Beiträge von Timeudeus

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Dann fall ich wohl eher in die Sale Ecke, ich warte lieber ein wenig und hols mir dann mitt allen DLCs, wollte ich eigentlich schon mit Rome im Weihnachtssale machen, habs dann nur leider verpasst. Wenn ich nacher auf 50€ mit allen DLCs die ich brauch rauskomm bin ich zufrieden.


    Wobei mich Attila zum ersten mal seit Empire wieder richtig reizt, einfach mein Lieblingsszenario mit all den neuen Spielmechaniken, endlich gescheite Horden, Barrikaden, Klima, etc. da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen :D

    Also ich Zocke in Full HD und alles unter 30FPS halte ich eigentlich für unspielbar, außer bei kurzen Einbrüchen. Also hab ich entweder eine extreme Serienstreuung nach oben (Das Ding läuft ohne Probleme auf 1GHz Takt wo meine andere nichtmal 900Mhz packt) oder die neuen Spiele sind im DX9 modus extra für schwache Grakas ausgelegt^^

    Ja genau die meint ich Filusi, steht ja auch in der Signatur, allerdings sind mittlerweile glaub 7 Generationen seit der 4xxx Serie vergangen, eigentlich ein Wunder dass sie überhaupt noch so mithalten kann, aber die Entwicklung scheint in der Hinsicht wohl eher bei der Software (DX11.2, Mantle und Treiber) zu liegen als in der Hardware selbst. Noch dazu kommt dass ja kein Spiel mehr DX10 unterstützt, weshalb ich neue Spiele auf DX9 spielen muss, mit weniger Effekten, da fällt bestimmt auch einiges an Rechenaufwand weg und mein System ist bis zum Rand übertaktet^^

    Also mein PC steht seit 4 Jahren unverändert unterm Tisch ohne dass ich auf irgendwas hätte verzichten müssen außer DX11...


    Mich zwingts jetzt nur leider auf Win8 und ATI bringt keine Win8 fähigen Treiber mehr für die HD4xxx Generation, und das obwohl ich eigentlich alles auf höchsten EInstellungen zocken konnte bisher, schon ne Frechheit :Motz:

    Ich schau zurzeit "The Blacklist" was grade mitten in der 2ten Staffel is und ich kanns kaum abwarten wies weitergeht. Im grund tappt man was die Motive und verhältnisse der Hauptcharaktere angeht immernoch ziemlich im Dunkeln und es giebt immerwieder recht überraschende Wendungen. Auf jeden Fall mal einen Blick wert.


    Und dann ist auchnoch Staffel 2 von "Orphan Black" raus, eine Kanadische Serie bei der man sich die hälfte des Spaßes verdirbt wenn man vorher wirklich weiß um was es geht. Im Grunde beginnt alles mit einem Mädchen das am Bahnhof einer Frau begegnet die aussieht wie sie und sich vor nen Zug schmeißt und um ihrem gewalttätigen Ex zu entgehen übernimmt sie die Identität der Toten und damit auch deren Probleme ...


    Ich hab beide Staffeln jeweils an einem Stück durch geschaut weil ich mich nichmehr losreißen konnte, das will schon was heißen :D

    Es werden ja auch immer mehr Wald und Tierschutzgebiete geschaffen die eben vollkommen sich selbst überlassen werden, da giebt es sogar ein Stufensystem das den Grad der erlaubten Nutzung regelt, für die höchste Stufe braucht es sogar eine Genehmigung zum betreten des Waldes.


    In richtigem Nutzwald giebt es sowieso wenig Wild, da das Unterholz kleingehalten wird und die Tiere wenig Nahrung finden, andererseits giebts aber auch wieder

    Nachdem ich mit Florenz ein bisschen in die Mod reingeschnuppert hab muss ich sagen sie ist wirklich gelungen, besonders die vielen Events, speziefischen Gebäude, Scripte und Einheiten halten einen bei der Stange, selbst wenn wie bei mir mit Florenz gegen 1530 schon alles gegessen scheint, ich hab extra noch damit gewartet die Siegbedingungen zu erfüllen damit ich das GHZ Toskana noch erlebe was jetzt sehr bald der Fall sein dürfte. Nebenbei noch eine Offensive gegen den Papst, was bei Reserven von 300000 nun wirklich nicht schwer werden sollte :D


    Welche Fraktion hat denn Skriptmäßig am meisten zu bieten? und welche ist am schwersten?

    Hast du Windows 32bit oder 64bit? Kann mich da an ein RAM Zuweisungsproblem aus Empire erinnern, vielleicht wurde das ja in FOTS wieder implementiert, hatte zumindest genau den Effekt^^


    Wieviel Ram belegt das Spiel denn wenn es einfriert?

    Da gäbe es dem Beton und den unter Wasser abbindenden Beton den die Römer ja bereits entdeckt haben, das Porzellan in China, den Hochofen haben die Römer auch schon erprobt...


    Von Bergwerkentwässerungen, Drainagepumpen, Kapitalismus, Automatisierung etc garnicht zu reden... Rom hat schon einiges hervorgebracht.


    Und die Mathematischen Erkenntnisse der Griechen darf man auch nciht vernachlässigen, die sind heute noch Grundlage für so ziemlich alles was man als Ingenieur so berechnet, besonders Euklidsche Geometrie^^

    Ich fang halt jetzt wegen den paar popeligen Karten nicht an groß mir ne Paysafe card zu holen oder sowas, da ist mir das Laufen dann schon zu schade für die 1.50 und witziger weise hab ich noch kein einziges Spiel über Steam gekauft, auch wenn sich das jetzt im Wintersale vielleicht ändern wird :D


    Ergo verschenk ich die Kärtchen lieber an jemand der dann sein Spaß dran hat^^

    Eieieiei, Genetik ist halt echt was interessantes :D


    Erstmal zur sprachlichen Verwandschaft, wenn man sich die so anschaut ist man eigentlich immer verdutzt, da geben eigendlich nur die Slavischen Sprachen so halbwegs nen Block ab. Das extrem sind dagegen wohl Japanisch, Koreanisch, Türkisch und Finnisch die sich anscheinend von der Grammattik extrem ähneln und sogar teils von Wortschatz aber jeweils an 3 Enden der Welt liegen.


    Und zum Thema Epigenetik gabs doch so ne Schweizer Studie zur Rekonstruktion der Völkerwanderung indem man die DNA von beliebigen Menschen aus ganz Europa mit Typischen DNA-Markern abgeglichen wurde und man so mittels der Metadaten sagen konnte in welchen Regionen sich welches Volk wohl angesiedelt hat. Da gabs für die Probanden dann auch in Prozentangaben zu vieviel Prozent man nun Langobarde, Vandale oder Skyte ist. Vielleicht sind die mittlerweile so weit das zu vemarkten und man kanns so prüfen lassen? :D


    DNA Manipulation ist mittlerweile kein Problem mehr, man kann die ja schon einfach "Drucken" und so als Speichermedium benutzen, so haben wir vielleicht bald DNA-Sticks statt USB sticks... da wird ein bisschen an der Menschlichen DNA rumzupfuschen kein Problem sein, vorherzusagen was bei rauskommt schon eher.


    Und zum Thema Stammbaum/Ahnenforschung sowas ist wenn mans professionell machen lässt zwar ziemlich teuer aber können unglaublich witzige Dinge bei rauskommen, sogar Erbschaften. In meinem Fall ergab sich dass die gesamte ermittelbare Verwandschaft Väterlicherseits in einem ca 150km Umkreis um meine Heimatstadt geboren ist, zu was auch immer mich das macht :D