Hast du schon versucht die max. Hz-Rate auf 60 zu begrenzen?
Um auszuschließen das er nicht bei höheren Raten abschmiert, ist zwar bei Intros meiner Meinung nach jetzt nicht so üblich aber fällt mir gerade ich so ein.
Hast du schon versucht die max. Hz-Rate auf 60 zu begrenzen?
Um auszuschließen das er nicht bei höheren Raten abschmiert, ist zwar bei Intros meiner Meinung nach jetzt nicht so üblich aber fällt mir gerade ich so ein.
Ja die ist auf 60 eingestellt. Schon seit einer Ewigkeit. Also auch nichts neues, was erst seit einigen Wochen wäre.
Tja ich dachte mir, drehste mal einen Film mit dem Smartphone wie das ganze dann aussieht und zeigst es den Leuten hier mal und siehe da... es klappte alles. Ohne Probleme. Nicht einmal, nein 4x. Später war ich dann mit dem Hund draussen und meine Frau wollte an den Rechner. Als ich wieder kam, sagte sie mir das Bild habe wieder geflackert.
Es weiß nicht zufällig wer hier, wie ich an die Daten von der SSD aus dem altem Laptop komme? Sprich, welchen Adapter braucht man da, und ggf. was an Software?
Hast du die schon ausgebaut?
Ich hatte von meinem verstorbenen Laptop die HDD einfach mit den entsprechenden SATA-Steckern für Strom und Daten ans Mainboard angeschlossen.
Hast du jetzt einen Tower-PC oder einen anderen Laptop? Wenn letzteres, hat der einen zusätzlichen Slot für eine Festplatte? Wenn nicht: Ein SATA-Adapter zu USB oder was es noch so gibt. Aber da habe ich keine praktische Erfahrung mit.
Neuer Laptop ist bestellt. Die alte war auch eine SSD. Also einen USB Adapter und dann funktioniert es quasi wie eine externe Festplatte?
Ich glaube einen zweiten Slot hat der nicht.
Neuer Laptop ist bestellt. Die alte war auch eine SSD. Also einen USB Adapter und dann funktioniert es quasi wie eine externe Festplatte?
Ich glaube einen zweiten Slot hat der nicht.
Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber du kannst doch all deine Daten einfach auf nen USB Stick nehmen und die übertragen? Oder ist der Laptop im Eimer? Dann kannst du die SSD ausbauen und mit so einem Adapter einfach am neuen Laptop anshcließen und alles rüberziehen: Amazon.de
Ist dann quasi wie ein großer USB Stick, wenn man so will.
Der alte hat ein kaputtes Mainboard. Das funktioniert leider nicht,auf die Idee wäre ich auch gekommen.
Und den Adapter kann ich dann auch zurückschicken innerhalb von 14 Tagen. Man spart wo man kann
Mal ne Frage, ich probiere jetzt schon seit über einer Stunde rum und bekomme es nicht hin.
Ich habe bei den .odt Dateien von Open Office ein Miniaturansicht der Datei auf meinem Desktop. Bei den MS Office 365 .docx .xlsx oder .pdf Dateien habe ich hingegen nur ein Dateisymbol. Ich hätte gerne auch dort eine Miniaturansicht (Thumbnail) der Dateien. Die Miniaturansicht ist grds. auf dem Desktop aktiviert. Aber aus irgendeinem Grund zeigt er bei den anderen Dateien nur immer das Dateisymbol. Ich finde die Einstellung nicht, wo man das ändern könnte. Habe schon zig Internetlinks ausprobiert, nichts klappt. Weiß das zufällig jemand von Euch?
Ist die Verknüpfung auf dem Desktop eine zur Datei auf dem Rechner oder eine zu einem Cloudserver?
Ne die Dateien liegen auf dem Desktop. Also noch nicht einmal eine Verknüpfung. Ansonsten liegen sie in der Regel auf dem Rechner
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!