Beiträge von Mogges

    Es wird niemand "reingelassen", schon lange nicht mehr. Wenn Du unter "reinlassen" aber den CSU / AFD Slogan: "Sozialschmarotzer und Asylmißbrauch" meinst.

    Falls niciht, bitte ich um Aufklärung.

    Es gibt ( und das ist schon immer so gewesen ) zwei Lösungen: Abschaffung des Asylrechts oder eine Beschleunigung der Asylverfahren für Anerkennung oder Abschiebung.

    Doch dafür müssen Milliarden in die Hand genommen. Beamte und Angestellte für Behörden, Sachbearbeiter etc. eingestellt werden; da fehlt´s völlig an der Infrastruktur, ein modernes Einwanderungsgesetz, um dem Facharbeitermangel Herr zu werden.
    Ist seit Jahrzehnten bekannt, interessiert nur niemanden.

    Du sprichst für dein persönliches Umfeld. Ich spreche für mein persönliches Umfeld. Solche Arschlöcher kenne ich hier in Leipzig nicht.

    Nicht sonderlich logisch, sorry.

    Sollten Sie zu Deinem Umfeld gehören, wären sie auch keine Arschlöcher, sondern Du wärest auch eines.


    Welchen Grund sollte es haben, Nazis in seinem Umfeld zu haben? Ich habe auch keine, das heißt jetzt aber nicht im Umkehrschluß, daß es keine gibt.

    Minderwertigkeitsgefühle in Ostdeutschland,

    Boah, ich kann´s nicht mehr hören. Ostdeutsche leben mittlerweile fast genau so lange innerhalb eines demokratischen Rechtsstaats als in einer Diktatur; und jammern immer noch rum, "früher wäre alles besser gewesen".....

    Ne sorry, das kann ich nicht für voll nehmen. Würde man nur 2 min nachdenken, würde man feststellen, daß einem die AfD nicht das Selbstwertgefühl wiedergibt, das man anscheinend verloren hat. Doch genau das tun sie eben nicht, darum geht´s doch.


    Natürlich sind Leute wie Maaßen, Höcke oder Weidel nicht dumm. Sie machen sich nur die modernen Möglichkeiten der Beeinflussung naiver und manipulierbarer Menschen zunutze, auf allen Kanälen.


    All diese Probleme, die Du oben schilderst, sind doch nicht der Grund für die Wahl der AfD. Denn die gehen ja nicht weg, wenn man eine gesamtdeutsche Regierung mit AfD Beteiligung hat. Die AfD löst weder das Problem der Inflation, noch bringt sie die Menschen zurück in die Kirchen, den Klimawandel löst sie schon gar nicht und das Bildungssystem zum besseren zu ändern, würde das ganze ja ad absurdum führen, weil man davon lebt, daß man sehr viele Stimmen aus dem eher geistig unterbemittelten Wählerkreis bekommt.


    Die AfD mag ein Symptom für die Unzufriedenheit mit den anderen Parteien sein, da gehe ich mit. Doch wer allen Ernstes denkt, daß der Kackverein auch nur ein Problem dieses Landes löst, hat keinerlei Ahnung von Politik und Wirtschaft, ist hochgradig naiv oder: noch blöder: will anderen mit seiner augenscheinlich cleveren Wahl einen Denkzettel verpassen.

    Politischer Kindergarten.

    Außerdem ist die AfD vom Auftreten her immer noch nicht mit der NPD oder den Republikanern vergleichbar.

    Warum muß sie das denn?

    Bernd Höcke und andere Kollegen dürfen straffrei als Faschisten bezeichnet werden, die Nachwuchsorganisation wird offen vom Verfassungsschutz beobachtet und gilt als rechtsextrem.

    Ab wann wird´s denn Deiner Meinung nach so richtig "rechts"?


    Der Kackverein gehört verboten.

    Diese Passivität und mittlerweile schon Toleranz gegenüber der AfD wird uns noch in ganz große Probleme bringen. Man hat sich dran gewöhnt, tut kaum etwas dagegen, sieht sie stellenweise schon als Koalitionspartner in dem einen oder anderen Bundesland.


