[R2TW] Klientel / Satrapen

  • Meine ersten Erfahrunen mit ihnen und der KI dazu.


    Als ich als Römer auf schwer die Etrusker bekämpfte, konnte ich sie mit einer letzten Insel auf Sardinien festnageln. Bei meinem 2. Angriff (der 1. wurde mit der Vernichtung einer meiner Armeen vereitelt) schaffte es allerdings nur ein Teil der relativ großen und mir deutlich überlegenen Flotte zurück.


    Somit beschloss ich mich sie zu meinem Klientel zu machen, da ich nicht noch ihre Flotte bekämpfen wollte.
    Die Einkünfte über dieses Klientel waren anfangs allerdings mit 20 Denare übelst klein, ich hoffe das steigert sich mit der Zeit.


    Klientel eröffnen anscheinend ohne einen zu fragen Kriege, bei mir erklärte die Ertrusker auf Sardinien jemandem den Krieg der sich östlich der Adria befindet. :wacko: ^^
    Bekämpften es aber letztendlich bisher nicht aktiv.


    Die beziehungen waren anfangs sehr schlecht, werden aber beständig besser. Mich würde interessieren, unter welchen Umständen Klientel gg einen revoltieren.



    Das beste aber war gestern etwas anderes.
    Ich habe mich über viele Jahre mit Karthago gut gestellt und Handel getrieben.


    Ich dachte, das würde ihnen helfenb, stark zu werden.
    Alledings wurde Kartahgo durch eine numidische Armee (das Volk weiß ich nicht mehr :Engel: ) hart getroffen und verlor nacheinander Karthago, Lylibäum und Sardinien.


    Jegliche Bündnisse versagte mir Karthago noch, jedoch akzeptierten sie, dass ich in ihren Krieg gg die Numider einsteige.
    Zu diesem Zeitpunkt schlug aber auch Karthago und seine Klientel zurück. Lybien eroberte Karthago, Karthago nutze meine Flotte um Sardienen in einer gemeinsamen Schlacht wieder zu gewinnen und ich holte mit Lylibäum (letztendlich ohne Krieg gg Karthago zu führen :roba: ).


    Naja aber das beste und zum Threadthema passende war die Diplo KI vom numidischen Volk. :w00t:
    Im Rundenwechsel nach meiner Landung auf Sizilien und vor meinem Angriff, baten sie um Frieden.
    Da ich aber es mir mit Karthago nicht vermiesen wollte, stellte ich im Gegenangebot Unsummen an Zahlungen.


    Darauf fplgte ein Gegenvorschlag, der mich mehr als überraschte:
    Frieden
    Geldforderung: ca. 1600 Denare
    Angebot des "Klienteltums"


    :blink:


    Wow, das ist mal clever, ich mein sie werden gerade harde zurück gedrängt und könnten sich so einen großen Kriegsgegner in diesem Krieg auf ihre Seite ziehen, da ichs mir ja dann mit Karthago und ihren starken Klienteln (Lybien und Neukarthago) vermiese.
    Ich habs letztendlich ausgeschlagen, jedoch wüsste ich gerne mal, wie das ausgegangen wäre. Hätte ich dann sofort mit Karthago Krieg gehabt oder wären vorerst nur meine Beziehung zu Karthago rapide gesunken.



    Bis jetzt macht die Diplo - KI jedenfalls einen bombigen Eindruck und so gewinne ich immer mehr großen Spaß an diesem Spiel.
    Ich hoffe das bleibt so. ^^

  • Ist dein Thema jetzt auf das Diplomatiesystem bezogen oder auf die Klientel-/Satrapenstaaten? Sonst hätte ich dich gebeten das noch miteinzubeziehen.


    Ich blicke ehrlich gesagt bei der Diplo- KI überhaupt nicht durch. Ich biete mir freundlich gesinnten Staaten ein Handelsabkommen an, was sie nicht annehmen und mir feindlich gesinnte bieten es mir an, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Ich würde anfangs gerne mit vielen Nationen Handel betreiben,was aber einfach nicht funktioniert, auch den Sinn der Klienten bzw. der Satrapen habe ich nicht verstanden, was bringt es? Mehr Profit? Mehr Einkommen? Oder soll ich sie am besten gleich erobern? Erklären sie mir den Krieg? Das sind Fragen die sich mir auch in Sachen Diplomatie stellen, Wie baue ich ein angespanntes Verhältnis zu einem freundlichen um? Geld regiert die Welt? Vielen Fraktionen muss ich ein Vermögen anbieten oder sie verlangen ein Vermögen um Handel mit mir zu treiben (Dabei raus kommen dann magere 119 Umsatz durch den Handel, dafür habe ich mein halbes Imperium "verkauft")


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Hier gehts mir primär um die Klientel/Strapaten Sache.


    auch den Sinn der Klienten bzw. der Satrapen habe ich nicht verstanden, was bringt es? Mehr Profit? Mehr Einkommen? Oder soll ich sie am besten gleich erobern? Erklären sie mir den Krieg?


