Technische Probleme mit dem Computer

  • Nein.
    Der Rechner ist eben kaum frei zugänglich, glaub´s mir einfach. Ich habe schon an Rechnern gefummelt, die hatten noch Floppy Disks.
    Wäre es einfach, hätte ich es getan und keinen Beitrag geschrieben über die Datenraten bei einer USB Verbindung.
    Das Teil hat eine interne Abdeckung UNTER der äußeren, da liegen die Kabelbäume und die Schubfächer für die Laufwerke sitzen versetzt dahinter; mit Schrauben, die ich noch nie gesehen habe. Irgendein Zwitter zwischen Kreuzschlitz und Torx. Ohne Spezialwerkzeug kommt man da gar nicht ran.


    Ja, scheint wohl ne Spezialanfertigung zu sein der Rechner. :P

  • Weiß jemand aus dem FF inwiefern das die Übertragungsleistung beeinträchtigt oder lang-langfristig auch den Verschleiß des Ports?

    Hmm gute Frage, rein aus dem Bauch heraus würde ich behaupten, dass der Einfluss nicht so groß ist, SSDs haben ja glaube ich auch nicht den wahnsinnigen Energiebedarf.

    Der Rechner ist eben kaum frei zugänglich, glaub´s mir einfach.

    Ich glaubs dir, hat halt nur nichts mit den Rechnern heutzutage zu tun, du hast einfach nur Pech :D

  • Ich glaubs dir, hat halt nur nichts mit den Rechnern heutzutage zu tun, du hast einfach nur Pech

    Hab die Analogie zu Autos nur gezogen, weil ich davon ausgegangen bin, die würden alle so aussehen.


    @Franki: wie kann denn ein Port "verschleißen"? Das ist ne Steckverbindung, über die Strom fließt....


    Habe mal den von Hades verlinkten Speedtest gemacht, interessant. Meine interne SSD kommt auf 537 MB/s und meine über den USB 3.0 angeschlossene auf 470 MB/s.
    Ist nicht die Welt, aber doch ein Stückchen gebremst. Allerdings noch einiges über der normalen HDD mit 197 MB/s.

  • @Mogges
    https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1310061.htm
    Dann wirst du wahrscheinlich USB 3.0 Gen 1 in deinem PC eingebaut haben. Mich würde mal interessieren von welchem Hersteller oder Händler der Rechner ist. Beim nächsten Rechnerkauf vielleicht selbst zusammenstellen und im Zweifel zusammenbauen lassen? Bist du nicht Ingenieur?


    @DarthFrankiboy
    Ich glaube jeder USB-Port, selbst die alten 1.0 sind für die Stromübertragung spezifiziert. Gewisse USB-C Anschlüsse können sogar 100Watt übertragen. Inwiefern dass den Verschleiß beeinflusst kann ich dir nicht sagen.

  • Beim nächsten Rechnerkauf vielleicht selbst zusammenstellen

    Nee lass mal. Man wird ja nicht jünger (dicke Finger, schlechte Augen), dafür aber reicher. Ich lasse bauen oder kaufe von der Stange.
    Bei meinem Rechner ist das auch so, daß er derbe fies verbaut ist, so daß ich die SSD nur reinfriemeln konnte indem ich mir den Daumen vorher ausgekugelt habe. ;( :thefinger:

  • Bist du nicht Ingenieur?

    Mogges ist Biologe. Das sind die, die keinen Bock auf Biologie-Lehrer hatten, unter Bäumen rumstehen und am liebsten ihre selbstgestrickten Rollkragenpullover anziehen sobald die Temperaturen unter 22° sinken. :)



    Und zum Thema...Selbstbauvariante oder komponentengestestet z.B. von alternate wäre auch meine Vorliebe.

  • Bei meinem Rechner ist das auch so, daß er derbe fies verbaut ist, so daß ich die SSD nur reinfriemeln konnte indem ich mir den Daumen vorher ausgekugelt habe

    Da bin ich mal so was von beruhigt.....
    Mittlerweile lasse ich auch basteln. Wozu tut man sich denn 30 Jahre Vollzeit an? :P



    Beim nächsten Rechnerkauf vielleicht selbst zusammenstellen

    War nie eine Option. Getunt wurden alle meine Rechner, nur hatte ich bisher auch immer Platz dafür. Selbst bei Supermarktrechnern konnte man die ordentlich pimpen, weil im Gehäuse 2 qm Platz waren.
    Das Ding, das ich jetzt habe, kenne ich so nicht.



    Das sind die, die keinen Bock auf Biologie-Lehrer hatten, unter Bäumen rumstehen

    Mate Tee trinken, "Kumbaya Mylord" und "was wollen wir trinken?" singen und jeden Käfer mit Vornamen kennen. Genau so EINER bin ich. :P

  • Sorry für Doppelpost...


