Beiträge von John

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Es gab ja ne Meldung, Merz würde ab einem geheimen Waffendeal mit den USA für die Ukraine basteln. Vielleicht ist das ein Teil davon. Das wäre noch die Beste aller Möglichkeiten. Maskerovka und die Russen ahnungslos Ins Messer laufen lassen.

    Nach außen sagen man liefert nichts, in Wirklichkeit die Ukraine vollpumpen mit dem was sie braucht. So würde ich es machen.


    Die reinen Fakten sind so:

    1) Die USA haben vorgestern ÖFFENTLICH angekündigt, der Ukraine u.a. bereits zugesagte Luftabwehrraketen nicht zu liefern. Sie bräuchten sie selber…

    2) Trump telefoniert mit Putin ergebnislos.

    3) Kiew und die Ukraine erfahren die schwersten russischen Luftangriffe seit Kriegsbeginn und Russland setzt zunehmend Chemiewaffen ein.


    Wenn es dabei bleibt, outen sich die USA derzeit als ein Land, auf dessen Bündnistreue man sich offenbar nicht mehr verlassen kann.

    Trump sagt öffentlich nach der Verabschiedung seines „Großen Schönen Gesetzes“, dass kein Demokrat dafür gestimmt habe, „weil sie mich hassen.“ Aber das sei ok. „Ich hasse sie auch.“.


    Trump telefoniert zudem mit Putin, räumt ein, dass sich an dessen Haltung nichts geändert habe, und streicht parallel dazu der Ukraine bereits zugesagte Waffenlieferungen.

    Wagenknecht ist in meinen Augen eine Narzisstin sondergleichen. Die verkraftet ihre krachende Wahlniederlage bei der Bundestagswahl unter IHREM Namen nicht. Das auszubügeln scheint ihr Wichtiger als alles andere.


    Das wird auch schon lange vorbereitet und eröffnet fast im gesamten Osten Regierungsoptionen für sie. Damit wäre sie dann in den Medien und hätte ihr an sich beerdigtes Projekt gerettet. Und damit ihren Namen, wie sie wohl glaubt.


    Das war im August 2024:

    Wagenknecht wirbt für anderen Umgang mit AfD | tagesschau.de

    Hat etwas Makaberes, wie inzwischen in diesem Thread sich gegenseitig Zahlen von Getöteten aufgerechnet werden, um seinen jeweiligen Standpunkt zu untermauern. Ist allerdings auch von beiden Konfliktparteien genauso intendiert, da Opferzahlen zur propagandistischen Waffe gemacht werden. Das Spiel müssen wir nicht mitspielen. Findet ihr nicht?


    Die Diskussion wird teilweise geführt, als würde davon abhängen, welche Seite den Krieg gewinnt. Letztlich wissen wir nicht mehr als allgemein zugängliche und oft sehr eingefärbte Informationen. Lösen können wir die ganze Scheiße schon gar nicht. Müssen wir auch nicht.


    Aber ich würde es begrüßen, wenn wir zumindest bei uns sprachlich wieder mehr darauf achten, dass die Menschen in dieser Region keine „Meterware im Ausschussregal“ sind bzw. menschliches Leid beider Seiten nicht unbedingt gut taugt als mathematische Rechengröße.


    Ihr müsst euch auch nicht gegenseitig überzeugen. Man darf auch unterschiedlicher Ansicht sein.


    Gedanken zum Morgen. Guten Start ins Wochenende.

    Trump-Regierung: US-Entwicklungshilfe durch USAID beendet | tagesschau.de


    Schwerer strategischer und propagandistischer Fehler, der zumal die Schwächsten sehr unvorbereitet weltweit trifft.


    Und die USA streichen Waffenlieferungen an die Ukraine. Unter anderem wohl Flugabwehrraketen. Auch das ist aus meiner Sicht ein schwerer strategischer Fehler. Nicht nur in Bezug auf die Ukraine, sondern mit Hinblick auf die Wahrnehmung der USA als verlässlichen Bündnispartner.


    Ukraine-Unterstützung: USA wollen Ukraine einige Waffen nicht liefern | tagesschau.de

    Ich sehe es so:


    A) Israel ist nicht Schuld an der Hamas und es hat sie auch nicht "gezüchtet". Das ist Schuldumkehr. Die Hamas ist Schuld an der Hamas. Die Hamas ist Verantwortung und Problem der Palästinenser.


    B) Ein massenmörderischer Terrorangriff auf Zivilisten wie der am 07.10.2023 ist bestialisch und durch Nichts zu rechtfertigen und zu relativieren. Wer das tut, setzt sich ins Unrecht.


