Bedeutet das eigentlich, dass mit dem Cäsar DLC das Spiel eine eigene Cäsar KI bekommen hat und diese nun weiterentwickelt wird statt die Hauptspiel KI? Im Hauptspiel macht eine Frühjahrsoffensive ja keinen Sinn, weil es keine Jahreszeiten gibt.
Beiträge von Divico
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
Ich spiele es seit gut 8 Monaten nicht mehr.
Warum?
Wenig Zeit dafür, andere Spiele haben einfach mehr Herz und Seele. Dieses Playstation like User Interface, nenne es jetzt einfach mal so, ist einfach nur abschreckend.
Wenn ich mich schon zwingen muss eine Kampagne zu beenden, weil es einfach nur öde wird, dann lass ich es besser gleich.Ich hab gerade geguckt 15€ für so ein Cäsar DLC ist ja wohl ein Witz oder einfach nur ein weiterer Beweis das SEGA dem Entwicklerstudio nicht gut tut.
100 Anmeldungen pro Tag auf einer nicht näher beschriebenen dritten Seite, weil sie bei Google ganz oben steht? Wer benutzt denn bitte Google?
-
Ok ein Blut Patch für 2,50 € als win win Situation zu beschreiben ist schon etwas makaber, aber wenigstens setzt sich nicht die furchtbare Tradition von Shogun 2 fort, Multiplayerpower gegen Geld zu verkaufen und so das Balancing gegen Bezahlung über den Haufen zu werfen.
Link zu Facebook führt bei mir zu Klick auf vorherige Seite laden bitte!
Schaurig wirds mit dem Blut DLC wenn wiedermal 4 Fullstack Ki gesteuert bei einer Belagerung nacheinander durch ein Tor wollen. Entsteht am Engpass dann eine Quelle für einen Fluss aus Blut?
-
CA hätte es sich doch sehr einfach machen können:
Das Spiel über Steam verkaufen und den Vorbestellern dann Zugang zum Betatest bieten und als Dankeschön den Betatestern das Griechenstaaten DLC schenken :D.
Achja wer als Vorbesteller am Betatest teilnimmt der kann nicht mehr vom Kauf zurücktretten
.
Damit währe CA dann schön aus dem Schneider:
1. verkaufen Sie die teuerste Version Ihres Spiel massive über Steam
2. gibt es einen extrem großen Betatest.
3. Die Kunden bejubeln CA für ihre Kundenfreundlichkeit.
4. Anstatt einer Gold Version erschein 1 Jahr nach beginn des Betatest dann erstmal das reguläre Spiel.Hmm eigendlich macht das CA ja schon so nur haben die vergessen das so zu betiteln
.
Ja das wäre die beste Lösung für die Community gewesen. Doch irgendwie hab ich auch das Gefühl das viel weniger ein "unfertiges Spiel" kaufen würden, wenn es denn auch als solches bezeichnet wird.
Meine Bemerkungen zum "immer" auftretenden "Shitstorm" sollten zum Ausdruck bringen, dass ich der Meinung bin dass ein Solcher bei jedem Game immer folgt, ganz egal wie gut oder schlecht es tatsächlich ist
Das war clever. Berechtigte Kritik und offenbar gerechtfertigte Empörung generell als Shitstorm abzuqualifizieren, verdreht geschickt Urheber und Leidtragenden.
Meckerei ist bei jedem Release zu erwarten. Nicht weil gern gemeckert wird, sondern weil generell kein Spiel genug Zeit bekommt Release Reif zu sein.
Da wie beim Benzin die Käufer keine Wahl haben, außer Kaufverzicht. Sie können sich nicht koordinieren und organisieren. Die Umsätze der Spieleindustrie steigen trotzdem, weil der Markt ständig wächst,
PC als Spieleplattform, die Tage sind gezählt.
Wenn die Entwickler sich bei den Konsolen das erlauben würden, was beim PC Standart ist, dann erlebst du mal einen echten Shitstorm.
Das Argument : Das war ja schon immer so, das es Fehler zu Release gab, kann wohl nur sehr schlecht darüber hinwegtäuschen, das die Qualität abnimmt und die schiere Zahl der Mängel zunimmt.Vom Umtausch ausgeschlossen! Der Dolchstoß für Spielesoftware. So lange das nicht geändert wird, werden Spiele bei Release Mangelhaft bleiben, warum sollte sich auch etwas ändern, der ehrliche Kunde gibt sein Recht und jedes Druckmittel an der Kasse ab.
-
Nun, subjektive Bewertung ist also schlecht? = Mensch mit seiner Meinung zu einem Sachverhalt ohne finanzielles Interesse.
Objektive Bewertung besser? = Jemand der Geld damit verdient über einen Sachverhalt zu berichten und dabei seine eigene Meinung und Wertung möglichst aus der Bewertung lässt, aber nicht die Hand beißt die Ihn füttert.
