[R2TW] KFKA - Kurze Fragen, Kurze Antworten

  • Bei den Kandidaten habe ich das Gefühl, dass bei der Auswahl darauf geachtet wird, dass sie ausgeglichen ist. D.h. wenn von einer Familie zu viele Vertreter aktiv sind, sind weniger Nachfolger da und bei Familien, die nicht so gut vertreten sind, mehr Nachfolger zu Verfügung stehen.


    Man kann leider eigene Familienmitglieder nicht verheiraten.

  • Wisst ihr wie das mit dem Steam Workshop funktioniert? Ich habe 2 Abonnements, weiß aber nicht wie ich die Mods installieren kann. Habt ihr eine Idee und könnt mir weiterhelfen?

    "Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen."
    - Charles Dickens


    Tenno Okiko alias Nihahs aus den anderen TW Foren ;)

  • Hatte jemand von euch schon mal das höchste karthagische Amt Sufet??


    Das scheint mir verbuggt zu sein: Adon -> Rab Shelosi(zweithöchstes Amt) -> Adon (höchstes Amt)


    Hier stimmen auch die angekündigten Boni nicht mit dem was man tatsächlich bekommt überein, weil ich das falsche Amt bekomme. Eigentlich sollte ich nicht Adon (dritthöchstes Amt), sondern Sufet bekommen (höchstes Amt). Stattdessen werde ich eine Stufe degradiert und bin wieder Adon.


    Das ist echt komisch. Hattet ihr das auch schon mal?

  • Ein Freund und ich wollten jetzt mit Patch 5 in einer Woche dann eine Mehrspielerkampagne beginnen. Meine Frage: Wie ausgerefit ist der Modus denn jetzt? Gibt es noch oft Abstürze, Desynchronisationsfehler etc wodurch die Partei nicht mehr gespielt werden kann?


    Und wenn mein Freund und ich genau dieselben Mods installiert haben, können wir dann trotzdem miteinander spielen?


    Danke :)

  • Zitat

    Ein Freund und ich wollten jetzt mit Patch 5 in einer Woche dann eine Mehrspielerkampagne beginnen. Meine Frage: Wie ausgerefit ist der Modus denn jetzt? Gibt es noch oft Abstürze, Desynchronisationsfehler etc wodurch die Partei nicht mehr gespielt werden kann?


    Habe gestern mit dem Beta Patch mit 2 Freunden eine Mehrspielerkampagne gestartet.


    Mit dem einen lief es bis Runde 20, dann gabs ne Desynchron. mit dem anderen gab es Laags ohne Ende.


    Weiss jetzt aber auch nicht ob das nur der Verbindung zwischen uns beiden lag oder am Spiel selbst.


    -Ma fi shajara hazzaha l hawa-


    Es gibt keinen Baum der noch nicht von einer Brise geschüttelt wurde-

  • Wisst ihr was das Zeichen bedeutet? http://img34.imageshack.us/img34/9286/jk0g.jpg


    Gute Frage, das hatte ich gestern auch entdeckt mit den Skythen (hab leider die andere Fraktion vergessen, welche angezeigt wurde). Vielleicht, dass diese Fraktion an einem Bündnis interessiert ist, oder neutral bleiben möchte?


    Es ist ja scheinbar eine Friedenstaube, aber die macht wenig Sinn, wenn es bisher keinen Krieg gab und es ihn in absehbarer Zeit auch nicht geben wird.

  • Ich glaube das bedeutet einfach Fraktion A hat folgende diplomatischen Beziehungen zu Fraktion B.


    Das würde in einem der letzte Patches eingefügt, dass man sieht wie die Fraktion zu anderen Fraktionen steht. Und um Verwirrungen zu vermeiden, welche Beziehungen da gerade angezeigt werden, dieses Symbol.

    Erhebet euch und hört, Reiter Théodens!
    Finstere Tat regt sich im Osten.
    Die Rösser gezäumt! Das Horn erschalle!


    Auf, Eorlingas!


    -Theoden, König von Rohan-

  • Ich glaube das bedeutet einfach Fraktion A hat folgende diplomatischen Beziehungen zu Fraktion B.


    Das würde in einem der letzte Patches eingefügt, dass man sieht wie die Fraktion zu anderen Fraktionen steht. Und um Verwirrungen zu vermeiden, welche Beziehungen da gerade angezeigt werden, dieses Symbol.


    Ja genau das ist es.
    So habe ich es jedenfalls in den Patchnotes verstanden.

  • Sterben bei euch auch die Generäle zu schnell?
    Bei mir heute, bei meiner neuen Kampange, drei Generäle gestorben. Und das wo der größte Teil ihrer Leibwache noch stand.
    Der erste wurde ein bisschen von Steinschleuderern beschossen. Von seinen 120 Mann standen noch über 90 als er starb.
    Der zweite kämpfte in der Kavallerie. Ich griff mit ihm und einer Einheit Pikeniere eine Einheit Reiter an. Nur 5 Reiter starben. Darunter mein General.
    Der dritte kämpfte in der Phalanx und starb nach dem seine Einheit nich mehr als 40 tote zu beklagen hatte.


    Ist das ein Bug oder passiert das bei euch auch?

    "Ich bin ein sehr mächtiger Mann. Ich kann zu McDonalds gehen und eine Suppe verlagen und sie machen sie mir."

  • Ich habe fast in jeder zweiten Schlacht einen General verloren. Es kann doch nicht sein, dass der eine Elite-Einheit hat, aber selber gleich umfällt. Das kann doch wohl nicht gewollt sein, dass die ihn überhaupt nicht beschützen. Dann sollen die ihn wenigestens in die Mitte stellen.

    "Ich bin ein sehr mächtiger Mann. Ich kann zu McDonalds gehen und eine Suppe verlagen und sie machen sie mir."

  • Bei mir sterben die Generäle auch immer ziemlich schnell, zudem ich auch den Eindruck habe, dass sie gerne von Fernkampfeinheiten gefokust werden.
    Deshalb bin ich auch meist wieder dazu übergegangen, Kavallerie zu nehmen (Da kann man sie schnell aus der Gefahr herausziehen) und sie kaum noch als Angriffseinheit einsetze.

  • Das ist aber schade. Vor allem, weil die Seleukiden eine so große Auswahl haben.
    Mal gucken, wie ich damit umgehe. Ich denke ich werde sie erst mal weiter aggresiv einsetzen. Generäle sind eh wertlos. Es kommen immer neue die können nicht aussterben.

    "Ich bin ein sehr mächtiger Mann. Ich kann zu McDonalds gehen und eine Suppe verlagen und sie machen sie mir."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!