Ich würde ja mal vermuten, dass er versucht hat an Deine Accountdaten zu kommen. Vielleicht hat er Dich dann blockiert als er gemerkt hat, dass Du nicht ängstlich reagierst wie ein 13 Jähriger

Best of Spam
-
-
Der Account hatte nur ein einziges F2P-Spiel, war recht neu, hatte auch keine echte Spielzeit, also... sah schon von weitem nach so einem Fake aus.
Frage mich nun was der da erreichen wollte, und wer so blöd ist da mitzumachen?
Funny fact: das gesamte Gespräch befindet sich auf dem Screen, der hat mich danach aus seiner Freundesliste geworfen und blockiert.
Was wollte der denn erreichen? Auch da hätte ich nur kuriose Ideen....
Ist aber das erste Mal bei Steam, während mein Email-Spamordner natürlich überquillt vor zwielichtigen Angeboten....Genau die selbe Konversation hatte ich letztens in Discord, ging da genauso um ein angebliches melden meines Steam Accounts bezüglich trading, ich habe dann ebenfalls geantwortet das ich nichts trade und es sich nicht um meinen Account handeln kann. Scheint also wohl grad momentan eine neue Masche zu sein.
-
SnaxeX Ne, ich habe ihm gesagt, dass es ein Scam ist und er hat mir versichert, dass es garantiert kein Scam ist und er wirklich meine Hilfe braucht um den besten Halter der Welt zu bauen. Er hat nochmal betont, dass man den auf Tisch stellen kann! Ich finde, das ist absolut vertrauenswürdig und da kann man nichts sagen.
-
@Rahmaron
Meine (dringende) Empfehlung. Melde das Profil und hänge wenn möglich den Screenshot an. Wenn das Anhängen nicht geht, melde das über eine direkte Kontaktaufnahme an dem Support. Das macht wenig Arbeit und die handeln für gewöhnlich.
Alles direkt erledigt, gleich nachdem er meine Freundesliste verlassen hat. Bin gespannt ob ich da noch mal eine Rückmeldung erhalte.
Genau die selbe Konversation hatte ich letztens in Discord, ging da genauso um ein angebliches melden meines Steam Accounts bezüglich trading, ich habe dann ebenfalls geantwortet das ich nichts trade und es sich nicht um meinen Account handeln kann. Scheint also wohl grad momentan eine neue Masche zu sein.
Joah, denke der wollte das ich ihm die Sachen zurück "trade" die er mir angeblich gegeben hat, oder das ich ihn finanziell dafür entschädige
Arme Irre gibt es...
-
@Brax Es gibt halt immer den Dummen, der darauf reinfällt. Leider werden es wohl immer mehr, manchmal werden die Betrüger auch schlauer. Teilweise habe ich schon Probleme Fake E-mails zu erkennen und wer ein wichtiges Anliegen hat. Meistens halt nicht, aber ok.
Vor ein paar Tagen habe ich auch eine tolle SMS bekommen, mit der Nachricht, dass mein Paket unterwegs sei. Leider ist das eine neue Masche, auf dem Handy einen Virus zu installieren. Daher bitte einfach mal proaktiv den Eltern/Großeltern warnen. Vorsicht ist besser, als danach den Schaden reparieren zu müssen und man alles Schuld ist.
"Ihr Paket wurde verschickt", "Das Geschenk, das": Polizei warnt vor SMS-Nachrichten! | NETZWELT
Polizei warnt vor betrügerischer Paket-SMS | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
-
Jepp, die gehen gerade absolut massenhaft rum, ich hab auch schon zwei von diesen SMS erhalten, ne Kollegin 8. Positiv: Die Google-eigene Android SMS App hat die Nachrichten gleich als Spam markiert.
Teilweise gibts auch Kombinationen bei denen man als Kunde von Vodafone, Telekom oder O2 angesprochen wird. Da die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist, dass man in irgend einer Form mit einem der Netzbetreiber zu tun hat, zumindest wenn man ein Smartphone hat oder Internet nutzt und die einem z.t. ja auch mal Nachrichten schicken, ist die Trefferwahrscheinlichkeit da vermutlich ganz gut.
Grundsätzlich schaltet die Bundesnetzagentur solche Nummern recht schnell ab und die Netzbetreiber filtern dann auch, aber wenn schon ein paar Millionen verschickt wurden ist es halt meist zu spät.
-
Man erkennt anhand der ersten Ziffern der Telefonnummer ja auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, in welchem Netz sich ein Benutzer befindet.
