Eigentlich wäre es mir am liebsten, wenn ich einen einzelnen Panzer, oder maximal einen Zug (4 + 1 Panzer) kommandieren würde.
Vermutlich wird - abgesehen von Twilight - niemand sagen können, ob die Spielmechaniken der Serie mir zusagen könnten,
Dann melde ich mich mal
Die drei Graviteam Hauptitel Operation Star, Mius Front und Tankwarfare Tunesia sind schon Hardcore RTS Titel, ähnlich wie wie Combat Missions.
Der Vorteil sind die dynamischen Minikampagnen, wo man zwischen den Gefechten seine Kompanien verlegt, Angriffsbefehle gibt, um dann in den Echtzeitschlachten auszutragen und taktische Befehle gibt.
Die komplette Befehlskarte ist in den Echtzeitschlachten in 3D dargestellt und persistent, sprich in den den Kampagnen kommt es des öfteren mal vor, dass man bspw. mehre Gefechte um das gleiche Dorf spielt und sich die Karte im Verlauf der Kampagne verändert. Granatentrichter, zerstörte Häuser, liegengebliebene und ausgebrannte Panzer werden von Gefecht zu Gefecht mitgenommen. Das sorgt für Atmossphäre.
Das sich die Entwickler so sehr auf die Ostukraine konzentrieren hat auch seinen Grund, kommen die Entwickler doch aus dieser Region und vermessen vor Ort das Gebiete, um die detaillierten Karten zu erstellen.
Während man auf der Strategiekarte sich hauptsächlich um die gröberen Truppenbewegungen und Logistik konzentriert, handelt man in den taktischen Gefechten hauptsächlich die Kommunikationslinien und gibt hier deutlich grobere Befehle als in einem Combatmissions Titel.
Es ist etwas schwierig zu beschreiben, aber die Steuerung in den Echtzeitschlachten ist eher indirekt. Statt genauen Anweisungen gibt man seinen Einheiten eher eine Richtung vor und den Rest übernehmen die Truppen selber.
Verluste tuen weh, es ist keine gute Idee der KI etwas zu überlassen, da diese nicht besonders gut ist.
Mius Front ist der neure Titel und ist grafisch etwas hübscher als Operation Star und besitzt auch eine etwas glaubhaftere Physik, welche schon recht nett anzuschauen aus.
Operation Star wiederum bietet etwas mehr Abwechslung was die Szenarien angeht und hat neben den Angolakonflikt auch einen sowjetisch-iranischen Konflikt mit Material aus den 60ern und 70ern.
Deine Post nach möchtest du aber eher einen Panzersimulator und einen auf Michael Wittmann und Kurt Meyer machen (Ich hoffe man darf diese Personen noch erwähnen)
Da kommen dann Steel Fury/Armor ins Spiel.
Das sind nähmlich richtige Panzersimulationen in der Engine von Mius und Operation Star.
In diesen Titeln übernimmt man die direkte Kontrolle über einen Panzer und steuert diesen übers Schlachtfeld. Während den Schlachten kann man den restlichen Fahrzeugen seines Zuges auch Befehle erteilen, aber es ist halt alles aus der Sicht des Panzerkommandeurs und nicht wie in einem klassischen Strategiespiel.
Allerdings habe ich diese beiden Titel nicht gespielt, zumindestens den Youtube Videos nach wirken die Titel wie solide Panzersimulationen und von denen gab es in den letzten 20 Jahren irgendwie nur eine handvoll Spiele.