Zwischen Armenien und Aserbaidschan sind offenbar heftige Kämpfe um die Region Berg Karabach ausgebrochen. Armenien hat die Generalmobilmachung angekündigt und spricht davon, man stünde unmittelbar vor einem umfangreichen Krieg.

Konflikt um Bergkarabach
-
-
Zwischen Armenien und Aserbaidschan sind offenbar heftige Kämpfe um die Region Berg Karabach ausgebrochen. Armenien hat die Generalmobilmachung angekündigt und spricht davon, man stünde unmittelbar vor einem umfangreichen Krieg.
Was mir beim anschauen des Videos gerade bewusst geworden ist, ist dass ich mir ein soeben ein Video angeschaut habe wo Menschen in einem Metallklotz einsgesperrt verbrennen. Kein besonders angenehmer Gedanke.
-
Ja. Da hast du recht. Man kann nur hoffen, dass sie durch die Explosion sofort ohnmächtig geworden sind. Ansonsten ist der Tod in einem Panzer besonders entsetzlich.
Es wird vermutet, dass Erdogan den Konflikt anheizt.
-
Da Erdogan (wie die Türkei im Allgemeinen) den Völkermord an den Armeniern bis heute leugnet und die Türkei Aserbaidschan schon lange gegen Armenien unterstützt, würde mich das nicht wundern. Zudem hat die Türkei selbst in ihrer Geschichte Angriffskriege gegen Armenien geführt.
In seinen Augen hilft er einer anderen muslimischen Nation im Kampf gegen einen alten christlichen Feind. Wären keine russischen Soldaten an der armenisch-türkischen Grenze stationiert würden dort vermutlich türkische Panzer drüberrollen.
-
Möchte mich hier weder auf die Seite von Armenien oder Aserbaidschan schlagen. Losgelöst von politischen Systemen (Quasi Diktatur in Aserbaidschan) und anderen externen Einflüssen wie Russland oder Türkei, ist die ganze Situation vor Ort einfach zu verworren.
Irgendwie haben beide Seiten recht und eine Lösung ließe sich nur erwirken, wenn sich die Konfliktparteien an einen Tisch setzen und eine Lösung für die umstrittenen Gebiete erarbeiten. -
Irgendwie haben beide Seiten recht und eine Lösung ließe sich nur erwirken, wenn sich die Konfliktparteien an einen Tisch setzen und eine Lösung für die umstrittenen Gebiete erarbeiten.
Ne, dann lieber KriegHab mich jetzt noch nicht viel mit dem Konflikt beschäftig, aber mir ist klar wie er ablaufen wird:
Es gibt eine Weile [Tage bis Jahre] Kämpfe, am Ende präsentieren sich Putin und Erdogan als Friedensstifter und der Westen schaut mal wieder dumm aus der Wäsche.
Als Sahnehäubchen gibt Heiko Maas alle paar Wochen ein Interview bei dem man nur im Strahl kotzend abschalten möchte (Wenn es länger dauert auch Cem Özdemir und vielleicht etwas weniger Kotze). -
Ne, dann lieber Krieg
Hab mich jetzt noch nicht viel mit dem Konflikt beschäftig, aber mir ist klar wie er ablaufen wird:
Es gibt eine Weile [Tage bis Jahre] Kämpfe, am Ende präsentieren sich Putin und Erdogan als Friedensstifter und der Westen schaut mal wieder dumm aus der Wäsche.
Als Sahnehäubchen gibt Heiko Maas alle paar Wochen ein Interview bei dem man nur im Strahl kotzend abschalten möchte (Wenn es länger dauert auch Cem Özdemir und vielleicht etwas weniger Kotze).@Andragoras sagt doch nur, er hat soviel Ahnung um zu wissen, dass er keine Ahnung hat.
Und was soll Maas deiner Meinung nach machen? Militärisch ist keine Option, die UN wird wenig machen können und die EU wird zerstritten sein wegen der Türkei Griechenland Zypern sache.
Die Situation ist kompliziert. Laut der Tagesschau wurde auch schon jahrelang oder Jahrzehntelang verhandelt.
Die Provokation scheint wohl eher von der Türkei aus zu gehen. Wir werden wohl einen Krieg erleben, wo die eine Seite von Russland und die andere von der Türkei unterstützt wird. Russland hat wohl schon erste Transportflugzeuge nach Armenien fliegen lassen. Hoffen wir einfach auf das Beste, es scheinen ja alle bzw. Viele an Frieden interessiert zu sein. -
@Andragoras sagt doch nur, er hat soviel Ahnung um zu wissen, dass er keine Ahnung hat.
Nicht ganz richtig. Grundproblem ist bekannt und viele aktuelle Informationen hat man natürlich aus den Medien.
Eine Vorlesung zu dem Thema mit den Ursachen und der Geschichte dahinter würde ich jetzt aber nicht halten wollen.
