Beiträge von Duras611

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Hi,


    Ich benutz die Ninja oft, um feindliche Armeen aufzuhalten. Das hat mir hier und da schon einige male Provinzen gerettet.
    Allerdings umso grösser die feindliche Armee und umso mehr Generäle da drin sind, umso teurer wird der Spass.

    Hi,


    Noch ein kleiner Nachteil:
    Man sollte sie nicht unbedingt als Abwehr in Schlössern einsetzen. Zumindest nicht hinter einer Wand. Meine haben sich zum Teil mit ihren Bomben selber weggesprengt.

    Hi,


    Ah das ist dann ja garnicht so übel. Ich teste das mal weiter, wenn ich die Bogenschützen automatisch weiter feuern lasse. Bisher hab ich das dann immer ausgestellt.
    Bei Empire hat man durch friendly fire ja übelst Leute verloren. Da haben die eigenen Schützen auch weitergeballert, wenn zwischen ihnen und dem Feind die eigene Kavallerie oder Infanterie war.

    Hi,


    Ich mag die Kisho Ninja.


    Vorteil:
    Sie sind als Kämpfer ganz gut. Allerdings am besten, wenn man sie nur Unterstützen lässt. Also Gegner mit Samurais angreifen und die Ninja von der Seite angreifen lassen. Ausserdem haben sie Bomben, die wirklich übel schaden anrichten. Sie können sich eine Zeitlang verstecken und im Nahkampf können sie die Gegner mit Blendgranaten schwächen.


    Nachteil:
    Gegen Kavallerie und Bogenschützen haben sie absolut keine Chancen. Ausserdem sollte man aufpassen, wann die Ninjas ihre Bomben schmeissen.
    Hatte sie bei mir hinter meinen Samurais gestellt. Zu meinem Entsetzen schmiessen sie die Bomben auf die gegnerischen Katana-Samurais, die sich im Nahkampf mit meinen befanden. Nach der Bombenattacke waren beide Einheiten fast vollständig vernichtet.

    Hi,


    Mh, wollt dafür jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, weil das ganze eventuell mit wenigen Fragen geklärt ist.


    Es geht um Friendly Fire.


    So wie ich das am Ende einer Schalcht sehe, treffen auch Bogenschützen die eigenen Leute. Allerdings kann man die Verluste niedrig halten. Bogenschützen schiessen über die eigenen Leute hinweg. Kommt der Feind aber zu dicht ran, wird nicht im Bogen auf sie geschossen, sondern direkt rein. Hat man jetzt eine Einheit im Nahkampf mit dem Feind, treffen durchaus die eigenen Bogenschützen auch die eigenen Leute. Schiesst man aber von der Seite oder sogar von hinten auf die Gegner, mindert das die Verluste unter den eigenen Soldaten.
    Ist das so korrekt? Ich hab das selber noch nicht genau beobachtet. Konnte das Ganze nur durch den Abschlussbericht nach einer Schlacht beobachten.


    Auf alle Fälle gibt es Friendly Fire auch durch Bogenschützen. Hab ich die Bogenschützen das Feuer einstellen lassen, Bevor meine Nahkämpfer angegriffen haben, gab es keine Verluste durch eigene Leute.

    Hi,


    Das mit den Handelrouten hatte ich auch. Allerdings bei 200 Runden ist mir das zweimal passiert. Das war bei Empire anfangs viel schlimmer. Wurde dort aber mit einem Patch behoben. Hoffe das da bei Shogun 2 auch schnell was kommt.

    Hi,


    Das Problem bei einem Minus in einer Provinz ist, wenn es mal knapp wird mit Nahrung, wird dort zuerst eine Revolte ausbrechen. Da kann die Zufriedenheit auch hoch sein.
    Ausserdem verbrauchen die Märkte ab der zweiten Stufe auch Nahrung. Und mit jeder Stufe mehr, wird auch mehr Nahrung verbraucht. Also wenn es mal knapp wird, kann man auch einen Markt abreissen, bzw. sollte man darauf achten, wenn man den Markt erweitert, das genug Nahrung vorhanden ist.

    Hi,


    Bei mir ist es jetzt zweimal in einer Kampagne vorgekommen, dass Schiffe auf Handelsplätzen einfach nach Ende einer Runde etwas versetzt waren und die Handelsplätze wieder frei waren. Die Flotte konnte ich danach aber nicht mehr bewegen. Nur noch zerstören, neue bauen und den Platz wieder besetzen.
    Diesen Bug hatte ich anfangs auch bei Empire.