[TW:WH3] Allgemeine Diskussion

  • wie ging es dir im Early Game? Ich habe gehört die Einheiten sollen sehr schwach sein am anfang und sehr mühsam gegen die Khorne Fraktionen ?

    Kann schon sein, dass die Starteinheiten im Vergleich nicht so eine Langlebigkeit haben und fragiler sind. Genau kann ich das jetzt nicht sagen, da ich bisher keinen direkten Vergleich habe. Man sollte jedenfalls Marauders als Meat Shield ausnutzen und die Dämonetten in keinen ausgestreckten Nahkampf bringen.


    Aber ansonsten hatte ich wenige Probleme. Es kommt natürlich drauf an, wie sich die Khorne-KI anstellt. Und außerdem sind die Disciple-Armeen ein mächtiges Feature (auf Knopfdruck spawnt man eine neue Armee, deren Größe abhängig von der Armee ist, die sie herbeiruft oder der Slaanesh-Korruption (sicher bin ich mir da nicht); diese Armeen erholen sich nicht und bekommen Attrition in Regionen mit niedriger Korruption; sie kosten auch nur Devotees als Unterhalt), wenn man sie effizient einzusetzen weiß. Die schiere Masse ist für automatische Schlachten, z.B. bei Stadtstürmungen, ziemlich prädestiniert - ein zusätzlicher 20er Stack hilft bei den Berechnungen oder zum Aushungern, wenn ein gut eingebunkerter Gegner sich nicht traut, auszubrechen. Zudem belagere ich gern mit der Disciple-Armee, während meine Hauptarmee sich hinter ihr im Camp-Modus erholt und eventuell global rekrutiert.


    Die Nachteile ihrer Einheiten macht die Fraktion aber mit der geboosteten Diplomatie und ihrer geographischen Ausgangslage wieder wett.


    EDIT: Man kann Helden und Generälen den Skill "Hates Khorne" geben, womit sie mehr Schaden gegen Khorne-Einheiten austeilen. Und es gibt, glaube ich, auch eine Anti-Khorne-Technologie. Gibt es sowas auch auf Seiten von Khorne?

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

    Einmal editiert, zuletzt von DarthFrankiboy ()

  • Ich wollte eigentlich nach etwas anderem suchen, aber bin darüber gestolpert: Slaanesh hat wohl gerade einen Bug bezüglich einer Technologie, die man aktuell nicht erforschen sollte:


    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Ich spiele jetzt schon 6 Stunden am Tutorial "Der verlorene Gott" und habe glaube ich gerade die vorletzte große Schlacht geschlagen. Jetzt gilt es aber erst einmal Provinzen auszubauen, Bündnisse zu schmieden und die eigene Armee zu verbessern für den "Endkampf". Man ahnt inzwischen, wohin die Reise inhaltlich geht.

    Trotzdem schon krass, dass das Tutorial mal eben eine eigene Kampagne darstellt. Die Story ist glaube ich die Hintergrund-Geschichte bzw. das Prequel zum eigentlichen Spiel. Schön gemacht. :thumbup:

    Du bist da schon auf der richtigen Spur. Man muss die Tutorial Kampange nicht spielen, di Story wird auch zusammenfasst, wenn man eine reguläre Kampange spielt.

    Jede Fraktion bekommt dadaurch eine "Motivation" und die Hauptstory wird damit gestartet.


    Ich glaube inzwischen weiß ich warum so viele über Abstürtze klagen. Hatte 20h über keinen Absturz und dann Khorn Kampange ausprobiert und innerhalb weniger Stunden 3 Crash to Desktop bekommen. Da scheint ein größerer Bug vorhanden zu sein.

  • Tatsächlich gibt es bei Khorne Technologien gegen jede Rasse (8 stk glaub ich) die dir Buffs gibt wenn du gegen sie Kämpfst.

    Bin nun bei einer Kampagne mit dem Adler der hat auch eine verdammt tolle Mechanik mit der man Gegner beeinflussen kann danach werd ich mich wohl an Slaanesh probieren.

    Abstürze hatte ich auch schon etwa 5-6 stk aber immer am Anfang einer Runde daher hab ich keinen Fortschrittverloren.

  • So, habe die Tutorial Kampagne in 8,5 Stunden durchgespielt. Ich glaube das war das aufwendigste (und schönste) Tutorial, dass ich seit langem gespielt habe. Schönes Prequel für die nun folgende Kampagne. :thumbup:


    Ich denke nun fange ich mal mit Kislev an.

