Wünsche/Ideen für den Modding-Bereich

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
  • Hallo zusammen


    Angeregt durch den Beitrag von Merdan eröffne ich diesen Thread. Hier können wir darüber diskutieren, wie der Modding-Bereich weiter ausgebaut werden soll. Ich habe diesen Thread jetzt mal bewusst im Fragen/Antworten-Bereich eröffnet, um den Tutorial-Bereich unbelastet und "clean" zu lassen.


    Also: Was will die Community noch bezüglich Tutorials? Soll es eine Linkliste geben mit Verweisen auf bereits bestehende Tutorials in anderen Foren? Soll es Tutorials für einzelne Dateien geben (so unter dem Motto: Was macht eigentlich die desc_strat.txt?)?


    Ich habe vor, noch zu folgenden Themen Tutorials zu schreiben (oder bin bereits an der Arbeit):


    - Mapping: Wie erstellt man eigene Karten in M2TW (grosses Tutorial)
    - Mapping: Wie erstellt man eigene Flüsse auf der Map von M2TW (kleines Tutorial)
    - Mapping: Wie verändert man die Vegetation/Bodenbeschaffenheit und die Höhenstufen auf der Map in M2TW
    - Wie erstellt und integriert man eine neue Fraktion in M2TW


    Was soll noch dazu kommen? Und wer möchte mithelfen?


    Ich denke wir brauchen sicher noch Tutorials zum erschaffen eigener Einheiten (Skins) und zum erschaffen und integrieren neuer Grafikfeatures (Wappen, etc.).


    Merdan

    Zitat

    Ich würde vorschlagen wenn, dann schon mal ein richtiges Moddingwiki machen. Wäre schön wenn sowas wie auf dem TWC komplett in deutsch hier entstehen könnte. Vielleicht lassen sich ja auch die Autoren anderer Tutorials dazu überreden ihre Arbeiten hier mit einzubringen so das es nicht so geklaut, abgekupfert ausschaut.


    Da hätte ich dann auch noch eine mich schon lange quälende Frage mit der Erstellung erweiterter Strategiekarten in Bezug auf das Verhalten der Gameengine. Es gibt nähmlich, wie dir sicher bekannt ist Alpi, ein Problem mit dem Verhältnis zwischen Land und Wassermasse. Karten mit mehr als 2/3 Wassermasse hab ich nähmlich noch nie hinbekommen. Ich wollte mal eine Japankarte machen für einen Shogunmod. Aber das könnte man dann nochmal in einem speziellen Thread machen.


    Moddingwiki ist etwas tolles. Vorderhand sollten wir uns aber mal darauf beschränken, unsere hiesige Datenbank etwas zu erweitern. Für ein Moddingwiki in Deutsch bräuchte es wesentlich mehr Substanz und Vielfalt. Wenn diese Datenbank mal eine gewisse Grösse erreicht hat, kann man sicher darüber diskutieren. Aber ich denke zuerst sollten wir uns mal darüber im klaren sein, wie es hier in näherer Zukunft aussehen soll.


    Das Problem mit dem Verhältnis Wasser/Land kenne ich. Man kann das in der Regel recht gut umgehen, indem man die Karte so kippt, dass die Landmasse mehr Raum einnimmt, als das Wasser. Mit kippen meine ich, dass der Kartenausschnitt nicht den gängigen kartografischen Regeln nach gestaltet wird (Norden ist dann vielleicht da, wo sonst Westen wäre etc.). Das ist zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, macht aber durchaus Sinn.

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!