-
Wie kommt es denn eigentlich, daß ich seit knapp einem Jahr immer und überall auf das Onlinespiel "Forge of Empires" stoße, letztens sogar mit einem Verknüpfungslink auf meinen Desktop. Der Adblocker und Ghostery, und diverse andere Firefox-Gimmicks funktionieren eigentlich ziemlich verlässlich, doch diese kack Werbung für das Spiel mogelt sich überall durch; auf der Mozillastartseite oder einer Werbeleiste bei ZEIT.de.
Gib´s das Spiel wirklich, ist es einfach nur lästig wie die Pest am Arsch oder hab ich mir da was eingefangen?
Danke schon mal.
-
Bin ich also nicht der einzige, der von "Forge of Empires" geplagt wird.
-
Was benutzt ihr denn für Ad-Blocker im Browser? Ich spiele tatsächlich Forge of Empires seit Jahren. Also ja, das Spiel gibt es. Vielleicht spielt einer von euch auch auf dem Greifental-Server?
-
Ich hatte letztes Jahr im Januar ja was ähnliches mit Raid Shadow Legends.
Meine Methode dagegen war super einfach.
Ich habe es angefangen zu spielen. Seitdem spiele ich mit mehreren Accounts gleichzeit, mein Rechner läuft rund 7 Stunden am Tag damit im Hintergrund.
Seitdem bekomme ich keine Werbung mehr, ausser das bisschen Ingame, das fällt aber nicht ins Gewicht. Im Gegenteil. Ich google sogar aktiv nach dem Mist
-
Bin ich also nicht der einzige, der von "Forge of Empires" geplagt wird.
Boah ey, den Kack sieht man aber auch auf nahezu jeder Seite. Wie viel Millionen muß denn das Marketing der Firma dafür ausgeben und v.a. wie viel ingame Kohle muß man denn einnehmen, damit man sich diese Werbeflut finanzieren kann?
-
Also ich hab davon an meinem PC nie was gesehen. Die Filter funktionieren sehr gut. Dafür bei meinen Eltern als Fernsehwerbung
-
Kann ich bestätigen. Forge of Empires verfolgt mich auch. Ich stoße da aber eher auf dem Smartphone drauf. Auf dem Rechner gehts, da habe ich nen Adblocker.
-
Ein guter Adblocker gehört auch in jeden Smartphone Browser. Da Chrome die Adblocker aufgrund einer API-Änderung eingeschränkt hat und Firefox auf dem Smartphone schon vor längerem die meisten Add-ons gekillt hat, verwende ich aktuell Iceraven, ich hoffe aber, dass sich bei Firefox noch was ändert.
Mich stören tatsächlich eher die ganzen Anfragen über das Kontaktformular von wegen: Die Seite sieht ja toll aus, wir würden gerne im Blog Beiträge passend zum Thema der Seite verfassen und dabei Werbung einbauen, ganz unauffällig. Ich stelle mir allerdings schwierig vor, Online-Poker mit Total War in Verbindung zu bringen. Hat Hannibal beim überqueren der Alpen gepokert oder wie war das?
-
Ein guter Adblocker gehört auch in jeden Smartphone Browser. Da Chrome die Adblocker aufgrund einer API-Änderung eingeschränkt hat und Firefox auf dem Smartphone schon vor längerem die meisten Add-ons gekillt hat, verwende ich aktuell Iceraven, ich hoffe aber, dass sich bei Firefox noch was ändert.
Ich habe das bisher bei Safari nicht als so störend empfunden, dass ich mir die Mühe gemacht habe.
at Hannibal beim überqueren der Alpen gepokert oder wie war das?
Ich glaube gewürfelt. Auch wenn es erst Cäsar war, der mit "Alea iacta est." zitiert wird.
-
Kam auf dem Arbeitsemailpostfach an:
ZitatI am Maester, Sire Aaron Howse, a brother from the Illuminati brotherhood Ontario District, I'm inviting you to Join the Great Illuminati Brotherhood Organization now to become a Billionaire, For Fame, Power, Business, Lucrative Position, Each new member will receive $10,000,000 00 USD as benefit, $100,000.00 USD as monthly payment and A New house in any country of your choice. and also a Golden Mercedes Benz- SUV 2022 MODEL , if you are interested reply via xy@z.abc
-
Und du lehnst so ein Angebot einfach ab?
Ich mein Weltherschaft, Geld und ein goldenes Auto. Ok, das ist villeicht etwas plegeaufwändig, aber...
-
Und du lehnst so ein Angebot einfach ab?
Ich würde darauf gerne antworten, aber ich muss aufpassen, dass die Bediensteten meinen goldenen Mercedes richtig putzen...
-
Schon mal ausgerechnet, was die goldene Karre an Sprit braucht? Bei den Preisen an der Tankstelle, sollte man sich das zweimal überlegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!