Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
In den Schlachten macht sie viele Fehler, wenn sie Truppen nachzieht. Dann rennen die Reiter meistens los, womit sie anfällig für Angriffe sind.
Auf der Strategie Karte verstecken sie sich häufig und schnappen mir ständig Provinzen weg, wenn ich mal mit einem Schiff lande.
-
Als kleiner Zusatz: Die höchste Ausbaustufe mit den Heldeneinheiten gibt es Japanweit jweils nur ein einziges mal, da gilt es also als erster an der Reihe zu sein und auch dann kann man das Gebäude eben nur ein mal bauen.
Das ist doof, dann muss ich ja noch schneller sein, als ich jetzt bin :o
Ich zettel nämlich eine Rebellion bei meinen Nachbarn und die müssen dann zwangsläufig an mehreren Fronten sein. Ein gut ausgebauter Geistlicher und Ninja hauen als Team auch voll rein 
-
Die große Garde bekommt man, wenn man Shogun geworden ist.
Ach, kriegt man die einfach geschenkt? Ersetzt sie die Generalseinheit? 
-
Bin ich doof oder wieso ich finde ich nichts zum "Great Guard" in der Enzyklopädie?
Würde gerne die Voraussetzungen sehen, was man alles dafür bauen müsste (klar, man muss auch Kyoto halten)
-
Ja, damit soll man nicht die Burgen zu schnell ausbauen
Wichtig ist, die Bauernhöfe zu entwickeln und erst dann die Burgen ausbauen. Vor einer Eroberung sollte Nahrung außerdem auf mind. 1 stehen, zur Sicherheit. Wer weiß schon, wie die Nahrungssituation in der fremden Burg ist? 
-
Ist aber genau so anspruchsvoll wie Shogun 2. Alleine die Beschreibung (Google):
Zitat
Samurai mittelalterlichen Multiplayer-Spiel. In diesem kostenlosen Spiel du ändern Sie Samurai in einer Gemeinschaft. Artisan, Samurai oder Shogun tragen Sie für die Gesellschaft.
Nein nein, ist natürlich ein F2P Browsergame einer französischen Spieleschmiede und sieht deshalb so aus, weil nur vier Mann daran arbeiten. Hier ein Bild von Gamona:

Gegen Anzeigen gibt es übrigens Werbeblocker, denn kann man bei seiner Lieblingsseite dann einzeln ausschalten 
-
Bei mir kommt dann immer "Zugriff verweigert".
Werd mal die Tage weiter probieren.
Zugriff worauf? 
-
Enttäuschung auf ganzer Linie! Versprochen wurde ein Kampf gegen Roboteraliens mit Rollenspielanteil. Auch Shepard ist nicht zu sehen. Stattdessen mickrige kleine Einheiten von oben und taktischer Anspruch. Verstehe zwar nicht was Japan mit Sci-Fi zu tun hat, aber hey... vielleicht taucht dieser Shepard ja doch noch auf 
Mit dem neueren PC merkt man die Ladezeiten "nicht so sehr", denn ich will mir gar nicht vorstellen, wie Shogun 2 auf meinem Laptop laufen würde
Geld zu machen scheint viel zu leicht zu sein, wenn man mit den Runden betrügt. An den Schlachten habe ich gerade nichts zu meckern 
-
Heute wird keiner schlafen 
-
Zitat
Auch 49.99, wenn es nach der Verbilligung so viel bei dir gekostet hat, dann hat er dich angelogen, dass Spiel kostet überall so viel und Limited und normale Version werden auch für den gleichen Preis verkauft.
Ich hatte mal eine kaputte (runtergefallen, zerrissen) Verpackung einer Limited Edition bei Gamestom geholt und wollte das Spiel unbedingt haben. Sie hatten es wegen der Beschädigung um 15 Euro runter gesetzt, womit ich den eigentlichen Marktpreis dieser Edition bezahlt habe xD
-
Macht doch mal einen Call for Papers, dass könnte man sogar über mehrere Communities weitertragen
Da sagt man dann "wir wollen bis zum xx.xx.2011 pseude- und semi-wissenschaftliche Werke zum Thema Ninjakultur in Strategiespielen".
Was mir auffällt:
Spaltenanzahl Seite 2, Seite 3 unterschiedlich
"allgemeinen Diskussionsthread
bzw. unserem Diskussionen
Thread zur Demo und
der FreePlay Campaign nachlesen" wird bei mir total komisch umgebrochen, da sind überall Balken. Liegt vielleicht an der Anzahl der Links. Hab den 9ten Reader.
Der Hintergrund ist volle Kanne klasse!
Die Bildereinbindung auf Seite 3 ist perfekt, der Hinweis auf das Video gut eingearbeitet.
Also, nur weiter so 
-
Die EULA ist aber nicht immer wirksam, es sei denn, man kauft so eine Download Version 
-
Jetzt wird es wie in der Tschernobyl auf die Wind Richtung ankommen. Es ist ja klar, dass trotzdem eine ganze Menge an Radioaktivität ausgetreten ist >.<
-
Steam kann man nicht legal knacken. Vor allem wenn Sachen verschlüsselt werden.
