Beiträge von Timeudeus

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Ich les grad Eine ReiHe von Naomi Novik, sehr spannen, wenn einen Gebildete Drachen, die mehr Freiheit und Rechte fordern nicht stören. Vor Kurzem ist der 4e und (vielleicht) letzte Band der "Drachenreiter ihrer Majestät" erschienen. Die bücher handeln von einem Englischen Kapitän währen der Napoleonischen Kriege, der auf einem Eroberten Französischen Schiff ein Drachenei findet, später findet er Heraus, dass es ein Chinesischer Himmelsdrache ist, der Seltesten Drachenrasse der Welt, die nur der Kaiserfamilie zustehen. Und ausgerechnet er wird vom Drachen als sein Reiter ausgewählt. Wirklich spannende Story, klasse Charaktere, viel Hintergrundwissen. Nur zu Empfehlen. :happy clapping:

    Also zum ersten mal gespielt hab ich mit 4 Age of Empires 1 am Computer eines 5 Jahre älteren Freunds. Mit acht bekam Ich meinen ersten Computer für ein gutes Zeugnis (Mathe1 Deutsch2, was anderes hatten wir nochnedXD) Dafür hatt ich ne Illegale Version von Age of Empires 2(Auf Englisch) und mit 9 bekam ich dann ne Ilegale Version von Nfsu, mit 10 Hatte ich beide Spiele als Original, wobei von der Orginalen Hülle nichmehr viel übrig ist. Da ist im Laufe der Jahre eigentlich alles abgebrochen. :thumbsup:


    Beide Spiele find ich eut noch gut, wobei man sagen muss, dass ich Aoe erst mit 12 so recht geblickt hab 8| .


    In Nfsu war ich besser als mein 5 jahre älterer Vetter, und das ohne vorher je ein Rennspiel gespielt zu haben. Menschen töten find ich schlicht langweilig...


    Heut sitz ich an Spielen wie MTW, GTL, JUICED, ANNO und RAF

    Der 2e Teil is wirklich gut, nur die Einheiten sind unbeschreiblich dumm.....




    Ich hatte schon 2 panzer, der eine will nach osten der andere nach
    westen und nach 20 min stehen beide in der Mitte der Karte und Rammen
    sich, zu dumm um aneinander vorbei zu fahren. Sonst ist das Spiel echt
    in Ordnung.

    Im Moment würde ich wieder C&C (Alarmstufe Rot 1+2) und Age of Empires 2 wieder auf den PC packen. Sagt schon viel über die Meinung zu den anderen Spielen aus, da diese mich überhaupt nicht mehr reizen.

    Ich spiel mit Freunden oft Aoe2 im Multiplayer, hättest Lust mitzumachen? :wave:

    Test Drive: Unlimited fandest du nicht gut? 8|


    Das war für mich bisher das beste Rennspiel für den PC, echtes Fahrfeeling kommt eben nur auf der PS 3 mit GT auf, das ist doch nichts neues.


    Weiß nicht, was ich von dem Spiel hier halten soll.

    Ich fand Tdu eigentlich recht gut, aber es läuft nicht einwandfrei bei mir, es ruckelt irre, wenn ich mein lenkrad einsteck, etc. Echtes Fahrfeeling gibt auch bei GtLegends oder GTR2 (Nur mit Lenkrad wirklich spielbar. Juiced ist eine Gute alternative zu NFS PS(Fand ich sehr schlecht) , man sollt aber nicht das 2er fürn pc kaufen, is total verbuggt.


    Bin ebenfalls sehr angetan vom neuen Race Driver, hab das 3er oft Splitscreen gespielt.

    Was hör ich so? Rock. Welche Subgenres ich jetzt am häufigsten hör weiß ich ned, aber fast alles, was ich hör passt irgendwie ins Rock genre rein.