    C) Das Vorgehen Israels im Gaza-Streifen (Stand 02.07.2025) überschreitet gleichzeitig vollkommen jede Verhältnismäßigkeit und stellt inzwischen leider einen ziemlich offenkundigen Bruch des Kriegsrechts dar. Die Zivilbevölkerung des Gaza-Streifens wird nicht ausreichend geschützt. Nicht ausreichend versorgt. Schlimmer noch, es entsteht der Eindruck, man beabsichtige unausgesprochene defacto ethnische Vertreibungen durch völlige Verwüstung ganzer Regionen des Gazastreifens. Das ist auch durch die verbliebenen Geiseln der Hamas und die Tunnel nicht zu rechtfertigen. An einen demokratischen Staat wie Israel legt die Weltgemeinschaft zu recht höhere Standards an. Die Versorgung, Unterbringung und Behandlung der Zivilbevölkerung des Gaza-Streifens bzw. der Kriegsflüchtlinge ist zu einem empörenden Skandal geworden. Israel schadet sich und seiner Sache, seinem Ansehen hiermit inzwischen massiv selbst. Israels Unrecht besteht nicht darin, dass es nicht nach wie vor die Hamas bis zum Letzten ausräuchert. Israels Unrecht besteht darin, dass es die Versorgung der palästinensischen Zivilbevölkerung des Gazastreifens so furchtbar vernachlässigt, ja sogar die Versorgung durch UN aktiv verhindert. Da werden offizielle UN-Konvois mit Lebensmitteln nicht zur Zivilbevölkerung durchgelassen. Von den zahlreichen Toten an den israelischen Verteilstationen, von denen ebenfalls berichtet wird, mal ganz zu schweigen.

    Israel verstoße gegen internationales Recht, weil es UN-Konvois für die hungernde Bevölkerung blockiere, sagte der Sprecher. Zivilisten lebenswichtige Hilfe zu verweigern, sei ein Kriegsverbrechen. Ob dies auf die Lage im Gazastreifen zutreffe, müssten Gerichte beurteilen.

    "Israels militarisierter Mechanismus der humanitären Hilfe steht im Widerspruch zu internationalen Standards für die Verteilung von Hilfsgütern", sagte Al-Kheetan. "Er gefährdet die Zivilbevölkerung und trägt zu der katastrophalen humanitären Lage in Gaza bei."


    D) Die Verantwortung der Hamas und ihrer Finanzierer für den andauernden Konflikt im Gaza-Streifen findet medial nicht genügend Darstellungsfläche. Sie nutzt das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung ebenso bewusst als propagandistische Waffe gegen Israel, anstatt schnellstmöglich für eine Ende der Kämpfe zu sorgen, was angesichts der militärischen Lage die einzig verantwortliche Handlung wäre.

    Armenien ist ja auch nicht mehr gut auf Russland zu sprechen, nachdem es gegen Aserbaidschan im Stich gelassen worden war.

    Zentralasien driftet immer weiter in den Orbit der Volksrepublik China.

    Mit der Einschränkung, dass das der Kaukasus ist und Azerbaidschan eher Richtung Türkei driftet stimme ich deiner Aussage zu Zentralasien zu. Aber so meintest du es wohl auch.

    Nachdem es jetzt zuletzt wieder etwas ruhiger war in der Musk & Trump Sopa Opera, geht die Eskalation seit Gestern wieder weiter, Elon hat erneut damit gedroht eine neue Partei der "Mitte" zu gründen wenn Trumps Steuerpaket verabschiedet wird und hat republikanischen Abgeordneten die für das Paket stimmen damit gedroht bei den Midterms Ihre Gegner zu unterstützen.


    Trump dagegen drohte Musk erneut damit die Subventionen zu kürzen die er durch die Regierung erhalte, es hat halt wirklich etwas davon wenn zwei narzistische Vollidioten aufeinander zurasen und keiner der beiden zuerst klein bei geben will.


    Realistischerweise hätte Musks neue Partei keine Erfolgsaussichten aber er wäre denk ich ziemlich sicher dazu in der Lage dafür zu sorgen, dass die Republikaner bei den Midterms gegen die Demokraten verlieren und Trump für die zweite Hälfte seiner Amtszeit zu einem "sitting duck" Präsidenten werden könnte.


    Musk riskiert aber dafür auch gerade sein ganzes Firmen-Imperium, der Großteil seines Vermögens beruht ja auf seinen Tesla-Aktien und umso weniger Tesla wert wird, umso weniger Geld wird auch er auf Dauer zur Verfügung haben um seine politischen Ambitionen dauerhaft zu finanzieren.


