Naturwissenschaftler sind per Definition nicht konservativ, können sie gar nicht.
Sonst wäre die Menschheit entwicklungstechnisch nie weiter gekommen, weil immer irgendeiner gesagt hätte, man müsse kein rundes Rad erfinden, ein eckiges tut´s doch auch, wozu Dampfmotoren, wie haben doch Pferde und Eisenbahnen gehen ja mal gar nicht, da zerstören wir die Postkutschenindustrie.

Technische Probleme mit dem Computer
-
-
Nun, wenn ich deine chronische Skepsis und Zurückhaltung bezüglich technischer Entwicklungen wie Smartphones und Social Media usw. berücksichtige, dann bist du einer der konservativsten User hier im Forum. Vorausgesetzt deine Theorie würde stimmen, dass Konservatismus mit Technologie- und Innovationsfeindlichkeit einherginge. Was offensichtlich so nicht der Fall ist.
Sind es nicht gerade die Grünen, die immer wieder auch neue Entwicklungen nachhaltig ausbremsen? Moderne fossile und atomare Kraftwerke. Autobahnbau. Stromtrassenbau. Gentechnik in der Landwirtschaft. Moderne Sicherheitsüberwachungsysteme. usw. usf.
Ok, genug gestichelt. Back to topic.
-
Social Media ist alles, nur kein Fortschritt. Such doch mal Deine beiden eigenen Beiträge über Facebook; den einen hast du als Fan vor knapp 10 Jahren geschrieben, den anderen vor gerade mal 2 Monaten.
Und Smartphones können durchaus sehr nützlich sein, wenn man die nützlichen Möglichkeiten auch verwendet: Tracking mittels GPS oder Barcode-Reader für die Rückseite von Cornflakes-Schachteln und deren Inhaltsstoffe.
Nur benutzen leider 99% der Menschheit die Dinger für Emojis-Massen-Spam via WhatsApp, Musikhören oder Cybermobbing an der Schule.Sind es nicht gerade die Grünen, die immer wieder auch neue Entwicklungen nachhaltig ausbremsen? Moderne fossile und atomare Kraftwerke. Autobahnbau. Stromtrassenbau. Gentechnik in der Landwirtschaft. Moderne Sicherheitsüberwachungsysteme. usw. usf.
Nö; weiß ja nicht welche Grünen Du kennst, aber die die ich kenne, benutzen Steckdosen, Autos und lassen sich impfen.
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Monitor. Zumindest glaube ich dass es an ihm liegt. Wenn ich bestimmte Games (nicht alle) starte, dann wird das Bild schwarz, was ja erstmal normal ist. Aber es bleibt dann schwarz und irgendwann startet das Game dann durch. Ich höre den Sound, kann aber nichts tun. Escape beendet dann in den meisten Fällen das Intro und ich befinde mich im Menü des Games, ohne was zu sehen.
Ich frage mich nun; Liegt es am Monitor? Schafft der irgendwas nicht umzusetzen? Oder ist es was anderes am Rechner. Es ist wie gesagt nur bei bestimmten Games.
Hin und wieder ist es auch so, dass das Bild schwarz wird, nach kurzer Zeit flimmert das Bild kurz auf um dann sofort wieder schwarz zu werden. In dem Fall kann ich es lösen, indem ich den Monitor ausmache, einige Sekunden warte und ihn dann wieder einschalte. Dann ist das alles wieder normal.
Ach ja... solange das Bild schwarz ist, kann ich den Monitor auch nicht ausschalten. Der Knopf reagiert einfach gar nicht.
-
Hast du mal versucht die Grafikkartentreiber zu aktualisieren?
-
Hast du mal versucht die Grafikkartentreiber zu aktualisieren?
Jupp sind aktuell. Werde von nvidia Gforce Exp. regelmäßig drauf hingewiesen dass es neue Treiber gibt.
-
Und RAM und Grafikspeicher, Temperatur Grafikkarte usw. funktioniert auch alles wie es soll? Mal mit Task-Manager überprüft? Ansonsten vielleicht noch fehlerhafte Monitor-Einstellungen. Zweitbildschirm usw.? Mehr wüsste ich jetzt auch erst einmal nicht.
Spiele starten mit blackscreen aber mit ton - PC Allgemein - psXtools.de Community
Ich glaube ich würde ggf. doch den Treiber mal deinstallieren und neu installieren.
-
Habe ich alles gemacht. Daher gehe ich ja erstmal nun davon aus, dass es am Monitor liegt. Allerdings verstehe ich nicht, dass es bei manchen Games vollkommen ohne Probleme geht und bei manchen eben alles wie oben beschrieben stattfindet. Dabei ist es auch ziemlich egal ob es ein neues oder ein älteres Game ist.
-
Habe ich alles gemacht. Daher gehe ich ja erstmal nun davon aus, dass es am Monitor liegt. Allerdings verstehe ich nicht, dass es bei manchen Games vollkommen ohne Probleme geht und bei manchen eben alles wie oben beschrieben stattfindet. Dabei ist es auch ziemlich egal ob es ein neues oder ein älteres Game ist.