  • Ich habe heute auch mal den Prolog gespielt. Der Trailer für die Kampagne erklärt nur das Gröbste, im Prolog bekommt man noch ein paar Details und interessante Links. Natürlich muss man sich erst mal durch den restriktiven Spielstatus am Anfang durchklicken.


    Für Neulinge zu Total War oder dem Warhammer-Ableger ist es allerdings sehr gelungen, da stimme ich John zu.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Natürlich muss man sich erst mal durch den restriktiven Spielstatus am Anfang durchklicken.

    Wobei ich finde, dass sie das gut verteilt und in die Story eingebaut haben.



    Habe mir jetzt mal die Karte von Kislev angesehen. Da sind ja auch Teile von Reiche der Sterblichen drauf. Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso sie im Süden und Westen, wo eigentlich Land oder Ozean sein müsste, Bergketten hingesetzt haben.


    Ansonsten finde ich die Kartengestaltung von Cathay mit der großen Mauer auch sehr schön.

  • Ich habe gestern mit der Nurgle-Fraktion begonnen, welche sich noch einzigartiger spielt. Statt Gebäude zu bauen und dann aufzuwerten, baut man nur die erste Stufe und es wertet sich über eine bestimmte Zahl von Runden selbst auf und fällt dann wieder auf Stufe 1 - Tod und Wiedergeburt, der Kreislauf typisch für Nurgle. Und Einheiten ruft man sofort aus einem Pool herbei. Rekrutierungszeiten gibt es nicht. Wenn man genügend im Pool angehäuft hat, könnte man mehrere Fullstack auf einmal aus dem Boden stampfen. Nur sind die Einheiten da auf halber Stärke. Ich habe noch nicht geschaut, ob man da mit Technologie aushelfen kann.

    Zudem gibt es ein Menü, wo man sich seine Seuchen zusammenbasteln kann - die Seuchenart und Symptome für jeweilige Effekte -, was etwas an Plague Inc. erinnert.


    EDIT:

    Ich habe eine Weile gespielt und die Kampagne ist ein deutlicher Kontrast zu Slaanesh.


    Von der Kampagne her ist man viel weniger expansiv. Zum einen wegen der Lage, zum anderen wegen den Mechaniken. Anfangs hat man das Problem, dass nach den ersten Gegnern im Osten noch die Zwerge von der anderen Seite der See jederzeit ein paar Stacks rüberschiffen können. Und wenn man den Norsca im Süden nicht stärkt, hat man schnell Kislev vor der Tür. Wenn man sich darum kümmert, ist man erst mal beschnitten, was andere Richtungen angeht. Im Osten hat man Oger, das mag vielleicht noch gehen, aber im Norden ist Tzeentch und da sollte man vorbereitet sein und möglichst keine anderen Fronten offen haben. Im Westen hat man einen freundlichen Puffer. Man ist ziemlich gut darin seine Gebiete zu verteidigen, da man schnell Fullstacks ausheben kann, wenn man das Geld auf der hohen Kante hat, aber die Offensive kann schleppend sein.

    Die Seuchen sind auch besser zum Boosten der eigenen Regionen. Und ich habe gehört, deren Türme sollen sehr stark sein. Offensiv sind sie etwas schwach auf der Brust.

    Und High-Tier-Einheiten bekommt man extrem langsam in den Einheiten-Pool.


    Auf dem Schlachtfeld sind Nurgleeinheiten extrem, wirklich extremst langsam. Da kann man Gras beim Wachsen zuschauen, bis die über die halbe Map gerannt sind. Sind sie mal im Nahkampf, haben die Einheiten eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit. Selbst die kleinen Nurglings können Gegner sehr lang im Nahkampf binden. Der Fraktionsanführer ist leider ein Zauberer, wodurch man keinen Meisterschnetzler wie bei Khorne oder Slaanesh in den Feind reinstürmen lassen kann (auch im Hinblick auf irgendwelche Endkämpfe blicke ich da eher mit Sorge), aber die Zauber sind mächtig.


    Wenn ich dann an den Multiplayer denke, dürfte Nurgle zu schwach sein. In der Schlacht einfach Fernkampfeinheiten nehmen und plänkeln dürfte ziemlich stark sein.


