Beiträge von Timeudeus

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Eben!
    Man bezeichnet dich aber nicht als "unwillig", wenn du nach sechs Monaten über ein paar Brocken nicht hinauskommst, oder?
    Sämtliche Ausländer, Asylbewerber, Migranten, die ich kenne ( und wir haben hier im Dorf eine Menge davon ) sind mehr als willig sich hier zu integrieren, die Sprache zu lernen und am Leben teilzuhaben, ob das jetzt das Bierzelt-Geschunkel ist oder momentan der Weihnachtsmarkt.
    Die größte Hürde sind jedoch die Einheimischen: "jetzt miassn die Nega schon auf der Weinhachtsmarkt genn...., die san ja no niad amoi katholisch, pfui Deibel".


    Ja, da hätte ich auch richtig Bock.


    Und auch Schwaben, die keine Deutsch können. :thefinger:

    Ich werde als unwillig bezeichnet weil ich nach 2Monaten nicht schon 46 Schriftzeichen gelernt hab und nur ein paar Brocken hervorbringe, was eigentlich schon mehr ist als 3Jahre Schulfranzösisch gebracht haben...
    Wir haben hier übrigens auch besonders viele Immigranten die kein Deutsch können, nur Schwäbisch, aber ist ja nicht unsere Schuld dass millionen Menschen in Deutschland kein schwäbisch können :thefinger:


    Wenn einen aufm Weihnachtsmarkt son "Neger" auf breitem Schwäbisch anlabert is des aber wirklich göttlich, da kann man ja garnichtmehr Rassisst sein :happy clapping:

    Genau das ist ja das Problem dass Religion und der Wissenschaftliche Beweis im Konflikt stehen und sich der Konflikt stetig ausdehnt...


    Die Reibungspunkte die Oben genannt sind geben ja schonmal nen kleinen Überblick darüber wo das alles kollidiert. Und noch dazu die Zwangsverbreitung der Religionsgegeben Moral die es ja leider in fast jeder Kirche giebt.


    An nen Himmel mit 20 Jungfrauen und umherfliegenden Engeln kann man gerne Glauben, solang man nicht behauptet er liegt über den Wolken und dass kein Mensch unehelichen Sex haben darf weil er sonst nicht dort hinkommt und das ganze in Gesetzen stehen muss...


    Das Problem ist extrem Simpel und seit paar Jahrhunderten bekannt :D

    Ja Ubisoft und Patches ist grausam, man erinnere sich nur an Anno 1404, bei dem man das Addon nur vor dem Patchen installieren konnte >.<


    Aber Anno ists ja wert, auch wenn 2070 ein wenig das Flair fehlt. Aber für ca 100h fun hats bei mir trotzdem gesorgt :D


    Edit: pro Asylsuchendem oder Migranten stehen bundesweit 800,- € für einen Deutschkurs zur Verfügung, der wie ich bereits oben geschrieben habe, 2 x 1 1/2 Stunden pro Woche stattfindet. Doch die hochverschuldeten Kommunen und Gemeinden können noch nicht mal diesen Kleckerbetrag bezahlen, klagen sogar dagegen.
    Frage an dich: wie lange würdest du benötigen, um mit 3 Stunden pro Woche Arabisch zu lernen?

    Ich bin gerade am Japanisch lernen, da wird erwartet dass man nach 2 Jahren mit 1,5 Stunden die Woche ordentlich sprechen kann und bekommt ein Zertifikat wenn dem so ist... allerdings sollte man wohl nicht von allen erwarten mit dem Anspruch von Universitätskursen klarzukommen.


    Und Migranten 2ter oder 3ter Generation die kein Deutsch sprechen giebt es zwar, die sind allerdings nicht gerade viele und entgehen der Schulpflicht ähnlich wie Ausreißer deutscher Familien. Wenn Jugendamt und Polizei nicht wissen wo man ist finden sie einen auch nicht.