    Größere Medienpräsenz wird auch nicht dazu führen, daß der zweifelnde Wähler davon abgehalten wird, sie beim nächsten mal zu wählen, weil er deren Bullshit bei Markus Lanz hört.

    Das Problem ist immer wieder das gleiche: anstelle die Partei zu stellen und an die demokratischen und rechtsstaatlichen Gepflogenheiten zu erinnern, auch juristisch gegen sie vorzugehen, Tag für Tag, versucht man sie im Wahlkampf rechts zu überholen, was dann dazu führt, daß die Hohlbratzen, die solches Gedankengut pflegen, dann gleich das Original wählen. Das wurde schon zigmal prophezeit und verifiziert; und immer und immer wieder begeht die Politik den gleichen Fehler.

    Dem deutschen Wähler traue ich ehrlich gesagt nicht sonderlich viel zu; und schon gar nicht in Zeiten von manipulativen Medien, mehreren Möglichkeiten der Faktenbildung und der vollständige egoistische Besinnung auf das eigene Weltbild und den Kontostand. Die Welt endet für sehr viele einfach an der Mülltonne vor dem Haus und den Gartenzwergen, die das Reich zum Nachbarn abgrenzen.

    International wird´s für viele nur bei Fußball WMs.

    Wer ein Bild vom Durchschnittsdeutschen und dessen mentaler Fähigkeit, richtig von falsch zu unterscheiden, haben möchte, soll sich noch mal die Bilder vom Klopapier hamsternden ALDI-Besucher zu Beginn der Pandemie in Erinnerung rufen.

    Das ist doch genau das, dessen sich die AfD bedient, und es funktioniert.


    Die AfD ist angekommen; das ist Fakt. Und das ist zum Kotzen.

    Man sollte sich an Gaulands Zitat erinnern und vielleicht als Transparent in Talkshows an die Wand tackern: "Wenn es Deutschland schlecht geht, geht es uns gut".

    der oft dubios erscheint, aber dann doch irgendwie seine Begründung zummindest innerhalb des Systems hat.

    Innerhalb der braunen sächsischen Justiz hat genau DAS System.

    Nein, Willkür ist das sicherlich nicht. "Auf dem rechten Auge blind" zieht sich seit Jahrzehnten durch deutsche Behörden; genau darum geht´s doch.

    Andre Eminger, Mitglied und maßgeblicher Unterstützer des NSU ( 14 Jahre lang ) hat 2 1/2 Jahre bekommen; was willste mehr. ;)

    NIcht dass da noch der Einruck entsteht, es würde mit zweierlei Maß gemessen.


    Das Oberlandesgericht München verurteilte Eminger zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und sprach ihn von den anderen Vorwürfen frei. Der Vorsitzende Richter Manfred Götzl erläuterte, man habe Eminger nicht nachweisen können, dass er gewusst habe, was Böhnhardt, Zschäpe und Mundlos über die 14 Jahre im Untergrund taten.[9] Das Gericht hob nach der Urteilsbegründung den Haftbefehl gegen Eminger auf, weil bei dem Strafmaß eine Untersuchungshaft unverhältnismäßig sei. Im Publikum anwesende Rechtsextremisten reagierten mit Applaus und Jubel auf die Freilassung Emingers



    André Eminger – Wikipedia


    Überrascht mich jetzt aber wirklich.......


    Der Tod von 11 Ausländern wird scheinbar anders bemessen als das Verprügeln von braunem Gesocks.

    Dagegen ist das Abtreibungsrecht für einen republikanischen Staat fast schon Fortschrifttlich. Es existiert nämlich in Grundzügen noch und es gibt sogar Ausnahmeregelungen z.B. bei Vergewaltigung. Da sind andere Staaten der Reps schon weiter.

    Kommt auch noch auf den Tisch, er hatte bisher einfach nicht die Zeit, sich darum zu kümmern. Und überhaupt: der Großteil der Bevölkerung ist eh über 75, der wird nicht mehr schwanger, eilt also nicht.