    Übrigens ist der Ladebildschirm von Nurgle überaus widerlich. Ich meine, war zu erwarten, aber nicht nur die Gestalten an sich sind das Problem, sondern auch deren Gesichtsausdrücke, die sie aufgegeilter wirken lassen, als Slaaneshs Dämonetten.


    Mir scheint außerdem allgemeiner Konsensus zu sein, dass Khorne die mächtigste Fraktion aktuell ist. Auch in meiner aktuellen Kampagne hat die KI Slaanesh überrannt und eines der größten Reiche geschaffen.

    Slaanesh-KI-Fraktionen scheinen es aktuell überhaupt nicht auf die Reihe zu bekommen. Als ich die Seducers gespielt habe, hatte ich gar keine zu Gesicht bekommen und jetzt verschwinden die wieder ziemlich schnell.


    Summa summarum, ich hoffe da noch auf etwaiges Balancing. Nurgle macht im Einzelspieler dennoch Laune, von daher werde ich die Kampagne (hoffentlich vor dem Elden Ring-Release) noch zu Ende führen.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

    Einmal editiert, zuletzt von DarthFrankiboy ()

  • Ich finde auch das Khorne zu stark ist aber bei der KI ist Slaanesh in meinem fall immer stärker gefährlicher.

    Nurgle fang ich gerade eben eine Kampagne an bin aber noch unsicher ob er wirklich spass macht.

    Ist euch auch aufgefallen das beim Chaos die Einheiten extrem teuer sind im vergleich zu Kislev, Cathay und den Oger?


    Edit:

    Machen mir keinen spass beende wohl die Kampagne, das sie langsam sind ist untertrieben die Zwerge sind im vergleich wie Rennpferde.... krank.

    Also die Oger am anfang haben mich direkt zerstört normal sollte man ja die erste Provinz relativ easy einnehmen können aber hier ist es ein Kampf auf Leben und tot (Schwierigkeit Normal).

  • Mit der Startprovinz hatte ich keine Probleme (ebenfalls Schwierigkeit Normal). Man muss natürlich schnell agieren, gleich zu Beginn möglichst viele Einheiten ausheben und wenn möglich gleich auf die Zwergenstadt vorstoßen.


    Das Manövrieren auf dem Schlachtfeld ist schwer. Ich versuche wenn möglich die KI mit Nurglings etwas wegzulocken, damit sie ihre Formation zerstören, und in Nahkämpfe zu binden, damit ich mit den Kröten oder die Forsaken (quasi die Chaoskrieger von Nurgle, welche normale Geschwindigkeit haben) an die Fernkämpfer komme.

    Ich bin gerade beim vierten Rift-Spawn ins dritte Chaos-Reich eingedrungen und führe gleichzeitig Krieg mit den Neben-Tzeentch-Fraktionen. Ich habe etwas Bammel, dass die Haupt-Tzeentch-Fraktion dazukommt.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Hey,


    habe mit den Ogern angefangen eine Kampagne auf "Normal" zu spielen.

    Ich habe bisher alle TW:Warhammer Teile ausgelassen, aber den 3ten Teil wollt ich mir mal ansehen.


    Ich habe die Kampagne dann aber abgebrochen, weil mich einige Punkte sehr gestört haben:

    1) Ladezeiten sind extrem. Teilweise 2 Minuten warten bis man einen Kampf starten oder beenden kann ist heftig und ja, das Spiel läuft bei mir auf einer SSD und 16 GB RAM sollten auch reichen.

    2) Ich kann nicht raustappen, wenn das Spiel im Vollbild Modus läuft (Spiel stürzt ab), im Fenstermodus geht das, aber frisst halt mehr Performance.

    3) Die Portale nerven sehr. Muss immer eine "Portal-Schutzarmee" hinten stehen lassen, weil ich nicht weiß wo die auftauchen.


    An und für sich macht es echt Spaß, aber die oben genannten Punkte stören mich zu sehr, als dass ich jetzt weiterspielen will.

  • 1) Ladezeiten sind extrem. Teilweise 2 Minuten warten bis man einen Kampf starten oder beenden kann ist heftig und ja, das Spiel läuft bei mir auf einer SSD und 16 GB RAM sollten auch reichen.

    Ok, das ist bei mir nicht der Fall, ebenfalls SSD und 16GB RAM.