Da müsste ich einige Zeit in die Recherche investieren.
Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen.
Wie vieles in der Politik ist es kompliziert und beruht auf Konflikten die uralt sind.
In dem Konflikt hier sind ja Russland und die Türkei beteiligt. Ich frage mich langsam, wann die Kapazitäten der beiden an die Grenzen stoßen.
Schon heute sind diese zum Beispiel in Syrien oder der Ukraine usw. involviert. Ressourcen sind in beiden Ländern ja auch nicht unendlich und die Wirtschaft dort brummt jetzt auch nicht wirklich. -
In dem Konflikt hier sind ja Russland und die Türkei beteiligt. Ich frage mich langsam, wann die Kapazitäten der beiden an die Grenzen stoßen.Schon heute sind diese zum Beispiel in Syrien oder der Ukraine usw. involviert. Ressourcen sind in beiden Ländern ja auch nicht unendlich und die Wirtschaft dort brummt jetzt auch nicht wirklich.
Genau deshalb muss man ja Außenpolitisch auf die Kacke hauen um von Innenpolitischen Problemen abzulenken und die Bevölkerung mit nationalistischem Gehabe einen. Nichts wirklich neues eigentlich, nur erstaunlich das dies im 21 Jahrhundert immer noch so gut funktioniert. Naja die Mehrheit der Menschen besteht halt nach wie vor aus Ignoranten, Dummköpfen und sonstigen Gestalten die sich nur zu gerne von der entsprechenden Propaganda einlullen lassen.
Also wieder zum Xten mal Krieg, Leid und Elend. Die Menschheit ist einfach ein hoffnungsloser Fall. -
Hier wird die internationale Problematik gut erklärt:
Beide Seiten führen auch einen Propaganda-Krieg auf Twitter, mit fragwürdigen "Erfolgsvideos", die dann von internationalen Nachrichtensendern als Bildmaterial verwendet werden.:
https://twitter.com/armeniamodteam
https://twitter.com/wwwmodgovaz
Was mir bei den Videos auffällt ist, dass offenbar bewaffnete Drohnen eine ganz entscheidende Rolle spielen. Sie scheinen bereits dutzende Fahrzeuge und Panzer zerstört zu haben und vernichten vor allem Panzer in ihren vorbereiteten Stellungen, die sie eigentlich vor Beschuss schützen sollten.
Der Konflikt könnte auch militärtechnisch von Bedeutung sein, da es aus meiner Sicht wieder einmal mehr verdeutlicht, wie angreifbar Panzer inzwischen als Waffensystem sind, sobald man nicht die absolute Lufthoheit beherrscht, um jegliche Drohne abzufangen und zu zerstören.
Offenbar wurden 4 türkische Airbus-Transportflugzeuge dabei beobachtet, wie sie etwa drei Tage vor Ausbruch der Kämpfe mehrere Flughäfen in Aserbaidschan angeflogen haben, darunter mehrfach Baku aber auch Flughäfen in der Mitte des Landes. Es besteht der Verdacht, dass die Türkei das Waffenembargo gebrochen haben könnte und/oder syrische und libysche Söldner eingeflogen haben könnte.
Unterdessen wird auch berichtet, dass mehrere russische Militärtransporter in Armenien gelandet seien.
Erdogan hat Armenien ultimativ aufgefordert, die Region Berg Karabach zu verlassen. Es sei nun Zeit, diesen Konflikt endgültig zu lösen. Wenn Armenien Aserbaidschans Gebiet sofort verließe, könne es Frieden in der Region geben. Die Türkei stehe in diesem Konflikt „mit allen Mitteln und ganzem Herzen an Aserbaidschans Seite“.
Klingt sehr nach einem Ultimatum.
-
Habe gestern noch gelesen, dass der Konflikt sehr wahrscheinlich von Aserbaidschan initiiert worden ist.
Aserbaidschan ist zwar wirtschaftlich deutlich stärker als Armenien, letzteres hatte aber genügend Zeit sich in der Konfliktregion einzurichten, sprich die Stellungen so aufzubauen, dass man diese mit einer auf dem Papier schwächeren Armee gut verteidigen kann.Innenpolitisch steht die Führung von Aserbaidschan unter Druck. So gab es wohl Demonstrationen für!!! einen Krieg gegen Armenien.
