SnowRunner


  • Schon lange nicht mehr ein derart sinnbefreites, aber dennoch richtig Laune machendes Spiel gespielt.

    Das Spiel, mit dem man mit ner Dose Bier am Lenker so richtig den Macho raushängen lassen kann; amerikanischer geht´s glaub ich gar nicht mehr.


    Das "Spielprinzip": fange klein mit einem Allrad-Pickup an, erledige Liefraufträge und wühle Dich durch Schnee und Matsch bis ganz nach oben zu den 50 Tonnern. :D

  • Hab auch schon etliche Stunden reingesetzt. Gerade der Season Pass soll sein Geld alle mal wert sein, der erweitert das Spiel vom Umfang her noch einmal um das des Basisspiels. Hab nach 50h noch immer nicht die letzte Region vom Grundspiel angefangne, von daher, langweilig wird einem da nicht.

  • Du meinst die dritte Karte, also nach Michigan und Alaska?

    Ja, das ist ein richtiger Zeitfresser. Selbst wenn man mal den Dreh raus hat und mit seinem Scout die Wachtürme abfährt und freischaltet, damit man bessere Strassen für den vollbeladenen Truck findet, bleib ich permanent im Schlammloch hängen. :P

    Da ist man ganz schön am tüfteln, um die richtige Route rauszufinden.

    Macht aber richtig Laune.


    Frage: die Pickups und Trucks, die ich auf der Map finde, gehören mir noch nicht, ich habe sie nur entdeckt , kann sie aber nutzen, korrekt?

    Möchte ich sie kaufen, zahle ich Betrag X und dafür kann ich sie aber auch jederzeit an jedem Ort auf jeder Map in der Werkstatt abholen.

    Hab ich das so richtig verstanden?

  • Frage: die Pickups und Trucks, die ich auf der Map finde, gehören mir noch nicht, ich habe sie nur entdeckt , kann sie aber nutzen, korrekt?

    Möchte ich sie kaufen, zahle ich Betrag X und dafür kann ich sie aber auch jederzeit an jedem Ort auf jeder Map in der Werkstatt abholen.

    Hab ich das so richtig verstanden?

    Doch, die gehören dir. Über Steuerkreuz unten(?) wo du links das Menü aufmachst, kannst du Truck wechseln. Sobald du im anderen Truck bist, kannst du ihn dann über dasselbe Menü in deine Garage automatisch zurückbringen.


    Über die Karte kannst du dann in den ursprünglichen Truck zurück einsteigen und den ebenfalls in die Garage heimbringen (oder weiter fahren).


    Wenn du nen Truck über den Truck Shop kaufst, ist er einfach nur in deiner Garage.

  • Ja ja, wie ich den Truck wechsel, weiß ich.

    Nur müssen die beiden Trucks dann räumlich beieinander stehen, d.h. man muß dann schon immer mit dem Pickup zum Truck fahren, wenn man wechseln möchte.

    Ich kann den in die Garage bringen? Das wußte ich nicht; das spart dann ne Menge Arbeit.


    Der GMC beispielsweise steht immer noch gegenüber des Sägewerks; wenn ich auf den wechseln möchte, fahr ich da hin. Nur, wenn ich unrettbar im Drecksloch verschwinde, spawnt man ja wieder an der Werkstatt und ich muß wieder zurück.

    Steig da noch nicht so ganz durch, ehrlich gesagt.


    Was ist wichtiger für den Anfang: breitere Reifen oder nen Gepäckträger für extra Sprit?

  • Nur müssen die beiden Trucks dann räumlich beieinander stehen, d.h. man muß dann schon immer mit dem Pickup zum Truck fahren, wenn man wechseln möchte

    Ja das stimmt - teils sind die Trucks ja auch versteckt. Aber he, so kann man die Karte erkunden. Und man kriegt gratis Trucks, die man sich ansonstne kaufen müsste und gerade am Anfang kann man sich nicht viel leisten.



    Was ist wichtiger für den Anfang: breitere Reifen oder nen Gepäckträger für extra Sprit?

    Im Bezug auf den Jeep/Geländewagen? Das kommt auf den Spielstil an. Ich hab mit dem Anfangsjeep halt alle Türme abgeklappert und immer an Tankstellen aufgetankt oder halt schnell neu gespawnt. Mit Extra Sprit geht das dann leichter, aber das Upgrade kostet ja wieder was.

    Das sinnvollste Upgrade ist die Winde, welche einen auch erlaubt bei abgesoffenen Motor sich herum zu ziehen - braucht man aber erst mal die Level/genügend Aufträge abschließen.