    Aber mal ne Frage: Was passiert bei Gewaltverbrechen von Asylbewerbern? Abschiebungsgrund oder Gefängnis?

    im originalspiel hatte mann das Spiel doch eigentlich immer spätestens nach 30 Runden in der Tasche, egal welcher Schwierigkeitsgrad, nur mit son paar Randfraktionen wie Türken, Russen oder Schottland dauerts wegen der langen Wege ein wenig länger^^


    Mit dem deutschen Reich auf SS/SS schafft man dann durchaus auch mal 40 Regionen in 30 Runden, da stört das mit dem Exkommuniziert sein sowieso nicht :D

    Ich hab leider nicht die Zeit mich groß in die Diskussion einzubringen, aber wenigenst zum wirtschaftlichen Aspekt will ich meine Meinung loswerden :D


    Ich seh die Sanktionen, besonders die Importsanktionen gegen Russland sehr positiv!


    Einerseits bereitet man sich ja schon seit längerem darauf vor, Lebensmittelimporte in die EU sind durch enorme Subventionen die das Handelsvolumen mit Russland sogar übersteigen ja sowieso so weit als möglich zurückgefahren, man entzieht sich hier absichtlich einer Abhängigkeit, es wird ja sogar nach Russland exportiert, in das größte Land der Welt mit geringerer Bevölkerung als die EU...


    Die "Energiewende" wird auch nicht mit Milliarden Subventioniert weil man die Umwelt so mag, unabhängigkeit von Gas, ÖL, Uran und vorallem Kohleimporten aus Russland stehen hier sicher im Vordergrund. Die Strompreise sinken ja trotz Sanktionen, BMTL bekommt plötzlich massenhaft Fördermittel und es giebt schon Fernsehwerbung fürs Stromsparen. Als Idee von der CDU. Klimaschutz ... is klar.


    Die Abhängigkeit von Russischem Holz kann zum Glück gegen eine Abhängigkeit von Kanadischem Holz ersetzt werden und die Fördermittel die in die Erforschung von Forstwirtschaftskriesläufen gehen sind auch nicht ohne. Die Landwirtschaftssubventionen in der EU übersteigen deren Produktionsvolumen...


    Und wie ja schon geschrieben wurde importieren wir mehr aus Russland als wir exportieren, also wurde ein komplettes Embargo unsere Handelsbilanz nur noch weiter ins Plus schieben :D


    Andererseits fehlen ja Technologieexporte nach Russland, die aber zum größten Teil sowieso nichtmehr nötig wären wenn es in Russland wirklich Rechtssicherheit, Knowhow und eine ordentliche Infrasturktur gäbe, alle Versuche von Thyssen-Krupp, Siemens oder Daimler ihre Russlandproduktion nach Russland auszulagern wurden extrem erschwert oder aufgegeben. Hätte man da von Regierungsseite mitgeholfen könnte man heute wichtige Produktionen verstaatlichen und Know-How übernehmen. So funktionierts ja auch bei den Chinesen, sobald die uns mal halbwegs eingeholt haben wird da warscheinlich auch alles verstaatlicht was wir investiert haben.


    So muss jetzt Russland entweder in eine andere Abhängigkeit übergehen oder sich gewisse Produktionen einfach aus dem nichts stampfen. Sollten sie das allerdings hinbekommen hat sich die Wirtschaftliche Isolation eindeutig gelohnt.


    Im besten Fall profitiern also alle Langfristig davon, da abhängigkeiten wegfallen. Allerdings sind abhängigkeiten auch Garanten für Frieden, einfach nur Positiv ist nunmal nichts^^

    Nein ich versuche anzudeuten dass die Deutsche Bahn nur als Solidarfinanziertes Staatsunternehmen eine echte Effizienz erreichen wird. Da muss man sich nur mal die Bahnnetze in den USA anschaun um zu sehn dass Kapitalismus selten zu ordentlichen Bahnnetzen führt.
    Dafür bräuchte es einfach Investitionen mit Rentabilitätsspannen die kein Aktionär tragen will und ein Familienunternehmen wird aus der Bahn sicher nichtmehr...