Hier kann mann einiges recht kurz und knapp, dafür informativ nachlesen. Klick mich
-
Martin Sonneborn war ebenfalls so frei kurz die wichtigsten Infos zum Konflikt zusammenzutragen:
https://www.youtube.com/post/UgyB1ZHtmzyk4DCSPUx4AaABCQ
Ein wichtiger Satz hierbei ist dieses Zitat:
„Unser Ziel ist die vollständige Auslöschung der Armenier. Ihr Nazis habt doch die Juden in den 1930er und 1940er Jahren ausgelöscht, oder? Ihr solltet also in der Lage sein, uns zu verstehen.“
Hacibala Abutalibov (Bürgermeister der Hauptstadt von Aserbaidschan), 2005 bei einem Besuch in Bayern -
Während Russland versucht zu vermitteln: „Russland rief zu einer sofortigen Waffenruhe in der Region auf. Außenminister Sergej Lawrow führe intensive Gespräche, um die Konfliktparteien zur Einstellung des Feuers um die Konfliktregion zu bewegen, hieß es aus Moskau. Beide Länder müssten an den Verhandlungstisch zurückkehren. Russland vermittelt seit Jahren in dem Konflikt. Armenien setzt auf Russland als Schutzmacht, Moskau hat dort Tausende Soldaten und Waffen stationiert.„
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausl…karabach-kaempfe-107.html
Sendet die Türkei seine islamistischen Freischärler aus Syrien zum munteren Morden, Plündern und Vergewaltigen in die Region Berg Karabach.
Quelle: https://www.linksfraktion.de/p…-waffenhilfe-verurteilen/
Kann man diesen wahnsinnigen Erdogan nicht endlich einmal stoppen? Es tut mir leid, aber dieses Individuum muss lebenslänglich hinter Gittern verschwinden und der Schlüssel gehört weggeworfen. Nordzypern, Syrien, Irak und nun der Kaukasus. Als nächstes folgt dann Griechenland? Die EU kennt leider nur Appeasement-Politik, da erwarte ich noch weitere Überraschungen.
-
Nur die Türken können Erdogans Herrschaft beenden. Er versucht damit abzulenken vom desaströsen Zustand der türkischen Wirtschaft.
Die EU kann nicht völlig frei agieren, da Erdogan Millionen Flüchtlinge im Land hat, die er sofort über die Grenze lassen könnte, was dann die EU wieder sehr doof dastehen ließe mit sehr hässlichen Bildern.
Russland hält bisher sehr still. Erdogan scheint sich auch dort ziemlich sicher zu sein. Aserbaidschan hat das kaukasische Öl. Armenien nicht. -
Wie damals auf dem Pausenhof; man wehrt sich nicht gegen den Schulhofschläger und geht ihm aus dem Weg. Danach redet man sich selbst ein, besonders rücksichtsvoll und weise zu sein, weil man Kritik und Gewalt scheut.
Nicht anders verhält sich die EU gegenüber Ergodan, Putin, Johnson, Trump oder Orban. -
Auf SPON gibt es seit gestern Abend einen kleinen aber netten Artikel, der die historische Situation in Bergkarabach beleuchtet. Klick mich
Wer sich nicht so mit der Thematik auskennt, kann sich hier schnell einen Überblick verschaffen.In dem Artikel wird auch ein russischer Offizier zitiert, dereinige Zeit vor Ort stationiert war. Dieser ist der Meinung, dass beide Länder nicht genügend Ressourcen für einen längeren Konflikt haben und der Waffengang bald enden wird.
Keine Ahnung ob das stimmt, wäre aber wünschenswert. -
Ein Meinungsartikel eines ehemaligen Nato Menschen, der die Region recht gut kennt.
Er fasst die Vergangenheit kurz aber gut zusammen und beschreibt auch sehr anschaulich das Dilemma der aktuellen Situation, im Hinblick auf die Lage der jetzigen Weltpolitik.
-
Der Konflikt soll extrem blutig verlaufen. Angeblich gab es in den letzten drei Tagen auf beiden Seiten bereits über 5000 Tote. Offenbar nutzt Aserbaidschan massiv Drohnenangriffe, während Armenien mit Artillerie zurückschlägt.
-
5000? Hast du da eine Quelle für?
Nicht dass ich das bezwiefeln würde. Aber ich habe bei theguardian.com gerade was von 200 gelesen.
Angeblich sind jetzt aber auch über 1000 syrische Söldner vor Ort.
Denke, das das die Achillesferse der Azeris ist.
Die haben zwar Geld wie Heu und die Bevölkerung scheint die Eskalation zu wollen. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass diese nationalistische Begeisterung anhält, wenn tausende Einheimische, beim Versuch die armenischen Befestigungen zu überwinden, ihr Leben lassen.
Die dortige Regierung scheint dasselbe zu befürchten, warum sonst sollte man Söldner importieren?Ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber das scheint mir ein generelles Problem von Öl-Dikaturen zu sein. Wenn man sich z.B. das saudische Debakel im Jemen anschaut. Geld allein gewinnt wohl keine Kriege.
-
Bisher tatsächlich noch nichts Belastbares. Stand in der BILD, die hatte die Angaben von den jeweiligen Verteidigungsministerien. Es gibt aber zahlreiche Videos von unterschiedlichen Drohnenangriffen, bei denen schon jeweils Dutzende Soldaten umgekommen sein müssen. Also könnte schon ungefähr hinkommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!