Nein.
Der Rechner ist eben kaum frei zugänglich, glaub´s mir einfach. Ich habe schon an Rechnern gefummelt, die hatten noch Floppy Disks.
Wäre es einfach, hätte ich es getan und keinen Beitrag geschrieben über die Datenraten bei einer USB Verbindung.
Das Teil hat eine interne Abdeckung UNTER der äußeren, da liegen die Kabelbäume und die Schubfächer für die Laufwerke sitzen versetzt dahinter; mit Schrauben, die ich noch nie gesehen habe. Irgendein Zwitter zwischen Kreuzschlitz und Torx. Ohne Spezialwerkzeug kommt man da gar nicht ran.
Ja, scheint wohl ne Spezialanfertigung zu sein der Rechner.