    De Santis´widerliche Ansichten und Gesetzgebung haben keine Mehrheit in den Swingstates, im Gegenteil. Es wird unentschlossenen Wählern so einfacher gemacht, denn das Modell Evangelismus und Rassenideologie samt Zensur an Schulen wird in Georgia, Wisconsin, Arizona oder Michigan nicht greifen.

    Wobei auch ich davon ausgehe, daß Trump ( sollte er bis zu den Vorwahlen noch auf freiem Fuß sein oder nicht vorbestraft ) sich gegen de Santis durchsetzen wird und wir eine Wiederauflage Biden / Trump sehen werden.

    Sollte es unter der demokratischen Parteiführung doch den einen oder anderen Strategen und Zukunftsvisionär geben, setzt man Biden Buttigieg als Vize an die Seite und wäre für die nächsten 20 Jahre gesichert. Bis dahin sind Biden 106 und Nancy Pelosi 103; die können dann im Hintergrund als graue Eminenzen und Ehrenvorsitzende immer noch die Strippen ziehen, wenn sie denn gerne möchten.

    Wovon redest Du denn, wer ist "ihr"?


    Der einzige Grund warum die AFD derzeit stärker als die Grünen sind und absehbar auch stärker wie die SPD werden ist diese absurde Politik der 3 Parteien die sich Regierung nennt.

    Nein, eine rechte Partei wählen immer noch Wähler; das ist nicht die Schuld von anderen und der zugegebenermaßen miesen Performance der Regierung.

    Welche Linken? Wieso ist Umweltschutz seit neuestem parteipolitisch relevant? Mir kann der Klimawandel wichtig sein und ich kann trotzdem FDP wählen; da gibt es eigentlich nur immer einen künstlich konstruierten Zusammenhang.


    Btw ist es mir relativ wumpe, was Parteigranden der Grünen über die letzte Generation sagen. Sollte Dir eigentlich auch; das nennt man dann "eigene Meinung" bilden.

    Vielleicht zu komplex für Dich, aber bei diesem Thema gibt es kein schwarz / weiß oder + / - Denken.


    Fakt ist. daß sich halb Deutschland dermaßen kindisch über die Aktionen der Aktivisten aufregt, daß sie einfach nur Recht haben müssen; genau den Nerv getroffen.

    Wenn man nur einigermaßen hinsieht, wird man erkennen, daß unsere Probleme ganz woanders liegen und bestimmt nicht durch einen extrem autoritären Staat gelöst weren müssen.

    Stellenweise hart am Rande der Legalität, v.a. was das Vorgehen der Polizei betrifft.

    An dem Vorgehen gegen die Klimakleber ist gar nichts lustig. Hab da die Tage einen guten Artikel gelesen: Selbst offensichtliche gefährliche Organisationen, wie aus der Reichsbürger- oder Islamisten-Szene werden sanfter angefasst. Aus deren Reihen wurden schon Morde begangen, aber z.B. ihre Internetseiten sind alle noch online. Es ist übrigens auch legitim gegen geplante Anschläge auf Pipelines vorzugehen, gar keine Frage, aber was man da jetzt gesehen hat war völlig überzogen. Die Mehrheit der Letzten Generation zeichnet sich durch friedliche Kundgebungen und zivilen Ungehorsam aus und begeht in der Regel vor allem Ordnungswidrigkeiten.

    Generell wird gegen Links vom Staat überproportional hart vorgegangen. In Freiburg wurden Redaktions- und Privaträume eines linken Radiosenders durchsucht, weil die einen illegalen Link auf ihrer Seite gepostet haben. Ein Gericht hat danach festgestellt, dass das als journalistische Arbeit erlaubt ist und keinesfalls so extreme Maßnahme zulässt. Sogar internationale Organisationen zum Schutz der Pressefreiheit haben diese Aktion im eigentlich so beschaulichen Freiburg gerügt.

