Beiträge von William

    Na ja überzeugen kannste die eh nicht und die wollen oder können hier in der Gegend eh niemanden überzeugen. Wahlkampf macht man ja eh nicht mit Überzeugungsarbeit und Diskussionen, sondern einfach damit, dass man Präsenz zeigt und genauso wie Werbung im Bewusstsein der Leute ist. Am besten positiv.
    Daher sehe ich keinen anderen Sinn in der Aktion mit dem Stand hier als Provokation.
    Abgesehen davon ist mir meine Zeit zu schade und ich zu wenig tolerant gegenüber solchen Persönlichkeiten. Ob ich dabei besser bin oder nicht ist mir dabei egal. Ich bin nicht in einer Vorbildsfunktion. Ich kann denen nur zeigen, dass sie hier nicht willkommen sind.

    Ob die Verfassungswidrigkeit der NPD offiziell vom BVG bestätigt wurde oder nicht ist mir ehrlich gesagt als normaler Bürger ziemlich egal. Wenn die NPD irgendwelche Aktionen startet, mache ich was dagegen. Da finde ich die Aktion, die Mogges gepostet hat, super. Wenn die NPD vor meiner Haustür oder vor der Mensa Plakata aufhängt(und dabei alle anderen in dem Bezirk abhängt), dann häng ich die ab. Will nun mal einfach kein NPD Plakat sehen, wenn ich ausm Fenster schauen.
    Von mir aus ist das ne Straftat und wenn ich erwischt werde, habe ich auch kein Problem damit, dass es Konsequenzen gibt. Da würde ich mich nicht beschweren und es ist auch richtig so, dass von offizieller Seite, also der Polizei, alle gleich behandelt werden.


    Die Tage soll wohl auch die AfD direkt vor meiner Tür und vor dem Haus der Antifanten einen Stand aufbauen. Da werde ich auch nicht tatenlos da sitzen und mir das gefallen lassen, sondern schön Bunt statt Braun Plakate aus den Fenstern hängen und mit lauter Musik die Aktion stören. Abgesehen davon, dass das absolut dämlich ist von den AfDlern und die sich bei solchen Aktionen wundern sollten, wenn sie beim Wahlkampf aufs Maul bekommen...

    90 Minuten auswendig gelernte Phrasen-Sätze. Langweilig.

    Kann ich nicht bestätigen. Klar haben die vorher geübt und wissen größtenteils, was sie später sagen werden. Trotzdem war es spannend und ab und an kam ein wenig, wenn auch sehr trockener, Humor von Steinbrück zum Vorschein. Kein klarer "Sieg" für Steinbrück, doch er wirkte schon mehr als die Merkel.
    Das war die einzige Chance bisher von Steinbrück ein bisschen Inhalt in den Wahlkampf zu bringen und Merkel anzugreifen. Das ist ihm durchaus gelungen. Vor allem dafür, dass er eher ein nüchterner Typ ist und nicht so eine Rampensau wie Schröder. Von daher bin ich zufrieden und hoffe auf einen weiteren spannenden Wahlkampf.

    Na das sind doch tolle Aussichten. :D Habe ich ne Alternative falls ich mit meinem Politikstudium keinen Job bekomme und Taxifahrer mir doch zu blöde ist. :)

    Ich hatte interessanterweise mit den Piraten und der SPD einen Gleichstand. Beide bei 72% Übereinstimmung. aber da sich die Piraten zu fast allen Themen nicht festlegen ist eine hohe Übereinstimmung mit denen ja auch keine Kunst. Größte inhaltliche Differenzen hatte ich mit der CDU/CSU und der FDP.

    Wenn sich die Piraten nicht festlegen würden und du große Übereinstimmung hast mit denen, müsstest du ja dauernd "neutral" angeklickt haben? Sonst macht das ja keinen Sinn.


    Ich hatte heute das erste mal mehr Übereinstimmung mit den Grünen als mit den Linken und Piraten. Trotzdem noch mit Grünen und Linken über 90%.

    Du sagst es, man muss bereit sein viel Zeit aufzuwenden. Deshalb überleg ich auch schon seit ner Weile den Piraten beizutreten, kann mich aber nicht zu so ner Verpflichtung entscheiden die ja ne gewisse verantwortung mit sich bringt, dafür bin ich einfach noch ein zu unbeständiger Mensch^^

    Als Parteimitglied hast du erst mal keine Verpflichtungen. Die Partei erfreut sich nur an den Mitgliedsbeiträgen und wenn du weiter Lust hast was zu tun, dann noch ein deinem Engagement. Die Piraten haben ja die Stammtische normalerweise wöchentlich. Da kann man sich immer ungezwungen dazu setzen und erst mal zuhören.



    Ich bin 2011 den Piraten beigetreten und Ende letzten Jahres enttäuscht wieder ausgetreten. Dafür bin ich jetzt bei den Grünen und mache da auch den Wahlkampf mit. Macht auf jeden fall Laune.