    Breitere Reifen (meinst du damit die Schlammreifen etc.?) werden ja erst mit den höheren Stufen freigeschalten. An sich gilt: Doppelreifen verhindern eher das Umfallen auf schiefer Ebene, die anderen sind halt besser für Matsch. Gibt aber nen Guide, was noch einmal die Unterschiede zwischen I-III ist.


    Kettenreifen brauch ich auf den drei Hauptmaps in Alaska noch nicht, hab aber die eine kleine Region erst einmal besucht - da braucht man definitiv die Kettenreifen. Das is aber auch eher Endgame, weil es da auch keine Garage gibt/keine Tankstelle soweit ich weiß.

  • Ok, hab´s jetzt hinbekommen und meinen gesamten Fuhrpark beieinander auf dem Werkstattparkplatz. :thumbup:

    Kann es denn eigentlich sein, daß man manche Aufgaben mit dem Equipment vor Ort nicht gelöst bekommt?


    Eine der Brückeninstandhaltungen beispielsweise: während man Stahlträger noch einigermaßen an die Location bekommt, ist der Transport von Betonplatten an die Brücke unmöglich.

    Bin das mal mit dem Scout 900 abgefahren; der hatte schon enorme Schwierigkeiten. Mit den beiden Trucks ohne Allrad und Differential ein Ding der Unmöglichkeit.

    Kann es sein, daß ich erst auf einer Alaska-Map einen besseren Truck "finden" muß, mit dem ich solche Aufgaben erledige?

  • Mhm,


    das scheint mir ein Spiel zu sein, welches mein Trruckerherz höher schlagen lässt. Auch wenn es von der Beschreibung eher wie ein Puzzle-/Rätselspiel klingt.


    Gibt es Bergepanzer, die einem wieder aus dem Modder rausholen? :D

    Lohnt sich die Premium Edition?

  • Eine der Brückeninstandhaltungen beispielsweise: während man Stahlträger noch einigermaßen an die Location bekommt, ist der Transport von Betonplatten an die Brücke unmöglich.

    Bin das mal mit dem Scout 900 abgefahren; der hatte schon enorme Schwierigkeiten. Mit den beiden Trucks ohne Allrad und Differential ein Ding der Unmöglichkeit.

    Kann es sein, daß ich erst auf einer Alaska-Map einen besseren Truck "finden" muß, mit dem ich solche Aufgaben erledige?

    Weleche Karte, welche Brücke? Eigentlich sollte das meiste gehen, manchmal muss man nen sehr großen Umweg fahren. Meistens ist der direkte Weg der schwierige und man muss eher über andere STraßen hinfahren. Bei späteren Brücken muss man dann auch über 3 Maps fahren.

  • Es ist die Gebirgsbrücke auf der Black River Karte.

    Das mit dem Umweg könnte man ja mal in Angriff nehmen, aber mit den momentan zur Verfügung stehenden Trucks ein Ding der Unmöglichkeit.


    P.S.. kann man denn einen Teil der Ladung abladen? Hab nen Hänger gefunden mit 4 x Betonblöcken, brauche aber nur 2 x. Das Stadtlager nimmt nichts an und ich bezweifle, daß ich mit der GMC Krücke und einem Hänger mit 4 t Betonblöcke irgendwie auch nur in die Nähe der Brücke komme.

    Es geht bestimmt, daß man 2 x Betonblöcke vom Hänger ablädt und die dann auf die Zugmaschinenpritsche umlädt, oder?

    Würde die Sache enorm vereinfachen.



    Likedeeler: es gibt Trucks mit Kran, die Dich aus dem Schmoddder holen können ( oder Du machst es selbst ), auch große Abschlepper; eigentlich alles dabei.

    Ich glaube, die Premiumversion lohnt sich nur wegen 2 zusätzlichen Pickups / Trucks, die man zu Beginn der Kampagne erhält. Macht die Erkundungsfahrten auf der Map ein wenig einfacher, aber nötig sind die meines Erachtens nach nicht.

  • Na ja, ruhig ist es aber auch nicht gerade......

    Der Stresslevel geht schon ziemlich hoch, wenn Du dich alle 10 min mit ner Winde aus dem Dreck ziehen mußt und die Speichermechanik ist ehrlich gesagt nicht so die Wucht.

    Aber mach mal und weihe uns ein, wie´s gefällt. :mampf:


    Hab gereade ne Sonderaufgabe hinter mir; da muß man drei Orte auf nem Berg anfahren und das NUR aus der Fahrersicht!! Ich mag so Zeitaufgaben ja gar nicht; das Limit war 13 min, ich hab´s dann in 32 min geschafft. :D

    Hölle, sag ich da nur. V.a. wenn die Karre umkippt und man von innen kaum etwas sehen kann, an welchen Baum man die Winde befestigt.

