Uh, einer der wenigen Filme, für die ich dann auch wirklich ins Kino gehen möchte. Teil 1 war nicht nur an sich gut gemacht, sondern auch sehr bildgewaltig.

Kinofilme
-
-
Ja, es könnte sich lohnen ob das Kino seiner Wahl zu gehen. Der erste Teil war vor allem Bild- und Ton-gewaltig. Inhaltlich hatte ich war nicht vollends überzeugt. Die Schauspieler gefielen mir jedoch durchweg. Kein Oscar-verdächtiger Hit, doch lohnenswert für das Kino selbst.
Zuletzt hatte mich Dungeons and Dragons positiv überrascht. Kein blöder Klamauk, sondern Humor und Spannung in einem guten Verhältnis - besonders aktiver Fan-Service.
-
Kevin Momoa spielte wieder dieselbe Rolle wie immer, mehr als ausgelutscht. Und sein Abgang war mir viel zu theatralisch, wenn man bedenkt wie gediegen dieser Film und insbesondere das Original inszeniert sind. Mochte ihn aber schon nicht in Stargate Atlantis, spielte immer den Typen mit dem Kopf durch die Wand. Einfach nur nervig. Lediglich in Game of Thrones konnte er mich überzeugen.
Das und die Tatsache, dass der Film in zwei Teile gebrochen worde störte mich. Dadurch wirkt der erste Teil etwas spannungsarm.
-
Momoa ist tatsächlich was das Schauspiel betrifft sehr limitiert. Seine Leistungen durfte man ja auch schon in Conan bewundern.
-
Aber heißt er nicht Jason?
-
Aber heißt er nicht Jason?
Jason, Kevin oder Justin 😁
-
Momoa ist tatsächlich was das Schauspiel betrifft sehr limitiert. Seine Leistungen durfte man ja auch schon in Conan bewundern.
Ja gut, aber damit reiht er sich ja nur in eine ewige Reihe von Action Stars. Silvester Stallone merkt man sein Botox praktisch nicht an, der hat vorher schon kaum ne Miene verzogen. Er ist dann halt einfach die nachfolgende Generation.
Btw. ich weiß nicht, ob ich es hier irgendwo erwähnt hatte, aber ich schaue mit meiner Freundin noch immer alle Episoden von Stargate SG1 durch. Jede Woche so 3-4. Christopher Judge hat mit Teal'c ja eine Rolle, die vom Prinzip her nicht viele Emotionen zeigt, trotzdem werden die Emotionen von ihm sehr pointiert mit nur ein wenig verziehen der Augenbrauen rübergebracht, finde ich immer wieder gut
Hat eigentlich jemand den Super Mario Film gesehen? Fand den sehr unterhaltsam, auch wenn die Story an sich 0815 war, Nintendo kann also auch Filme-Umsetzungen
-
Christopher Judge hat mit Teal'c ja eine Rolle, die vom Prinzip her nicht viele Emotionen zeigt, trotzdem werden die Emotionen von ihm sehr pointiert mit nur ein wenig verziehen der Augenbrauen rübergebracht, finde ich immer wieder gut
Und Teal'c ist im Gegensatz zu Ronon um einiges vielschichtiger. Zwar sieht er auf den ersten Blick auch aus, wie der Haudruff-Typ ohne nachzudenken aber eigentlich ist er ein ziemlich besonnener und smarter Charakter.
-
Btw. ich weiß nicht, ob ich es hier irgendwo erwähnt hatte, aber ich schaue mit meiner Freundin noch immer alle Episoden von Stargate SG1 durch.
Bin ich nie wirklich über die erste Staffel hinaus gekommen.
Vielleicht noch sporadisch einzelne Folgen, aber Stargate hat mich nie gepackt.
-
Hmm, kommt vielleicht auch darauf an, wann man angefangen hat es zu schauen. Rein objektiv betrachtet hat die Serie viele Logikfehler und jeder zweite Planet sieht aus, als hätte man das hier im nächsten Wald gedreht (gut, war dann ein US-Wald) und die Greenscreens waren damals schon eher billig. Auch hat die Serie finde ich später abgebaut, als man immer mehr versucht hat eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen.
Aber ich fand das Konzept immer gut, wie sie durch ein Tor in eine andere Welt laufen, auf unbekannte Zivilisationen treffen, ihre Quest erledigen und das war es. Und nächste Woche gibts wieder was komplett Neues. Ist jedes Mal wie ein Überraschungsei öffnen.
Heute versucht man eine Serie ja eher so zu stricken, dass sie eine spannende stringente Story erzählt mit möglichst tiefer Charakterentwicklung. Ob das gut umgesetzt wird, ist die andere Frage, aber egal. Ich mag das grundsätzlich ja auch, ich finde es super, wenn eine spannende Story nicht nur in 2 Film-Stunden gequetscht wird, früher im linearen TV gab es das viel weniger. Aber inzwischen fehlt mir so was wie Stargate. Star Trek hatte das vom Prinzip her ja genauso, war weniger Cool
Um beim Thema Filme nicht ganz abzudriften. Es gab ja immer mal wieder Bestrebungen das Franchise wiederzubeleben, was aber entweder gescheitert ist oder gar nicht erst umgesetzt wurde. Nachdem Amazon aber seit einiger Zeit MGM geschluckt hat, könnte das bald konkreter werden und ein Reboot mit neuem Kinofilm und dann einer Serie folgen:
Amazon Prime: Stargate-Reboot - erst Film, dann Serie?
Meine Erwartungen halten sich allerdings in Grenzen.
-
Spätestens nach dem Debakel um Ringe der Macht sollte man bei Amazon-Produktionen vorsichtig sein.
Ist ein Fluch der Zeit, dass vieles halt nur produziert wird, um Content für seine Plattform zu generieren.
