Historische Schlachten

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
  • Da in meinem Mod sehr viele historische Schlachten auf der Kampagnenkarte geschlagen werden, möchte ich euch kurz zeigen, welche denn zur Verfügung stehen oder bereits eingebaut sind:


    • Belagerung von Damaskus

    Datum: 23. bis 28. Juli 1148
    Teilnehmer: Kreuzfahrer (Befehlshaber: Konrad III., Ludwig II., Balduin III.) vs. Zengiden und Damaskus (Befehlshaber: Emir Unur)
    Armeen: 50.000 - unbekannt
    Ausgang: Mit dem Auftauchen der zengidischen Verstärkungstruppen mussten sich die Kreuzfahrer wieder zurückziehen, der II. Kreuzug endet.

    • Schlacht von Inab

    Datum: 29. Juni 1149
    Teilnehmer: Fürstentum Antiochia (Befehlshaber: Raymond von Antiochia) vs. Zengiden (Befehlshaber: Nur ed-Din)
    Armeen: 5.000 - 6.000
    Ausgang: Fatale Niederlage für das Fürstentum Antiochia, Raymond findet den Tod in der Schlacht und viele Ritter von Antiochia sterben.

    • Schlacht von Harim

    Datum: 10. August 1164
    Teilnehmer: Fürstentum Antiochia (Befehlshaber: Bohemund III.) vs. Zengiden (Befehlshaber: Nur ed-Din)
    Armeen: 600 Ritter - unbekannt
    Ausgang: Niederlage für Bohemund III. außerdem wird er und wichtige Adlige gefangen genommen.

    • Schlacht von Al-Babein

    Datum: 18. März 1167
    Teilnehmer: Königreich Jerusalem (Befehlshaber: Almarich I.) vs. Zengiden (Befehlshaber: Schirkuh)
    Armeen: 380 Ritter - unbekannt
    Ausgang: Niederlage für Almarich I., er muss sich aus Ägypten zurückziehen

    • Schlacht bei Montgisard

    Datum: 25. November 1177
    Teilnehmer: Königreich Jerusalem (Befehlshaber: Balduin IV.) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Saladin)
    Armeen: 3.150 - 26.000
    Ausgang: Sieg Balduin's IV. über Saladin, der fast sein gesamtes Heer verliert.

    • Schlacht an der Jakobsfurt

    Datum: 24. - 30. August 1179
    Teilnehmer: Königreich Jerusalem + Garnison der Jakobsburg (Befehlshaber: Balduin IV.) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Saladin)
    Armeen: ca. 1.500 - unbekannt
    Ausgang: Niederlage und vollkommene Zerstörung der Burg, Balduin IV. muss sich wieder nach Tiberias zurückziehen.

    • Schlacht von Cresson

    Datum: 1. Mai 1187
    Teilnehmer: Templer (Befehlshaber: Gérad de Ridfort) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Al-Afdal)
    Armeen: 680 - 700
    Ausgang: Niederlage für Al-Afdal, er und seine Armee müssen sich wieder nach Syrien zurückziehen.

    • Schlacht von Hattin

    Datum: 4. Juli 1187
    Teilnehmer: Königreich Jerusalem (Befehlshaber: Guy I.) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Saladin)
    Armeen: 22.000 - 45.000
    Ausgang: Vernichtende Niederlage für die Kreuzfahrer unter König Guy I., diese Niederlage führt zum Verlust Jerusalems

    • Schlacht von Arsuf

    Datum: 7. September 1191
    Teilnehmer: Kreuzfahrer (Befehlshaber: Richard I.) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Saladin)
    Armeen: 26.000 - 50.000
    Ausgang: Niederlage für Saladin, des weiteren muss er seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit einbüsen.

    • Schlacht von Jaffa

    Datum: 4. August 1192
    Teilnehmer: Kreuzfahrer (Befehlshaber: Richard I.) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Saladin)
    Armeen: einige Hundert Mann - unbekannt
    Ausgang: Saladin erleidet eine weitere Niederlage und muss schwere Verluste hinnehmen.

    • Schlacht von Gaza

    Datum: 13. November 1239
    Teilnehmer: Kreuzfahrer (Befehlshaber: Amalrich VII. von Montfort, Heinrich II. von Bar) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: XY)
    Armeen: 300-400 - unbekannt
    Ausgang: Diese Kreuzfahrer wurden getötet oder gefangen genommen. Blieb die einzige Schlacht in diesem Kreuzzug.

    • Schlacht von La Forbie

    Datum: 17. - 18. 1244
    Teilnehmer: Königreich Jerusalem, Emire von Hama, Damaskus, Aleppo, Krak (Befehlshaber: Walter IV. von Brienne) vs. Ayyubiden (Befhelshaber: Baibars)
    Armeen: 12.000 - 11.000
    Ausgang: Verheerende Niederlage für die Kreuzfahrer, fast vergleich bar mit Hattin.
    Hinweis: Die Schlachten des Kreuzzugs von Damiette sowie des 5. und 6. Kreuzzugs habe ich weggelassen, weil es größtenteils nur kleinere Schlarmützel waren.


    So wie ihr sehen könnt, sind es sehr viele Niederlagen für die Kreuzfahrer, daher stellt sich jetzt die Frage ob man die Armeen wirklich historisch korrekt darstellen soll oder nicht. Weil ich kann mir vorstellen, auf Dauer ist es ziemlich frustierend, wenn man keine Chance hat zu gewinnen. Die Armeen könnten auch ausgeglichen gespawnt werden, was natürlich des Spielspaß erhöht.


    Deswegend die Frage was euch lieber gefällt? Realistisch oder mehr Spaß ;)
    Falls ihr noch andere Schlachten kennt, lasst es mich wissen oder wenn ihr anderer Meinung seid, was die Schlachten betrifft.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!