How To Fix UAC and VirtualStore Problems
- Einfache Lösung für Probleme mit dem VirtualStore, deutscher Thread hier
Universal batch file
- Mod Start Datei für Steam und reguläre Installationen. Kein editieren nötig.
Creating a World - Converting Install Disk to Steam
- Mit dem Installierungscode der CD die Steam Version installieren. Kingdoms ist freier Download (free DLC)
Creating a World - 29 Factions on selection display
- 29 Fraktionen im Auswahlschirm (Schlacht und Kampagne)
LOD reduction without texture loss
- Einfaches reduzieren von Modellen zum Gebrauch für LOD1-3
Unit Sprite Generating
- Einfaches Erstellen von Sprites für Einheiten
Instant garrisons and their disbandment
- Verteidigungsgarnisonen und deren Ausmusterung
Importing units from another mod
- Einheiten von einer anderen Mod importieren
Changing hidden key board settings
- Versteckte Tastaturbelegungen ändern
Fixing square projectile trails
- Quadratischen Geschossqualm\spur korrigieren
Accelerating Stratmap Animations via Script
- Stratkarten Animationen per Skript beschleunigen
Unpacking the Game
- Das Spiel auspacken - mal anders
The BinEditor
- Tool zum Bearbeiten der String.Bin Dateien
Killing characters multiple ways
- Charakter per Skript umbringen, mehrfache Weisen
Reduced City Textures
- Reduzierte Stadt Texturen fuer bessere Rechnerleistung
Working with the Demis online Mapper
- Kartenerstellung mit einem online Tool
converted battle, tooltips, shared and strat TXT files
- Konvertierte battle, tooltips, shared and strat TXT Dateien
Faction Limits for Agents
- Globale Agentenbeschränkung
Basic Mapping from Scratch
- Strategiekarte von Grund auf erstellen (mit Dokument)
Height Map with 3Dem
- Map_heights erstellen mit 3Dem
Adding detailed Regions
- Detaillierte Regionen einfügen
Adding a new Faction
- Eine neue Fraktion einfügen (mit Dokument und Installierer)
Map Templates with Worldwind
- Kartenvorlagen mit dem WorldWind Programm
Name Converter
- Konvertierung für die Karakternamen (mit Excel Datei)
Formatted Campaign ModelDB files
- Formatierte ModelDB Dateien für Kingdom Kampagnen
The Grail of the seven Forts
- Permanente Steinforts auf der Strategiekarte
Bare Kingdoms
- Grundliegende Dateien für ein 'Kingdoms' mod (mit Installierer)
Geomod Tool
- Kampagneneditor für Medieval2 und Kingdoms
Replacing Strat Models
- Stratmodelle ersetzen\ neue einbauen
Using the Install Creator
- Anleitung zum Gebrauch\Erstellung eines Installierers
Functional Grape Shot
- Funktionierender Kartätschenschuss
Adding a culture
- Eine Kultur beifügen
Character portraits, creation and use
- Erstellung und Gebrauch von Character Portraits (fortgeschritten)
Working with the Worldwind mapper
- Erstellung von Kartengrafiken mit dem Worldwind Online Mapper
Gig's Map Collection
- Meine Kartensammlung
Bare Geomod
- Eine Zusammenfassung von 'Bare Kingdom' und den Grunddateien fuer Geomod
The Geomod Manual by gig
- Gebrauchsanweisung fuer das Geomod Tool
High Resolution Screenshots
- Screenies mit extrem hoher Aufloesung (Schaerfe)
Named Forts
- Anleitung um permanent Namen für Forts zu bekommen.
Editable Settlement Faction Symbols
- Model und Grundlage für endlose Symbole

Tutorien und Tools für den englischen Connoisseur
-
-
Ich denke das passt hierhin:
Eine Liste mit Tools und Tutorials für den englischen Connoisseur wäre nicht komplett, wenn nicht ein Verweis auf das mit Abstand beste mir bekannte Skript-Tutorial enthalten wäre:
Da steht eigentlich (fast) alles drin, was man wissen muss, um ein eigenes Script zu erstellen.
-
Ist zwar nicht von mir (die anderen sind
), stimme aber zu, dass es eine der besten Grundlagen fuer Skripte ist.
-
Ich kenne keine bessere Grundlage, wenn man ins Scripten einsteigen will. Und im Gegensatz zu manchen anderen Script-Tutorials im TWC funktioniert alpacas Anleitung von A bis Z. Zudem ist sie relativ einfach verständlich und gut nachvollziehbar. Das sind alles Kriterien, die für mich ein gutes Tutorial ausmachen.
Deine Tuts finde ich aber auch sehr gut. Sie richten sich zwar eher an Modder, die bereits über ein gewisses Grundwissen verfügen, aber nichtsdestotrotz sind sie extrem hilfreich. Mal eine "persönliche" Frage: Wieso hast du deine Tutorials zuerst im englischsprachigen Raum veröffentlicht? Ist Englisch deine Muttersprache?
