Beiträge von D-FenZ

    Abend,


    Für mich macht das Sinn, dass unser Innenminister zu mehr Eigenverantwortung aufruft. Was erwartet man den eigentlich? Dass unsere Regierung unsere Daten lückenlos vor jeglichem Geheimdienst unseres Planeten schützt?


    Der BND hat nur begrenzte Mittel und Ressourcen. Wenn der NSA unsere Daten abgreifen will dann wird der das auch, selbst wenn Herr Friedrich in den USA vor Wut Purzelbäume schlägt. Mal ganz abgesehen von Ländern wie Russland oder China. Ich sehe keinen großen Vorteil in den USA jetzt großes diplomatisches Rampazampa zu veranstalten, sofern man jetzt mal den Wahlkampf außen vor lässt. Fakt ist, die USA sind immer noch das kleinere Übel für Deutschland, verglichen mit anderen Ländern und einer der wichtigsten Verbündeten.


    Ich sehe da wenig Spielraum für die Politik. Die Abhängigkeit zwischen EU/Deutschland und den USA ist einfach zu ausgeprägt und die EU als Staatenverband zu schwach (was sich auch nicht ändern wird). Deutschland ist als Wirtschaftsmacht sicherlich nicht zu unterschätzen, aber eben kein Big Player auf der Weltbühne. Somit bleibt da nicht viel Spielraum um den politischen Hebel anzusetzen zumal Deutschland da ziemlich alleine steht.


    Gruss D-FenZ.

    Lieber Mogges,


    Zitat

    D-FenZ: laß mal gut sein. Dein 1 x im Monat aus der Ecke kommen und zwei süffisante Posts loswerden, wird langsam langweilig. Es ödet sogar ziemlich an, wenn ich ehrlich bin. Und v.a. ist es immer so "überraschend". :P


    Das muss ich aber zurückweisen, diesem Monat waren es mindestens schon dreimal. Das Problem, das ich dich langweile und anöde ist äußerst bedauerlich nur leider bin ich weder hier um dich zu bespaßen noch dir den Bart zu kraulen.


    Mit freundschaftlichen Grüßen, dein "typischer" D-FenZ.

    Zitat

    Eben, was sollte sich dadurch ändern? Schließlich sind Demonstrationen und Unterschriftenlisten völlig unnötig, stören nur den normalen Politikbetrieb. Hat man an den Friedensbewegungen der 70´er während des Vietnamkrieges gesehen, bei Demos gegen Kernkraftwerke oder Atommüllendlager, gegen §218 und so vieles mehr.
    Schulterzucken und sich seinem Fatalismus ergeben, macht da viel mehr Sinn.


    Sich über Massentierhaltung beschweren, demonstrieren, unterschreiben und dagegen sein und danach zu McDonalds für einen Burger und ChickenMcNuggets. Gegen den Krieg sein aber Aktien von Rheinmetall im Depot. Kein Atomstrom aber bitte auch billig und keine neue Stromtrasse bei mir in der Nähe. Bei Facebook anmelden, mit privaten Daten um sich werfen aber der NSA soll das dann bitte nicht lesen. In einem Forum hinter dem Keyboard über Fatalismus schwadronieren aber ....


    Wie viele Demonstrationen hast du den heute schon organisiert Mogges?


    Zitat

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß die überwältigende Mehrheit der Menschen bei uns lieber auf ein wenig Sicherheit zugunsten von Persönlichkeitsrechten verzichten würde.


    Und ich glaube das hat damit zutun das Deutschland bis jetzt keinem wirklich großen Terroranschlag zum Opfer gefallen ist. Die Meinung der Massen bei solchen Themen sind doch sehr Medien/Hysterie/Tagesform gesteuert.


    Zitat

    Btw: welche Kriege führen denn die USA und Großbritanien in Deutschland?


    Den Krieg gegen den Terror.


    Gruss D-FenZ.


    Edit.: War ich wohl zu langsam hier und da.

    Mahlzeit,


    Zitat

    Habe mir heute Worldwar Z angesehen. Der Film war für mich eine Enttäuschung. Das Buch von Max Brooks ist wesentlich besser.


    Das Buch ist echt um Längen besser. Ich muss allerdings auch sagen, dass man Worldwar Z da wirklich schwer einen Vorwurf machen kann. Wenn ich das Medium Kinofilm wähle, mit all seinen Beschränkungen was z.B. alleine schon die Spielzeit betrifft, dann ist Worldwar Z schon okay wenn auch bei Weitem nicht überragend. Vielleicht wäre ein Serien Konzept der Marke "Walking Dead" dem Buch gerechter geworden.