    Genau solche Fragen halt. Geld bringen sie wenig, auch nach einigen Runden bekomme ich von ihnen gerade mal 23 Denare. :(


    Für die Sache mit dem Handels KI haben wir ja schon einen Thread.


    Wie baue ich ein angespanntes Verhältnis zu einem freundlichen um?


    Schauen, warum Fraktionen dich nicht mögen. Wenn sie neutral sind, ist es auch eventuell hilfreich, sich ihren Kriegen an zu schließen. Das gibt maßig positive Punkte, gerade auch wenn man wirklich aktiv agiert, gibts extra Punkte.

  • Habe etwas herausgefunden in Sachen Klienten.


    Als Ägypter habe ich Salamis als Klienten Staat. Diese gaben mir 28 Denare im Durchschnitt. Nachdem Salamis von den Seleukiden erobert wurde, blieb von meinem Klienten noch eine Armee übrig, keinen Plan warum diese nicht vernichtet wurde mit dem Erobern ihrer einzigen Stadt. Tatsache ist, sie waren noch da. Ich eroberte Salamis zurück und bat meinen Klienten wieder mein Klient zu werden. Er nahm an und zahlte mir plötzlich 146 Denare. Ich frage mich mit welchen Mitteln?


    Desweiteren fiel mir auf dass man die Siedlungen seiner Klienten verwalten, seine Armeen jedoch nicht steuern kann.


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Bis jetzt macht die Diplo - KI jedenfalls einen bombigen Eindruck und so gewinne ich immer mehr großen Spaß an diesem Spiel.
    Ich hoffe das bleibt so. ^^

    Das freut mich ^^ Ja bisher ist die Diplomatie bei mir auch super stark, aber finde ich, dass die Seleukiden eindeutig die stärkste Nation im ganzen Spiel ist. Man kann es nicht wagen ein Klientelreich von ihnen anzugreifen, es sei denn, man hat genug Geld um ihnen einzureden, dass sie es nicht mehr wollen. :wacko:
    Klientelstädte kann man verwalten? Das klingt doch mal interessant!

    "Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen."
    - Charles Dickens


    Tenno Okiko alias Nihahs aus den anderen TW Foren ;)

  • Zitat

    Das freut mich ^^ Ja bisher ist die Diplomatie bei mir auch super stark, aber finde ich, dass die Seleukiden eindeutig die stärkste Nation im ganzen Spiel ist. Man kann es nicht wagen ein Klientelreich von ihnen anzugreifen, es sei denn, man hat genug Geld um ihnen einzureden, dass sie es nicht mehr wollen. :wacko:

    Das durfte ich als Ägypter am eigenen Leib erfahren, jedoch finde ich das System so schon ganz gut der Diplomaten KI, ich steige ejdoch einfach nicht durch und verstehe ihre Absichten teilweise auch nicht. Die meisten wollen von mir immer Geld für Handelsrechte etc.

    Zitat

    Klientelstädte kann man verwalten? Das klingt doch mal interessant!

    Ich denke mal es handelt sich hierbei um keinen Bug, aber am besten du startest mal als Karthago und wählst eine Siedlung deiner Klientel aus, da kannst du bauen, zumindest Gebäude. Bei den Armeen hieß es jedoch "Diese Armee gehört einer anderen Fraktion, wähle bitte eine deiner eigenen"


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Wie hieß das Pendant noch mal bei NTW? :grübel: Edit: Protektorate.....
    Egal, auf jeden Fall waren die völlig überflüssig. +/- autark, haben einen aber nur in Kriege reingerissen, weil sie immer meine Verbündeten angegriffen haben. Geld haben sie auch kaum überwiesen. Da war man deutlich besser dran, wenn man deren Provinz erobert und alles alleine gemanagt hat.
    Ist das hier ähnlich?

  • Zitat

    Ist das hier ähnlich?

