Das Römische Reich

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
  • Ausbruch des Okmok mitverantwortlich für das Ende der Römischen Republik?
    Ich habe gerade einen interessanten Spiegelartikel gelesen. Darin wird von einem großen Vulkanausbruch des Okmok in Alaska im Jahr 44 v. Chr. berichtet. Dem Jahr der Ermordung Cäsars. Die klimatischen globalen Folgen sollen sehr ausgeprägt gewesen sein und führten somit womöglich mit zum Zusammenbruch der ohnehin schon geschwächten politischen Ordnung der Römischen Republik spekuliert der Artikel. Es handelte sich um einen der größten Vulkanausbrüche der vergangenen 2500 Jahre. Teilweise sei die Temperatur in Europa und im Mittelmeerraum noch Jahre danach um bis zu 7 Grad gesunken, was zu erheblichen Wetterveränderungen und Ernteausfällen geführt und somit die Krise der Republik deutlich verschärft habe.


    https://www.spiegel.de/wissens…2b-473c-848e-21f01236ca11

  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!