Fraktion | Niederlande

  • Thamis sagt dazu:

    Zitat

    - Die Handelsposten in Handelszonen produzieren auch eine bestimmte Menge Handelswaren pro Schiff. Nach dem ersten Schiff produzieren sie etwas weniger.
    - Handelsschiffe sind alle die Schiffe, die ein Geldsymbol auf dem Einheitenportrait haben.

  • Ja scheint so zu sein wie Thamis sagt, wenn aber auch nicht so erheblich.
    Bei mir bringen zwei Ostindienfahrer an der Elfenbeinküste 35 Stoßzähne, während 13 genau 200 generieren.


    Wenn man nun 35 /2 rechnet und mal 13, dann kommt man auf ca. 228 Stoßzähne.
    Also schon ein wenig mehr, aber auch im Verhältnis nicht übermäßig viel mehr, was vieleicht auch der Schutz durch mehr Schiffe wieder ausgleicht.
    Insgesamt nettes System, da kann man später bestimmt noch tüfteln, was ingesamt die beste Strategie ist. :thumbsup:

  • 600 sind vom Unterhalt, wenn ich mich nicht täusche ca. 3 Briggs.
    Diese aufgeteilt auf zwei Flotten. Der dadurch zu erwartende Schutz vor völliger Vernichtung ist mir selbst zu gering, wenn ich statt dessen eventuell mit einer Flotte aus 13 Fleuten besser fahre.
    Naja ist halt Ansichtssache und birgt bestimmt auch noch einiges an Gesprächsmaterial. :D


    Bloß nun langsam nicht mehr hier in diesem Thread. :unsure: Wobei ich mich selbst anzählen muss, hatte ich diese Diskussion ja angestoßen. :Engel:


    Edit:
    Mein Erinnerungsvermögen lässt mich so langsam arg im Stich. :pffft:
    Die Briggs kosten doch nur 100 im Unterhalt :Engel: , also sieht die Sache hierbei schon wieder anders aus. :D

  • Hab die Holländer auch mal kurz angetestet. Mir ist dabei komisch vorgekommen, dass ich keine Handelsverträge mit anderen Ländern auf dem europäischen Festland (z.B. Bayern) abschließen konnte. Begründung: kein freier Handelshafen. Wieso wird hier nicht über Land gehandelt? :confused:

  • Hab die Holländer auch mal kurz angetestet. Mir ist dabei komisch vorgekommen, dass ich keine Handelsverträge mit anderen Ländern auf dem europäischen Festland (z.B. Bayern) abschließen konnte. Begründung: kein freier Handelshafen. Wieso wird hier nicht über Land gehandelt? :confused:


    Du kannst aber um Seehandelsrouten/-verträge (anfangs ja 3) freizuhalten, auch mit allen an Amsterdam angrenzenden Ländern Handel über Land betreiben, u.a. Hanover.

  • Nachdem meine Englandkampagne nun endgültig an den Huronen gescheitert ist, hab ich heute eine neue Kampagne mit den Holländern gestartet. dabei fiel mir auf, daß jede Einheit bei denen nur die halbe Stärke der Briten hat. (Linieninfantrie: England 120 Mann, Holland 60 Mann; Halbkanonen: England 18 Mann, Holländer 9 Mann) .


    Ist das korrekt oder ist das ein Bug ?


    :confused: :confused:

  • Hast du vielleicht ausversehen bei den Einstellungen die Einheitengröße verstellt? Eigentlich ist das nämlich nicht so.

    :lehrer: :lehrer:


    Das war wohl passiert. Ich habe dann die Einheitengröße wieder eingestellt. Dummerweise veränderte diese Einstellung aber nicht die Größe bereits vorhandener Einheiten. Hab die Kampagne neu gestartet.


    Danke für den Tip.
    ^^ ^^

  • Ich hab jetzt so gut wie die Halbzeit meiner Hollandkampagne (s/s; Prestigesieg) erreicht.


    Zuletzt konnte ich auch New York (Winter 1748) eine meiner Siegesbedingungsprovinzen von meinem treuen Freund und Bündnispartner England ertauschen.
    Ich machte hierzu zuerst ein Staatsgeschenk über 10.000 und sogleich noch den Versuch New York gegen Neugranada zu tauschen.
    Ein Gegenangebot erhielt ich zurück. Sie verlangten zusätzlich zu diesem Provinzentausch noch fast die genaue Menge meines damalig gerade vorhandenen Kontostandes nämlich 27.000. Ich willigte ein und fand es absolut super, dass dies in Empire ging. :thumbup:


    Hier nun noch ein paar Screens zum derzeitigen Stand:



    Ich benötige jetzt nur noch die marathische Provinz Carnatica. Hierzu hab ich diplomatisch allerdings schon fast alles versucht. Mein höchsten Angebote waren:


    1.)
    - 20 x 10.000
    - Maissur, Trinidad & Tobago, Inseln über den Winden


    2.)
    - 27.000
    - Maissur, Dänemark
    - alle Technologien, die ich anbieten konnte


    Die Marathen stellen sich anscheinend stur. Vieleicht ja auch von CA so programiert, dass halt wie schon bei RTW verschiedene Nationsverhalten gibt. :ka:
    Ich werde jetzt sparen und es später nochmal versuchen. Wenns nicht geht, wird irgendwann halt doch erobert. :rolleyes:


    Dann hab ich noch Marokko und Algier erobert und baue dort gerade neue Verwaltungsgebäude von den Grundfesten her an auf. Mal sehen ob ich dann irgendwann meine Amazonen bekomme. ^^