Auch Kinofilme landen nach extrem kurzer Zeit auf den Streamingplattformen, was der Qualität nicht gerade gut tut.
-
Spätestens nach dem Debakel um Ringe der Macht sollte man bei Amazon-Produktionen vorsichtig sein.
Inwiefern war die Staffel ein Debakel, aus deiner Sicht, der der Fans oder die Quote? Habe das Thema nicht verfolgt, weil ich dachte mir, bei der Summe für die Lizenzen, sind die ersten 4-5 Staffel gesetzt, komme was wolle.
Ich fand sie eine guten Einstieg auch wenn mir die Chars etwas zu platt sind bisher.
Teaser
Hier der Trailer
ich habe bock...
-
Ich äußere mich mal jetzt nicht zu den Plotholes, Logiklöchern und der Charakterbildung der Serie und auch nicht zu Reitszenen, die inzwischen zu Memes geworden sind und an gewisse Szenen an den alten 90er Jahre Film "Mädchen Mädchen" erinnern.
Amazon war ja sehr zurückhaltend, was die Zahlen betrifft. Gab auch mal Meldungen, sie hätten ihre Zahlen geschönt und mit Watchtime geprahlt. Aus den USA gab es aber Meldungen, nur knapp über 1/3 der Zuschauer hätten überhaupt die letzte Folge der Staffel angesehen und außerhalb nicht einmal die Hälfte. Um als halbwegs erfolgreich zu gelten, wird ein Wert von 50 % angenommen.
Wenn man auf verschiedenen Kanälen schaut sind viele auch nicht begeistert und schwärmen dagegen von der neuen GoT-Serie.Auch was Nominierungen für Preise angeht, stand die Serie ziemlich traurig da.
Gemessen an dem Geld was Amazon hinein gesteckt hat war es enttäuschend. -
Freu mich schon auf Teil 2, ich mag den Schauspieler aus The King sehr, erinnert mich an Lindström, sehr sympathisch und stylisch, dann noch die tolle Schauspielerin von Euphoria, was soll da schiefgehen.
Edit: Bin etwas Euphoriatisiert, trotz extrem schlechter erster HZ und humpelndem Lindström...
-
Freu mich schon auf Teil 2, ich mag den Schauspieler aus The King sehr
Ich mag den Schauspieler, aber die Ausstattung von The King war grauenhaft. Hätten ruhig sich Bilder aus der Zeit ansehen können wie Rüstungen und Kleider tatsächlich aussahen.
-
Freu mich schon auf Teil 2, ich mag den Schauspieler aus The King sehr, erinnert mich an Lindström, sehr sympathisch und stylisch, dann noch die tolle Schauspielerin von Euphoria, was soll da schiefgehen.
Edit: Bin etwas Euphoriatisiert, trotz extrem schlechter erster HZ und humpelndem Lindström...Ich kenne Timothée Chalamet ja vor allem zunächst einmal aus dem Film: "Call Me by Your Name", da fand ich ihn schon großartig. In "The King" hat er mich dann ganz unerwartet ganz anders überzeugt. Aufgrund von "Call Me by Your Name" war ich anfangs sehr skeptisch, ob er diese Rolle glaubwürdig ausfüllen würde können. Aber Chalamet ist da schauspielerisch wirklich sehr vielseitig.
-
Der Trailer zu Dune holt mich nicht wirklich ab. Den Film werde ich dennoch schauen.
HoD, das SpinOff zu GoT, war schauspielerisch für mich etwas weiter, doch in Sachen Ausstattung und Storytelling lag für mich RdM klar vorn. Man kann sie dennoch schlecht vergleichen. Es wird hoffentlich RdM bis zum Ende fortgesetzt.
-
Der Trailer zu Dune sieht gut aus, gefällt mir,
Hab da nur ein paar Personen gesehen, die ich nicht zuordnen kann. Ich hoffe mal, die bauen jetzt nicht aus "dramaturgischen" oder "Fight-Scene" Gründen irgendwelche erfundenen Charaktere ein, die außer gut kämpfen, gar nicht zur Handlung gehören.
Wer war diese glatzköpfige Frau?
doch in Sachen Ausstattung und Storytelling lag für mich RdM klar vorn.
Bitte was?
Welche Story, welches Telling?
Ringe der Macht war DIE Grütze des vergangenen Jahres. Die 465 Mio Dollar sind irgendwo im belanglosen und teilweise häßlichem CGI verschwunden, aber garanatiert nicht im Drehbuch.
Furchtbare Geschichte, schauspielerisch absolut nichtssagend ( bis auf Adar ), eklatante Logikfehler, null Charakterentwicklung, völlig überzogenes lächerliches Woke-Political-Correctness-Gewürge, etc. etc.
Die Kostüme gibt´s hier im Fachingsgroßhandel deutlich besser und realistischer.
Vielleicht steht RdM aber auch für eine andere Serie.......
-
Wer war diese glatzköpfige Frau?
Mein erster Verdacht wäre, dass es Margot Fenring ist.
Man hat aber wohl einen Teil ihres Parts Irulan zugeschrieben da es im Trailer so rüber kommt als ob diese schon die Puzzleteile zusammensetzt wer Muadib/Paul Atreides ist. Hat man wohl sich von der TV-Serie inspirieren lassen, gibt dem Charakter aber auch mehr Tiefe.
-
Irulan: ist das die Blondine aus dem Trailer?
Btw: Feyd-Rautha ist noch gar nicht aufgetaucht?
Weiß man denn, wie weit der zweite Teil gehen wird?
In den Büchern ist da noch ne Menge Geschichte zu verarbeiten; will jetzt nicht zu viel spoilern, aber das bringt man nicht in 2,5 h unter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!