    Wenn die beiden Ihren aktuellen Konfrontationskurs also fortführen, werden vermutlich auch beide am Ende als große Verlierer dastehen.

    Und ich vermute, die treiben nur die Aktienkurse hoch und runter, weil man damit so herrlich einfach Milliarden an der Börse verdienen kann... Braucht ja nur ein paar Tweets und schwupps...

    ber Leute wie Netanjahu oder schlimmere wollen das nicht, auch Israels Schutzmacht die USA unter der derzeitigen Trump-Regierung will das nicht.

    Ich habe gerade gestern gelesen, dass Trump den Israelis wohl abverlangt, um das Friedensabkommen mit den Saudis zu kriegen, einem Palästinenser-Staat zuzustimmen. Und Netanjahu soll nicht nein gesagt haben. Was das dann GENAU heißt... wer weiß.

    ...würde mich interessieren, woher genau diese "Euphorie" kommt und man die militärischen Errungenschaften (die es zweifellos gegeben hat) völlig losgelöst von den Umständen betrachtet? Stellvertretend für fast alle anderen, die hier noch verblieben sind.

    Das ist keine Euphorie, sondern der Versuch einer Beschreibung der Fakten ohne dem reflexhaften (wenn auch berechtigten) Trump oder Netanjahu Bashing. Ich schaue mir dazu das derzeit vorliegende bekannte Ergebnis an und sage, nach jetziger Faktenlage sieht das für die Beiden gar nicht schlecht aus, sondern eher wie ein historischer Sieg. Sollte Iran in einigen Monaten mit der Atombombe hervorkommen, dann ändert sich die Faktenlage, dann war es eben kein historischer Sieg, sondern ein historischer Fehler. Bis dahin bleibt das aber Spekulation. Ich halte mich an das, was bisher bekannt ist. Und das ist wenig genug. Trump und Netanjahu handeln aus persönlichen Motiven viel radikaler als ihre Vorgänger. Das macht sie deswegen aber nicht automatisch erfolglos, allenfalls skrupellos. Dieses Modell kennen wir schon seit Julius Cäsar und Napoleon. Ist immer dasselbe Prinzip. Kann jedoch trotzdem zunächst einmal sehr erfolgreich sein. Der Rest ist Spekulation. Kann alles passieren oder auch nicht. Dass auf eine starke Aktion eine ebenso starke Reaktion erfolgen kann ist allerdings durchaus richtig. Das hat es schon häufig in der Geschichte gegeben. Darin stimme ich dir zu. Was daraus langfristig wird ist völlig offen. Derzeit sieht es laut jüngster Meldungen eher so aus, dass (die Herrscherfamilie) Saudi Arabien(s) und Israel an einem dauerhaften Friedensabkommen arbeiten unter Vermittlung Trumps. Damit ist übrigens keine moralische Wertung verbunden. Julius Cäsar oder Napoleon würde ich zwar als zunächst sehr erfolgreich, aber als höchst unmoralisch bezeichnen. Das eine ist nicht notwendigerweise eine Aussage über das andere.

    Ich glaube dem Iran und seiner Propaganda jetzt nicht unbedingt mehr als den USA.


    Wenn es nach dem Iran geht, hat er ja den Krieg gewonnen. Für mich sieht das eher so aus, als lebe er noch, weil Trump letztlich ihn geschont hat.


    Was hatte der Iran denn noch militärisch zu bieten? Die paar Raketen?

    Dass Merz längst nicht so unbeliebt ist, wie ihr ihn darstellt? Und das mit den Rentnern ist ne ziemlich müde Ausrede. Fakt ist, die Mehrheit der Deutschen steht derzeit hinter dem Regierungskurs und ist zunehmend zufrieden. Trotz der Strompreisbremsen-Geschichte.


    ----------------------------------------------------------------------------------


    CDU-Fraktionschef Jens Spahn macht Vorschlag zu Nuklearer Abschreckung für Deutschland. An die Idee des Rotationsprinzips glaube ich nicht. Aber es ist hervorragend, dass endlich jemand diese absolut nötige Debatte eröffnet. :thumbup:


    Unionsfraktionsvorsitzender: Jens Spahn fordert "europäischen nuklearen Schutzschirm" | ZEIT ONLINE

    Ruanda und DR Kongo unterzeichnen Friedensabkommen in Washington | tagesschau.de


    Das klingt auch erst einmal sehr positiv. Trump-Regierung vermittelt Friedensvertrag im Ostkongo.


    Ich bin auch kein Trump Fan und sorge mich über mache Aussagen und die mögliche Unterwanderung der Demokratie.