    Und mal so nebenbei: "Iam Legend" ist immer noch das Worst Case Szenario, was einem Buch-Film Projekt im Zombie Genre passieren kann. Das Buch super und der Film eine Frechheit. Der Titel "Iam Legend" im Buch grandios verwendet und im Film keinerlei Bedeutung. Die Story im Buch komplex, durchdacht und mit einem grandiosen Ende der Film nichts mehr als ein Kinoleinwand Bildschirmschoner. Man war ich sauer und enttäuscht.


    ---



    Macht einen guten Eindruck. Nicht nur was die Besetzung betrifft.


    Gruss D-FenZ.

    Mahlzeit,


    Zitat


    Das Schlimme ist vor allem, dass zwar alle drüber reden, aber nichts passiert. Keine Proteste, keine Demos, keine Unterschriftenlisten. Das ist das wirklich Traurige.


    Verstehe ich nicht. Was sollte sich dadurch ändern?


    Der Geheimdienst hat und wird immer mit solchen Mitteln arbeiten. Daran wird sich nichts ändern. So funktioniert dieses "Business" nun mal. Kriege gewinnt man mit dem Beil und nicht mit der Friedenspfeife. Jeder darüber anderes denkt, so zumindest meine Meinung, denkt recht naiv. Es kann und wird keine vernünftigen Kontrollmechanismen für einen effektiven Geheimdienst geben und ohne Kontrolle ist die Durchsetzung von strengeren Regeln nicht machbar und (aus Sicht eines Geheimdienstes) sogar kontraproduktiv.


    Ich kann nicht auf der einen Seite den bestmöglichen Schutz z.B. gegen Terrorismus fordern und auf der anderen Seite einen sauberen Geheimdienst wollen. Beides zusammen gibt es nicht.


    Gruss D-FenZ.

    Abend,


    Zitat

    Hey, das war wieder ein typischer "D-Fenz".
    Alle zwei Wochen knallt man mal den anderen ein Statement vor den Latz, loggt sich dann aus und guckt sich die Reaktionen der anderen an. Wenn die Antworten dann provozierend genug sind, kommt er wieder zurück und läßt noch zwei, drei Posts zum Thema ab; das war´s dann meistens.


    Das war ein geposteter Zeitungsartikel wie gefühlte 200 andere in diesem Thread, aber danke für die lieben Worte ...


    Gruss D-FenZ.

    Abend,


    Altkanzler Helmut Schmid wird/ist islamophob ...


    Altkanzler Helmut Schmidt glaubt, dass eine Durchmischung von fremden Kulturen untereinander gefährlich sei. Muslime in Deutschland stellen ein Problem dar und wollen sich nicht integrieren. Italiener, Spanier und Griechen hingegen seien da anders. Mit ihnen habe Deutschland keine Probleme. Ihre Kulturen seien kompatibel mit deutschen Traditionen und Werten.


    Quelle: Deutsch Türkische Nachrichten


    Gruss D-FenZ

    Morgen,


    Zitat

    Auch Islamische Institutionen rufen zu Solidarisierung und Spenden für die Flutopfer in Deutschland auf.


    War in der Vergangenheit nicht immer so erfolgreich ...


    Mangelnde muslimische Unterstützung - qantara.de


    Gleichzeitig gab es nur ganz wenige islamische und arabische Wohltätigkeitsorganisationen, die ihre Hilfe anboten und Spendenaktionen durchführten. Es gibt sogar einen unglaublich dreisten Spruch, den man sich nicht nur zuflüstert, welcher besagt, dass die Menschen in der Region keine Muslime seien und dass Muslime bei Spendenzuweisungen Vorrang hätten.


    Gruss D-FenZ

    Mahlzeit,



    Der neue Film von Neill Blomkamp, mit Namen "Elysium". War ein grosser Fan von "District 9" und freu mich sehr auf seinen neuen Film.


    Gruss D-FenZ.

    Abend John,


    Natürlich ist hier keine sachliche Diskussion mit Salah möglich, da daran kein Interesse besteht. Ich kann mich hier nicht hinstellen und andere Meinungen als "Murks" bezeichnen, von Respekt für Religionen schwadronieren und die beleidigte Leberwurst spielen, sobald jemand anderer Meinung ist. Und soviel ich weiß, gibt es hier noch keinen Wächterrat mit Salah als Vorsitzenden, der über die Diskussionwürdigkeit von Beiträgen bestimmt und Plaketten der Marke "Hat sich dem Islam gegenüber als (Diskussions)würdig erwiesen" verteilt.