    Das beste Beispiel dafür ist mein Studiticket, das nur duch Solidarprinzip und Subventionen billiger ist als die Spritkosten fürs Auto. Würde ich den normalen Preis dafür zahlen wärs sogar teurer als Sprit, Steuer und Versicherung zusammen, ohne Mobilitätsgarantie und aus dem Stuttgarter Gebiet komm ich auch nicht raus. Noch dazu steigen die Preise schneller als die Inflation, die Bahnen sind chronisch zu spät und die Kundenrechte bei der Bahn sind ein Witz.
    Aber im Grunde reg ich mich ja nur auf weil sich durch den Streik meine Rechnung verschoben hat und ich jetzt Effektiv mehr Zahl als wenn ich mir einfach kein Ticket gekauft hätte.


    Worauf ich aber letztlich hinauswill ist dass sich durch den Streik die Grundlegenden Probleme der Bahn eher verschlimmern als verbessern: Marode Infrastruktur, keine Reserven, demotivierte Angestellte, geringes Ansehn auf dem Arbeitsmarkt und unzufriedene Kunden die ihnen davon laufen. Mit immer weniger Kunden lohnen sich Reserven oder Investitionen noch weniger, weshalb die Kunden unzufriedener werden und noch weniger Geld für Instandsetzung da ist. Den Kreis verstärken die Streiks, demontieren den Ruf noch weiter und verprellen noch mehr Kunden. Vielleicht locken die besseren Gehälter ja immerhin fähigere Leute an^^


    Kein Mensch mit Verstand investiert in soeinen Teufelskreis Milliarden mit einem enormen Risiko. Nur der Staat subventioniert wie blöde, sobald die Subventionen allerdings wegfallen ist unsere liebe Bahn dann aber in der Insolvenz angekommen. Wie das dann läuft wenn der Staat die Subventionen nichtmehr tragen will/kann sieht man ja gerade am Nürburgring...

    Also bei Frankfurt wär ich dabei sofern sich das irgendwie einrichtigen lässt. Pfingsten ist zwar bei mir traditionell zugeplant aber vielleicht hab ich ja Glück^^


    Nach der kapitalistischen Theorie ist dieses energische Auftreten der GDL, selbst wenn der Einflussgewinn das primäre Ziel sein sollte (was ich nicht unterstellen will), sogar zu begrüßen, da am Ende der Wohlstandsgewinn für alle steht ;)

    Da wär ich mir nicht so sicher, da muss man dann auch die Leute rausrechnen die Wegen der Streikerei das Bahnfahrn aufgeben, aus Ärger schwarzfahren oder die dank stärkerer Gewerkschaften gestiegenen Ticketpreise nichtmehr zahlen wollen, wodurch die Preise wieder steigen, etc.


    Für mich gehört die Bahn als Teil der Infrastrucktur einfach zu den Pflichten des Staates, lieber einen Beamtenkonzern der teuer funktioniert als eine übersubventionierte Misswirtschaft von einer Aktiengesellschaft die nichtmal ordentlich funktioniert da entweder kaputtgespart wird oder eben gestreikt.

    Da geht wirklich eine Ära zuende, aber immerhin bleibst du uns ja als User erhalten. ^^


    Dank dir ist dieses Forum wie es ist, das warscheinlich heimeligste in den Weiten des Neulands. Die Beständigkeit und Ruhe mit der du den Laden hier geschmissen hast ist wirklich bewundernswert. Ein TWF ohne Mogges an der Spitze scheint kaum denkbar. Da ist Bob nun in der Pflicht uns das Gegenteil zu beweisen, aber wenn er es nicht kann, wer dann? :D


    Man liest sich dann ja spätestens in den naher Osten Threads :D

    Ich fand den ersten Teil wegen der Story und Begleiter ganz gut, nur das Kampfsystem ist recht schnell langweilig geworden. Ich werds deshalb beim dritten Teil wohl wie John angehen: in 2 Jahren die Goldversion holen :D