    Neuste Errungenschaft:


    http://www.youtube.com/watch?v=DUhB4YIh4UY


    Noch ein paar Beispiele, was ich so hör:


    http://www.youtube.com/watch?v=ZM0rkQ3tKdg aus Flatout2


    http://www.youtube.com/watch?v=B2jj8Yw6WCg


    http://www.youtube.com/watch?v=uR6U5Bt3zog


    http://www.youtube.com/watch?v=ksm-wuwep7M


    http://www.youtube.com/watch?v=5VPyso87fZU


    http://www.youtube.com/watch?v=4M7vSvlnnMo


    http://www.youtube.com/watch?v=gpX97eg-W-k


    http://www.youtube.com/watch?v=mJNV73VxjU4


    http://www.youtube.com/watch?v=nCjtRJkS85w


    Raggea hör ich auch, aber hatte grad kein Beispiel zur Hand. Das wär dann Siegel Schwall Band geworden oder so....


    Damit dürfte wohl geklärt sein, was ich so hör, hoffe es ist nicht zu viel geworden.....

    Wow endlich mal Ingame-Screens. Im ersten Moment dachte ich, es seien wieder nur Zeichnungen. Von den doch recht bleichen Farben alá M2TW sucht man nun vergebens. Die leuchtenden Farben der Sceens, vorallem die Schiffe wirken jetzt allerdings recht Comiclastig...Kann mich aber auch täuschen. :stimmt: Irgendwo fand ich die Frabintensität von M2TW ausreichend. Die kreischendbunten Farben aus Anno 1701 (falls jemand der hiesigen Strategen das Spiel kennt :P ) zb. empfand ich als, ja wie soll ichs denn nennen, zu Spielzeugfarbend....Hoffe CA wird es dem nicht gleich tun.

    Ich dachte auch an Anno.


    Das obere sieht aus wie ausm Spiel spät am Abend. Des untere is des obere, bloß aufgehellt und die Segel sind Blau, da der Schatten der Segel so Dunkelblau war, dass er schwarz erschien und bei der Aufhellung Blau wurde.

    @Falcon:Kann ich dir nur recht geben. Langsam wird es Zeit, wobei du auch mal deinen zug bei Outremer machen solltest.


    Was Mediaplayer 11 angeht, find ich den gut, weil das Ding endlich ohne Probleme läuft. Der inetexplorer is schon lang gelöscht, nachdem der Download vom 7er gescheitert und der alte nichmehr funktioniert hat, hab ich mich auf den firefox besonnen.


    Jetzt aber echt mal back to Topic :D

    Ich hols mir über den guten Mediamarkt, bei der nächsten Rabattaktion. Da gibt es dann wieder spiele mit Verpackungsfehlern für den halben Preis.


    So hab ich Nfs Ps erstanden, für 20€ VOR Release. Das Cover ist Schwarzweiß, aber das Spiel läuft Klasse.


    Mit Amazon hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, nein, eigentlich lags an der Post. Die kam immer dann, wenn ich nicht da war!


    Dann muss ich innerhalb von 3 Tagen zur Post laufe, kann das dann aber nicht und es wird zurückgeschickt, wieder geschicktund dann nach 2 wochen krieg ichs.

    Cossacks2 Npolnic wars und battle for europe.


    bis zu 10000 Einheiten pro Nation, pure Strategie, man kann eine 10:1 Übermacht mit guter Tacktik besiegen, nur kleine Bugs stören, Grafikfeler wie Streifen im add-on menü oder bei schlechteren Pc's 10 min Startzeit für das Spiel. Mods gibts keine, da die Modder vom Entwickler Strafrechtlich verfolgt werden(?????). Ohne Toutorial kaum zu schaffen, wenn mans erst kann, machts aber riesig spaß. Hat auch ein Europakarte, wie bei Medieval, und für mich noch der ärgste Konkurennt, von dem aber nichts mehr erscheinen wird, da bei CSC grad funkstille is.

    Meine Liblingseinheiten sind:


    Adels Highlander, wegen dem brutalen äußeren und weil sie meistens den Kern meiner Armeen bilden.


    Adels Schwertkämpfer, stark, stärker, unglaublich stark, schwere Rüstung, schwere Schwerter, so mag ich das!


    Sergant Speerträger, Ausgeglichene Einheit, nicht zu teuer aber stark, meine Lieblingseinheit der Engländer.


    Naphatun, Naphtawerfer sind einfach Exoten unter den Einheiten, meine Orientalischen Lieblinge.

