Überwachungsstaat - Vor- und Nachteile von gespeicherten Daten

  • Zitat

    Dein Post - er bestätigt die Wirksamkeit von solchen Methoden, also denke ich mal dass Du uns zeigen wolltest dass es funktioniert und somit gebraucht wird. Liege ich falsch?


    Ja, Lion Bertelchen, damit liegst du falsch. Ich finde es schockierend und nicht erfreulich so etwas zu lesen. Nur weil etwas funktioniert wird es nicht zwangsläufig gebraucht. Klingt irgendwie wie kaltes Technokraten Gewäsch aus einem dystopischen Horrorfilm.


    Zitat

    Amerika ist ein souveräner Staat.


    Nordkorea ist auch ein souveräner Staat. Würdest du da ähnlich argumentieren?


    Gruss D-FenZ.

  • Interessante Firma. Die scheinen bei der US-Internet-Politik eine wichtige Rolle zu spielen. Stand heute erst in der Zeitung, dass die USA die arabischen Verbündeten gegen Cyber-Attacken schützen wollen. Und wer soll das machen... richtig... offensichtlich besagte Firma "boozallen". Entnehme ich jedenfalls so deren Website. Sieht interessant aus, was die so machen... insbesondere auch dieses "Turning Big Data into Big Insights".


    Ok, das Unternehmen sollte man kennen. Habe zwar noch nie was davon gehört, aber das arbeitet schon seit 1914 für die US-Regierung und ist neben Halliburton ein führendes Unternehmen im Bereich militärischer Dienstleistungen. Quelle: Wikipedia

  • Mmh, ja ne is klar.
    Offiziell hilft man den arabischen Verbündeten bei der Einrichtung von IT-Spionagenetzwerken und Abhöranlagen, inoffiziell greift man sich so nebenbei auch noch ein paar Infos über den dortigen Regierungsapparat ab. Man weiß ja nie, wer in 3-5 Jahren das Sagen hat in Saudi-Arabien oder den Golfstaaten.
    Zumindest hat sich Snowden selbst geoutet und er weiß auch, daß er gegen geltendes Recht verstoßen hat; dann sparen sich die Amerikaner den Umweg über bezahlte weibliche Auslandsspione und den "Kondomtrick".


    Zitat

    Wer privat in die USA einreisen will, um dort als Praktikantin oder
    Au-Pair-Mädchen den Alltag zu erleben, sollte bei der Korrespondenz
    vorsichtig sein. Soziale Netzwerke wie Facebook lesen Mitarbeiter der
    Einwanderungsbehörden offenbar gern mit. Zwei junge Frauen wurden gleich
    nach der Landung wieder in den nächsten Flieger nach Deutschland
    gesetzt.

    Spätestens drei Tage von Einreise in die USA muß der ESTA Antrag vorliegen, also spätestens dann kennen die amerikanischen Behörden die Identität der Flugpassagiere. Und da haben die noch die Zeit, in großem Maßstab Facebook und Google zu screenen? :blöd:

  • Interessant ist auchd as ja immer wieder behauptet wird das sich das Programm vor allem gegen ausländische Terroristen richtet, auf der Seite des Guardian gibt es aber eine Karte die zeigt aus welchen Ländern wie viele Daten gesammelt wurden:

    Das der Iran und Pakistan dabei rot sind und China orange wundern nicht, die Anzahl der gesammelten Daten aus den USA widerspricht aber der Aussage, außerdem toll zu sehen wie wohl gerade deutschland ein beliebtest Ziel abgibt. Das bekannt werden von Spionage in diesem Umfang in einem anderen souveränen Land hätte in früheren Zeiten bei der Politik sicher mehr als nur ein bisschen Schulterzucken ausgelöst :pffft:


    Naja, klingt zwar sehr merkwürdig, aber vielleicht hilft das ja irgendwann mal: Tarnkappentechnik: Schwarzes Loch versteckt Daten - News - CHIP Online

  • Gerade bei Deutschland dürfte es wohl massiv um Wirtschaftsspionage gehen. Ich möchte gerne wissen, wie unsere Regierung gedenkt Deutsche Bürger gegen diese ausländischen Abhörmaßnahmen zu schützen. Man stelle sich nur einmal vor, nicht die USA hätten das gemacht, sondern China oder Russland. Ich möchte nicht wissen, was das für einen Aufschrei gegeben hätte. Aber bei den Vereinigten Staaten hält man anscheinend ganz ruhig die Füße still. Dabei dürften hier massiv deutsche Wirtschaftsinteressen geschädigt werden.