    Oh, du hast recht. Hätte mal richtig lesen sollen. :D Jetzt habe ich abgestimmt.


    Stimmt, München hätte auch was. Wollte schon immer mal wissen, wie Wolfi lebt. :D Kenne da ansonsten auch ein paar Leute.

    Ah ok. Danke. Ich kann da nicht mehr mit abstimmen, wenn ich das richtig sehe. Also ich kann wie gesagt die ersten zwei Oktoberwochen. Am 14. geht die Uni wieder los und danach bin ich ausgebucht.


    Joa, schau in letzter Zeit wieder häufiger hier ins Forum und warum dann nicht mal so ne Gelegenheit nutzen, ne? Muss nur das Geld noch passen. :D


    Ich würde Karlsruhe bevorzugen. Kann ich gleich noch einen Abstecher zu meinen Verwandten machen.

    Ich will in den ersten zwei Oktoberwochen unbedingt noch mal wegfahren und überlege mir daher, ob ich mitkomme. Habe die letzten Seiten gerade nur überflogen. Gibt es schon einen Termin und einen Ort?

    Das Problem am Fleisch ist ja nicht nur die abartige Tierhaltung, sondern auch, dass man pro "Herstellung" eines Kilos Rindfleisch so viel CO2 ausstößt, wie bei ner 100km Autofahrt mit nem Mittelklassewagen.(Quelle Zeit)
    Es gibt daher nicht nur das moralische Problem mit dem Fleisch.

    Ist witzig wie empört die Leute sind, wenns ums Würstchen geht. :D Ziemlich albern und ein wenig traurig aber auch...


    Ich zitiere noch mal den Zeit Artikel damit sich jeder noch mal genau die Forderung durchlesen kann... ;)

    Daran kann ich absolut nichts verwerfliches und erst recht keine Bevormundung oder Einschränken der Freiheit sehen. Einfach mal nüchtern rangehen. Die meisten reagieren ja so als würde es ans eigene Würstchen gehen.


    Der Fleischkonsum in Deutschland ist immer noch viel zu hoch und die Massentierhaltung sollte man meiner Meinung nach auch früher oder später stärker einschränken. Wenn es nun mal nicht geht für alle Deutschen täglich ein ordentliches(!) Steak bzw. Fleischgericht bereitzustellen, dann ist das eben so.


    Habe letztens mal wieder ein paar schöne Sachen über Massentierhaltung gehört.
    Den Schweinen wird der Schwanz abgeschnitten, da die Schweine so dicht gestapelt sind im Stall, dass sie sich nicht bewegen können und dadurch gelangweilt und aggressiv werden und sich gegenseitig beißen. Unter anderem dann häufig den Schwanz ab. Das könnte zu Infektionen führen und ist wiederum schlecht für den Unternehmer.
    Irgendwo schon ein wenig pervers.
    Da ich das bei ner öffentlichen Veranstaltung von den Grünen gehört habe, bin ich etwas vorsichtig, aber ganz abwegig ist es nicht.

    Na ja vernünftig wäre es ja... Leider kann man das den deutschen Fleischfressern nicht vermitteln. Immer schön jeden Tag ein Steak und Scheißegal, wo es her kommt und obs Pferd oder Rind ist..
    Glaube da kommt man mit nem vegetarischen Tag auch nicht weit. Muss man den Kindern gleich von Anfang an das Bewusstsein vermitteln für gesundes Fleisch bzw. dafür wo das Fleisch her kommt.

    Also ein bisschen Wahlkampf gibt es wohl doch. Hätte den auch gern in meiner Wohnung aufn Bier gehabt. :D
    Dafür bietet nur der olle Brodkorb Kuchen mitzubringen, wenn man ihm Kaffee kocht..


    Mehr solche Meldungen und vor allem in allen Zeitungen und der Steinbrück könnte noch ein paar Prozente rausholen. Bisher hört man einfach zu wenig. Der könnte bei jeder aktuellen Debatte(Prism, Euro Hawk usw) präsenter sein.

    Ich kann nur für MV und Rostock sprechen, aber hier merkt man schon was vom Wahlkampf. Aber nur von den Grünen. Sind immer vor Ort, wenn die Nazis irgendwo was veranstalten wollen, haben ihre Küstentour, wo sie die ganze Ostseeküste abwandern und in allen wichtigen Orten einen Tag n Stand aufbauen und Wahlkampf machen(bin auch von Warnemünde bis Travemünde dabei), stehen vor der Mensa oder an wichtigen Orten und reden mit Leuten. Morgen kommt Renate Künast her und hält ne Rede. Also es ist schon was im Gange.


    Aber in den Medien merkt man einfach nichts davon, dass jetzt demnächst Wahlen sind. Muss man schon echt danach suchen...


    Du würdest inzwischen eine Koalition mit den Linken befürworten? Was ist denn mit dir passiert? Dachte du gehörst zum allerrechtesten Flügel der SPD?