Hab Zugang zur Counter-Strike 2 Beta erhalten, mal ausprobieren...

Was spielt ihr gerade?
-
-
Gibt es hier auch andere, die Soviet Workers and Resources spielen? Ist eine schöne Städtebau/Wirtschaftssimulation. Mit seinen Ecken und Kanten.
Besonders gefällt mir der deher gemütliche Realism Mode, wo man alle Gebäude aus den hergestellten Resourcen gebaut werden müssen. Dadurch füllen sich Projekte immer wie ein 5Jahres Plan an, wo man von langer Hand planen muss und hoffen muss, keine Fehler in seiner Planwirtschaft zu machen.
Meine letzte Stadt ist übrigens an einer Hungersnot zu Grunde gegangen, weil das Shopping Center nicht mit ausreichend Nahrung versorgt werden konnten. Und mir das zu spät aufgefallen ist.
Es hat leider noch seine Ecken und Kanten, einige Alarme könnten präsenter sein, etc..
-
Ich hab´s mal versucht.......war stellenweise schon sehr tranig und langsam.
Ist aber auch schon 1 1/2 Jahre her; da war´s wohl noch im early access Stadium? Liegt im Steamordner auf Wiedervorlage, aber auch schon länger.
So richtig warm geworden bin ich damit nie.
-
Ist immer noch im Early Access, allerdings soll es im September/Oktober da rauskommen.
Ja, es ist immer noch sehr langsam, eher ein langatmiges Spiel, nichts für die schnelle Stadt zwischendurch.
-
Meine letzte Stadt ist übrigens an einer Hungersnot zu Grunde gegangen, weil das Shopping Center nicht mit ausreichend Nahrung versorgt werden konnten. Und mir das zu spät aufgefallen ist.
Planwirtschaft halt.
Es liegt bei mir in der Wunschliste, habe mich allerdings noch nicht "getraut" es zu kaufen.
Aktuell spiele ich Hogwarst Legacy, welches mir ein Verwandter in seiner Bibliothek freigeschaltet hat.
Mir bringt es Spaß. Eine interessante Story, auf dessen Ende ich schon gespannt bin, schöne Landschaften, einige Rätsel, teils knackige Endgegner und man kann, muß aber nicht, die unverzeihlichen Flüche lernen. Ich nutze natürlich die unverzeihlichen Flüche
Imperio ist schon sehr hilfreich. Mir fehlt nur noch Avada Kedavra. Aktuell bin ich bei ca. 50 Stunden und wohl noch etwas weg vom Ende.
Wobei ich, wie immer, viel Zeit in Nebenmissionen verplempere. -
Wenn ich spiele, dann Victoria 3.
Macht noch sehr viel Spaß und mit neues Erweiterungen wird man bestimmt noch einiges von dem Spiel haben.
Vorher eigentlich nur Civ6, hier ist die Luft einfach raus. Die letzte Leader-Erweiterung war "nett".
An für sich ist Civ6 ein super Spiel, welches aber einen großen Makel hat: Die KI.
Die ist einfach schlecht und obwohl das Spiel viele Jahre auf dem Buckel hat, ist diese nicht besser geworden.
Der Schwierigkeitsgrad bestimmt das Verhalten der KI, aber nur zum Teil. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto schwieriger sind die Startbedingungen für den Spieler. Hat man die ersten paar Runden überlebt, hat man es im Prinzip geschafft, egal wie der Schwierigkeitsgrad ist.
Des Weiteren wurden nie die vielen kleinen Fehler in den mitgelieferten Karten gefixt. Merkt man zum Beispiel bei den Gebieten, die irgendwann überschwemmt werden und wo dennoch der Panzer fahren kann.
Es gibt zwar einen Zufallsgenerator für Karten, mir persönlich fehlt aber ein größerer Pool an vorgefertigten Karten.
-
Wie hat sich Vic3 mittlerweile entwickelt? Das war anfangs ja doch angeblich etwas eintönig weil sich nur eine Strategie bewahrt hat, krieg nie von Vorteil war usw..?
Zumindestens hier im Forum war die Stimmung eher verhältnismäßig.
-
Ich finde es ist die Frage, wie man spielen möchte.
Im Prinzip gebe ich dir aber recht. Es kann eintönig werden, wenn man immer gleich spielt.
Wenn man aber zum Beispiel mal bewusst auf Kolonien verzichtet, hat das Spiel eine ganz andere Dynamik.
Oder sich bewusst Regionen aussucht, in denen man aktiv ist, dafür die anderen links liegen lässt. Im Prinzip ein kleines Rollplay.
Oder auch bewusst kleine Länder spielt, wie zum Beispiel Südafrika, welches zu Beginn ein Dominion von GB ist.