    2) Ich kann nicht raustappen, wenn das Spiel im Vollbild Modus läuft (Spiel stürzt ab), im Fenstermodus geht das, aber frisst halt mehr Performance.

    Ja. Raustappen ist riskant. Bei mir ist der Fenstermodus auch noch buggy. Da ist dann das Fenster größer als das Bild und die Position der Maus stimmt im Bild nicht überein.


    3) Die Portale nerven sehr. Muss immer eine "Portal-Schutzarmee" hinten stehen lassen, weil ich nicht weiß wo die auftauchen.

    Die spawnen an der gleichen Position. Es gibt nur manche Orte, wo sie nicht immer erscheinen. Wenn du Geld hast, kannst du jeweils mit einem Agenten und 1500 Öcken das Portal auch schließen. Und wie schon vorher beschrieben: Wenn man zu wenig Agenten hat und die Portale zu weit auseinander sind, einfach einen entlassen und in der Nähe des nächsten Portals wieder rekrutieren.


    Heute kam ein erster (inhaltlich kleiner) Patch von ca. 500MB, aber für die Installation dieses wurden nochmal volle 112GB allokiert. Nach der Installation sind die wieder weg, aber man sollte so viel freien Speicher zur Verfügung haben.


    EDIT:


    Ich habe mit Nurgle nun meine zweite Kampagne abgeschlossen. Die Siedlungsverteidigungen waren hart, aber eben mit der Resistenz von Nurgle-Einheiten und der plötzliche Stack von Nurglings, den man heraufbeschwören kann, konnte man doch standhalten. Und selbst mit meiner Hauptarmee in den Chaos-Reichen, konnte ich in die Offensive gehen.


    Ich bin guter Dinge, dass das Spiel noch einen schön polierten Zustand bekommt und es noch mehr Laune macht. Ab morgen werde ich mich erst mal mit dem Controller in Elden Ring zurücklehnen und hier auf Patches warten.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

    Einmal editiert, zuletzt von DarthFrankiboy ()

  • So habe nun endlich eine Kampagne mit Nurgel beendet der zweite anlauf war einfacher.

    Schritt 1:

    Sobald ich meine Provinz hatte hab ich den Zwerg zerstört anschliessend Diplomatie geführt Westen Nurgels und Khrones, Süden Norsca und im Osten die Oger.

    Schritt 2:

    Bin nin in Norden und habe den Tzech oder wie er heisst erledigt daraufhin bin ich richtung Nord/Ost zu der Haupt Tzech Fraktion marschiert da ich einen Kampf gegen ihn verlieren würde hab ich gewartet bis er ins Portal geht darauf hin den Krieg erklärt und ihm alle Länderein geklaut.

    Schritt 3:

    Mein Verbündeter im Süden (Norsca) hat das Zeitliche gesegnet Kislev hat sich alles geholt jetzt hab ich mir die Länderein zwischen dem Meer/Fluss und dem Gebirge gesichert und 2 Kommandanten dort die die Invasoren vom Süden und Süd/Ost blockiere nun konnte ich mich entspannen.

    Schritt 4:

    Nun haben mir alle Oger und Cathay Königreiche mir den Krieg erklärt. Es war wirklich hart im Süden musste ich mich gegen Kislev verteidigen im Süd/Ost gegen Orks, Zwerge und Oger und im Nord/Ost und Osten gegen Cathay und Oger. Ich war dauerhaft am kämpfen hatte nur 3-4 Armeen da ich zu wenig Einkommen hatte aber konnte mich Verteidigen bis ich die Kampagne beendet habe.


    Fazit: Nurgel macht mega spass die Gebäude Mechanik ist echt angenehm als abwechslung zu haben die Infanterie ist der wahnsinn ich hatte bei der letzten Schlacht (Kampagne Finale) 2 Truppen Erhabene zu hinterst die haben von anfang bis zum schluss standgehalte gegen die viele Gegner die spawnen.

    Achja der Nachschub Heal ist verdammt gut bei Nurgel Regeneriert sich deine Armee am schnellsten das war bei Tzech eine qual da hat es bestimmt 10 Runden gebraucht bis man voll war und bei Nurgel 2'-3.


    Jetzt fehlen mir nur noch Slanesh und Cathay danach hab ich mit jeder Fraktion das Spiel Beendet. Der Freigeschaltene Kislev Kommandant will ich auch noch spielen da es ei e interessante startposition ist.