-
Deutsch ist zwar meine Muttersprache (geborener Hannoveraner), ich befinde mich aber seit fast dreissig Jahren im englisch sprechenden Ausland. Die deutschen Foren habe ich eigentlich mehr durch Zufall entdeckt, bin aber schon seit einigen Jahren im TWCenter zu Hause gewesen. Die Tutorien stammen alle aus der Zeit.
Ich werde meine Tutorien wohl auch weiterhin in englisch schreiben, da die Leserschaft doch um einiges groesser ist (und ein grosser Prozentsatz Deutscher des englischem maechtig sind).Fuer Fragen und Klarstellungen in Sachen Tutorien bin ich natuerlich jederzeit bereit, es kann ja nicht jeder ein Meister einer Fremdsprache sein.
-
Neues Tutorial von mir in der Liste
Character portraits, creation and use
- Erstellung und Gebrauch von Character Portraits (fortgeschritten) -
Neues Tutorial von mir in der Liste
Creating a World – Working with the Worldwind mapper
Kartengrafiken mit dem Worldwind online Mapper erstellen -
Neue Tutorien\Arbeitshilfen von mir in der Liste:
Gig's Map Collection
- Meine Kartensammlung
Bare Geomod
- Eine Zusammenfassung von 'Bare Kingdom' und den Grunddateien fuer Geomod -
-
-
-
Jou, geilo! Das wird tolle, fette Nahaufnahmen geben.Danke dir gigantus. Wieder etwas gelernt.
-
An deiner Stelle würde ich die Auflösung nicht über 100.000 setzen, ansonsten pennst du ein, wenn der PC den Screen macht. Und achja, die Größe beträgt dann ungefähr über 200MB, kleiner Tipp am Rande
-
Hier eine (leicht ausdatierte) Liste der verschiedenen (englischen) Tutorien im TWCenter:
Index of Tutorials, Guides, and Modding ToolsNahaufnahmen: wie TW_User schon sagte - nur nicht uebertreiben. Das kann schon riesige datengroessen geben. Mehr als 2500 weite lohnt sich da eigentlich nicht. Die einzelheiten haengen ja auch von den gebrauchten texturen ab, je groesser die sind, desto 'naeher' kann man rangehen.
-
Named Forts
- Anleitung um permanent Namen für Forts zu bekommen -
Schön, das hat noch gefehlt, aber wolltest du das nicht eigentlich schon direkt nach dem Release von 1648 reinstellen ?^^
-
Das hatte bei mir schon rumgelegen in Teilen, konnte mich aber nicht aufraffen es ins Reine zu bringen. Zudem bin ich dann ja auch voll eingestiegen mit meiner 'Three Kingdoms ' Konvertierung.
Aber was lange währt wird doch noch gut...Edit: dies ist die überarbeitete Version, nicht die originale vom ersten 1648 Upload.
-
Wieder etwas hinzugefügt:
Editable Settlement Faction Symbols
- Model und Grundlage für endlose Symbole über leeren (oder im FoW) Städten -
Nach langem mal eine Aufdatierung, da hat sich einiges zusammen gesammelt
Universal batch file
Mod Start Datei für Steam und reguläre Installationen. Kein editieren nötig.
---
LOD reduction without texture loss
Einfaches reduzieren von Modellen zum Gebrauch für LOD1-3
---
Unit Sprite Generating
Einfaches Erstellen von Sprites für Einheiten
---
Instant garrisons and their disbandment
Verteidigungsgarnisonen und deren Ausmusterung
---
Importing units from another mod
Einheiten von einer anderen Mod importieren
---
Changing hidden key board settings
Versteckte Tastaturbelegungen ändern
---
Fixing square projectile trails
Quadratischen Geschossqualm\spur korrigieren
---
Accelerating Stratmap Animations via Script
Stratkarten Animationen per Skript beschleunigen
---
Unpacking the Game
Das Spiel auspacken - mal anders
---
The BinEditor
Tool zum Bearbeiten der String.Bin Dateien
---
Killing characters multiple ways
Charakter per Skript umbringen, mehrfache Weisen
---
Reduced City Textures
Reduzierte Stadt Texturen fuer bessere Rechnerleistung
---
Working with the Demis online Mapper
Kartenerstellung mit einem online Tool
---
converted battle, tooltips, shared and strat TXT files
Konvertierte battle, tooltips, shared and strat TXT Dateien
---
Faction Limits for Agents
Globale Agentenbeschränkung -
Zwei neue:
Creating a World - Converting Install Disk to Steam
Mit dem Installierungscode der CD die Steam Version installieren. Kingdoms ist freier Download (free DLC)
---
Creating a World - 29 Factions on selection display
29 Fraktionen im Auswahlschirm (Schlacht und Kampagne)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!