Gibts auch eine Frage dazu (Siehe Topic) oder fehlt nur der allgemeine Diskussionsthread zu M2TW?

Der Fragen und Antworten-Thread
-
- [M2TW]
- Mogges
-
-
Frage lautet, ob ihr die KI aus M2TW auch noch so in Erinnerung habt? Mir kommt die DiploKI dort fast schon gleichwertig bis besser vor als bei R2TW. War jedenfalls positiv überrascht, weil ich das so nicht mehr in Erinnerung hatte.
-
So stark habe ich die KI bei MTW2 noch nie erlebt. Du hast einfach Glück gehabt
-
Diplo KI bei Med gut?
Ja ne is klar.
John. Was immer du nimmst. Nimm weniger. -
Klingt einfach nach einer willkürlichen Aneinanderreihung von Kriegserklärungen, nicht besonders und was daran gut an der AI sein soll ist mir Rätselhaft.
Aber vermutlich muss man dabei gewesen sein.
-
Naja, die Papst-KI verhält sich schon logisch. Bzw. gibt es da auch einfach Event-Trigger? Jedenfalls jedesmal wenn ich vor der Einnahme Venedigs stehe kommt 7 Runden Pause der Papst will Frieden Blabla.
Habe aber jetzt gemerkt, wie man die KI sehr leicht aushebeln kann. Habe einfach mir JEDEM ein Bündnis geschlossen und hatte erstmal 30 Runden Ruhe um ca. 8 Rebellenprovinzen zu erobern. Ich denke jetzt habe ich das Spiel schon fast in der Tasche.
-
Wenn man exkommuniziert ist muss man damit rechnen, dass jede katholische Fraktion einen angreift die eine mittelmaessige oder bessere Beziehung zum Papst hat. Ist normal.
Mit guten Verträgen und schneller Einnahme der Rebellensiedlungen in der Nähe gewinnt man das Spiel so gut wie immer. Wenn man dann noch sehr gute Beziehungen zum Papst hat (den Klingelbeutel regelmäßig voll machen wirkt Wunder) dann kann man später auch andere Katholiken angreifen ohne gleich exkommuniziert zu werden. -
im originalspiel hatte mann das Spiel doch eigentlich immer spätestens nach 30 Runden in der Tasche, egal welcher Schwierigkeitsgrad, nur mit son paar Randfraktionen wie Türken, Russen oder Schottland dauerts wegen der langen Wege ein wenig länger^^
Mit dem deutschen Reich auf SS/SS schafft man dann durchaus auch mal 40 Regionen in 30 Runden, da stört das mit dem Exkommuniziert sein sowieso nicht
-
Hallo Freunde des MTW 2,
nach 5 Jahren habe wieder Lust auf MTW. Ich musste allerdings feststellen, daß ich fast neu anfangen muss. Die Installation habe ich hinbekommen allerdings kann ich nur 5 Nationen spielen. Wie kann man die anderen Nationen und die Karte freischalten?
Es wäre sehr nett, wenn man mir da ein Experte helfen könnte.Danke im Voraus,
RVD. -
Einfachste Lösung ohne Modding (die viele anscheinend nicht kennen) ist die:
Im Ordner MTW2\Programme (x86)\SEGA\Medieval II Total War\data\world\maps\campaign\imperial_campaign
eine TXT-Datei ablegen mit dem Namen "unlocked.txt".
Der Inhalt besteht nur aus drei Zeichen:
ÿÿÿDiese Datei wird vom Spiel angelegt, sobald man mit einer Nation eine kampagne gewonnen hat und schaltet dadruch die anderen Nationen frei.
Habe Dir die Datei per PN zugeschickt. Einfach im obigen Ordner ablegen!
-
Danke.
-
Im Ordner ....\Medieval II Total War\data\world\maps\campaign\imperial_campaign die descr_strat Datei öffnen und diese zwei Zeilen (10+11) löschen:
end
unlockable -
danke
-
Hallo, wie durchlauft ihr möglichst effizient die Einheiten auf der Landkarte in Kingdoms?
Es gibt ja die Pfeile unten rechts, die man mit der Maus anklicken kann. Aber ich finde dafür kein Keyboard-shortcut. Ohne shortcut ist das irgendwie immer recht mühselig. Hinzu kommt, dass man immer erst eine Einheit aktivieren muss, um die eben genannten Pfeiltasten nutzen zu können.
Grüße von tuck
-
Rechtsklick auf den Reiter "Armee" oder "Flotte". Funktioniert dann natürlich auch bei Agenten und Siedlungen.
-
Wenn es darum geht zu sehen ob eine Einheit vielleicht eine Eingabe braucht, dann ist es am effizientesten die Armeeliste zu nehmen und dort die oberste Armee zu wählen und dann die 'runter' Taste zu benutzen - dies springt dann auch an den Ort wo die Armee ist, bei Bedarf kann die eine oder andere Armee übergangen werden.