    Hat jemand eine Idee, wie man einen DVI Anschluß vom Monitor an einen Dísplay Port 1.4 der Graphikkarte bekommt?
    Gibt´s da Adapter für, hab keinen gefunden?


    Hab ne RTX 2070 S mit 4 Ausgängen; einen klassischen HDMI 2.0b ( belegt durch Monitor 1 ) und 3 x Display Port 1.4.....


    Danke schon mal.


    P.S.: es gibt wohl nen Adapter zum DVI-HDMI Adapter..... :blöd:
    Verbinde ich jetzt 2 Adaptoren miteinander?

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, per Taste zwischen zwei Monitoren zu wechseln?
    Es sind schon beide als erweitert angeschlossen, nur muß ich immer mit der Maus von links nach rechts und zurück, um den jeweiligen Monitor aktiv bedienen, z.B. über die Anwahl der Symbolleiste.
    Geht das auch mit einer einfachen Taste, die ich mir beispielsweise per Shortcut selbst aussuche?


    Ich also auf beiden Monitoren völlig ohne Maus arbeiten kann, nur über TAB oder sonstige Tasten?


    Danke schon mal. :hallo:

  • Nee, so direkt nicht.


    Du kannst natürlich per ALT+TAB zwischen den aktiven Fenstern und wenn diese auf anderen Monitoren liegen, eben zu diesem wechseln.
    Dann wäre noch mit WINDOWS + UMSCHALT + Pfeiltaste die Möglichkeit das aktive Fenster auf einem anderen Monitor zu platzieren oder
    mit Windows + P den Projektionsmodus - nur Externer Monitor, nur Laptopmonitor, erweitern, duplizieren - auswählbar.


    Machen Grafikarten und Monitore (vor allem die mit Pivot-Funktion) bieten über Ihre Software die Möglichkeit die Anzeige zu drehen und auch per Knopfdruck auf andere Monitore zu springen. Das findet man eher im Business (-> Börse)- Bereich.


    Es gibt aber bestimmt ein paar nerdige Tools, die das auch können.

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, per Taste zwischen zwei Monitoren zu wechseln?
    Es sind schon beide als erweitert angeschlossen, nur muß ich immer mit der Maus von links nach rechts und zurück, um den jeweiligen Monitor aktiv bedienen, z.B. über die Anwahl der Symbolleiste.
    Geht das auch mit einer einfachen Taste, die ich mir beispielsweise per Shortcut selbst aussuche?


    Ich also auf beiden Monitoren völlig ohne Maus arbeiten kann, nur über TAB oder sonstige Tasten?


    Danke schon mal. :hallo:

    Das Problem erschließt sich mir gerade nicht. Beide Monitore sind am selben PC angeschlossen, richtig!? Beide Monitore sind nebeneinander aufgebaut? Oder ist Monitor A 10m entfernt von Monitor B?

  • Die beiden Monitor stehen nebeneinander; ich sitze mit der Tastatur auf den Knien davor, habe auf dem linken Bildschirm YouTube laufen und auf dem rechten 2 Excel Tabellen.
    Ich möchte ohne Maus arbeiten; wie komme ich von der YouTube Playlist, die ich natürlich abscrollen kann, auf Excelliste A oder B, und hier auf die Zeile 25?
    Innerhalb eines Fensters kann man ja mit Tasten manövrieren, innerhalb eines Bildschirms auch mit TAB zwischen Fenstern hüpfen, nur wie bewege ich mich von Fenster 2 auf Montior A nach Fenster 3 auf Monitor B?

  • Das beschreibst du doch gerade wie du das bewerkstelligen kannst. Du drückst Alt+Tab und dann suchst du dir die Anwendung/Fenster aus, welche(s) du haben möchtest. Alt gedrückt halten und mit Tab, manövrierst du.


    Und mit dem Link hier kannst du sogar mit den Pfeiltasten den Mauszeiger steuern: Mausizahn


    EDIT:


    In Excel selber mit Tab oder den Pfeiltasten kannst du auf die Zellen deiner Wahl gehen.

  • Danke schon mal, ja das ist klar.
    Mir war nur nicht bewußt, daß man mit ALT + TAB von einem Bildschirm zum nächsten hüpfen kann bzw. daß die Fenster auf beiden Monitoren quasi addiert werden zu einer Gesamtzahl, unter der ich dann auswählen kann.

    Du scheinst wohl ein sehr theoretischer Mensch zu sein. Trial and Error wurde nicht in Erwägung gezogen? :P


    Aber generell kannst du Windows 10 und auch die Vorgänger komplett mit Tastatur bedienen. Die Konsole ist dein Freund. Unter Linux wird das leider noch mehr forciert. Ich gehöre zu den Klicki-Bunti Menschen die gerne mit Maus und schöner Oberfläche arbeiten. Als Entwickler unter den "SysAdmins" bei mir in der IT bin ich deswegen eher Gespött.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!