Zur Vollständikeit mal mein zuvoriger Posts aus dem allg. Thread im Spoiler:
[spoil]
Alles anzeigenErster Eindruck gleich negativ ...
Intro plus Ansprache während des ersten Kampagneüberflugs nur in englischer Vertonung und deutschen Untertitel.
![]()
Beim Kampagnenüberflug doppelt schlecht, da nur oben links in relativ kleiner Schrifft lesbar.
Von der Kampagnekarte hab ich somit nichts beim Überflug gesehen ...
Wenn die nicht bald aufhören an der deutschen Syncro zu sparen, vor allem bei einem 60 Euro Vollpreisspiel ...
![]()
![]()
[/spoil]
weitere erste Eindrücke:
Positiv:
- Bei erhalt neuer Eigenschaften der Charaktere wird nun angezeigt, warum man sie erhält und welche zwei nachfolgenden Ausbaustufen, auch mit welchen Boni oder Mali, es noch gibt.
- Auf der Kampagnenkarte wird bei Auswahl der Schnellmarschoption (große Reichweite, bei anderen Mali wie keine Rekrutierung, Müdigkeit in einer Schlacht etc.) nun auch gleichzeitig noch angezeigt, wie weit man mit der normalen Marschoption kommen würde. Auch bei fendlichen Armeen, so kann man besser planen.
- Provinzen mit anderen Klimazonen haben anscheinend wirklich extrem Nachteile so dass es zumindest am Anfang der Kampagne wirklich keinen Sinn macht dort zu siedeln. In meiner Kamapgne allerdings ist ein solche Provinz an der Flanke eines Feindes. Um mir nicht gleich 2 Fronten bei der Inasion des dortigen großen Kontinents zu öffnen, bin ich allerdings gezwungen, eine solche Provinz als erstes zu erobern (hat zudem noch den Nachteil des Verschleißes beim Marsch durch die Wüste). Nun bleibt mir nicht viel mehr übrig als diese niederzureßen,und eventuell vorher noch zu plündern. Scheint ein guter Kompromis für all zu sein, welche sich früher beschwerten, dass man nicht alles erobern kann. (Fand ich eigentlich nicht schlecht, aber jetzt mit den anscheinend großen Mali ist es ebenfalls bzw. weiterhin ein strategisches Element der Kampkarte, welches gut bedacht werden sollte.
- Die Kampfeffekte sind schön kompliziert, so darf ich mit meinen Zauberer nicht mehr als 50% der Magie verwenden, da sonst mein blauer Phönix (ich gkaube der heißt eigentlich anders, ist aber die blaue Variante vom Phönix) nicht mehr von der Magie umwandelt wird und so einige Boni verliert.
- Viele RP Taffeln, wo man Entscheidungen treffen muss.
- Auf der Karte neue Elemente, die wenn man sie aufsucht kleine Geschichten erzählen, wo man wiederum Entscheidungen treffen muss und dann bis jetzt zumindest meist unterschiedliche strategische oder Schlachtenboni gewähren.
Negativ:
- Bug: ein ergaltener Anhänger, den ich zu dem gut hätte gebrauchen können (+6 öff. Ordnung in der lokalen Provinz), ist anscheinend verschwunden, kann ihn nirgends zum auswählen finden. Früher war dies ja im Generallsbildschirm, wo man alles ausrüsten kann, möglich.
- KI vereinigt ihre Kräfte nicht in einer Angriffsschlacht. Ich hatte den Fall, dass ich obig beschriebene Wüstenstadt aufgrund zahlenmäßigen Unterlegenheit erstmal umzingelte. Ich 17 Einheiten der Gegner ca. 2x 15-17 Einheiten (Armee + Garnission). Beim Ausfall griff der Feind sofort an und vereinigte seine beiden Armeen nicht (das konnte die KI jedenfalls schon in anderen TWś), sondern griff nacheinnader an. Mit dem Netzzauber konnte ich so, die erste Wlle nochmal aufteilen und hatte dann kaum Schwierigkeiten die Armeeen zu besiegen. Auch da die Hochelfenbogenschützen mit konzentrierten Feuer schnell den gegnerischen Generall erledigten und die Speerkämpfer lange die Reihe halten, womit mein Zauberer genügend Zeit hatte, um sich zu entfalten. Ich weß jetzt nicht ob dieses KI Verhlaten generell gilt oder hier nur so war, da sie rein statistisch hoch überlegen war, jedoch hätte ich bei einem konzentrierten Angriff der gesamten Armee einiges mehr an Problemen bekommen. Nichts desto trotz war die Schlacht genial. Ich mag die Hochelfen, der Gegner brandet an den Speerreihen, während die Bogenschützen Salve, um Salve in den Gegner schießen. Hat dieses Flair der erstgezeigten Schlacht im Herr der Ringe, als Sauron seinen Ring verliert. Die Hochelven haben auch Boni auf ihre Diszipline und Kampfkraft, solange sie mehr als 50% ihrer Einheit beisitzen.
Es gibt sicherlich noch einiges mehr zu berichten, nur muss ich jetzt erstmal famillier weitermachen und einkaufen fahren.