Reenactment und alles was dazugehört.

  • Ich habe noch nicht alle Teile meiner Ausrüstung gepostet. In den nächsten Wochen dürfte der Rest der Ausrüstung kommen, sodass ich wirklich die komplette Montur habe. Natürlich werde ich mich dann in vollständigem Aufzug präsentieren. :D


    Bisher habe ich in etwa (grob über den Daumen gepeilt) 1500,00 € ausgegeben, inklusive der Ausrüstungsgegenstände, die ich hier noch nicht aufgeführt habe.

    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • Sicherlich, es wäre gut wenn du ebenfalls deine Ausrüstung hier hinein setzen würdest. Bei mir sind mittlerweile zahlreiche, neue Errungenschaften eingetroffen. Man darf sich also bald auf neue Bilder freuen. Ich würde mich gerne in kompletter Montur präsentieren, aber dafür bräuchte ich einen geeigneten Hintergrund. Vielleicht müssen wir zwischenzeitlich wohl doch einmal auf die Ruine Karlstein, die Burg der Bayernherzöge fahren, dann macht das schon gleich viel mehr her. ;)

    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • Hier nun die versprochenen Bilder. Leider kein stilvoller Hintergrund, aber es geht schließlich vordergründig um die Ausrüstung. Man sieht nun also drei Bilder von mir, auf denen ich in kompleter Montur zu sehen bin, auch wenn ich nicht alle Ausrüstungsgegenstände präsentieren konnte. Haiptsächlich aufgrund der Tatsache, dass die Hitze (an diesen Tagen besonders schlimm) mir mächtig zu schaffen machte. Es ist also nicht weiter verwunderlich, wenn man in damals zeitgenössischen Quellen ließt, dass viele Kreuzfahrer durch die unter der Rüstung liegende Hitze das Bewusstsein verloren oder sogar umkamen, weil sie während des Kampfes unter dem schweren Topfhelm eine Hyperventilation erlitten.


    Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere eine paar Sätze zu den Bildern schreiben würde.




    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • Zunächst: Ja, die Zusammenstellung ist nicht "artenrein." Allerdings gewollt, da mein Deutschordenswaffenrock dringend der Säuberung bedarf... Ich dachte mir, man nehme lieber einen Waffenrock in den Farben der Babenberger, denn der ist wenigstens sauber. Den Deutschordensmantel habe ich einfach übergeworfen, da ein Mantel meiner Meinung nach viel her macht.


    Danke für dein Lob jedenfalls.


    Die Ausrüstung hat mittlerweile bestimme an die 2000,00 € verschlungen. Wie gesagt, ist meine Ausrüstung mittlerweile wesentlich breiter gefächert, ich habe neben einem von mir selbst, historisch gefertigtem Infanterieschild noch ander Kleidungsstücke, Waffenröcke, Dolche, Speer etc... Wahrscheinlich werde ich auch hiervon Bilder hineinsetzen, aber das hat ja noch Zeit.

    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • ;) Das mit den rotglühenden Augen ist immer so eine Sache beim Foto schießen... Der Schild wurde schon beim Freistilfechten eingesetzt und ist entsprechend lädiert. Ich habe zwei Schilde, einmal diese Manesse oder eben Reiterschild, die ich zum Kampf verwende und einen weitaus größeren Infanterieschild (auch mit Deutschordenswappen), den ich allerdings nur für die Präsentation verwende.

    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • Der Helm nennt sich "Great Helmet" und wurde angeblich in England speziell für Schaukämpfe gefertigt. Ich habe meinen Helm bei der Seite "Aus Omas Truhe" (heißt wirklich so) bestellt. Eine bessere Seite in Bezug auf derartige Helme dürfte aber Swords and More sein. Schleichwerbung. ;) (Nicht wirklich)


    Er hat zwischen 100,00 - max. 150,00 € gekostet. Ich glaube es waren ungefähr 130,00 €.

    Dort wo man zu dumm und zu borniert ist euch zuzuhören - Haltet euch nicht auf, geht weiter.


    (Klaus Kinski) Jesus Christus Erlöser

  • Hehehe, dass der Schild so lediert ist ist meine schuld (hehehe)


    Gottfried: nett, aber ich hätt mir den dreckigen Deutschordens-Waffenrock angezogen, sieht dann sehr realistisch aus, sterile Ausrüstung wirkt meiner Meinung nach sehr künstlich, meinen Templerrock zb. will ich bewusst verdreckt.

