Nur weil es andere Länder machen, wird es noch lange nicht gut.
Und schon gar nicht die angelsächsischen wie England, Irland oder meinetwegen auch die USA. Denn gerade die haben stellenweise eine völlig beschissene Einstellung gegenüber ihren Angestellten.
Also doch nicht alles "wieder soooo deutsch"?
Nein, ich spreche nicht von geschlossenen Räumen. Ich rede davon, dass ich sage ich will eine rechtliche Regelung, die klar festlegt, dass Nichtraucher den gleichen Anspruch auf Pausen haben wie Raucher. Du nennst das deutsche Regelungswut. Ich nenne das entgegenkommend, weil man es auch einfach so machen könnte, wie in den meisten Ländern der Welt, die Rauchen generell am Arbeitsplatz oder zum Teil sogar "in der Öffentlichkeit" verbieten. Also können die deutschen Raucher eigentlich mal dankbar sein, dass man sich in Deutschland noch so darum bemüht einen Interessenausgleich zwischen Rauchern und Nichtrauchern herzustellen. Das ist nämlich nicht selbstverständlich, wie man an anderen Ländern sehen kann. Südamerika z.B. ist was Raucherregelungen angeht auch nicht gerade zimperlich. Aber das kann ja jeder nachlesen der möchte.
So, ich muss jetzt auch mal arbeiten. Bis später!