Meiner Meinung nach ist dies der übersichtlichste Weg. -
Hallo Zusammen,
[Ich spiele die Basis M2TW (Die Koingdoms für später aufbewahrt)
Das noch mit dem ständigen Fehler beim verlassen des Spiels und ca. 800 Runden hinter mir.
Der Ehrgeiz lässt es nicht aufzugeben. Ständig zu wenig Geld für die Kriegsschadenbeseitigung. Spiel auf der Leicht-Stufe]
1. Wie bekomme ich Prinzessinnen. Ehe Zufall oder gibt es eine Methode?
2. Timuriden eröffnen eine Belagerung stehen aber ewig und warten. Ich mit einer kleinen Mannschaft (mehr zum Verteidigen) bin gezwungen die anzugreifen.
3. Wer weis? Hat die KI bei Timuriden schneller mehr Geld als ich, der spielender,oder werde ich durch deren aggressiven Krieg arm gemacht?
LG
-
Hallo
Hab Deine Fragen mal in den Fragen und Antworten Thread geschoben.Spiel lieber gleich Kingdoms in Kombination mit einer Mod, bessere KI + besseres umfangreicheres Spiel. Ganz uneigennützig würde ich Schwert und Speer empfehlen
1. Naja, die werden halt als Kinder Deiner Charakter geboren, verheirate Deine Charakter früh, dann bekommen sie auch eher Kinder. Wobei Du es aber im Grunde auch einfach ignorieren kannst, irgedwann heiraten die auch so, macht keinen so großen Unterschied.
2. Ja, die KI ist dumm, spiel Kingdoms + Mods, dann wird es besser, wobei der Bug nie ganz verschwunden ist. Kannst aber ein Schlachtenzeitlimit einstellen, dann musst Du nicht in den sicheren Tod rennen.
3. Die Timuriden starten mit 10000 Denare und bekommen jede Runde 3000 dazu, ohne irgendwelche Einnahmen und Ausgaben gerechnet. Das ist mehr als bei anderen Fraktionen, aber für sich genommen auch nicht sehr viel, also eigentlich müssen sie plündern und erobern um erfolgreich zu bleiben. Lass sie an deinen Mauern zu Grunde gehen, dann sind sie bald erledigt. Bis die Timuriden auftauchen solltest Du als Spieler aber eigentlich auch massiv mehr Einnahmen haben als die.
-
Die Prinzessin ist eine Tochter des Fraktionsführers, ist also eher recht selten, dass Du eine sehen wirst - es sei denn sie ist schon am Spielanfang vorhanden, volljährig als Prinzessin oder minderjährig als Kleinkind.
Bob: eine Stadt auszuhungern anstatt Verluste beim stürmen zu erleiden erscheint mir aber gar nicht dumm.
In diesem Falle ist es allerdings möglich, dass sie nur Reitereinheiten haben und entsprechend Belagerungsgerät nicht nutzen können. Sollten sie angreifen hat der Verteidiger dann automatisch gewonnen.
-
Prinzessinnen braucht man eigentlich nur zu Spielbeginn, um über Heiraten ein Bündnis zu schmieden. Hin und wieder tauchen die auch mal während des Spieles auf, nach welchen Regeln, keine Ahnung.
Geht natürlich auch mit Diplomaten aber so meinte man wohl, dem Ganzen ein wenig Rollenspielcharakter zu geben. Nicht ganz gelungen meiner Meinung nach.Das Belagerungsparken ist lästig, das stimmt. Manchmal lassen sich Angreifer aber auch an die Mauern locken. Einfach eine Einheit durch´s Tor schicken und langsam in die Reichweite des Gegners vorrücken; dann stürmt der mit ein wenig Glück auf die Mauern zu. Klappt aber nicht immer.
Timuriden ( und auch Mongolen ) lassen sich im freien Feld nur sehr schwer besiegen. Wenn, dann mit hochmittelalterlichen Rittern, und auch da nur unter herben Verlusten.
Am einfachsten ist es, eine Belagerung zu provozieren. Wenn man schon Kanonentürme als Verteidigung hat, ist das ein wahres Schlachtfest an den Mauern, da sie kaum selbst Infanterie haben und stumpfsinnig blöde versuchen, mit ihren Kanonenelefanten Breschen in die Mauern zu schießen.
Mit ein wenig Geschick kann man mit einer guten Truppe 5-6 Fullstacks abwehren und völlig vernichten.
Parallel dazu 10 Attentäter um die belagerte Stadt positionieren und jede Runde versuchen, einen gegnerischen General oder gar den Thronerben zu meucheln. Nach einigen Runden sind die dann mit ein wenig Glück ganz schön dezimiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!