Eine meiner Ideen zum Abschied wäre ja das man sich mal relativ ungefiltert gegenseitig die Meinung sagt, neben dem Schwelgen in Erinnerungen natürlich.
Klarerweise darf es in keinen Schimpftiraden ausarten aber ich denk es gibt ansonsten keinen besseren Zeitpunkt um einfach mal ehrlich zueinander zu sein, macht man ja in der Regel in den letzten Schultagen eigentlich auch so.
Das verstehe ich nicht ganz. Wer hindert uns jetzt daran ehrlich zu sein? Klingt für mich auch irgendwie nach „Nacht der langen Messer“. Wem nützt das, außer Böses Blut zu verursachen? Oder ich verstehe dich falsch?
So lange die Kosten gedeckt sind würde ich als Eigentümer ehrlich gesagt gar nichts machen. Ich halte es für überhaupt nicht zielführend unnötig Druck aufzubauen. Schreibt mehr, ansonsten sollte das Forum abgeschaltet werden? Da wird die Forenleitung zwangsläufig eher in den Trotzmodus verfallen. So eine Forderung ist doch keine Gesprächsbasis.
Was ich möchte ist ein Konzept und einen Zeitplan. Eine Idee davon, wie und mit wem es weitergehen soll. Eine erkennbare und realisierbare Absicht es wirklich weiterführen zu wollen. Mal jüngst inaktiv gewordene Mitglieder (hellgrün, gelb, orange) persönlich anzuschreiben und Interesse an ihrer Rückkehr zu bekunden. Ich werde nicht mehr Stunde um Stunde in ein Forum mit dem Schreiben von Beiträgen versenken, wenn man ständig damit rechnen muss, dass hier ohnehin bald over and out ist und man prinzipiell vom Moderationsteam des Forums derzeit Desinteresse und Gleichgültigkeit gespiegelt bekommt. Ich habe Verständnis für persönlich schwierige Situationen. Aber nicht bei allen Mitgliedern gleichzeitig und nicht Monate über Monate. Das ist dann Hinhalten. Es wird mir auch grds. nicht offen genug kommuniziert, ob und was da intern überhaupt diskutiert oder besprochen wird. Mein Eindruck ist derzeit, dass zwischen dem Moderationsteam intern genauso wenig Kontakt besteht wie mit dem Forum extern. Einige Moderatoren kommen ihrer Pflicht nach, aber letztlich wartet man im Team auf el Chefe für weitere Absprachen, aber da kommt offenbar nichts. Also hängt man wohl derzeit ratlos in der Luft, möchte das aber auch nicht öffentlich machen. Wenn ich jetzt mal raten müsste stelle ich mir das jedenfalls so vor. Ich glaube nicht mehr, dass es intern vollkommen anders abläuft als extern und da gerade große Planungen laufen in Sachen Forenzukunft, Teamaufstellung oder Zeitpläne, von denen wir dann irgendwann feierlich erfahren werden. Aber ich lasse mich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Momentan sehe ich eher ein Siechtum.
Vielleicht mal aus meiner Sicht. Ich bin kein aktiv schreibender User, aber ich lese seit Jahren jeden Post hier mit. Gerne lese ich die unterschiedlichen Ansichten im Politik Bereich, möchte zu diesen Themen aber keine eigene Beiträge verfassen.
Das ist schön und schade zugleich, denn auch wir lesen ja gerne die Meinungen und Interessen anderer. Schön aber, dass du den Politikteil gerne liest und dich die teils heftigen oder nennen wir es leidenschaftlichen Diskussionen nicht eher abschrecken. Meine Vermutung wäre eher Letzteres gewesen. Danke in jedem Fall für deinen Beitrag!
Was mich konkret hindert, hier aktiver zu werden, ist, dass mich seit Jahren kein Total War mehr abgeholt hat und andere aktive Themen wie Game of Thrones, Mount and Blade oder Paradox Titel einen massiven Durchhänger haben
Ja, das Problem gibt es dann auch noch. Da teile ich deine Sichtweise.
Was genau meinst du mit „Durchhänger“ bspw. bei Paradox-Titeln? Was das Spiel selbst angeht oder die Forenbeiträge darüber? Ich tüftele mich gerade in Stellaris ein und übe mich daran in den sauren Apfel zu beißen und es auf Englisch zu spielen, in der Hoffnung ich möge die Details mit der Zeit besser verstehen.
Danke John.
Wir haben also endlich den Schuldigen gefunden. Es ist eindeutig CA. Desto schlechter ein TW-Teil war umso weniger neue Mitglieder konnten wir aufnehmen. 
Wappnet euch für die Schlacht, die Englische Küste wird endlich eingenommen werden.
Wenn wir alten Herren so den alten Titeln hinterhertrauern, dann wäre ja auch denkbar, mal nen Total War Medieval 2 Game auszukramen und ne MP Runde zu starten. Bspw..
John
Danke, finde ich sehr interessant.
Man muss aber deutlich sagen, dass "Aktivität" in Monat X nichts über die Häufigkeit aussagt. Dahinter kann 1 Beitrag oder auch 20 stecken.
Als drei spontane Beispiele mal Twiggels, Ladegos und Maniac in den Raum geworfen.
Twiggels hat im Rahmen des Überfalls auf die Ukraine einen Beitrag verfasst und war dann wieder weg.
Möchte damit sagen, dass die Zahlen schon interessant sind, die Wirklichkeit aber leider schlimmer sein wird.
Alles anzeigen
Stimmt. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist aber, dass so viele Mitglieder hier teilweise seit 2007 / 2008 dabei sind und nach 14-15 Jahren immer noch hier vorbeischauen, mitlesen und sich ab und an anmelden. Ist ja fast die Mehrheit der diesjährig aktiven Mitglieder. Ich würde sagen eine solche „langfristige“ Bindungskraft ist für ein an sich anonymes Internetforum grds. sehr ungewöhnlich und einzigartig.
Der Nachteil ist allerdings, dass dieses Truppe hier inzwischen quasi wie eine kleine Familie ist, in die aber kaum einer mehr neu einheiratet. Die aktiven Neuzugänge sind tatsächlich recht überschaubar. Die grds. Frage wäre dann auch, wollen wir überhaupt Neuzugänge im großen Stil? Würde das noch passen? Hier Männer voll im Berufsleben oder kurz vor der Rente, dort Teenager oder junge Studenten? Kann interessant sein oder aber auch irritierend. Wobei junge Menschen wohl auch grds. kaum noch Foren besuchen.
Denkbar wäre da womöglich eher, die Themen des Forums stärker an das Alter der bestehenden User anzupassen. Wofür interessieren sich Kerle und Gamer zwischen 30-60? Hausbau? Kredite? Kindererziehung? Autokauf? Urlaubsziele? Scheidungsanwälte? PC-Hardware? Rezepte? Sport-Ergebnisse? Ferien-Literatur? Steuertricks? Rückentraining?