Ich hatte es eine Weile nicht gespielt und werde es sicherlich nochmal anschauen, aber wenn ich das richtig sehe, wurden die Schlachten nicht großartig überarbeitet. In der Hinsicht ist das meiner Meinung nach das größte Problem. Man bekommt da wenig das Gefühl, dass da organische Armeen aufeinander zu marschieren. Ich hatte da nie so das Gefühl, in die Schlachten reinzuzoomen und mitzufiebern. Es würde wenig Unterschied machen, Fenster für jede Schlacht einzublenden, die mittels Zahlen oder sonstigem die Schlacht beschreiben (z.B. wie in EU4). Zumal jedes kleine Gefecht einen am Rundenende ausbremst und man einfach nur fingertippend wartet.
Auch die Verwaltung von jeder Stadt einzeln war etwas umständlich. Da wären mir eine Organisation a la Endless Space mit einer schönen Auflistung aller Systeme (hier Städte) lieber gewesen.
Die Forschung hat sich im Early Game auch nicht so bedeutend angefühlt. Es schien mir nicht wirklich wichtig zu entscheiden, was ich jetzt wähle.
Und es gäbe noch ein paar andere Punkte.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was sich in der Zeit, seit ich das letzte Mal gespielt habe, verändert hat, aber zumindest damals fühlte sich das Game Design einfach etwas daneben und nicht langzeitmotivierend an. Irgendwo ist das Studio abgedriftet oder wollte zu viel. Denn mit Endless Space haben sie mir ja gezeigt, dass sie ein fast süchtigmachendes Spiel (der "Noch eine Runde"-Effekt) kreieren können.