  • Es ist die Gebirgsbrücke auf der Black River Karte.

    Wenn es die erste Brücke ist nach der Tankstelle nördlich von der: Über den Schleichweg leicht drüber, direkt östlich von der kommt man schon durch, aber das war ein ziemlicher Krampf. Hab das noch mit dem Fleetstar gemacht, da bin ich öfters wo stecken geblieben und hab zurückgeschoben. Gerade die "Bachüberquerung" ist hier extrem schwierig. Da muss man im richtigen Winkel anfahren und ansonsten bei dem kleinen Stück zwischen Bach und Straße sich eher am Rand halten und langsam fahren. Sobald man merkt man kommt nicht weiter, an nen kleinen Baum einhaken und kurz antippen der Winde --> dann zieht es den Baum nicht gleich ganz raus und man kommt nen Millimeter weiter, wo der Boden fester ist.


    Stresspegel ist anders, bei Fifa schrei ich schon eher herum, Snowrunner ist da eher entspannt in meinen Augen :)
    Hab ich auch immer dazu verwendet, einfach mal entspannt ein Solo-Game zu spielen was auch mal kurzweilig ist - Story Spiele mag ich dann doch eher am Stück spielen und Ego-Shooter sind dann wieder kompetitiv^^

  • Ich hab´s jetzt hinbekommen; entscheidend war die Aufrüstung des Fleetcar mit einem Differentialgetriebe und einen höheren Radstand ( werd noch voll zum LKW-Mechaniker ). :P

    Hinter der Werkstatt kann man durch eine schmale Schlucht durch zum Lager rechts auf der Karte; da gibt´s dann die Betonblöcke.


    Wenn man sich nen Kran am Truck gönnt, kann man ja die herrenlosen Anhänger mit Materialien einsammeln uind letztere dann auf die eigene Pritsche hieven.

    Hab nur noch keine Möglichkeit gefunden, leere Hänger an den Shops zu verkaufen. Wenn man in dieses gelbe Raster fährt, bekomme ich kein Auswahlmenü zum Verkauf des Hängers, nur zum Kauf.

    Was mache ich falsch oder übersehe ich da?

  • Differentialgetriebe

    Das ist Pflicht immer!



    höheren Radstand

    Hilft auch viel, aber ist kein Beinbruch wenn man es nicht gleich hat. Ich schau dann auf Youtube imemr nach, wo es das Upgrade gibt für mienen Truck und hol es dann dort ab gleich.



    Wenn man sich nen Kran am Truck gönnt, kann man ja die herrenlosen Anhänger mit Materialien einsammeln uind letztere dann auf die eigene Pritsche hieven.

    Du kannst auch ohne Anhänger hinfahren und dir den Anhänger einfach so schnappen! Wenn du dann in der Base bist, kannst du die Dinger im Anhänger Shop verkaufen.



    Hab nur noch keine Möglichkeit gefunden, leere Hänger an den Shops zu verkaufen. Wenn man in dieses gelbe Raster fährt, bekomme ich kein Auswahlmenü zum Verkauf des Hängers, nur zum Kauf.

    Was mache ich falsch oder übersehe ich da?

    Wenn du nen bestimmten Anhänger schon dranhast, musst du runter scrollen, wo du normalerweiße diesen Anhänger kaufen kannst. Dort sollte dann verkaufen stehen.

  • Hab´s jetzt auch gefunden.

    Ich meinte eigentlich Anhänger mit Ladung drauf. Gut, das Zeug kostet ja ohnehin nix, aber manchmal ist es dann schon praktisch, wenn man den Kram vor Ort hat als erst mal über die Map fahren und einsammeln.


    Hab ca. die Hälfte der ersten Map erledigt und muß sagen, ab jetzt kommt wohl der Punkt, wo man schwer aufrüsten muß, um Aufträge erfüllen zu können.

    Wenn schon in der Beschreibung ein Offroad-Truck empfohlen wird, braucht man mit dem Fleetcar gar nicht erst antanzen. Bin da jetzt schon ziemlich am Limit mit, v.a. was die Power betrifft.


    Ich wünsche mir wirklich manuelle Speichermöglichkeiten. Das ist kein Survivalgame mit Permadeath wie The long dark. Es ist einfach frustrierend, wenn man sieht, an welchen Punkten das Spiel immer speichert. Nämlich genau immer dann, wenn man an eine Schwierigkeit kommt. Man hat dann keine Chance bei einem Fehler noch mal zu wiederholen. Im worst case muß man 30 min Fahrzeit in die Tonne kloppen und wieder von vorne beginnen; nicht gut gelöst.

    Kann man ja gerne in einem Todes- oder Hardcoremode so machen, aber im normalen Spiel sollte das deaktivierbar sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!