Total War Forum
Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
Saladin
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Twilight im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Saladin)
Wenn das Geschäftsmodell eines Unternehmens darauf basiert den Mitarbeitenden ein möglichst niedriges Gehalt zu zahlen, dann ist es in der "freien Wirtschaft" auf Dauer nun mal nicht konkurrenzfähig.
Die Entwicklung der Reallöhne in… -
Saladin
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von John im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Twilight)
Jemand, der so etwas behauptet, kennt vermutlich keinen einzigen Unternehmer persönlich. Die meisten mittelständischen Unternehmer die ich kenne, sorgen sich zuerst immer um ihre Mitarbeiter, eigentlich ist das Unternehmen genau… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Saladin im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Flo78)
Was ich damit meine ist das der Staat flexibler / fantasievoller im Umgang mit Jobs umgehen soll die Attraktivität verlieren.
Bspl. wären:
Weniger Steuern und Abgaben (für Arbeitnehmer) für Berufe die wichtig sind aber unter Personalnot… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Mder1. im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Saladin)
Es herrscht Mangel an der Ressource Arbeitskraft. Unternehmen die "Demut" (lol) erwarten können schon mal dicht machen. Entweder man macht ein attraktives Angebot als Arbeitgeber oder man muss halt damit leben das die Konkurrenz sich… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Nappi im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Fairas)
Wenn der Bewerber allerdings eine Stunde unentschuldigt und kommentarlos zu spät zum Bewerbungsgesrpäche(was auch eher ein kennenlerngespräch ist) kommt, und entsprechend schlechte Noten hat, dann überlegst du es dir 2 mal ihn… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Likedeeler im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Hades)
Wie gut die Leute nach der Ausbildung sind, hängt stark vom Ausbildungsbetrieb ab.
In der Schule lernen alle das Gleiche. Im Betrieb kann es aber sein, dass man nur als billige Arbeitskraft ausgenutzt wird.
Wir hatten Leute, die zu uns… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Saladin im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Mder1.)
Ihr stellt es so dar als wäre jeder der eine Firma hat ein Ausbeuter und würde seine Beschäftigten absichtlich unterbezahlt und am liebsten im Keller arbeiten lassen.
Das es auch Firmen gibt die Versuchen für Ihre Mitarbeiter viel zu… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Nonsensification im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Hades)
Ich kann mal meine eigene Erfahrung einstreuen. Bei einer Ausgründung der KPMG treibe ich als Projektleiter mein Unwesen. Die Verhandlung für ein klares sechsstelliges Gehalt war auch in der kritischen Anfangsphase von COVID selbst in… -
John
Hat eine Antwort im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung verfasst.Beitrag(Zitat von Twilight)
Jemand, der so etwas behauptet, kennt vermutlich keinen einzigen Unternehmer persönlich. Die meisten mittelständischen Unternehmer die ich kenne, sorgen sich zuerst immer um ihre Mitarbeiter, eigentlich ist das Unternehmen genau… -
John
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Twilight im Thema Wirtschaftssysteme und -zusammenhänge - Globalisierung reagiert.
(Zitat von Saladin)
Wenn das Geschäftsmodell eines Unternehmens darauf basiert den Mitarbeitenden ein möglichst niedriges Gehalt zu zahlen, dann ist es in der "freien Wirtschaft" auf Dauer nun mal nicht konkurrenzfähig.
Die Entwicklung der Reallöhne in…