Das einzige was man aushebeln kann ist Geolokalisierung: ein Spiel wird in Amerika freigeschaltet ein paar Tage zuvor und fragt per DRM nach, ob man in Amerika oder Deutschland ist. Da ist man aber gleichzeitig gegen Men-in-the-Middel Attack schutzlos.
p.s. mit den Mods ist die Demo doch so schön. Oder kauf dir einen alten Total War Ableger. Röm zum Beispiel 
-
Coole Geste, in so einem Forum war ich bis her auch noch nicht :Huh: Herzlichen Glückwunsch nicht nur an die Gewinner, sondern auch an alle Teilnehmer. Man merkt, dass die Entscheidung bei einer Stimme äußerst schwierig war.
Tja, über nichts lässt sich so streiten wie über Geschmack. Oder auch nicht. 
Mir ging es so mit Beitrag 11. Ich glaube, nein ich weiß, den verstehe ich einfach nicht.
"Mustachekenner - Den Bartwachs gabs noch nicht" oder "Sockenpuppengift - Bannt 1 Sockenpuppengift des Trolls" usw. das ist wie Chinesisch bzw. Japanisch für mich. Ich lese die Wörter, ich kenne ihre Bedeutung, allein der Sinn erschließt sich mir nicht. Bin zu blöd. Das muss mir der Künstler dann nach Bekanntgabe des Siegers noch mal erläutern bitte.
Das mach nichts John, alle Skills sind codiert. Mustachekenner bezieht sich auf die Geschichte aus dem Pc Games Podcast 81 (ab 48:50), wo Creative Assebly den Bart von einigen Einheiten geändert hat. Sie wurden von einem Club angeschrieben, dass es diesen Bart nicht gegeben haben könnte, denn der dafür benötigte Bartwachs wurde erst später erfunden. Die Geschichte mit dem Sockenpuppengift hat sich fast schon als Selbsterfüllende Prophezeiung herausgestellt. Schließlich hat tatsächlich jemand eine Sockenpuppe erstellt und versucht die Meinung in zu seinem Gunsten zu verändern. Man hätte da auch schreiben können: "Doppelaccountgift - belegt 1 Doppelaccount mit Forensperre". Und so ziehen sich kleine Geschichten durch den Skillbaum, über TWF User mit Wappen bis hin zum Seitenhieb auf Nonsensification 
-
@Alkilu, unbedingt was unter dir Schrift drunter legen, sonst ist das wenig lesbar. Ansonsten, prima Interpretation bei der ein episches Gefühl durchkommt 
Apropos Betrug, Sunzi:
Zitat von "Die 10 Grundsätze"
3. Handle umsichtig!
4. Halte dich an die Tatsachen!
8. Sei innovativ!
9. Sei kooperativ!
10. Lass dir nicht in die Karten sehen!
-
So mancher der seine Energie in das Anlegen von x-fach Accounts gesteckt hätte, hätte es auch in die Arbeit am Werk investieren können
Alleine die Minecraft Arbeit hatte sicherlich etliche Stunden gekostet, davor habe ich persönlich Respekt.
-
Bei der ohne Steam Edition sind die ganzen DLCs außer den Wichtigsten nicht auf der DVD dabei. Also runterladen wird man sich so oder so schon einiges müssen 
Das Spiel ist klasse und hat zwar einige Casual Ansätze, ist dennoch tief und hintergründig (Rassismus, Menschlichkeit, verbotene Magiekünste). Vor allem die verschiedenen Origins sind genial gemacht. Mit dem Hauptspiel kann man sich gut und gerne 60 Stunden beschäftigen, wenn man alles sehen will.
-
Danke habe heute meine Packung bekommen =) Darf es aber erst in der Nacht aktivieren >.<
Spiel scheint ja auf geteiltes Echo zu stoßen. Da ist von 70% bis 94% alles dabei an Wertungen 
-
Damals, vor langer langer Zeit gab es Panzer General. Eines dieser rundenbasierten Spiele, die angeblich keiner mehr spielen will. Der Trailer ist schick gemacht, muss man doch hier Rundenstrategie verkaufen. Aber seht selbst.

Features:
Zitat von Stefan1904
Panzer Corps soll 26 Szenarios auf 21 Karten bieten und einen Großteil der bedeutenden europäischen Schlachten im Zweiten Weltkrieg abdecken. Dazu kommen einige hypothetische "Was wäre wenn"-Szenarios.
* 400 Einheitentypen, unterteilt in 19 Einheitenklassen mit 20 detaillierten Parametern zur Identifizierung der Einheitenfähigkeiten. 17 Geländetypen, die das Gameplay auf verschiedene Art beeinflussen.
* Alle 26 Szenarios sind in einem großen Kampagnenbaum eingebunden – mit mehreren Einstiegspunkten zu verschiedenen Phasen des Kriegs. Abhängig vom Ausgang jeder Schlacht (entscheidender Sieg, marginaler Sieg oder Niederlage) wird der Spieler mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. (...)
* Die Kerneinheiten, die der Spieler die Kampagne hindurch einsetzt, gewinnen Erfahrung, und können aufgerüstet werden, sobald neue Waffentechnologien zur Verfügung stehen.
Es gibt auch eine Beta, da werden Leute aber höchstens 10 Leute pro Runde genommen. Release ist 15/05/2011.