Meine Vorgängerkarte war eine 3072MB HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X2 Aktiv. Die Auslastung beim V Ram war beim Varusschlacht Trailer in höchsten Details.

Performance, Grafik und Grafikoptionen
-
- [Attila]
- Filusi
-
-
Es fehlt übrigens noch etwas:
"Ich kaufe Attila nicht, weil mir die Hardware-Anforderungen zu hoch sind."
Was für eine Grafikkarte hast du denn?Ich habe auch nur eine AMD 8870M mit 2GB GDDR5-VRAM (Niveau einer 460 Gtx), aber ich habe es mir trotzdem gekauft und spiele es halt im Fenstermodus und niedrige Qualität, obwohl Rome 2 in Sehr Hoch ging. Aber es macht trotzdem Spaß
edit: Verschoben
-
Ich werde jetzt mal näher schauen, wann ich selbst an die 3,5 GB VRAM komme.Das scheint ja wirklich nur in bestimmten Szenen zu passieren oder mein Afterburner misst nicht richtig.
Also ich muss sagen, dass ich bisher in keiner Situation auch nur an die 3 GB ran gekommen bin, von 3,5 GB VRAM Nutzung nicht zu sprechen.
Meist habe ich sogar weniger als 2,5 GB VRAM Nutzung selbst in Nahaufnahmen bei Schlachten.Am Afterburner kann es nicht liegen, auch andere Analyse-Tools wie HW Info und GPU-Z zeigen ähnliche Werte an.
Bei Gelegenheit werde ich nochmals exakt diese Historische Schlacht aus dem PCGH Artikel testen.Allerdings bin ich überrascht, da ich im Gegensatz zu ihnen (bei 1080p und alles maximal) ja auch noch zusätzlich 4x MSAA und diese Vignetierung nutze. Da sollte ich doch auch in Alltagsituationen an eine etwas gleichwertige VRAM Nutzung wie dort heran kommen.
Bin selbst grad wieder an dem Thema dran, da ich eine sehr kurzfristige Option zum Upgrade zur 980 ´er habe, aber wohl doch aus verschiedenen Gründen (siehe nachfolgender Link) nicht nutzen werde:
Nvidea 970 GTX - Leistungseinbruch bei über 3,5 GByte genutztem Speicher - Hardware und Technik - Ruffnex ForumWie sieht es bei anderen 970 ´er Nutzern hier aus?
Erreicht ihr eine VRAM Nutzung von an die 3,5 GB in Attila?Wenn ja wann und wie?
Mich macht das gerade ziemlich stutzig, eventuell stimmt ja bei mir etwas derzeit nicht so recht?Edit:
Ich lese gerade in den dortigen Komentaren:ZitatVon PCGH_Phil Audiophil
03.03.2015 22:35 Uhr
Ich hab's schon so ähnlich, ist trotzdem umständlich. Jedenfalls wenn ich viele Messungen habe. Das müsste bestenfalls noch ein bisschen fixer gehen
Aber Danke, langsam gewöhn ich mich auch daran, auch wenn ich Excel immer noch für unnötig umständlich halte.
Mit der Zeit wird sich das schon einrenken. Hat mit den Mantle-Messungen in BF4 ja auch einigermaßen geklappt. btw.: Der Patch für Attila hat offensichtlich tatsächlich den Speicherbedarf um einiges senken können, der lag beim kurzen Check unter 3 GiByte. Damit dürfte auch die Problematik mit der GTX 970 wegfallen - ich hab's allerdings nur kurz antesten können, also ohne Gewähr. Ich hatte außerdem noch keine Zeit auszuprobieren, ob MSAA mit Radeons nun auch besser funktioniert. Gruß, PhilPatch? Habt ihr davon was mitbekommen?
Wenn das schon länger also ca. so ne halbe Woche so ist, brauch ich mich nicht zu wundern. -
Da schnarcht doch wer.
Du solltest im Portal mal die News lesen. Geplant war das Update schon letzte Woche.
-
Ich schnarche doch nicht ...
Und selbst wenn ...
... hat der PCGH Redakteur, das schon gestern geschrieben, wo der Patch noch gar nicht draußen war, was mich halt verwundert hat. :Huh:Naja jedenfalls schön auch offiziell zu lesen, dass sich zumindest für Attila dieses typische VRAM Problem der 970 ér verabschiedet hat und ich mich wohl bezüglich des Nichtnutzends eines Upgrade wohl richtig entscheide.