    So, ich verwende 3 verschidene Nicks da wären Timeudeus, hab den Namen in irgeneinem Buch in der Grundschule gesehen, falsch ausgesprochen und gutgefunden. Eigentlich sprichts man Timotius, aber meiner auffassung nach sollte man es sprechen wie es dasteht, bloß mit trema auf dem zweiten eu. Also Timeudeee-us


    Dann wär da noch Wololo jeder der mal AoE1 gespielt hat kennt dieses Wort, das die Priester sagen und ich es einfach nur witzig finde .Außerdem war AoE das erste Spiel das ich gespielt hab.


    Und zu guter letzt noch MusclecarFan, mein Nick im Juiced forum. Der erklärt sich von selbst.

    Ich bin gradmal 14 und strebe schon nach dem Wissen was früher war.


    Ich hab mir vor etwa zwei Jahren Medieval2 gekauft und mir mittlerweile auch Kingdoms Rome und Medieval 1 gekauft, wobei letzteres immer über einen angeblichen vorhandenen Debugger meckert, der nicht vorhanden sein kann.



    Hobby sind bei mir Skifahrn, Billiard, der gute Computer, Bücher in Massen(meist mit Geschichtlichen informationen) und zu guter letzt das Automobil sowie die dazugehörigen Rennen.24-h-Rennen Nordschleife nichtmehr weit entfernt! :thumbsup:

    Klasse Tread!!! Bin begeistert von segel und vorallem alten kriegsschiffen. Hier gibts mehr leute vom fach als ich in meiner ganzen Heimatstadt vermutet hätte. :thumbsup:


    Hab bisher erst von 1er Schlacht genaueres erfahren da kämpften engläander gegen Franzosen, 14 schiffe der engländer und 14 der Franzosen, die engländer warteten in schlachtlinie auf die Franzosen und setzten als diese nahe genug herankamen segel und schafften es die Französischen kommandante so zu verwirren, dass sie in gruppen zersprengt wurden, die dann wiederrum von englischen schiffen umkreist wurden. Diese Schiffe schossen nun aus großer nähe auf die Franzosen, die zwar zurückschossen, aber durch die bewegung der englischen schiffe keine Großen schäden anrichteten. Die Franzosen, die langsam aber sicher Dezimiert wurden, versuchten sich zurückzuziehen, was ihnen jedoch nicht gelang. 9 Englische und 3 Französische Schiffe Überstanden den Kampf. Bis auf eines Segelten alle einen Englischen Hafen. an.


    die information kommt aus dem fernsehn.


    Zu den Schiffsklassen:


    Rahsegler
    Es gibt den Schoner, ein Mittelgroßes Zweimastiges Schiff(Hinterer Mast Größer). Meist um die 50 Kanonen.
    Die Yawl: Im grunde das selbe wie der Schoner, jedoch ist der Vordere Mast Größer.
    Die Caravelle: Eigentlich selten als Kriegsschiff eingesetzt. Erstes Tiefseefähiges Sschiff. Es KANN nicht Kentern, aufgrund eines besonders langen und schweren Kiels und des hohen schanzkleides.
    Der Ketsch: Meist Flaches schiff, vondemaus Uferbefestigungen Beschossen wurden, Die Kanonen befanden sich an deck und hatten erhöhte rechweite und zielgenauigkeit.
    Der Klipper: Kleines Küstensegelschiff, das aufgrund der hohen segelfläche hohe geschwindigkeiten erreichte.
    Fregatte: Spezialisiertes Kriegsshiff, früher waren Fregatten schnelle Schiffe mit hoher zielgenauigkeit, die Feindliche Schiffe währen eines Gefechts umsegelten und von hinten angriffen. Heute werden sie zur minensuche oder zum raketenabschuss genutzt.
    Clipper: Ist der Überbegriff für schiffe mit konkavem Aberdeen/Boston Bug. Sie erreichen höhere geschwindigkeiten als alle anderen schiffe vor ihnen und Haben einen Extrem Kleinen Unterwasserkörper. Der geschimdigkeitsunterschid war etwa der von esel und :ritter: .
    Zu empfehlende Romane zu diesem Thema: "Teeclipper" von Johannes K. Soyener.


    "Das Gold der Veracruz" Boris von Smercek


    Ich weiß, dass das nicht viel ist was ich über die schiffe sagen konnte, aber mehr gab mein wissen nicht her. Ich hoffe das macht bald jemand besser als ich.