    Mittlerweile ist die absolute Spannung raus. Ich schwimme nun im Geld hab, hab viele Bündnispartner und wenig wehrhafte Gegner (Spanien ist zur See fast tot und hat Spanien an Portugal verloren, Gibraltar hab ich mir einverleibt, da es keine Seeinvasionen der KI gibt, ist es auch in den Kolonien äusserst ruhig), sowie auch bald alle Technologien erforscht (Philosophie bin ich gerade fertig geworden und bei den anderen zwei Bereichen fehlen mir noch jeweils 10).
    Mittlerweile hab ich mir hier auch Mogges Tipp angenommen und bis auf zwei Schulen in Maissur alle in den Kolonien abgerissen und forsche nun hauptsächlich in Europa.


    Naja, ich hab trotzdem momentan noch Spaß mit der Runde, auch wenn die Herausforderung fehlt. Ich werd halt diplomatisch weiter testen :Engel: :D und noch hinsichtlich der Amazonen lupschen. :whistling: Auch machen mir die Gefechte in Bayern und vor Wien zusammen mit Würtenberg gegen die Polen teils sehr viel Spaß (wenn ich nicht gerade nah ran zoome und mich über die fehlenden/verschluckten Sounds ärgere :wall: , das ist teils echt schlimm :cursing: ), auch wenn ich hier mit Absicht nur Verteiddigungsaufgaben wahrnehme und nicht selbst offensiv vorgehe.


    Hat aber so nicht geschadet, mit meiner passiven Hilfe konnte Würtenberg so schon Wien einnehmen. :happy clapping:


    Achja eins natürlich nicht zu vergessen, die Sprachausgabe der Holländer. :thumbsup: Ich weiß gar nicht, wieso ich mich nur so an sie gewöhnen konnte. Wenn ich aber wirklich mal ne andere Nation spielen sollte, dann werde ich sie regelrecht vermissen. :D
    Ich mein vorallem solch Klassiker, wie diese hier:
    "Flotte klar de Orders"
    "Han and bord"
    "Serse häze"
    "das könoe net"
    oder der absolut Beste: "Klare oxi" :roba:

  • Gibraltar hab ich mir einverleibt, da es keine Seeinvasionen der KI gibt,


    Das ist anscheinend in jeder Kampagne die Schlüsselprovinz. Denn wenn man Gibraltar nicht besetzt, bildet sich ein Stau an spanischen Landarmeen und einer an Handelsrouten blockierenden anderen Nationen. Die Meerenge ist dann komplett dicht und keiner kommt mehr aus dem Mittelmeer. Da kann man sich dann nur noch den Weg freischiessen. Völlig blödsinnig gelöst, aber geht leider nicht anders.


    Und zur Sprachausgabe: ist mir auch aufgefallen, absolut klasse. Eines der richtig guten Gimmicks im Spiel, trägt sehr zur Stimmung bei.

  • Ich hab gestern nun doch noch die Provinz Carnatica von den Marathen über Diplomatie bekommen (Vorgeschichte), zwar unnötig hoher Einsatz, aber es ging. :Engel: :Band:
    Hab im Prinzip nur Provinzen getauscht, aber dafür recht viele, zuerst hatte ich mit einigen weniger vorgefühlt, dann aber gleich beim zweiten Versuch richtig viele draufgepackt.


    Deshalb sind die Marathen nun in Mitteleuropa mit den Provinzen Dänemark, Niedersachsen, Sachsen und in Afrika mit den ehemaligen Provinzen Marrokos und der Barbarreskenstaaten, sowie auch in Nordamerika mit den beiden Wind Inseln und Trindad & Tobago vertreten.


    So hab ich mir die lästige Ostgernze gegen Preußen, Litauen-Polen und Russland entlädigt, Litauen-Polen und Russlan erklärten den Marathen auch alsbald den Krieg.


    Was ich nicht bedachte, war dass ich jetzt zwar alle Siegesprovinzen besitze, aber nun insgeamt zwei zu wenig. ^^
    Naja, in Amerika gibts ja noch einige spanische Provinzen, ich werd nun also ein wenig Kolonialkrieg führen und dann diese schöne kampagne zu Ende führen. :)

  • HABT IHR SCHON MAL MIT DEN VEREINIGTEN PROVINZEN GESPIELT?

    genau das mach ich gerade und ist sauspannend :mampf: bin jez ca. im Jahre 1726 und besitze Paris, Elsaß-Lothringen, belagere gerade Madrid, 4 Provinzen in Südamerika und Cylon. Schwierigkeit: Schwer


    Frankreich wurde bereits vernichtet und Österreich besitzt nur noch Kroatien. Schweden ist ziemlich stark und natürlich auch das Marathenreich.
    Bin jetzt gerade dabei mir ganz Südamerika unter den Nagel zu reißen und danach weiter über Panama zu expandieren. Gleichzeitig möchte ich auch die gesammte Iberische Halbinsel besetzen und vl mal die Maratehen angreifen. ^^


    Thema verschoben. Bitte erst mal gucken, bevor neue Themen eröffnet werden. Mogges

  • Ich spiele Holland nur im MP.
    Und da ist es meine Standartfraktion, mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
    Die Schweizer sind stärker als jede andere Linie, und ziemlich erschwinglich.


    Abgerundet durch Schotten, die sich im Nahkampf nicht verstecken brauchen, hat man eine sehr gute Fraktion :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!