Irgendwie wundert es mich in wie vielen Threads schon über Korruption gesprochen wurde, es aber trotzdem kein eigenen dafür gibt obwohl das ja eigentlich ein Thema ist das nicht nur für Griechenland interessant sein dürfte.
Aktuell wird ja ziemlich auf Steinbrück eingeprügelt weil er innerhalb eines Jahres hundertausende Euro an Honoraren eingestrichen hat, nicht wenige davon kamen von Banken. An sich finde ich es gut das man da einen Finger in die Wunde legt, denn in meinen Augen ist es nach wie vor eine Unverschämtheit wenn ein Abgeordneter, egal welcher Position, lieber nebenher Geld in der Wirtschaft verdient als seiner verdammten Pflicht dem deutschen Volk gegenüber, welches ihn ja auch bezahlt, nachzukommen. Allerdings ist es schon interessant das dieser lange bekannte Sachverhalt jetzt plötzlich so zum Thema wird, man hätte das schon viel früher anprangern und vor allem ändern können, das dies nicht geschehen ist verwundert allerdings nicht, immerhin ist er nicht der einzige abgeordnete mit üppigen Nebeneinkünften.
Bevor sich John jetzt schützend vor seinen Helden wirft, natürlich bewegen sich Steinbrück und seine Kollegen damit im Rahmen des Gesetzes und ich will ihm hier auch keine Korruption vorwerfen, sondern nur ein aktuelles Beispiel aufgreifen welches zeigt wie weit die Vorstellungen von dem was rechtens ist und was nicht zwischen Volk und Politikern inzwischen häufig auseinander gehen.
Da lässt sich ein Ministerpräsident Redezeit und das Privileg neben ihm sitzen zu dürfen zu bezahlen, dort lässt sich ein zukünftiger Bundespräsident Reisen und Hodels bezahlen und hier wird in der Wirtschaft mal locker das zehnfache von dem verdient was ein einfacher Bürger erwirtschaften kann, dafür kommt irgend ein peinliches Gesetz durch weil 80% der abgeordneten nicht anwesend sind. Selbst wenn sich das alles im Rahmen des Gesetzes bewegt zersetzt das glaube ich auf Dauer das Vertrauen in die Demokratie stärker als ein oder zwei handfeste echte Korruptionsskandale, bei denen Geldkoffer hin und her geschoben werden.
Apropos gesetzlicher Rahmen, was Korruptionsbekämpfung betrifft steht Deutschland auf einer ähnlichen Stufe wie der glorreiche Sudan oder andere Staaten die für ihre unbestechlichkeit bekannt sind:
Unsere Gesetzgebung ist in diesem Punkt fast nur symbolischer Natur, voller Schlupflöcher, die es praktisch jedem erlauben so bestechlich zu sein wie es ihm passt:
Exklusiv: Wir veröffentlichen das geheime Gutachten, das strengere Gesetze gegen Abgeordnetenbestechung fordert
Also auch nicht unbedingt ein Punkt der dazu beiträgt die Politik-Verdrossenheit der deutschen zu bekämpfen.
So, da ich gleich off bin belasse ich es erst mal dabei, wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber vielleicht reicht das ja schon als Diskussionsanstoß^^