    Aber wenn man Nazi oder korrupter Politiker ist, ist quasi durchgehen Party angesagt, weil der Staat geht scheinbar nur gegen Linke vor.

    Übrigens warnen jetzt auch viele, dass das extreme Vorgehen gegen die Letzte Generation die Bewegung radikalisieren könnte. Vielleicht will der Staat sich den Terror ja zurechtbasteln den er da angeblich sieht? Den rechten Terror finanziert man ja auch mit allen Mitteln, vielleicht will man dieses Jahrzehntelang erprobte Konzept jetzt mal mit linkem Terror ausprobieren?

    Die RAF entstand übrigens auch in Folge maßloser Polizeigewalt, der unschuldige Tod eines Demonstranten war quasi der direkte Anlass dafür. Geschichte wiederholt sich

    Absolute Zustimmung; sieht übrigens der überwiegende Großteil von Anwälten, Politologen und Soziologen genauso. Völlige Paranoia seitens der staatlichen Behörden und der Bevölkerung, bis hin zu gewalttätigen polizeilichen Übergriffen und Drohungen, Körperverletzung genötigter Autofahrer.

    Das ist eine völlig überzogene Maßnahme seitens der Behörden, Urteile noch nicht mal ansatzweise den Taten angemessen. In Bayern natürlich wieder Bierzelt-Propaganda und Wahlkampf auf dem Rücken der Letzten Generation. Bei den Razzien diese Woche war Bayern maßgeblich Initiator. Gründe und Motive werden völlig ausgeblendet, 30 Tage Beugehaft....muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

    30 Tage Gefängnis für ( nicht begangenen zivilen Ungehorsam ), der nur einen Grund hat: daß sich die Politik endlich an ihre Unterschriften unter das Pariser Klimaabkommen gebunden fühlt und das Gerichtsurteil des BVerG respektiert und endlich umsetzt.

    Und die Bevölkerung, die 20 Minuten zu spät zur Arbeit kommt, bejubelt das noch......unfassbar.

    Rechtes Gedankengut innerhalb vieler deutscher Behörden, und das nicht erst seit seit kurzem. Vertuschung rechter Gewalttaten und Morde, Vernichtung von Beweismaterial ( NSU ), Nazis innerhalb der Bundeswehr und Polizei, tiefbraune Richter als Angestellte der Justiz; das halbe Land ist befallen, die AfD steht bei 18% und unsere Bevölkerung interssiert das nicht, sondern fordern die Todesstafe für 18 Jährige, die gegen die passive Politik demonstrieren.

    Das Zitat unseres Bundeskanzlers im Gespräch mit der Jugend von heute ( und unserer Zukunft ) "die sind bekloppt".......so fängt man den Wähler von morgen.

    Umso mehr muß der Vizepräsident sitzen.


    Aber interessant, daß man auch hier von einer Selbstverständlichkeit von Trumps Teilnahme an den Wahlen ausgeht. Trump hat noch ein Bündel an Prozessen vor sich, zivil- und strafrechtliche. Die Möglichkeit, daß er gerade bzgl. seiner massiven Beteiligung an den Aktionen vom am 6.1. und der Manipulation der Ergebnisse in Georgia ( samt aufgezeichneten Telephonat ) verurteilt wird, besteht nach wie vor.

    Trump hatte 2016 das Überraschungsmoment auf seiner Seite. mit Hillary Clinton eine furchtbar unbeliebte Gegenkandidatin, der Spruch "die da oben" war auch neu.

    Desweiteren hatte er einen gewissen Unterhaltungswert und war irgendwie volksnah; das kam an, weil es anders war.

    De Santis ist einfach nur hasserfüllt xenophob, von vorvorgestern, hat religiöse Ansichten, die mit den Taliban mithalten können und redet dem Volk nach dem Mund, Markus Söder Style.

    Das mag für einige Rednecks oder NRA-Fanboys in der Partei reichen, aber nie und nimmer um Wechselwähler in den Swingstates landesweit!! zu erreichen und Präsident zu werden.