  • Hatte dich wohl doch der Ehrgeiz gepackt, mit Nurgle nicht komplett aufzugeben? :D


    Es war wirklich hart im Süden

    Da sieht man den Unterschied zu meiner Kampagne: Ich hatte auf Expansion verzichtet, um im Süden einen Puffer aufrecht zu halten, was auch geklappt hat. Dadurch konnte ich langsam eine Lategame-Expansion nach Norden vorbereiten. Das hatte natürlich den Nachteil, dass ich lange Zeit auf die Wirtschaft von nicht mal 2 Provinzen angewiesen war.


    Und Tzeentch, nicht Tzech. :P

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Ja mich hat Nurgle schon sehr gereizt :thumbsup:

    Hattest du keine mühe das Kislev zu deiner Hauptsiedlung rüber kommt? Ich finde die Hauptsiedlung doof zu verteidigen da sie sehr gross ist aber respekt XD

    Ja Tzeentch was ein komischer Name schon das aussprechen macht mir mühe da ist Khornes , Slaanesh und Nugle einfacher.

  • Hattest du keine mühe das Kislev zu deiner Hauptsiedlung rüber kommt? Ich finde die Hauptsiedlung doof zu verteidigen da sie sehr gross ist aber respekt XD

    Nein, weil ich mit zwei Armeen rüber gesegelt bin und erst die Zwerge, mit denen man von Anfang an im Krieg ist, ausgelöscht habe, und dann Kislev wieder hinter das Gebirge zurückgeschlagen habe und zwei eroberte Siedlungen an die Norsca gegeben habe. Der Puffer hat dann auch gehalten, auch wenn die Norsca ziemlich handlungsunfähig waren.

    Im Westen, etwas entfernt, gab es noch die Orthodoxie, die ans Meer vorgedrungen war, aber wenn sie übergesetzt sind, ging das Richtung Khorne-Reich, nicht meines.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Finde es interessant wie sich die NPC von Kampagne zu Kampagne unterschiedlich verhalten.

    Habe meine zweite Kampagne als Cathay angefangen diesmal der Bruder er lässt sich viel besser und einfacher spielen als die Schwester ich muss mich nicht um die Mauern kümmern das macht nämlich die Schwester und habe ein gutes Verhältnis zu den Oger Nord/west die Schwester Süd/west die Oger fast schon zu langweilig im vergleich zu Nurgle :D

    Die Mechanik geht auch in Ordnung nur beim Expandieren wird man ausgebremst da man mit der Ordnung zu kämpfen hat weil man oft auf Stufe 2 zuerst gehen muss bevor man Gebäude bauen kann sonst gibt es wieder ein Malus. Mal sehen ich werde jetzt die Feindlichen Oger Stämme meiner Verbündeten Oger erledigen und werde wohl Richtung Süden Expandieren zu den Orks und anschliessend meine Truppen alle in den Norden zu den Dämonen schicken.

  • Mit dem gestrigen Patch 2.0 wurde auch Immortal Empires ("Beta") released. Ich will zwar jetzt noch nicht gleich loslegen, aber dennoch habe ich einfach mal reingeschaut. Und man möge mich korrigieren, aber im Vergleich zur Mortal Empires-Map im zweiten Teil hat sich die Regionendichte nicht verändert, aber die Map wurde erheblich vergrößert - die Map ist jetzt kein Ausschnitt mehr, sondern umfasst die gesamte Welt. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.


    55431b18590b5541fa46ff91360c90130b447d76.jpg


    Hier mal nur ein vergleichbarer Screenshot von einem, den ich vom zweiten Teil habe:




    Ich versuche der Versuchung noch ein paar Wochen zu widerstehen, aber ich sehe meine Steamspielzeit, die in den letzten Monaten selten über 10 Stunden gekrabbelt war, schon wieder in den Himmel schießen. Auch auf Steam sieht man schon die Reaktion: Warhammer III ist von unbekannt in die Top 10 zurückgeschossen. Bin gespannt wie das halten wird.


    Und erst der Multiplayer. Zu dritt hatten wir schon die anderen Kampagnen gespielt, aber so rechte Ausdauer besaßen sie nicht. Jetzt...jetzt ist der Sturm entfesselt, egal wie viele Patches da noch kommen. Und es ist gut möglich, dass hier noch um Mitstreiter geworben wird, weil man noch ein paar mehr Plätze füllen will. Also keine Scheu. :attacke:

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!