    Ich sehe das aber nüchtern. Es ist eben nicht nur schwarz und weiß. Vieles was er da gerade betreibt ist durchaus sinnvoll und nützlich. Wenn das alles so klappt, wie es derzeit aussieht, siehe meine Liste oben, dann finde ich diese bisherigen Erfolge anerkennenswert.


    Ob das in eine Autokratie ausartet kann man letztlich erst sagen, wenn es wirklich massive Beeinflussung von Wahlen geben sollte. Bisher ist das noch nicht in ausreichendem Maße geschehen. Ja, das ist gerade die konservative Gegenrevolution in Reinkultur. Aber ist es deswegen schon undemokratisch? Da bin ich mir nicht sicher.


    Die politische Linke müsste sich vielmehr fragen, warum ihre eigenen Erzählungen derzeit so wenig Menschen hinter sich bringen.


    Aber ich bin 100% sicher, dass auch das sich einmal wieder ändern wird. Politik ist IMMER ein Pendel. Und um so stärker es in eine Richtung ausschlägt. So schlägt es dann früher oder später auch wieder zurück in die andere Richtung.


    Wie würdest du dich fühlen wenn du permanent mit Verhaftung rechnen müsstest so bald du deine Wohnung verlässt, nur weil du auf den ersten Blick nicht wie ein "Biodeutscher" aussiehst?

    Beschissen. Wenn das so ist, wird es sein Lager auch massiv Zustimmung kosten.

    Naja der bisherige Schaden in den USA ist schon erheblich, der Tourismus ist stark eingebrochen. Der Handel hat enorme Einbußen weil in den Nachbarländern wie Kanada und Mexiko US Produkte boykottiert werden. Außerdem haben sich in den USA Importe durch die Zölle stark verteuert was die Verbraucher in den USA deutlich spüren.

    Die eigene Geldbörse ist den meisten Menschen heilig. Auch hier gilt, wenn er das wirklich verkackt, werden seine Zustimmungswerte früher oder später komplett in den Keller rauschen. Bisher pendelt er aber noch in seinem üblichen Zustimmungsbereich. Also weiß ich nicht, wie das wirklich auf die Amerikaner bisher wirkt. Europa und seine Medien berichten da sehr negativ fokussiert, wie ich befürchte.

    Meinst Du wirklich Trump würde sich hinter Taiwan stellen und mit China am Ende einen Krieg beginnen?

    Kann ich dir nicht sagen. China wohl auch nicht. Das meine ich ja gerade mit strategischer Ambiguität. Jedenfalls hat er im Iran gezeigt, dass er bereit ist einiges zu riskieren, wenn er glaubt er könne punkten oder sich provoziert fühlt. Übrigens wäre das bei Biden oder Harris so viel klarer gewesen? Das Iran-Abenteuer hätten die sicher nicht gemacht. Dann hätte der Iran heute noch sein Atomarsenal.

    Ich finde das Ganze genauso besorgniserregend wie ihr. Insbesondere weil ich selbst Betroffener bin. Die Zurückdrängung von Minderheitenrechten und der Hang zum Autoritarismus ist besorgniserregend. Aber Trump reicht als Erklärung dafür nicht.


    Fakt ist aus meiner Sicht, dass es entgegen der jahrelangen Behauptung, offenbar eben doch derzeit eine strukturelle konservative Mehrheit in den meisten Gesellschaften gibt, die all dies auch wirklich möchte. Denen gingen die LGBTQ+ Rechte und CSDs ect. immer mehr auf die Nerven, denen wurden die Ausländer zu viel denen waren die Grenzen zu unsicher. Sie fanden das Militär zu schwach, die Steuern zu hoch, die Geburtenraten zu niedrig, Politik und Bildungsbürgertum zu weltfremd und abgehoben.


    Die haben jetzt genau das, was sie wollten. Gibt es eigentlich neutrale Umfragen derzeit in den USA zur Trump-Regierung? Wie sehen die aus? Angeblich verliert er ja an Zustimmung. Stimmt das wirklich? Bin da skeptisch. Man muss doch einmal nüchtern feststellen, dass er derzeit mit seiner Politik erfolgreicher ist, als die meisten US-Präsidenten vor ihm. Er übt massiv Druck aus. Seine Regierung regiert brutal durch. Und er hat zunächst einmal großen Erfolg damit.


    - Kriminelle Ausländer zittern nun vor der Einwanderungsbehörde (alle anderen freilich auch.) Trotzdem ist doch jetzt schon erkennbar, dass tatsächlich die USA massiv unattraktiver geworden sind für illegale Einwanderung. Genau das, was die meisten Wähler von Trump wollten.