  • Ähm China und Russland und weiß Allah wer noch besptizeln die deutsche Industrie fortwährend. Das ist realität. Spionageeinrichtungen (in der BRD) die früher dazu dienten die DDR abzuhören werden nun von den USA genutzt um die komplette BRD abzuhören. Alltag.

  • Wenn man bedenkt was Facebook alleine schon alles für Daten hat, und die NSA nimmt dann noch das Steamkonto, Amazon, ITunes und und und.


    Wolfram Alpha wertet die Daten für ein Facebookprofil aus und obwohl ich größtenteils nur falsche Angaben gemacht habe zeichnet es ein sehr präzises Bild. Alleine die Wörtercloud sagt schon einiges aus:


    Früher, beim Gipskrieg, als die Gummistiefel noch selbst gestrickt,

    das Freibier noch gratis aber nicht umsonst,

    die Cola noch weiß, der Kaiser noch am Leben,

    Jesus jung und die Zeiten besser waren.

    -Maximilian L.

  • Hey super, die Briten setzen noch mal einen oben drauf:


    Spionageskandal: Britischer Geheimdienst sammelt gewaltige Datenmengen - SPIEGEL ONLINE


    Zitat

    Codename "Tempora": Die britische Internet-Spionage übertrifft
    offenbar noch die des US-Geheimdienstes NSA. Laut "Guardian" zapfen die
    Briten den weltweiten Internet-Verkehr an und schöpfen gewaltige
    Datenmengen ab. Die Erkenntnisse teilen sie mit den amerikanischen
    Kollegen.

    Wenn schon die "Guten" Mrd. an GB horten, möchte ich mir gar nicht vorstellen, was die Russen und Chinesen so alles treiben....
    Ich glaube, es wird Zeit, sich Brieftauben zuzulegen.

  • Ich plädiere schon seit Jahren für Brieftauben :D
    Daten per Brieftaube und USB-Stick zu versenden ist bewiesener Maßen in Afrika sogar schneller, als wenn man sie per Internet runter lädt ^^


    Aber ja, ist echt unheimlich. Insgeheim hat man es aber doch schon immer vermutet. Wurde ja auch oft genug in diversen Filmen oder Serien thematisiert.
    Da bleibt nur die Hoffnung, dass man a) zu uninteressant ist und b) die Datenmenge zu groß ist, als dass sie ausreichend für jedermann ausgewertet werden kann.

  • Und du glaubst tatsächlich daran, dass du dir mit TOR oder duckduckgo die Geheimdienste vom Hals halten kannst? Das bezweifle ich aber stark. Ein Versuch ist es wert. Aber wenn die dich lesen wollen, dann lesen die dich auch. Da bin ich mir ziemlich sicher.


    Viel ärgerlicher ist auch, dass unser Staat und Geheimdienst das alles offensichtlich komplett verpennt. Hier geht es doch massivst darum, die deutsche Wirtschaft vor Auslandsspionage zu schützen. Und unsere Behörden kriegen anscheinend noch nicht einmal mit, was da abgeht. Oder sie tun zumindest so.


    Hätte unsere Regierung etwas mehr Eier, dann würden sie diesem Edward Snowden politisches Asyl gewähren und sich mal anhören, was er so zu erzählen hat.

