
Politik in Großbritannien
-
-
Back zum Thema Großbritannien in diesem Thread. Anscheinend will tatsächlich Boris Johnson jetzt wieder kandidieren für die Nachfolge von Liz Truss, glaub kein politisches Kabarett der Welt hätte die aktuellen Ereignisse besser schreiben können, ich mein man ist ja wirklich viel gewohnt, dass die Briten ein bisschen anders sind als wir Festlandeuropäer ja auch aber ernsthaft Boris Johnson nochmal, nach dieser kurzen Unterbrechung?
Wenn einer gesagt hätte bei der nächsten Wahl oder in 4-5 Jahren so, ja gut dann kann man argumentieren da ist theoretisch genügend Gras über die Skandale von Johnson gewachsen aber so jetzt ist, dass doch alles nur noch verrückt.
Großbritannien: Liz Truss tritt zurück – Boris Johnson erwägt offenbar Comeback - WELT
-
Das kannst du dir alles gar nicht ausdenken. Unfassbar. Aber auch unfassbar traurig, dass sich eine ursprüngliche Vorzeigedemokratie derartig selbst zerlegt. Um nicht zu sagen gefährlich. Putin und Jinping wird’s freuen.
-
Zumindest ist eines sicher, unter Johnson gehen der Ukraine die Waffen nicht aus.
Und der Boulevard hat was zu schreiben.
Sind 2 Punkte, man möge es mir verzeihen
.
-
Vielleicht gibt es doch noch eine Lösung.
-
-
Premier-Suche in Großbritannien: Sunak erhält nötige Rückendeckung | tagesschau.de
Sieht so aus, als würde es auf Sunak hinauslaufen, was ich einigermaßen logisch fände. Sunak macht auf mich jetzt erst einmal keinen so unsymphatischen Eindruck. Zumal er Johnson zu Fall gebracht hat. Was schon an sich für ihn spricht. Also aus meiner Sicht. Jedenfalls wirkt er auf mich wie jemand, der vermutlich eine Regierung führen könnte, ohne dass es gleich in einem Desaster endet. Bei den Unterhauswahlen konnte er seine Ergebnisse zunächst deutlich verbessern und dann nahezu halten.
2015: 51,4 %
2017: 63,9 %
2019: 63,6 %
Zumindest die Wähler seines Wahlkreises scheinen also längere Zeit zufrieden mit ihm gewesen zu sein.
-
Moin,
ich hatte schon beim letzten Wahlgang auf ihn getippt. Er wirkt auf mich frisch und offen. Aber im Auftreten auch irgendwie "amerikanisch". Ich vermute, dass er deshalb gegen die Tussi verloren hat.
Was er fachlich kann, wage ich nicht zu beurteilen. Aber Kompetenz scheint zur Zeit eh nicht so gefragt in der Politik.
Wenn er jedoch, neben dem Charme auch 1-2 positive Impulse setzen kann und nicht z.B. direkt mit Günstlingswirtschaft auffällt, könnte er dem Land einen positiven Ruck geben, den es eigentlich braucht.
Ich hoffe zumindest, dass er seine Amtszeit korrekt beendet.
Farvel - Like
-
Hm, ich finde ja, wenn der 2. Premier innerhalb weniger Monate gescheitert ist, könnte man auch Mal über Neuwahlen nachdenken.
Der Wunsch nach politischer Stabilität in Krisenzeiten kann nach dem Theater jedenfalls nicht mehr als Argument dagegen genutzt werden.
-
Hm, ich finde ja, wenn der 2. Premier innerhalb weniger Monate gescheitert ist, könnte man auch Mal über Neuwahlen nachdenken.
Die Tories liegen in den umfragen massiv hinter Labour. Bei Neuwahlen vierlieren die ihre Macht und das will ja auch niemand.
Johnson hat auch mehr als 100 MPs hinter sich, kann gut sein, dass er wieder zurückkommt.
-
Johnson hat auch mehr als 100 MPs hinter sich, kann gut sein, dass er wieder zurückkommt.
Öffentlich haben sich bis jetzt nur 54 MPs hinter ihn gestellt.
Wenn er nochmal zur Wahl gestellt wird, kann es zusätzlich noch zu einer schönen Verfassungskrise kommen, zusammen mit 3 anderen Problemen/Krisen, wenn er bis Weihnachten überhaupt noch MP ist wegen anderen Untersuchungen.
Eins muss man denen da drüben lassen, Unterhaltung hat man da und Langeweile kommt da auch nicht auf.
-
Großbritannien: Boris Johnson kandidiert doch nicht erneut als Premierminister - DER SPIEGEL
Der Weg ist frei für Sunak, aus meinen Augen. BoJo verzichtet auf eine Kandidatur. Ich würde ja gern denken, es könne nicht noch schlimmer kommen. Mister Sunak darf nun erstmal liefern in einer denkbar unruhigen Zeit für GB.
-
Der ehemalige Premierminister David Cameron, wird neuer Außenminister von Großbritannien.
Finde ich irgendwie ungewöhnlich, dass ein ehemaliger Regierungschef später ein niedereres Amt begleitet. Kommt nicht so häufig vor?
-
Die Tories haben kein Personal mehr. Der jetzige Premier Sunak war schon 3te Reihe bei denen.
-
Der ehemalige Premierminister David Cameron, wird neuer Außenminister von Großbritannien.
Finde ich irgendwie ungewöhnlich, dass ein ehemaliger Regierungschef später ein niedereres Amt begleitet. Kommt nicht so häufig vor?
Es ist ungewöhnlich. Ich hatte dazu gelesen, dass Labour in Umfragen den Tories meilenweit einteilt sei. Die Entlassene Innenministerin gilt als konservative Hardlinerin, die auf die Zeit nach der Wahlniederlage baut.
-
Die Entlassene Innenministerin gilt als konservative Hardlinerin, die auf die Zeit nach der Wahlniederlage baut.
Wie funktioniert das? Ist den konservativen Briten die Regierung nicht schon gaga genug oder noch nicht gaga genug?
-
Auf der Insel war dich schon immer alles was anders. Nigel Farange, einer oder der größte Akteur beim Brexit, geht in den Dschungel.
Die Entlassene Innenministerin gilt als konservative Hardlinerin, die auf die Zeit nach der Wahlniederlage baut.
Wie funktioniert das? Ist den konservativen Briten die Regierung nicht schon gaga genug oder noch nicht gaga genug?
Einfach hoffen, dass die Reihe vor dir abgesägt wird und die Bevölkerung auch nur bis Gestern denkt und vorgestern vergisst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!