    Zitat

    Mir zeigt schon der überzogene Gegensatz, den du hier künstlich aufbaust, dass du (noch) nicht bereit bist, hier mal sachlich zu diskutieren: "dass der Islam eigentlich total super ist und sich dieser Thread (meine Beiträge natürlich ausgeschlossen) total differenziert mit dem Islam auseinandersetzt."


    Hm, jemanden (mich) mit den Zeugen Jehovas zu vergleichen und mir zu raten Tomaten zu züchten ist also die viel sachlichere Art zu diskutieren und baut keine überzogenen Gegensätze auf? Fass dir mal an die eigene Nase John und wundere dich nicht über unsachliche Reaktionen auf unsachliche Aktionen.


    Zitat

    Ist der Westen dort wirklich glaubhafter? Sind das nicht vielleicht eher Potemkinsche Dörfer? - Unsere "Menschenrechte" gelten doch schon seit geraumer Zeit längst nicht mehr für jeden. Von "universal und unveräußerlich" will ich gar nicht erst reden. Seit 12 Jahren gibt es Guantanamo. Was hat das noch mit einem Rechtsstaat zu tun? Was ist mit den tausenden(?) Afrikanern, die man alljährlich im Mittelmeer elendig ersaufen lässt? Hat man irgendwas gegen Dafur unternommen? Oder was ist hiermit?


    Natürlich ist der Westen in Sachen Menschenrechte glaubhafter. Sicher gibt es auch im Westen (oh Wunder) Probleme. Wenn ich an Guantanamo denke oder Abu Ghuraib wird mir schlecht. Aber soviel ich weiß, gibt es im Westen (noch) kein Land indem Hände abgehackt, Frauen gesteinigt, Homosexuelle geköpft, ..., werden. Du willst mir jetzt nicht allen Ernstes erzählen, dass Du die islamische Welt in Sachen Menschenrechte für glaubhafter hältst?


    Gruss D-FenZ.

    Zitat

    Dein Post - er bestätigt die Wirksamkeit von solchen Methoden, also denke ich mal dass Du uns zeigen wolltest dass es funktioniert und somit gebraucht wird. Liege ich falsch?


    Ja, Lion Bertelchen, damit liegst du falsch. Ich finde es schockierend und nicht erfreulich so etwas zu lesen. Nur weil etwas funktioniert wird es nicht zwangsläufig gebraucht. Klingt irgendwie wie kaltes Technokraten Gewäsch aus einem dystopischen Horrorfilm.


    Zitat

    Amerika ist ein souveräner Staat.


    Nordkorea ist auch ein souveräner Staat. Würdest du da ähnlich argumentieren?


    Gruss D-FenZ.

    Abend,


    Zitat

    Ich glaube das war nicht der Arabische Frühling wie mann ihn sich erhofft hat :(
    Mursi-Verbndeter: Mordaufruf gegen Publizist Abdel-Samad - SPIEGEL ONLINE


    Guter Mann der Abdel-Samad. Fand ihn nicht nur mit Broder in der Deutschland-Safari klasse. Drücke ihm die Daumen das ihm nichts passiert.


    Gruss D-FenZ.

    Abend,


    US-Beamte schickten Deutsche nach Facebook-Mails zurück


    Zitat

    Wer privat in die USA einreisen will, um dort als Praktikantin oder Au-Pair-Mädchen den Alltag zu erleben, sollte bei der Korrespondenz vorsichtig sein. Soziale Netzwerke wie Facebook lesen Mitarbeiter der Einwanderungsbehörden offenbar gern mit. Zwei junge Frauen wurden gleich nach der Landung wieder in den nächsten Flieger nach Deutschland gesetzt.


    Gruss D-FenZ.

    Zitat

    Ich denke du meinst den 12.09.2001... wenigstens DAS korrekte Datum sollte man sich als Beschützer der freien Welt doch merken können...


    Da hast du natürlich recht. War ein langer Tag und das Englische 9`11(12), hat sich wohl zur später Stunde nicht mehr drehen lassen. Der "Beschützer der freien Welt" bittet um Verzeihung.


    Zitat

    Das dürfte wohl auch vom Blickwinkel des Betrachters abhängen. Die westliche Welt hat sich ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert bisher. Für welche Werte treten wir noch genau ein? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Menschenrechte? Und Guantanamo? Abu Ghuraib?


    Hab ich behauptet das die westliche Welt ohne Fehl und Tadel sei? Und für welche Werte tritt z.B. Saudi Arabien ein? Menschenrechte? Gleichheit? Und Demokratie? In diesen Werten halte ich die westliche Welt doch immer noch für glaubhafter als die Arabisch/Islamische. Hängt aber natürlich alles vom Blinkwinkel ab, oder was man unter diesen Werten versteht ...


