Heute endet das Pfingstwochenende und damit auch das FT 2021. Ich hoffe, die Teilnehmer hatten ihren Spaß und freuen sich auf nächstes Jahr, wo das FT vermutlich wieder mit physischer Anwesenheit stattfinden kann. Wer es aus terminlichen Gründen verpasst hat, dem sei gesagt, dass gestern Abend, wie auch schon im vergangenen Jahr, ein gemütliches Beisammensein im Discord stattgefunden hat, bei dem der auf Steam erhältliche Tabletopsimulator gespielt wurde. Alles in allem war das mal wieder eine Runde Nummer - sofern man denn mitgemacht hat.
Wie kommt es, dass in diesem Jahr nicht ein einziges Mal auf dieses Ereignis hindiskutiert wurde? Wieso hat die Forenleitung dieses Thema nicht verfolgt? Und wieso hat die kaum noch vorhandene Nutzerschaft nicht aus eigenem Antrieb heraus darauf gedrängt in Erfahrung zu bringen, ob und wie dieses traditionelle Ereignis Realität werden kann?
Bevor jetzt die Zeigefinger in meine Richtung schnellen: Ich habe zweimal entsprechende Sätze fallen lassen, nachzulesen in meinen Beiträgen. Und ja, ich habe absichtlich kein drittes Mal nachgefragt, ob es denn ein digitales FT in diesem Jahr geben wird. Warum? Weil ich nach zwei entsprechenden Hinweisen ohne Reaktion keinen Sinn in einem dritten, höchst wahrscheinlich ebenfalls erfolglosen Versuch gesehen habe. Ich bin schließlich nicht Karl Lauterbach.
Mogges hatte Recht: Der Unwille, die für das Forum typischen und für die Forengemeinschaft wichtigen Traditionen fortzusetzen, wird den Untergang des Forums sicherstellen. Und Mogges hatte auch damit Recht, dass die Forenleitung daran eine erheblich Mitschuld trägt. Tja, das stellt sich doch die Frage, womit der alte Mann sonst noch so Recht hatte.
Wie enttäuschend.
Ich wünsche noch einen schönen Pfingstmontag.