Die Mod entpackst du ja nur und wo bestimmst du selbst, es dürfte also nicht an irgend einem Installer liegen.

Der Fragen und Antworten-Thread
-
- [M2TW]
- Mogges
-
-
Die Mod entpackst du ja nur und wo bestimmst du selbst, es dürfte also nicht an irgend einem Installer liegen.
Richtig.Manuell finde ich nichtmal die Möglichkeit , kingdoms zu starten. Nur über Steam.
Der fragt ja immer nach Kingdoms.exe . Diese sind aber glaube ich nun alle unter Medieval2.eveKann man irgendwie ändern , das er nach Medieval2.exe sucht , statt kingdoms.exe ?
@Deatheye
Die Seite betrifft mein Problem. Aber leider verstehe ich den Lösungvorschlag nicht. Und die Lösung dort ist für das bereits installierte Mod. Meiner muss erstmal installiert werden. -
Die Seite betrifft mein Problem. Aber leider verstehe ich den Lösungvorschlag nicht. Und die Lösung dort ist für das bereits installierte Mod. Meiner muss erstmal installiert werden.
Es gibt keine Installation von OuO. Der Mod-Ordner ist alles was du brauchst.
Die Batch-Datei, die du zum Starten ausführst, ist die, über die Gigantus in seinem Post schreibt. Also Rechtsklick auf die Batch-Datei, dann bearbeiten (oder einfach in ein Editor-Fenster ziehen). Dort den Aufruf ändern, so dass nicht mehr kingdoms.exe aufgerufen wird, sondern medieval2.exe.
Das ist alles und sollte dein Problem, falls es daran liegt, beheben. -
Installiere Medieval 2 grad neu , weil ich wohl zuviel rumexperementiert hatte. Dannach werde ich das versuchen und mich wieder diesbezüglich melden
Edit:
GeneralWolf
es hat geklappt. Dankesehr.
Das es so einfach wird , hätte ich nicht gedacht.Welche Einstellungen macht man eigentlich bei Anti-Alaising , Texturfilter und Shader ? Ich will die beste Qualität rausholen , und weiß nicht wofür die sind
-
Hatte gestern ein sehr interessantes Spiel mit M2TW Vanilla ohne Patch. Ich HRR auf Mittel und es läuft gut. Prag, Hamburg und Florenz eingenommen. Kasse voll. Dann greift mich Venedig an, ich kann sie aber zurückschlagen. Eine Runde vor der Eroberung Venedigs verlangt der Papst Frieden. Kann ich nicht befolgen. Exkommunikation folgt. Ich erobere Rom und töte mehrere Päpste. Dänemark, Mailand und Polen erklären mir den Krieg. Ende vom Lied: Ich muss Vasall Mailands werden und verliere ganz Italien, Wien und Hamburg habe dafür aber Frieden und bin wieder katholisch. Hat die KI gut gemacht.
-
Gibts auch eine Frage dazu (Siehe Topic) oder fehlt nur der allgemeine Diskussionsthread zu M2TW?
-
Frage lautet, ob ihr die KI aus M2TW auch noch so in Erinnerung habt? Mir kommt die DiploKI dort fast schon gleichwertig bis besser vor als bei R2TW. War jedenfalls positiv überrascht, weil ich das so nicht mehr in Erinnerung hatte.
-
So stark habe ich die KI bei MTW2 noch nie erlebt. Du hast einfach Glück gehabt
-
Diplo KI bei Med gut?
Ja ne is klar.
John. Was immer du nimmst. Nimm weniger. -
Klingt einfach nach einer willkürlichen Aneinanderreihung von Kriegserklärungen, nicht besonders und was daran gut an der AI sein soll ist mir Rätselhaft.
Aber vermutlich muss man dabei gewesen sein.
-
Naja, die Papst-KI verhält sich schon logisch. Bzw. gibt es da auch einfach Event-Trigger? Jedenfalls jedesmal wenn ich vor der Einnahme Venedigs stehe kommt 7 Runden Pause der Papst will Frieden Blabla.
Habe aber jetzt gemerkt, wie man die KI sehr leicht aushebeln kann. Habe einfach mir JEDEM ein Bündnis geschlossen und hatte erstmal 30 Runden Ruhe um ca. 8 Rebellenprovinzen zu erobern. Ich denke jetzt habe ich das Spiel schon fast in der Tasche.
-
Wenn man exkommuniziert ist muss man damit rechnen, dass jede katholische Fraktion einen angreift die eine mittelmaessige oder bessere Beziehung zum Papst hat. Ist normal.
Mit guten Verträgen und schneller Einnahme der Rebellensiedlungen in der Nähe gewinnt man das Spiel so gut wie immer. Wenn man dann noch sehr gute Beziehungen zum Papst hat (den Klingelbeutel regelmäßig voll machen wirkt Wunder) dann kann man später auch andere Katholiken angreifen ohne gleich exkommuniziert zu werden. -
im originalspiel hatte mann das Spiel doch eigentlich immer spätestens nach 30 Runden in der Tasche, egal welcher Schwierigkeitsgrad, nur mit son paar Randfraktionen wie Türken, Russen oder Schottland dauerts wegen der langen Wege ein wenig länger^^
Mit dem deutschen Reich auf SS/SS schafft man dann durchaus auch mal 40 Regionen in 30 Runden, da stört das mit dem Exkommuniziert sein sowieso nicht
-
Hallo Freunde des MTW 2,
nach 5 Jahren habe wieder Lust auf MTW. Ich musste allerdings feststellen, daß ich fast neu anfangen muss. Die Installation habe ich hinbekommen allerdings kann ich nur 5 Nationen spielen. Wie kann man die anderen Nationen und die Karte freischalten?
Es wäre sehr nett, wenn man mir da ein Experte helfen könnte.Danke im Voraus,
RVD. -
Einfachste Lösung ohne Modding (die viele anscheinend nicht kennen) ist die:
Im Ordner MTW2\Programme (x86)\SEGA\Medieval II Total War\data\world\maps\campaign\imperial_campaign
eine TXT-Datei ablegen mit dem Namen "unlocked.txt".
Der Inhalt besteht nur aus drei Zeichen:
ÿÿÿDiese Datei wird vom Spiel angelegt, sobald man mit einer Nation eine kampagne gewonnen hat und schaltet dadruch die anderen Nationen frei.
Habe Dir die Datei per PN zugeschickt. Einfach im obigen Ordner ablegen!
-
Danke.
-
Im Ordner ....\Medieval II Total War\data\world\maps\campaign\imperial_campaign die descr_strat Datei öffnen und diese zwei Zeilen (10+11) löschen:
end
unlockable -
danke
-
Hallo, wie durchlauft ihr möglichst effizient die Einheiten auf der Landkarte in Kingdoms?
Es gibt ja die Pfeile unten rechts, die man mit der Maus anklicken kann. Aber ich finde dafür kein Keyboard-shortcut. Ohne shortcut ist das irgendwie immer recht mühselig. Hinzu kommt, dass man immer erst eine Einheit aktivieren muss, um die eben genannten Pfeiltasten nutzen zu können.
Grüße von tuck
-
Rechtsklick auf den Reiter "Armee" oder "Flotte". Funktioniert dann natürlich auch bei Agenten und Siedlungen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!