    Zitat

    Vielleicht würde sie ja steigen, wenn du dich einfach mal differenziert mit einer Thematik ausseinandersetzen würdest und nicht immer nur so vorhersehbar in das selbe Horn stoßen würdest. Was glaubst du übrigens damit zu erreichen? Irgendjemanden zu überzeugen? Auf mich wirkt das eher wie das Verhalten dieses alten Zeugen Jehowas, der seit 10 Jahren durch die Stadt tingelt und seinen Wachturm nicht los wird. Wie wäre es denn damit: Kauf dir nen Blumenkasten und züchte mal Tomaten auf dem Balkon. Schmecken erstaunlich gut.


    Keep cool, John ;) Ich versuche hier keinen zu überzeugen, bin nicht bei den Zeugen Jehovas versuche keinen Koran zu verschenken, äh Wachturm und Tomaten mag ich auch nicht so wirklich. Vielleicht sollte ich nochmals Salah ud din Links genauer studieren, um dann zur Erkenntnis zu kommen, dass der Islam eigentlich total super ist und sich dieser Thread (meine Beiträge natürlich ausgeschlossen) total differenziert mit dem Islam auseinandersetzt.


    Zitat

    Bei deinen Beiträgen wird man einfach das Gefühl nicht los, dass du Streit suchst und Salah auf Teufel komm raus provozieren willst. Ich bezweifle sehr, dass du im Alltag den Mumm hättest genau so schroff mit ihm zu reden. Also keep cool.


    Meine Erfahrung hat gezeigt das eine Diskussion mit einem Anhänger des Islam entweder mit Gewalt Androhung oder mit Schweigen endet, Ersteres steigt exponential mit der Erhöhung des Schroffheitsgrades. Aufgrund dieser, zugegeben subjektiven Erfahrungen, gebe ich dir recht. Ich gehe körperlicher Gewalt lieber aus dem Weg wie ein echter "ungläubiger Feigling".


    Gruss D-FenZ.

    Lieber John,


    Also jetzt mal so unter uns :pfeif: : Während in England ein Soldat mit der Axt gelyncht wurde und in Schweden die Autos brannten, wurden hier Links mit dem Namen "Von der Krim nach Kleinbeucha" gepostet, mit der Überschrift "Einfluss der islamischen Welt auf den Westen".


    Hätte es diesen Thread schon 2001 gegeben, hätte ich wahrscheinlich am 10.11.01 gelesen "Der Einfluss des Kalifen Mustafa auf die Entwicklung der gläsernen Salatschüssel in Kleinmünster".


    Vollkommen legitim, aber ich wage mal zu behaupten das im Bezug auf die westliche Welt und den Islam andere Themen viel mehr im Mittelpunkt stehen, aber stattdessen Selbstbeweihräucherung des Islam unterm kulturellen Deckmäntelchen.


    Gearde im Auslandsjournal ein Bericht von einer "Sittenpatrouille" im East End von London gesehen, auf der Suche nach zu kurzen Röcken, Homosexuellen und Alkohol. Aber vielleicht steigt ja die Qualität meiner Beiträge mit mehr "Islam ist Klasse" Links.


    Gruss D-FenZ.

    Zitat

    Vielleicht sollte man gegenüber den Menschen, die ihre Religion praktizieren, Respekt haben.


    Respekt ist für mich etwas Leistungsbezogenes. Ich respektiere niemanden mehr oder weniger, weil er z.B. die Hautfarbe grün hat, gerne Cola trinkt oder an den Weihnachtsmann glaubt. Ich toleriere das, Mal mehr und mal weniger oder finde das vielleicht sogar sympathisch aber das verlangt mir keinen Respekt ab.


    Gruss D-FenZ


    Edit.: Vielleicht sollte man Menschen TROTZ ihrer Religion respektieren ;)

    Mahlzeit,


    Zitat

    Salah fordert nur Respekt ein, ...


    Ich denke das ist ein wichtiger Punkt. Es geht hier weniger um Beleidigung oder nicht Beleidigung, sondern darum, dass man davon ausgeht, dass einer Religion nicht genügend Respekt entgegengebracht wird. Aber es gibt im Bezug auf Religionen keinen Respekt einzufordern, höchstens ein gewisses Maß an Toleranz.


    Es ist sehr Schade, dass man das Wort Respekt dadurch in gewisser Weise entwertet, indem man es für Religionen einfordert. Und das für einen Wert der in unserer Gesellschaft im Moment nicht gerade seine Blütezeit erlebt.


    Gruss D-FenZ