Vielleicht hat ihn der eine oder andere schon gesehen, ein Film über einen Erstbesteigungsversuch der Eiger Nordwand (Berner Oberland) im Jahr 1936 mit tragischem Ausgang. Zu der Zeit als die Nationalsozialisten die Geschicke des Deutschen Reiches steuerten, bestand eines ihrer Propagandaziele darin, dass der deutsche Pioniergeist das "letzte große Problem" der Alpen überwinden sollte, nämlich die Eiger Nordwand. Die Erstbesteigung sollte von einem Berchtesgadener (Anton Kurz) und einem Bad Reichenhaller (Andreas Hinterstoisser) vollführt werden. Nun ja, der Versuch misslang und beide kamen um ihr Leben. Vor allen Dingen erstgenannter kam "tragisch" ums Leben, als er einige Meter von den Rettern entfernt der Erschöpfung erlag.
Ein Film, mit beeindruckenden Bildern bezüglich Alpengebirgsmassiven und Fehlbesetzungen. Damit möchte ich sagen, dass es zwar für "waschechte" Österreicher, nicht jedoch für wirkliche Oberbayern gereicht hat...
Insgesamt fällt mein Urteil dürftig aus, wie gesagt ist im Bezug auf die Darsteller einfach keine Authenzität zu verzeichnen und auch viele andere Aspekte des Films, wie etwa der dargestellte Charakter einer österreichischen Seilschaft im Film erscheint mir unglaubhaft und fragwürdig... Eine Frechheit ist besonders der letztgenannte Punkt, denn wer kann ein Bild von jemandem zeichnen, den man persönlich nie kennengelernt hat und von dem meines Wissens keine aussagekräftigen Dokumente bzw. Zeugenaussagen existieren.
Wenn jemand diesen Film bereits gesehen hat, darf er gerne seine Meinung dazu äußern.