Deswegen tippe ich eher auf ein Treiber-Problem, vielleicht im Zusammenhang mit den Auflösungs-Einstellungen. Wie gesagt, ich würde die Grafiktreiber mal deinstallieren und neu installieren und auf die genaue Auflösung in den einzelnen Spielen achten bzw. diese einmal verändern. Könnte mir vorstellen, dass es da Probleme gibt.
-
Das würde ich so nachvollziehen können wenn es schon immer so war. Aber es fing erst vor einigen Wochen an. Wie gesagt bei neuen wie auch bei alten Games ist es der Fall nur eben nicht bei allen. Habe aber dennoch mal die Treiber deinstalliert und neu drauf gemacht. Es bleibt beim alten.
-
Hast du auch mal versucht eine alte Treiberversion zu benutzen?
Werden bei Spielen die funktionieren auch 3D Elemente verwendet?
-
Hast du auch mal versucht eine alte Treiberversion zu benutzen?
Werden bei Spielen die funktionieren auch 3D Elemente verwendet?
Jawohl!
Jawohl!
4....5....
-
Taucht es immer bei bestimmten Spielen regelmäßig auf oder kommen die Blackscreens azyklisch?
Ich hatte mal einen Wackelkontakt in meinem Displayportkabel. Ehrlich gesagt, hatte ich aber auch ingame oft schwarze Bildschirme gehabt. Daher war das Problem auch schnell zu lokalisieren.
-
Was passiert wenn du aus den Spielen raustabst, oder sie mittels ALT-F4 beendest?
Und hast du mal probiert, ob das Problem auch im Fenstermodus besteht?
Hat du einen anderen Bildschirm? (Du könntest den PC auch z.B. per HDMI an einen Fernseher klemmen).
-
Taucht es immer bei bestimmten Spielen regelmäßig auf oder kommen die Blackscreens azyklisch?
Ich hatte mal einen Wackelkontakt in meinem Displayportkabel. Ehrlich gesagt, hatte ich aber auch ingame oft schwarze Bildschirme gehabt. Daher war das Problem auch schnell zu lokalisieren.
Sie sind oft, aber sie sind nicht immer da. World of Tanks ist da ein gutes Beispiel. Beim starten springt es um, Blackscreen kommt und nach einiger Zeit flimmert das Bild. Wenn ich dann den Monitor für einige Sekunden ausschalte und wieder einschalte, ist es wieder normal.
Was passiert wenn du aus den Spielen raustabst, oder sie mittels ALT-F4 beendest?
Und hast du mal probiert, ob das Problem auch im Fenstermodus besteht?
Hat du einen anderen Bildschirm? (Du könntest den PC auch z.B. per HDMI an einen Fernseher klemmen).
Gar nichts. Tabben und mittels ALT-F4 beenden geht einwandfrei. Fenstermodus löst das Problem nicht. Momentan habe ich leider keinen alternativen Bildschirm mehr zu r Verfügung.
-
Taucht es immer bei bestimmten Spielen regelmäßig auf oder kommen die Blackscreens azyklisch?
Ich hatte mal einen Wackelkontakt in meinem Displayportkabel. Ehrlich gesagt, hatte ich aber auch ingame oft schwarze Bildschirme gehabt. Daher war das Problem auch schnell zu lokalisieren.
Sie sind oft, aber sie sind nicht immer da. World of Tanks ist da ein gutes Beispiel. Beim starten springt es um, Blackscreen kommt und nach einiger Zeit flimmert das Bild. Wenn ich dann den Monitor für einige Sekunden ausschalte und wieder einschalte, ist es wieder normal.
Klingt für mich fast nach einem Hardwareproblem. Vielleicht mit Reklamation versuchen.......
-
Klingt für mich fast nach einem Hardwareproblem. Vielleicht mit Reklamation versuchen.......
Hardware in Form des Monitors oder was?
-
Vermutlich ist es nicht die Ursache, aber vielleicht mal einen Versuch wert. Ich hatte bei älteren Spielen schon öfter genau dieses Problem. Bei mir lag es am Intro. Wenn ich die Datei für das Intro aus dem Spieleordner gelöscht habe, hatte ich auch das Problem im Griff.
Zweite Sache war bei mir vor kurzem erst das HDMI Kabel und ein Wackelkontakt an der Buchse im Monitor.
-
Zweite Sache war bei mir vor kurzem erst das HDMI Kabel und ein Wackelkontakt an der Buchse im Monitor.
Sowas Ähnliches habe ich auch zur Zeit.
1. Verdacht: Erst am HDMI Kabel rumgewackelt...vermutlich ein Wackler dort. Alle 5 Min. kam das Bild wieder. War aber reiner Zufall quasi durch die "Umgebungserschütterung"
2. Verdacht: HDMI Buchse. Also ein DP- und ein neues HDMI-Kabel angefordert um da nach Ausschlussverfahren vorzugehen.
3. Aber: Das Stromkabel hatte ich vorher ausgeschlossen - unwahrscheinlich, da die sehr robust sind. Da muss schon viel kaputt sein für einen Wackler. Aus reiner Routine daran gewackelt und siehe da: Bild kam, flackern und wieder Bild. Ich geh' also davon aus das es die Strombuchse am Monitor ist.
-
Ich geh' also davon aus das es die Strombuchse am Monitor ist.
Meinst Du nun bei meinem Monitor? Da passiert nix wenn ich dran rüttele. Das ist wirklich nur beim starten von einem Game.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!