Zumindest ein Dritter hat ja ein vitales Interesse, dass ein Bericht über eben diesen Sachverhalt veröffentlicht wird. Mit guten Fakten, die Kehrseite der Medallie muss ja nicht zwingend und ausführlich bearbeitet werden.Zu den Handlangern der Spieleindustrie:
Wenn 2000 Leute eine schlechte Meinung und Erfahrung haben und 100 sagen genau das Gegenteil, dann ist die Warscheinlichkeit das man zu den 101 gehört doch geringer als das man zu 2001 gehört.Wenn wie bei Rome II nur 3 Reviews die korrekte Wertung haben und im Test klar die Schwächen ansprechen, alle anderen Profis mit 80% und manche gar mit 90% Wertung kommen, dann haben die entweder nicht richtig getestet, nur das Potential bewertet, oder das PR Budget von CA war groß genug.
Sicher ist, das grade bei Rome 2 mein Verdacht bestätigt wurde das man den professionellen in der Mehrheit nicht trauen darf oder zumindest nur soweit man einem ausführlichen Werbeclip glauben schenken darf.Guardian hatte sicher seine Fehlgriffe in der Vergangenheit, aber dort arbeiten in der Mehrzahl noch Leute, welche die Ideale des Journalismus noch nicht ganz verworfen haben. Sei es Politik oder eben Spieletests.
Die denken eben noch stärker an die Interessenlage der Leser, als andere."Die eine Zeitung eher geneigt zu der Partei, die andere eben zu der nächsten Partei"
So war das vielleicht mal vor 30 Jahren. Heute gibt es zwar noch Parteien, aber sie spielen nur eine untergeordnete Rolle. Das Sagen haben jene, welche es sich leisten einen direkten Draht zu jeder etablierten Partei zu haben. Eben jene sind auch an fast allen Medienkonzernen mittelbar oder unmittelbar beteiligt.Wer ohne Konsequenzen fürchten zu müssen, auch negatives über seinen Chef, dessen Clique und Interessen schreiben kann, der ist überhaupt erst in der Lage den Grundsatz der Pressefreiheit zu erfüllen.
-
2008 hätte ich auch noch anders auf die Eingangsfrage geantwortet.
Nehmen wir mal ein ganz harmloses Beispiel:
Guck dir einfach mal den Unterschied zwischen Profis und normalen Usern bei der Bewertung von Rome 2 an:
Total War: Rome II for PC Reviews - Metacritic
PR Leute die eben davon leben, das die Zahlen Stimmen gibt es nicht nur in der Spieleindustrie. Ich will kein Staatsjournalismus, aber auch kein Konzernjournalismus.
Keine 2 Nachrichtenagenturen die vorgeben, was alle "100" deutschsprachigen Nachrichtensendungen wiederholen.Echten Journalisten wurde die Arbeit sehr schwer gemacht und Sie wird nicht mehr passend entlohnt. Redaktionen ausgedünnt vs das wachsende Heer der PR-Leute.
Nachrichten lohnen sich nur noch wenn sie Mainstream und Konzerngerecht sind. -
Moin Moin,
Was ist daran ungewöhnlich ? Das ist ein Trend der Zeit - es geht nicht um Inhalte - sondern um
"I LIKE IT"Dass die CDU von dem Like button profitiert hat, ist offensichtlich, wenn man die Menschen in dem gelben Shirt gesehen hat und ihre dumben Sprechchöre.
Volksverdummung macht sich eben langfristig bezahlt. -
"•Cavalry can no longer capture Victory Points in battles while mounted. They can still neutralise the Victory Points if they were previously in enemy control, and capture Victory Points when dismounted. "
Ach ja, waren die Entwickler von Rome II eigentlich die selben wie die von Shogun 2, oder irgendwelche outgesoucten Subunternehmer?
So viele Sachen die bei Shogun 2 nach 15 Patches gut und logisch gelöst wurden treten als alles wieder auf Start "Bug" in Rome II auf.
-
Multiplayer Rome II
Das Unterforum hat keine Beiträge.
Soll nicht, oder kein Bedarf?Bei der Gelegenheit, Clanforum Minamoto Clan kann auf unsichtbar bzw. meinetwegen in Vandalen mit Sandalen umbenannt werden, in Rücksprache mit Alpi.
Wenn sich beim Multiplayer in Rome 2 nichts wesentlich, verbessert stand Patch 2, dann hat CA jede Ambition erfolgreich abgewürgt.
Mit bezahl DLC aufrüsten ohne mich! -
Jetzt nach der gewonnen Wahl will keiner mit der CDU/CSU? Das ist ja wohl auch noch nie dagewesen.
-
Stimme John nur bedingt zu.
Auch Roma können integriert werden.
Ist Integration äquivalent zu Assimilierung, in dem Kontext?
-
Patch 3 ist jetzt live. 211 mb groß. Weiss jemand schon was, genaues?
-
Wieso "sehr gefährlich"?
Moin Moin,
Weil er verständlich Deutsch redet ?