    Ähnlich ja, ich weiss aber nicht ob man in NTW deren Siedlungen verwalten konnte, hier kann man es. Desweiteren scheinen sie bisher auch keinen "großen" Nationen den Krieg zu erklären, wenn dann wird ihnen der krieg erklärt. Sollte mir jedoch jemand den Krieg erklären, treten sie brav bei und schicken auch mal eine Armee los um eine Siedlung zu erobern, ist bei mir nun schon 4 mal aufgetreten bei Ägypten, sodass meine Klienten mehr Gebiete besaßen als ich, welche ich aber alle verwalten konnte. Auch Verbündete erobern nun verfeindete Gebiete (Beispiel Nabatäer gegen die Seleukiden, als die Nabatäer Palmyra eroberten)


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • In Kriege reißen können sie dich vorerst nicht, da die dazu notwendigen Verträge (Verteidigungs- oder auch das militärische Bündnis) nicht automatisch abgeschlossen werden. Selbst Handelsrechte muss man hinterher noch nachschieben, was irgendwie unlogisch und anfangs, wegen den vielen Mali aus dem vorhergehenden Krieg, auch unmöglich ist.

  • Nun gut, das hätte ich womöglich erwähnen sollen, diese Verträge sind bei mir bereits vorhanden, weswegen meine Klienten auch brav Armeen aufstellen und mir auch helfen, ab und zu zumindest. Man könnte fast meinen in manchen Situationen, dass man endlich mal eine vernünftige KI an seiner Seite hat.


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Also ich stehe zu dem Thema Protektorate wie eh und je: KEINE!/NIEMALS!


    Protektorate sind für mich nur ein politischer und diplomatischer Unsicherheitsfaktor und ich halte gern die totale Kontrolle.
    Man kann die höchstens als einen gewissen Schild auf der Landkarte verwenden.

    Steam-Profil


    "When the world rots, we set it afire. For the sake of the next world. It's the one thing we do right, unlike those fools on the outside." - Corvian Settler (Dark Souls 3)

    "People are paying me to rob them." - Spiffing Brit playing M&B2

  • Das durfte ich als Ägypter am eigenen Leib erfahren, jedoch finde ich das System so schon ganz gut der Diplomaten KI, ich steige ejdoch einfach nicht durch und verstehe ihre Absichten teilweise auch nicht. Die meisten wollen von mir immer Geld für Handelsrechte etc.

    Ich denke mal es handelt sich hierbei um keinen Bug, aber am besten du startest mal als Karthago und wählst eine Siedlung deiner Klientel aus, da kannst du bauen, zumindest Gebäude. Bei den Armeen hieß es jedoch "Diese Armee gehört einer anderen Fraktion, wähle bitte eine deiner eigenen"


    Kannst du mal kurz erklären wie das funktioniert mit der Stadtverwaltung des Klient-Staates? Athen ist mein Vasall. Habe da aber noch nichts entdeckt um bei denen in die Geschäfte einzugreifen.

  • Zitat

    Kannst du mal kurz erklären wie das funktioniert mit der Stadtverwaltung des Klient-Staates? Athen ist mein Vasall. Habe da aber noch nichts entdeckt um bei denen in die Geschäfte einzugreifen.


    Also mittlerweile ist mir aufgefallen, dass das mit dem Kliententum nur bei Lybien funktioniert, ich weiss nicht warum, aber Neu Karthago ist ebenfalls mein Protektorat und deren Gebäude kann ich nicht verwalten, die lybischen Besitztümer aber alle. Das wird doch kein Bug sein, wäre toll wenn mir das jemand bestätigen könnte. Desweiteren hast du versucht Gebäude in Athen zu bauen? Lybien ist mein Klient und ich habe schlechte Beziehungen zu ihnen, kann aber all ihre Siedlungen verwalten (bis auf die Armeen), bei Neu Karthago, mit denen ich zusätzlich noch ein Handelsbündnis habe funktioniert dies aber nicht.


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Das Problem mit dem selbst verwalten hat sich bei mir nun gelöst es ist nicht möglich eine Vasallensiedlung zu verwalten. Nachdem ich ein nettes Gespräch per Telefon mit einem der Offiziellen von CA (deutschsprachig) geführt hatte wurde das Problem gelöst. Steam neu starten Spiel reparieren, Patch drüber laufen lassen und siehe da die Siedlungen waren nicht mehr ausbaubar. Schade eigentlich.


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Dieses Klientel- und Satrapensystem erschliesst sich mir auch noch nicht so ganz.
    Bekomme alle 3-4 Runden ein Angebot von irgendeiner Fraktion am anderen Ende der Welt; wozu? Klar, die wollen den dicken Mogges als Schutzpatron gegen die ätzenden Nachbarn, so weit verstehe ich das. Doch was hab ich davon außer daß ich schneller an meine Ziele komme, so und so viel Provinzen zu kontrollieren?
    Wegen der paar Kröten lasse ich mich doch nicht von anderen in Krieg reinreiten. Hat mich bei ETW schon genervt.


    Vielleicht blick ich´s auch nur noch nicht. Finde alle 20 min etwas Neues, was ich so noch nicht kannte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!