  • Tja schon erschreckend, hätte noch vor ein paar Wochen jemand behauptet das wir in diesem Ausmaß kontrolliert und bespitzelt werden wäre er von allen als Verschwörungstheoretiker und paranoider Spinner abgetan worden, heute wissen wir es besser. :blink:


    "Telling an atheist they're going to hell is as scary as a child telling an adult they're not getting any presents from Santa"

    -Ricky Gervais-


    "Arbeiten im Büro das ist wie Sex in der Ehe, am Anfang gibt man sich Mühe und hat Spaß und nach ein paar Jahren macht man immer das selbe und ist einfach nur froh wenn Feierabend ist"


    -Bernd Stromberg- :thumbsup:

  • Und du glaubst tatsächlich daran, dass du dir mit TOR oder duckduckgo die Geheimdienste vom Hals halten kannst? Das bezweifle ich aber stark. Ein Versuch ist es wert. Aber wenn die dich lesen wollen, dann lesen die dich auch. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Mit TOR alleine nicht unbedingt, aber wenn man es wirklich darauf anlegt kann man Kommunikation nahezu nicht abhörbar machen. Natürlich gibt es immer Lücken die ausgenutzt werden können, TOR ist z.B. nur nützlich wenn das Netzwerk groß genug ist und nützt auch nichts wenn das gesamte Netzwerk überwacht wird und nicht nur einzelne Punkte. Auch würde dir eine 100 fache Umleitung und Verschlüsselung der Daten nach militärischen Standards nichts bringen wenn es ein Geheimdienst wirklich auf dich abgesehen hat und einfach deinen Rechner direkt anzapft. Aber zumindest der Massen-Überwachung kann man mit solchen Mitteln sicher entkommen, zumindest wenn es nichts ausmacht mit 3kb/s zu surfen...ich warte glaube ich auf diese Schwarze-Loch Box :grübel:

  • Die britische Botschaft hat auf die 13 Fragen der Bundesregierung (Justizministerium) über das Abhörprogramm "Tempora" mit drei Zeilen geantwortet. In dem britischen Schreiben heißt es:


    Zitat

    "Wie Sie ja wissen, nehmen britische Regierungen grundsätzlich nicht öffentlich Stellung zu nachrichtendienstlichen Angelegenheiten." London empfiehlt nun der Bundesregierung, als geeigneten Kanal für derartige bilaterale Gespräche "unsere Nachrichtendienste selbst" anzusprechen.

    Quelle: tagesschau.de


    Ich würde mal sagen unter Diplomaten könnte man das als eindeutiges: "Fickt euch!" bezeichnen. :D

  • So würde ich das nicht ganz interpretieren. Das ist für mich der hinweis das dies der falsche Weg ist um Informastionen einzuholen. Solche "delekate" Informationen würde niemand per email anfrage beantworten. Das mindeste ist das der Britische botschafter zur konsultation einberufen wird, ihm die Perspektive der deutschen Regierung vor augen geführt wird und dann der Fragenkatalog persönlich überreicht wird und dann auf die ergebnisse gewartet wird. Ein Vorgehen wie das deutsche justizministerium es da gemacht hat. sorry darauf würde keine Botschaft der welt reahieren, die sollten sich glücklich schätzen überhaut eine Antwort bekommen zu haben. Das sind hochsensibele Geheimdienstinformationen. Das da jemand Informationen preis gibt eerfordert schon höchstamtliche Einmischung und nicht einfach ein vom Justizministerium entworfener fragenkatalog mit der Bitte/Aufforderung um Aufklärung. Finde da das verhalten deutscher seits bedenklich deletatnisch.

  • Was hast Du erwartet? Dass die Briten (oder auch die Amerikaner) einfach so die Informationen an irgendwelche unwichtigen Personen in irgendeine Abteilung schicken? ^^


    Da wird sich schon der Botschafter hinbequemen müssen, Verschwiegenheit bis zum geht nicht mehr geloben müssen und dann kriegt er vielleicht ein bisschen was erzählt, kein Staat der Welt würde irgendwelche Geheiminformationen weitergeben, schon gar nicht solche sicherheitspolitischen.


    [align=center] :) Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden. :)

  • Ich habe gar nichts erwartet. Ich finde das nur amüsant.


    Die Einberufung eines Botschafters gilt diplomatisch als schwerer Tadel und läuft auch öffentlich über die Medien. Zuletzt geschehen bei der Türkei. Das wird man bei Großbritannien nicht ohne Weiteres machen wollen.


