[CiG] Rom - Ein Kampagnenbericht [AAR]

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

  • Ich habe im Thread: "[R2TW] Allgemeine Diskussion" ja angefangen meine Kampagne in Cäsar in Gallien zu beschreiben.
    Da dort aber auch viele anderen ihre schönen Berichte schreiben und ich vorhabe meine Kampagne auch weiterhin zu begleiten (wobei ich mir auch vorgenommen habe dies bei den neuen Berichten, die noch hinterher kommen werden, etwas schöner zu gestalten) und dies irgendwie zusammengehalten haben möchte, mache ich nun hier mal einen neuen Thread auf, wo ich zuerst nochmals alle meine Berichte nochmals zusammengefasst darstellen werde, auch mit etwaigen Diskussionen.


    Dies wird aber etwas Zeit in Anspruch nehmen und wohl auch einige Doppelpost, weshalb ich euch bitte, bei diesem Aufbau erst mal nicht hier zu schreiben.
    Wenn ich allerdings auf dem Stand der aktuellen Dinge bin und meinen neuen Bericht hier rein schreibe, sind Diskussionen natürlich gerne erwünscht.


    Prinzipielle ist es ja auch kein richtiger AAR, da ich mal so oder so schreibe und eine konsequent durchgeführt AAR "Schreibe" eh nicht sonderlich gut ausführen kann.
    Aber ich hoffe es interessiert auch ohne diese den ein oder anderen meine Kampagne. :)
    Und vielleicht gibt es auch jemanden, der sich anhand dieser Kampagne mal ein Bild über den Wert des DLC´s Cäsar in Gallien machen möchte.


    Die Fakten:


    Kampagne: Cäsar in Gallien (DLC)
    Fraktion: Rom
    Schwierigkeitsgrad: Sehr Schwer / Sehr Schwer
    Beginn des Berichts: leider erst nach dem 1/3 der Spielzeit, aber eben da wo es anfing so interessant zu werden, dass ich nicht anders konnte als drüber zu berichten. :)
    Kampagnenkarte:


    Feldherr: Gaius Julius Caesar


    Julius Cäsar war ein ambitionierter römischer Staatsmann und General. Als er gegen die Barbarenstämme zog, die den Norden Italiens bedrohten, vertrat er zwar die Interessen Roms, aber für ihn ging es vor allem auch um die Mehrung seines persönlichen Ruhms, Reichtums und seiner Macht.


    Sein Feldzug brachte der Römischen Republik beachtliche Gebietszugewinne im nördlich gelegenen Teil Europas. Nach eine Reihe von militärischen Erfolgen gegen die germanischen Stämme und die Belger fiel er mit seinen Legionen zweimal in Britannien ein, bevor er seinen Blick auf sein eigentliches Ziel richtete: Gallien. Durch seine Erfolge in Nordeuropa, überragte sein Ruf in den Augen des römischen Volkes den seines Konkurrenten Gnaeus Pompeius Magnus. Letztlich erlaubte Cäsars‘ Feldzug diesem, unter Waffen in das römische Kernland zu ziehen und einen Bürgerkrieg auszulösen. Dies führte schließlich dazu, dass er sich zum Diktator ernennen ließ und damit das Ende der römischen Republik einleitete.


    Während seines gallischen Feldzuges, umzingelt von rastlosen Einheimischen und konfrontiert mit einer feindlich gesinnten politischen Elite in der Heimat, war der Sieg aber noch alles andere als eine Selbstverständlichkeit…




    Ausgangslage und Ende der ersten römischen Invasionsphase in Gallien



    Bei mir in Cäsar in Gallien kam ich im Winter in der Mitte der Karte (das Tal südlich der Hadauer) ganz schon unter Druck. Ich konnte Vienna nur mit Müh und Not halten (war eine der spannendsten Schlachten in CiG bisher, hatte glaub nur so 40 Überlebene ^^). Doch dann kam auch in CiG wieder mal eins dieser neuen beliebten TW Überraschungen (wenn man grad denkt, man bekommt Oberwaser, im Westen bei mir siehts ja super aus, mittlerweile) und schwupps, hatte ich noch mehr Probleme an der Backe. :D
    Hab Vienna dann aufgegeben und bin mit den Überresten gen Süden oder Westen geflüchtet.


    Aber weswegen ich schreibe ist halt, dass ich nochmal unbedingt schreiben möchte, dass die römischen Formationen bei den Legionären endlich funktionieren und es einfach schön zu zusehen, wie sie Reih in Glied den Gegner niederstechen. Einzig der Pilums-Wurf auch bei defensiver Stellung fehlt noch.
    Auch konnte ich nun 100%ig feststellen, dass die Siedlungen nun auf beiden Karten entsprechend der Besitzer ein anderes entsprechendes Aussehen annehmen. Das hatte ja Anfangs viele gestört.




    Rom der gemeinsame Feind aller Gallier



    Filusi: Spielst du sowohl in der Kampagne als auch im Gefechtsmodus auf Sehr Schwer? Weil ich bei meiner jetzigen Karthago Kampagne am Anfang auf SS gestellt habe, damit die Kampagnenschwierigkeit so ist, habe dann aber nachträglich die Gefechtsschwierigkeit auf Schwer gegeben, weil wenn ich von der KI besiegt werde, ich verlieren will wegen einen Fehler oder Übermacht und nicht weil die KI Boni bekommt...!





    Die Invasion Galliens gerät ins Stocken


  • Dieses Thema enthält 42 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!