jetzt hab ich erst verstanden, was der dämliche "Bauer" da soll^^ ich hab nie kapiert woher das kam und wie ich das im Profil umändern konnte^^ Also schreib ich jetzt auch nur geistlose, aber viele Beiträge und werd dann irgendwann "Bürgermeister"
Großartig!!!
Beiträge von PapstUrbanII
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
bei Chip-online, Gamestar, PC-Games und co findest du Ranglisten von allen möglichen Komponenten-- mit ein bisschen Impetus findest du sicherlich die Antwort
Ausserdem würde ich keine Grafikkarte kaufen, die "ein bisschen besser" ist. Sonst lohnt sich die Neuanschaffung nicht.
-
ich werde mir das Spiel am 15.März bei Media Markt in Szeged/Ungarn kaufen-- da es das Spiel nicht in Ungarischer Sprache gibt, bin ich ganz zuversichtlich, dass die Version auf Englisch oder Deutsch schon voreingestellt sein wir^^
-
@Bob du magst zwar Recht haben, dass diese "Empfehlung" ziemlich dumm für Neueinsteiger ist, doch nehme ich an, dass gerade die Total War Reihe nicht ihren Hauptprofit aus Neueinsteigern zieht-- im Gegenteil sogar nehme ich an, dass weit mehr als 2/3 der Gesamtkäuferschaft eines TW-Titels schon vorhergehende dieser Reihe gespielt haben. Zum Fazit also "Epic Fail" for PC Games und "No Problem" for TW
-
Da ich wohl gut annehmen kann, dass hier vornehmlich Geschichtsinteressierte zugegen sind kann ich nur "The King's Speech" empfehlen. Hab ihn ebengrad gesehen und finde ihn großartig. Die Rollen sind sehr gut besetzt und die Story handelt von einer Geschichte, mit der ich mich vorher noch garnicht befasst habe.
-
sry, dass ich zu ner aufgekommenen Frage von vor zwei Seiten antworte: Man kann seinen Erben definitiv bestimmen-- in der Demo kann man das in der Familiensektion sehen
-
Ich kann nur D-Lan empfehlen um das Betonwandproblem zu lösen. Lan über Steckdose- ist sehr zuverlässig, darfst nur keinen Sicherungskasten dazwischen haben. Also von einer Wohnung in die andere geht das nicht-- aber in der selben Wohnung verschiedene Stockwerke etc ist kein Problem--- ausserdem ist es auch noch gesünder (elektrosmog-- obwohl man bei den ganzen Wellen, denen wir ausgesetzt sind nicht mehr drauf zu achten braucht
)
-
@ Tenno Okiko: Der Hattori-Clan setzt auf Ninjaeinheiten, sowohl die Chrakterninja, als auch die Einheiten in der Schlacht. Da ich besonders hintertriebene Politik liebe (ach, die WK war doch wunderbar^^) wird das auch mein erster Clan sein.
also Tip: In der Enzyklopädie IN der Demo findet ihr alle Stärken und Ausgangspositionen jedes Clans
-
weil hier so viele wegen des Abgabetermins von 3 Tagen schreiben.... wieso wird keine "AbgabeWoche" abgemacht? Innerhalb dieser Woche müssen die Einsendungen eingegangen sein und ab dem letzten Tag dieser Woche laufen die 3 Tage zum Bewerten ab. So können einige ihre Arbeiten schon früher abgeben und andere haben immernoch die Zeit von vorher.
-
Moin, Kameraden... eine neue TW:Demo kommt raus und schon werde ich mal wieder aktiver^^
Freut mich nach fast 2 1/2 Jahren so viele bekannte Namen in der Mitgliederliste wiederzufinden.
Ich freu mich auf kommende Konversationen über TW und anderesEuer Papst
PS: Papst wirkt ja jetzt nicht mehr so wie damals, ich sollte meinen Namen wohl eher in Tennò umbenennen^^ -
Hey- Tänzer an die Macht
Auch ich habe in der Tanzschule angefangen und dann gaaanz kurz im BTSC weiter getanzt. Wer Turnier Tanz kennt, dem ist auch der Braunschweiger Tanzsport Verein ein Begriff, da er in Standard Formation fast immer unter den Top drei der Weltrangliste ist und auch öfters den Titel holt. Doch für mich war Turniertanz nichts- ich mag sowieso keinen Wettstreit- aber tanzen tue ich immernoch gerne. Und ich weiß wie es ist eine Tanzpartnerin "verloren" zu haben
-
Rainald von Dassel Du hast Recht, dass solch eine Veränderung der Kampagnenkarte mehr Realismus bringen würde und man selber gezwungen wäre sich genauer seine Strategie zu überlegen. Wenn ich also von Berlin nach Dresden wollte, kann ich das nicht einfach aus Laune heraus in einem Zug machen und nach dem Angriff schon wieder den Rückzug antreten, sondern ich muss den Angriff planen und bedenken, dass in dieser Zeit die KI Truppen zum abfangen bereitstellen könnte. Doch genau das ist das Problem der KI und da stimme ich voll und ganz D-Fenz zu. Wenn wir nun das ausgeweitete System, was Rainald angesprochen hat dieser KI geben würden, dann würde sie garnichts erreichen, denn (ich kenn zwar den Aufbau der ETW-KI nicht, kann ihn mir aber vorstellen und auf dieser Vorstellung beruht meine Erklärung:) die KI berechnet in jedem Zug neu wie Ihre Einstellung zu den anderen Nationen ist. In diesem Falle wäre Spanien mit Frankreich verfeindet und hat im vorherigen Versuch begonnen eine Armee zu entsenden- doch in der Vorherigen Runde wurde Irgendwo in Amerika eine spanische Provinz von England erobert. Da England vom Wert her nun niedriger liegt als Frankreich wird der vorher angefangene Zug nicht weitergeführt, sondern verläuft sich. Das ist nun ein krasses Beispiel- aber ich bin der Meinung, dass die kampagnenkarte gerade wegen der schlechten KI so aufgebaut wurde- und wenn TW eine gute KI schaffen würde, wir endlich hätten, was wir wollten.