  • Die nähen sie sicherlich selbst. ;)


    Volle Rittermontur sieht so einschüchternd aus, so wuchtig. Kein Wunder das in den Bauerkriegen auf jeden Ritter im Schnitt 50 Bauern draufgingen. :huh:
    Beim Schild hab ich schon gestutzt, hab gedacht hier gäbs nur exklusive Neuware zu bestaunen. :D


    Sieht aber sehr gut aus, vielen Dank für das aussetzen der Hitze. :thumbup:

  • Leider nur per Selbstauslöser, da Gottfried Heute keine Zeit fand.


    Hier einmal eine leider extrem kurze Impression wie das bei mir am Mann anfängt.
    Ich besitze natürlich mehr als ich abbilde, Gottfried weiß, wie vernarrt ich in Schwerter und antike Waffen, Schilde und auch Rüstungen bin.
    Aber ich versuche ja etwas darzustellen, was momentan noch nicht sehr weit gereift ist, zb. besitze ich generell noch kein Kettenhemd, da ich nicht so gut betucht bin wie Gottfried und gute Kettenhemden ein Vermögen kosten. Ich versuche deshalb gezwungen, und aber sogar gewünscht bewusst ärmere Charaktere darzustellen, sollte ich mir also ein Kettenhemd und andere Ausrüstung zulegen, dann wird das eher schlicht und funktional werden.


    Im Beispiel Templer ist es aber wohl sehr unhistorisch ohne Kettenhemd aufzutauchen, höchstens in einem Scharmützel wo man unerwartet überfallen würde oder ähnliches, da die Templer aber ziemlich diszipliniert waren, sich gegenseitig überwachten, praktisch(Im Sinne des Ordens) nur für ihre "Arbeit" lebten und sicher nicht in gefährlichen Gebieten unabgeschirmt im Unterhemd herumgelaufen sind ist das natürlich schon ein starker Bruch.


    Im Gegenzug dazu, gibt es aber Abbildungen von armen Rittern(Sogar von Königen, die aber dann beschützt von Leibwächtern wohl zwecks Bequemlichkeit), die nur in einem Gambeson abgebildet wurden.


    Und ebensoeine Abbildung nehme ich mir mit meinem langen Gambeson zum Vorbild.


    Als Beginn der arme Templer: (recht unvollständige Ausrüstung)



    Mit weißer Überhose:





    Der brave Franke, Alexander von der Tann: (erfundene Gestalt)


    Mit Schildbrecher, Albtraum für gerüstete Gegner, da er so herrlich leicht in der Hand liegt für den Schaden den er anrichtet, er wurde konzipiert die Wucht des Schlages auf eine Spitze zu übertragen, für maximale Durchschlagkraft, zudem kann man ihn bei einem Treffer als seitlichen Hebel benutzen um die Platten des Schildes auseinanderzureißen. Nach Tests kann ich nun endlich auch glauben, dass er effektiver ist als ein gut geführtes Halbschwert.
    Und selbst wenn der Treffer die Panzerung nicht durchtrennt, dann macht er Beulen in die Rüstung und innere Verletzungen.


    Rabenschnabel oder Hellebarde allerdings... sind nochmal um ganz schön was größer, und auch eine Axt ist verheerend.


    zwar Kolben gegen Panzerung, leider aber selbst zu leicht gerüstet.



    Mit schwerem Hiebbastardschwert und Turmschild- kurzerhand auf den Rücken gebunden. (Anderthalbhänder natürlich nicht in Frühphase verbürgt)





    PS: Dass die Waffen etwas klein wirken liegt an meiner Körpergröße.(momentan 1,92)

  • Ich war gestern auf einen Mittelaltermarkt. Was mich störte, waren die Besucher. Neben den üblichen szenebedingten Besuchern, die vermutlich auch durch die anwesende In-Extremo-auf-Techno-und-in-Schlecht - Band angezogen worden waren, rannten da auch Kelten und frühe Germanen rum. Außerdem immer wieder solche, für die Larp-Events ein besseres Auftrittsfeld geboten hätten: Piraten, Leute mit Fellwesten, Wikinger-Ritter-Kelten-Mischwesen, Amazonen. Dazu kam noch ein ganz neuer Gewandungstyp: Bandschirts, wahlweise mit Kettenhemd oder schwarzen Regenumhängen getragen.
    Ich bin jetzt erst recht Verfechter von "stakes with straw and pitch to go". :bischof:

    ___ ___ ___ ___ ___

    And before he died, Taran-Ish had scrawled upon the altar of chrysolite with coarse shaky strokes the sign of DOOM.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!