Einzig bei The Witcher 3 werde ich wohl noch zittern müssen, aber bei den vielen verkauften 970érn werden sich wohl CD Projekt und Nvidia hoffentlich etwas einfallen lassen. -
Toll, das du es geschaft hast, wäre aber wohl auch für andere echt hilfreich, wenn du noch erklären könntets wie.
NIVIDA Systemsteuerung öffnen . Dann auf " 3D - Einstellungen verwalten" klicken.
Dort kann man viele Programme auswählen . Bei den Spielen immer auf Hochleistungsprozessor klicken und nicht auf automatische Wahl.
Dann das Spiel wieder starten. Ich lasse auch Steam über den Hochleistungsprozessor starten , einfach so aus Sicherheit.Auf der letzten Seite hat es Snaxex schon erklärt:
ZitatBei den Notebooks musst du im Grafikkarten kontrolzzentrum die Exe Datei
unter "Höchstleistung" einstellen. Dasselbe muss man bei den
energieoptionen machen, da stellt man Höchstleistung bei "Dynamischer
Gradikkartenwechsel" ein!Meins ist mit Nivida doch etwas einfacher . Falls man kein Nivida hat , dann sollte man sich an Snaxex Erklärung richten. Sie ist allgemeiner.
Vielleicht kann man das mit den Energieoptionen noch als Extra dazu machen ? Leider finde ich den "Dynamischer Grafikkartenwechsel" nicht. Bei mir gibt es nur Sparmodus , Ausbalanciert und Höchstleistung .
-
Hallo ich habe leider Performance Probleme.
Meine Daten
Prozessor : AMD FX-6100
Arbeitsspeicher: 8GB
Netzteil : 650 Watt
Motherboard: M5A78L-M Plus/USB
Grafikkarte neu : MSI XR 580 8GB
Win 10ich habe seit gestern festgestellt das ich bei 2 Spielen der Totalwar Reie eine divers habe in der FPS Leistung
Bei Rom 2 Totalwar schaft mein Pc 60 fps bei hoher Qualität 1080 P
Bei Attila leider nur 28 FPS - 20,8 im durchschnitt bei gleicher Einstellung.
ach ja und beider Spiele können nur 4000 MB V-Ram auslesen statt meinen 8000 MB
kann mir jemand von euch vieleicht Tipps geben um doch auf 40 fps zu kommen oder an was liegt mein Fehler.ich bitte um eure Hilfe danke.
-
Hast du den Haken gesetzt bei unendlich Speicher? Kann diverse Probleme beheben.
-
den Haken habe ich auch gesetzt. Bei Rom 2 ist es besser geworden, aber nicht bei Attila. Da blieb es beim selben Ergebnis.
-
Attila ist schlechter optimiert.
Um dort dieselbe FPS wie in Rome 2 zu erreichen, kommst du in Attila nicht darum herum die Grafikeinstellungen runterschrauben. -
Attila ist tatsächlich „blöd“ was das betrifft, ist einfach furchtbar...
-
Ich würde auf den CPU als den Übeltäter setzten.
Der FX 6100 ist ein 9 Jahre alter Mittelklasse CPU von AMD, der noch auf der alten Bulldozer Archetektur basiert.Laut CPU Vergleichseite ist mein auch ein paar Jahre alter I5 6500 um die 60% Schneller und der kommt bei manchen Total War Teile an seine Grenzen.
Total War ist einer der Spiele, wo ein starker CPU gefortert wird.Und die 8 GB Ram koönnten auch mal ein Update bekommen auf 16GB ;).
-
Habs mal verschoben, da sich der Thread hier allgemeiner um die Performance dreht. Aber ja stimmt schon, insgesamt, ist ist Attila nicht so gut optimiert. Selbst mit High-End Hardware führen manche Situationen zu Rucklern, die bei besserer Grafik und gleicher Anzahl an Soldaten bei z.B. Warhammer 2 oder Three Kingdoms keine Probleme machen.
-
Ich war vorher nur am Handy unterwegs. An sich: ja, der Prozessor ist sicher nicht mehr der beste. Trotzdem ist die schlechtere Performance durch die noch schlechtere Optimierung zurück zu führen (Rome 2 lief bei mir auch nie flüssig)
Und dass Total War nur 3000MB oder 4000MB VRAM ausliest, ist normal. Das kann Attila/Rome 2 nicht anders.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!