-
Filusi hat vollkommen recht. Die Strategie fällt praktisch vollkommen weg und was übrig bleibt ist "Wirtschaft" und Taktik. Bei mir bestand die Langzeitwirkung von Me2 eindeutig darin zuerst neue Skins für Einheiten zu entwerfen und dann noch ein bisschen weiter zu experimentieren, wie weit man ein Spiel nach seinen Vorstellungen verändern kann. Doch bis jetzt bleibt die Modbarkeit von Empires noch weitestgehend aus, obwohl man uns versichert hat, dass es noch besser zu modden sein wird als Me2. Aber sobald dann irgendwann, vllt auch erst nach dem Addon alles zum modden freigeschaltet wird, freue ich mich an einem besseren Empires mitzuwirken, auch wenn meine Zeit jetzt nicht mehr so frei ist
-
Ich hab mich mal während der Kampagne gefragt wieso meine Lieblinge, die Grenadiere nur aus 80 Soldaten bestehen und die Linieninfanterie meistens zu 160- also glatt das doppelte. Ich dachte- hey, die müssen ja stark sein, aber dem war nicht so. In mehreren Battles Grenadiere vs Linieninfanterie konnte ich auf keine Weise auch nur einen Vorteil erkennen. Auch die Granaten konnten es nicht mehr raushauen, denn: bis meine Grenardiere in Reichweite mit ihren Granaten waren, wurden sie schon mindestens auf die Hälfte minimiert. Ich sehe auch keinen historischen Hintergrund warum die Grenadiere so keine "Regimenter" haben sollten.
Auch ein Battle <linieninfanterie (Österreich) vs Linieninfanterie (Preussen) hat mich stutzig gemacht. Zwar war mir durchaus klar, dass sich die 40 Mann mehr bei Salvenfeuer bemerkbar machen würden, doch viel mir auch auf, dass die Preussen etwas langsamer nachluden- und das bei all den historischen Quellen, die besonders bei der Nachladezeit der Preussen kein Blatt vor den Munde nahmen?
habt Ihr auch schon solche irrsinnigen Gegenüberstellungen gemacht?
Ich hoffe dieser Thread wird gut angenommen, da er ja für späteres Modding durchaus eine Hilfe sein kann
-
am besten wäre es, wenn sich Moral, Nachladezeit und Zielgenauigkeit verbessern würden- das würde Sinn machen und auch den Nutzen einer Veteranenunit effektiever gestalten als nur die Moral und Angriffs- Verteidigungswerte zu heben
-
Ich war immer der Meinung der Virtuelle Speicher wär der reservierte Festplattenspeicher und nicht der RAM. Denn sonst würde ja die Bezeichnung "Virtuell" keinen Sinn machen. Also echter Arbeitspeicher = RAM ist die Hardware und der Virtueller Arbeitsspeicher ist zusätzlich konfigurierbarer über Windows.
-
Ich spiele auch so wie William, doch nun, da ich schon im Jahr 1790 bin, muss ich mal ein bisschen stress machen. Habe 1785 meinen Verbündeten Polen eingesackt- und dabei half mir der Russe auch noch... alles in einer Runde- der Pole konnte nix machen, dann Hannover integriert und nun muss ich noch Elsass nehmen und ich habe gerade mal so gewonnen^^
-
Moin alle zusammen. Nun, da ich praktisch am Ende meiner ersten Kampagne bin, schlage ich vermehrt große Schlachten. Und sobald die Schlacht mehr Objekte aufweist, als ein normales Gefecht ist es bei mir sehr häufig, dass Empire sich aufhängt. Das zeigt sich so, dass der Balken des Ladebildschirms in der Mitte ständig auf- und abgeht. Weil ich auch manchmal eine Video Memory Fehermeldung bekomme, dachte ich, dass es an meiner GF 8800 GT liege. Doch nach einiger Zeit bemerkte ich, als ich bei diesem Fehler wieder in Windows landete, dass die Anzeige meines genutzten RAM's an die grenze von meinen 2 Gig kam. Ich werde mir in nächster Zeit 4 Gig holen und dann mal schauen ob sich das Problem dann gelöst hat und es dann auch hier Posten.
P.S.: Ist das auch bei euch so, dass Vista im Normalen betrieb schon an die 600MB verputzt?
-
nein, der code ist auf deinem Steam- Account auf einem Server. Es ist total egal was du alles auf deinem Rechner löscht... der Product Code ist mit deinem Steam Account praktisch verschmolzen
-
ich versteh immer nicht eure Probleme mit der Forschung... Ich spiele mit Preussen (noch die erste Kampagne) und habe seit 1760 eigentlich alles erforscht... nur 2-3 sachen fehlen mir in der Wirtschaft, da ich in der Gesellschaft die Forschung eingestellt habe--- ich möchte ja keine Revolution haben.. übrigens- bis jetzt hat mein Volk noch keine Anstalten gemacht^^