    Es ist schade, daß die Demokraten Buttigieg nicht unterstützen; ist jetzt eh zu spät, doch man hätte den Mann in den letzen Jahren durchaus als Alternative aufbauen können. Ocasio-Cortez wäre meine Frau, doch sie polarisiert viel zu sehr; läßt sich in den USA nicht verkaufen.

    BIden macht´s noch mal. Wenn er allerdings vorher gesundheitliche Problem bekommen sollte, sollte die Parteiführung einen Plan B in der Tasche haben.

    Wie kommst Du da drauf?

    Bei parteiinternen Umfragen innerhalb der Republikaner kommt Trump auf eine Zustimmung von 51%, de Santis auf 20%.

    Mit rechten, xenophoben, waffenverehrenden Bibelsprüchen ist es nicht schwer, im Rentnerparadies Florida zu punkten. Desweiteren ist er dort auch nur auf dem Rücken der Trumpwelle Gouverneur geworden. Alleine gerissen hat er gar nichts, da muß ich sogar Trump in Schutz nehmen.

    De Santis verkörpert den perfekten bibeltreuen Waffennarr, mehr aber auch nicht. das reicht nicht für eine Präsidentschaft, auch in den USA nicht.

    Ja, mehr strategische Elemente, Rollenspielchen oder deutlich bessere Diplomatie müßten her.

    Gameplaytechnisch sind die Schlachten doch mittlerweile ausgereitzt; kann man da überhaupt noch Arbeit und Manpower reinstecken? Ich meine, ein Bogenschütze ist ein Bogenschütze. Die Animationen sind da, fehlt nur das Modell und die Textur. Ob der jetzt zu Caesars Zeiten über die Wiese gelaufen ist oder im Mittelalter, bleibt dennoch ein Bogenschütze.

    Auf die Wettereffekte bin ich aber mal gespannt; ich denke, da kann man schon einiges an Stimmung rauskitzeln.

    Na ja.......

    Kommt mir irgendwie vor, als wäre das jetzt der dritte Anlauf mit einem Bürgerkriegsszenario und der Gewinner wird dann Pharaoh, Shogun oder Kaiser von China.

    Die Einheiten werden sich dann doch ziemlich ähneln: Streitwagen, Bogenschützen und Speerträger.

    Na mal schauen, laß mich überraschen, doch sonderlich gehypt bin ich nicht.

    Hab´s auch gelesen und mich gefragt: "wer ist der Typ"?

    Außer Rome habe ich von ihm nichts gesehen, deswegen habe ich ihn nach so langen Jahren auch gar nicht wieder erkannt.

    R.I.P.

    Na, es sind schon eine Menge Reiche, die Geld in die Öko-Lobby stecken.

    Reiche "stecken ihr Geld da rein". wo sie Möglichkeiten sehen, noch reicher zu werden. Den wenigsten Investoren traue ich ein soziales oder ökologisches Gewissen zu; solange etwas nicht explizit verboten ist, wird damit Geld verdient.

    Das können Porsche-Fabriken in China sein, Investitionen in privatisierte Kliniken oder eben Windanlagenproduzenten. Deswegen wird doch Ökologie per se nicht negativ konotiert; also: was soll der konstruierte Zusammenhang, Umweltbewußtsein eine Negativität zu unterstellen, weil "Reiche" damit Geld verdienen?

    Das ist Framing vom Feinsten.

    Die "Öko-Lobby" muß also nur aus armen Schluckern, Hippies und Spendengeldern finanziert werden, damit sie so richtig "öko" und damit "ehrlich" ist?

    Klar; ich befürchte nur, daß es nicht alleine das Wirtschaftsministerium ist.

    Während es in anderen Parteien völlig normal ist, sieht man bei den Grünen natürlich 3 x genauer hin -> siehe CSU. Gerade die sollten mal die Klappe halten. Nepotismus und Korruption zieht sich da seit 70 Jahren durch´s Parteiprogramm.

    Aber ja: die Grünen sind angekommen.