-
Im Prinzip macht jedes Paradox-Strategiespiel abseits der ausgetretenen Pfade nochmal so viel Spaß, doch sollte es dies auch im Normalfall tun.
Die Bewertungen für Vic 3 bei Steam sind nur mittelmäßig. Das ist schon arg ungewöhnlich abschreckend.
Für nen Heiermann würde ich reingucken -
Immer noch Age of Empires 4 im Ranked Modus und nach wie vor ist es mäßig gesund für mich.
Dann war ich dank The Pod und dem eigenen Antesten der Demo zu Final Fantasy 16 etwas hyped und, Jetzt im Nachhinein gesehen, so blöd dafür 80 Euronen auszugeben. In dem Moment fühlte es sich aber gut an.
Und immerhin hatte ich gut 15 h meinen Spaß. Letztendlich hält es aber nicht seine Demo Versprechungen und die Highlights nehmen merklich ab und es verflacht, weshalb ich es nun erstmal zur Seite gelegt habe.
Weiterhin habe ich zuletzt auch Ghost of Tsushima weiter gespielt und bin da jetzt schätzungsweise Ende des Midgames (im 2. Gebiet und alle Nebenmissionen von anderen Charakteren erledigt). Es ist für das was es sein will ein echt gutes Spiel. Die eigene Samurai Phantasie kann man hier echt gut nachspielen und es ist unfassbar hübsch. Leider aber auch etwas zu formelhaft und damit monoton, eher ein Snackspiel, wo man ab und zu mal abbeißt, aber nichts wo man über einen längeren Zeitraum dran bleiben kann.
Dafür ist es aber bestens geeignet, da man immer wieder sehr schnell rein findet und es dann auch durch sein auf den Punkt gebrachtes Gameplay und die Grafik sofort wieder überzeugt.
Der Grund, warum ich mich aber aufgerafft habe, diesen Text zu schreiben, ist ein anderer:
The Witcher 3
Wegens einigen Podcasts zu dem neuen Addon zu Cyberpunk 2077 (gerade aber den von der Gamestar mit Miles einem deutschen Entwickler bei CD Projekt), habe ich mich wieder verträumt an TW 3 erinnert und sinniert.
Dann las ich von Crosssave (mein PC Mainbord + CPU ist ja nun schon bestimmt an die 12 Jahre alt und wurde hauptsächlich "nur" durch eine 1080 TI und eine SSD gepimpt) und sah zudem auch noch dass TW 3 in der Complete Edition für die PS 5 im Angebot für 20 Euronen zu schießen war.
Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich TW 3 auf dem PC mit allen Addons bereits durchgespielt habe und da 187h (lt GOG, Ingame jetzt auf der PS 5 werden mir über 500 h angezeigt
, was aber nicht stimmen kann
) auf der Uhr hatte, spiel ich das Save Game jetzt auf der PS 5 weiter und man sieht das nach 8 Jahren immer noch gut aus!
Ich habe echt lange gebraucht, um wieder in die Mechaniken und Skillsystem und und und .... rein zu kommen und musste auch einiges im Inet nachlesen , aber es hat sich gelohnt! Es macht einfach immer noch Spaß. Leider habe ich keine von den hochwertigen Hauptmissionen mehr übrig (mit Videos, Dialogen etc.), aber jetzt mache ich Schatzsuchen, Hexeraufträge und viele dieser Fragezeichen, wobei sich hier ja zumindest in Toussiant echt gute kleine Geschichten verbergen. Leider nur in Bücher und Notizzetteln erzählt, aber dafür mit sehr viel Mühe geschrieben, da wird den Personen allein mit Schrift viel Charakter eingehaucht und auch in dem eigentlichen Gameplay der Missionen stecken ein paar tolle Ideen.
Und die Welt ist natürlich ein Genuss, da ist überall etwas zu sehen, sie fühlt sich nicht erstellt sondern gewachsen an, während man in anderen Spielen die Hubs und den Wechsel dazwischen regelrecht merkt, wirkt hier alles, wie aus einem Guss.
Schön dass ich mich endlich getraut habe, heim zu kommen, Das Feeling ist großartig!
Hätte echt nicht damit gerechnet, dass es mich auch grafisch noch so überzeugt!
Und Cyberpunk 2077...
habe ich trotz des Kaufs letztes Jahr im April für die PS 5 immer noch nicht angespielt.
Werde ich aber spätestes zur Weihnachtszeit dieses Jahr nachholen und jetzt im Nachhinein, glaube ich auch es richtig gemacht zu haben. Soll ja jetzt wirklich endlich fast fertig sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!