Einige Eigenschaften und Beziehungen haben alle, welche sich Spitzenpolitiker nennen. Lindner gehört allerdings zu der Sorte, welche eine gewisse Art von Härte und Skrupellosikeit an den Tag legen können.
Wenn es ums politische Tagesgeschäft geht, mag das noch in Ordnung sein, aber langfristig wirkende Entscheidungen, von denen das Wohl von Millionen (Menschen) abhängt möchte ich nicht in seiner Entscheidungsgewalt wissen.
Rösler und Westerwelle hatten diese Gefährlichkeit nicht, Handpuppen welche das auch noch schlecht verbergen konnten. Möllemann hatte das auf eine direkte Bodenständig anmutende Art.
Einen wie Genscher&Lambsdorf in den besten Jahren und eine radikale Neuausrichtung/Formierung mit scharfer Abgrenzung zur CDU ist wohl die einzige Chance der FDP Ihren verdientermaßen schlechten Ruf wieder auf zu bessern.
Liberale Politik ist an der Seite der CDU (unter Merkel) nicht möglich. Behaupte ich mal mit Blick auf die letzten Jahre.
-
-
Das man Steuern nicht mehr für jede Stadt einzeln festsetzen kann finde ich viel störender.
Hat mich auch Anfangs gestört. Das Problem löst sich wenn man die ganze Provinz hat. Man sollte eine Provinz als eine Stadt aus früheren TW teilen verstehen, dann klappt das.
-
Der Kriegsbug ist ja fies, da hilft nur einen alten Spielstand laden oder ist das dann fix? In Runde 123 wird man zum Feind der Menschheit erklärt?
Gibt es Polizeitruppen?
Also Einheiten die besonders stark die öffentliche Ordnung hoch halten? Die hat es bisher immer gegeben in TW Spielen, ich kann aber nirgendwo einen Button oder eine Eigenschaft erkennen, die so etwas ermöglicht.
-
1.
Frage:
Wen repräsentierst du?Antwort:
Eine von zwei Parteien innerhalb deiner Fraktion.2.
Frage:
Welche Auswirkung hat es, wenn eine Partei übermachtig wird?
Antwort:
Es kommt zum Bürgerkrieg.
3.
Frage:
Was ist das Ideal in der Innenpolitik?
Antwort:
Den Status Quo zu erhalten.
4.
Frage:
Wie vergrößere ich den Einfluss meiner Partei?
Antwort:
Charaktere meiner Partei erhalten Gravitas.
Charaktere meiner Partei werden verheiratet und meine Partei hat weniger als 50% Einfluss.Die Innenpolitik ist noch Beta, wenn überhaupt. Zumindest was die "Barbaren" angeht.
Gesichert ist, die Option Heirat gleicht das Verhältnis der Parteien aus und beschert dem Charakter nur eine Eigenschaftskarte.
Attentate erscheinen überhaupt nicht sinnvoll. Ich hatte schon einen General der anderen Partei mit Gravitas 98 und nichts ist passiert, als er eines natürlichen Todes starb.
"Verwandschaft" gibt es nicht und es werden zufällig Kandidaten generiert. Allerdings einmal generiert verbleiben sie bis zum ableben. -
War doch klar. Die Pfeiler der Community werden und wurden schon immer eingesetzt um PR zu machen. Dank der Youtubeverträge können die Tuber durch klickzahlen auch ein hübsches Sümmchen einstreichen.
Das CA durch gezielte Täuschung? auch die Hardcore TW Fans hinters Licht führen konnte und jene einen empfindlichen Verlust Ihrer Gravitas und Glaubwürdigkeit erlitten haben, ist halt Pech. Man kann ja aus der Vergangenheit lernen und Schlüsse ziehen. Wer sich da beratungsresistent und blauäugig vor den Karren spannen lässt, wurde entweder arglistig getäuscht oder hat nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Was PR angeht war CA schon immer eine veritable Größe und hat es seit vielen Jahren geschafft PR Ausgaben, statt ins Spiel zu investieren mit Verkaufszahlen zu rechtfertigen.
-
Garnisonen die nichts kosten und eine Stadt die sich mit ihrer Garnison gegen eine Rebellenarmee verteidigen kann, ist doch prima.
In Regionen wo ein Überfall droht, habe ich eine extra Armee die Verteidigt auch brav mit.
Oder ist das mit dem Beta Patch anders geworden?
Mittels Nichtangriffspackt hab ich überall an den nicht verteidigten Grenzen meiner Germanischen Konföderation ruhe.
Ich versteh den Kern des Problems nicht.
Man kann jetzt nicht mehr beliebig viele kleine Armeen haben, aber das halte ich für eine entscheidende Gamedesign Verbesserung.
-
Habe mir das Spiel auch nicht gekauft, das Ganze war ja abzusehen. Jetzt lasse ich die erst mal in Ruhe ihr Spiel fertig entwickeln und in einem Jahr hol ich es mir dann bei einer Steamrabattaktion.
Ach ja, hätte ich das auch mal so gemacht, denn bis auf die TW Serie mach ich das nämlich genau so wie du.