    - Das Ding mit Israel und Iran scheint derzeit ein sensationeller strategischer Sieg für Trump zu werden. Mal eben die Hamas, Hizbollah, Huthi und jetzt selbst den Iran als Gegner im Grunde innerhalb von 4 Tagen auf Jahre auszuschalten, wenn es dabei bleibt: Wow! Aus Sicht der USA und Europas ist das ein riesiger Erfolg. Selbst ein Regimechange in Teheran scheint möglich. Wird man sich auch in Moskau und Peking genau ansehen.

    Für Israel und Netanjahu ist das nun ein Goldenes Zeitalter. Für die Palästinser eine absolute Katastrophe und vollständige Niederlage, vor allem auch in humanitärer Hinsicht. Ich wage keine Prognose, wie sich das langfristig entwickeln wird. Es riecht für mich derzeit stark nach ethnischer Vertreibung und beginnendem Völkermord.


    - Europa und die NATO haben gerade einen 5% Haushalt für Verteidigung und sicherheitsrelevante Infrastruktur beschlossen. Und wichtiger noch: Sie zahlen es auch wirklich. Man muss es mal so klar sagen: Die Zahlen stammen von Trump. Es ist ihm gelungen in kürzester Zeit die Europäer dazu zu bringen, massiv in ihre Sicherheit zu investieren und aus ihrer Komfortzone rauszuholen. Das ist für Europa ausgesprochen gut, mit Hinblick auf die Bedrohung durch Russland und langfristig auch mit Hinblick auf die Unabhängigkeit von den USA.


    - Wirtschaftlich muss man abwarten, wie sich das mit den Zöllen entwickelt. Bisher sieht es aber tatsächlich danach aus, dass nahezu alle eher nach einem Deal mit ihm suchen (Europa bspw. totaler Freihandel mit den USA besser als totaler Handelskrieg), als nach einem Handelskrieg. Gilt auch für China.


    - Peking wird nach der Iran-Geschichte sehr genau darüber nachdenken, wozu eine Invasion in Taiwan unter einem Präsidenten Trump führen könnte. Und letztlich, und das ist das Entscheidende, Peking kann es letztlich nicht wissen. Niemand kann es wissen, wie er reagiert. Er hat gezeigt, dass er sehr stark bis zum Äußersten reagieren kann. Strategische Ambiguität und Unberechenbarkeit wirkt an sich schon abschreckend und übrigens auch für Putin. Auch er kann sich nicht darauf verlassen, dass Trump ewig freundlich bleibt. Schon morgen könnte er sich für die Ukraine oder NATO entscheiden und sie mit Waffen zuschmeißen. Diese Ambiguität Trumps ist im Grunde ziemlich pfiffig und gehört eigentlich zum kleinen Einmal-Eins der Weltpolitik.


    - Wenn es ihm jetzt noch gelingt (Drill Baby Drill) die Öl- und Energiepreise massiv global zu senken, dann werden sogar WIR das direkt nicht nur im Portmonee merken. Und zwar ganz unabhängig von der nicht erfolgten Strompreisbremse…


    Ich bin mir aus all den genannten Gründen gar nicht so sicher, ob die Unzufriedenheit derzeit mit ihm wirklich so hoch ist, wie behauptet. Im Grunde ist er bei dem was er tut sehr erfolgreich.


    Die Frage die für mich viel eher im Raum steht ist: Wo ständen wir jetzt im Vergleich mit Joe Biden oder Kamala Harris…? Und auch, ob Linke und Liberale Ansichten derzeit gesamtgesellschaftlich überhaupt eine politische Mehrheit haben, was zwar immer wieder behauptet wird, aber nirgendwo wirklich erkennbar ist.


    Entscheidend für die Demokratie in den USA wird letztlich sein, ob langfristig ein demokratischer und institutioneller Wechsel noch möglich ist, oder ob man diesen autoritär unterbinden wird. Die Midterms dürften dafür ein erstes klares Signal darstellen.

    In meiner Wahrnehmung legt die Union gerade deutlich an Stimmen zu. Ich habe derzeit auch nichts Gravierendes auszusetzen. Bin zufrieden.

    Du gehörst ja auch nicht zu dem Teil der Gesellschaft der jeden Euro zweimal umdrehen muss bevor sie ihn ausgeben kann. ;)

    Ich gehöre auch zu dem Teil der Gesellschaft, der dafür 60+ Stunden die Woche arbeitet und auf Freizeit, Erholung und Selbstverwirklichung verzichtet. Davon nicht selten bei 90+ Dezibel.