    Ich nehme aber auch die Anfrage der deutschen Regierung überhaupt nicht ernst. Wäre unsere Bundesregierung wirklich an Aufklärung interessiert, hätte man das anders machen müssen. Über leise Kanäle. Dieser Fragenkatalog richtet sich in Wahrheit weniger an die britische Regierung, als vor allem an die deutsche Bevölkerung. "Schaut her, wir zeigen es jetzt mal den Briten, was wir von ihrer Politik halten".


    Das Schöne ist nun, dass die Briten dieses Spiel nicht mitspielen und die Bundesregierung öffentlich eiskalt abblitzen und wie Dumpfbacken aussehen lassen. Der entscheidende Satz ist "Wie Sie ja wissen..." ergo, man zeigt, dass die deutsche Regierung hier eine Show abliefert.


    Ich bin gespannt wie das jetzt weitergeht. Entweder die Bundesregierung hält die Füße still und versucht das Ganze "vergessen zu machen" oder wir bekommen die nächste Eskalationsstufe, bei der dann wirklich der britische Botschafter einbestellt werden könnte, was die Briten dann vermutlich umgehend erwidern werden.

  • Vorsichtig jetzt wird es vielleicht konfus oder zumindest etwas wirr. :D


    Meine Sicht der Dinge ändert sich langsam immer mehr.
    Ehrlich ich überlege irgendwie aus unserem System auszusteigen, ich weiß nur noch nicht wie.
    Ich will mein Leben nicht damit vergeuden Geld hinterherzujagen...die Frage ist nur was dann?
    Mit viel Geld auf der hohen Kante ist es möglich...also hab ich mich damit beschäftigt wie ich mein gutverdientes Geld anlegen kann und bin dann immer mehr hinter die Kulissen unseres Finanzsystems gekommen. Meine Schlussfolgerung ist warum ich diesem Fiatgeld überhaupt vertraue...ich hab gerade knapp über 30.000 € neben mir liegen.(Prism nimmt dies bestimmt jetzt auf :rolleyes: ) Aber es ist doch nur Papier, es steht kein Wert dahinter...ein Euroschein kostet in der Herstellung 9 Cent und das wars...kein Unterschied zu Monopolygeld...außer das wir uns alle drauf geeinigt haben, dass wir diese Scheine gerne alle haben wollen. Ich hab es täglich immer wieder das viele Leute sagen der neue fünf Euro-Schein sieht wie Spielgeld aus...ja und er ist ja auch nichts Anderes!
    Die westlichen Länder haben es super gemacht, "drucken" einfach ihr eignes Geld und gehen dann damit in die dritte Welt und kaufen sich mit sozusagen Spielgeld dort Ressourcen.
    Supermachtbasis aufgebaut das alle einem Wert hinterherjagen den es garnicht gibt...und dann werden auch einfach mal Schuldenschnitte gemacht von Sachen die es sowieso garnicht gab.
    Ehrlich ich frage mich warum dies Alles.
    Natürlich gibt es Nutznießer aus diesem System und jede Ebene darunter bekommt immer einige wenige Krümmel vom Systemgewinn ab.
    Warum also nicht einfach die Füße hochlegen und die begrenzte Lebenszeit genießen die uns auf Erden bleibt?


    Ehrlich, ich warte nur auf ein Systemzusammenbruch oder -Neustart. Ein Weg die Massen zubefrieden ist erstmal Überwachung und somit indirekte Androhung von Sanktionen wenn Sie gegen Spielregeln verstoßen, die das System selbstfestgelegt hat. Als Einzelner kann man auch nichts dagegen tun...Gewaltmonopol auf der anderen Seite.


    Ob mir dieser Post mal schwierigkeiten in der Zukunft einbringt...ich bin gespannt.
    Überall anderswo wenn Proteste sind werden Leute verhaftet bloß weil Sie im Netz was posten....dies ist so als ob ich jemanden vom Stammtisch wegziehen würde weil er sich gegen das System negativ äußert.


    Die sozialen/wirtschaftlichen/gesellschaftlichen Umbrüche die uns bevorstehen erwarte ich gespannt.
    Irgendwie kommt man immer durch oder man bleibt vielleicht auf der Strecke. :ninja:


    P.S.: Sinnlos Post ever! :P


    P.S.S.: Spam!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!