Oh bitte. Liest du dir jedes Mal die T-Shirts deiner Mitmenschen durch? Lächerlich.
Die restliche Aufmachung der beiden ist nicht auffällig?
Würde da man nicht genauer hinschauen, was da so in Altdeutscher Schrift auf dem Shirt drauf steht, auch wenn man ein Dutzend Photos macht?
Sollte der Name der berühmtesten Holocaust Leugnerin nicht bekannt sein?
Letztendlich ist es egal, da Philipp bereits auf Unwissenheit plädiert und das Photo natürlich nicht gemacht hätte, wenn er wüsste mit wem er sich da ablichten lässt. Damit ist die Sache vom Tisch.
Vielleicht macht er beim nächsten Wahlkampfbesuch in meiner Heimatstadt wieder einen unpassenden Witz nach dem abspielen der Nationalhymne über einen deutschen Nationalspieler mit Migrationshintergrund, weil er bei Spielen nicht "Einigkeit und Recht und Freiheit" mitsingt. Kleiner Schabernack der
Und ja John, tatsächlich achte ich auf die Menschen in meiner Umgebung und was für Botschaften sie offen rumtragen.
Stand letztens im Getränkemarkt hinter einem Nazi, zu erkennen am tätowierten Reichsadler auf dem rechten Unterschenkel.
Kaufte mehrere Kästen Bier und wirkte wie ein netter Onkel.
Alleine im Dunkel möchte ich ihm und seinen Kameraden aber nicht begegnen, nachdem sie die Kästen verputzt haben