Muss man generell nicht. Theoretisch kann man einfach raus gehen und wieder rein. Dann lädt das Spiel deine letzte Position nur ohne Verkehr drum rum.
Aber ja man kann auch ne Weile stehen wenn man möchte.
Muss man generell nicht. Theoretisch kann man einfach raus gehen und wieder rein. Dann lädt das Spiel deine letzte Position nur ohne Verkehr drum rum.
Aber ja man kann auch ne Weile stehen wenn man möchte.
Ihr spielt nicht allen Ernstes ein Spiel, um im Stau zu stehen?
Natürlich und demnächst gibt es dann den "3 Stunden +X, beim Facharzt im Wartezimmer" Simulator und den noch spannenderen "Nummernkarussel - warten auf dem Amt" Simulator.
Corona machts möglich
Anscheinend kommt im Juli endlich eine weitere Kartenerweiterung für ETS2, und nein, es wird nicht Russland. Die Russland-Erweiterung wurde leider auf unbestimmte Zeit verschoben, möglicherweise kommt sie sogar gar nicht, was ich für einen Fehler halte. SCS hat die Entscheidung damit begründet, dass der DLC nicht ins Zeitgeschehen passen würde, was aber nicht stimmt, ganz im Gegenteil. Hätte SCS den DLC veröffentlicht, vielleicht sogar zu einem höheren Preis, und einen gewissen Prozentsatz an die Ukraine gespendet, hätte man sich die Arbeit der vergangenen Jahre monetarisieren lassen können UND noch etwas Gutes zu Gunsten der geschädigten Kriegspartei getan. Aber naja, man hatte da anscheinend etwas zu viel Angst, man könnte sich damit einen Shitstorm einfangen.
Stattdessen werden wir also eine Kartenerweiterung erhalten, mit der das Straßennetz des westlichen Balkans zugänglich wird. Dazu hat SCS in der jüngeren Vergangenenheit einige Bilder veröffentlicht, die - und da bin ich ganz ehrlich - zwar gut ins Spiel passen werden, aber mich auch nicht vom Hocker hauen. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie fühle ich mich nicht wirklich angesprochen, und das obwohl ich jede Kartenerweiterung begrüße. Kaufen werde ich sie trotzdem, logisch, vielleicht kommt der "Hypetrain" ja bei mir vorbei, wenn ich mit meinem Volvo die Adria entlang fahre und Kingslanding besuche. Wobei mir bei diesem Satz auffällt, dass es vielleicht doch etwas gibt, das ich mir unbedingt ansehen will.
Abschließend noch ein Hinweis zu ATS - das ich seit Weihnachten auch mein Eigen nenne und in dem ich etwa 8.000 Meilen rumgefahren bin, überwiegend in der Texanischen Wüste. Hier kommt bald schon Oklahoma als neuer Bundesstaat hinzu, anschließend dürfen wir uns auf Kansas freuen. Letzterer DLC wurde seltsamerweise nur im Social Media Bereich angekündigt, auf Steam muss man ihn aktiv über die Suche aufrufen, um ihn auf die Wunschliste setzen zu können. Was mich bei ATS überrascht hat ist, dass sich das Spiel tatsächlich anders spielt als ETS2. Ich mache das vor allem an den Rückspiegeln und dem Radstand der Trailer fest, sowie auch an der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass man in ATS aus einer anderen Perspektive fährt, was letztlich in einem anderen Spielerlebnis mündet. Irgendwie komisch, aber ich habe tatsächlich nicht den Eindruck zwei redundante Spiele zu spielen, obwohl man Spielmechanisch exakt das Gleiche tut.
Moin,
Russland vermisse ich nicht wirklich, weil die Landschaft nicht sehr ansprechend aussieht und es sich um eine Randmap handelt. Man hätte es dennoch veröffentlichen können und ein paar F*uck Putin-Schilder in der Landschaft platzieren können.
Den Westbalkan wünsche ich mir fast seit Anbeginn der Zeit und es ist mir unbegreiflich, daß die Karte erst jetzt kommt, wo das Fehlen, doch mittig ein schwarzes Loch hinterlässt.
Zum ATS, korrekt, der fühlt sich aufgrund des Fahrverhaltens anders an, irgendwie wuchtiger.
Ich habe den allerdings kaum gespielt und auch nur eine oder zwei Zusatzmaps erworben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!