Beiträge von Michaelos

    Komm grad aus dem Kino und mir hat der Film auch gefallen. Fand ihn rundum gut gemacht mit vielen netten Anspielungen auf die alten Filme. Gut dass ich davor Episode IV nochmal angeschaut hatte, da hab ich die auch alle mitbekommen. Und endlich auch mal Sturmtruppen die man ernst nehmen kann.


    [spoil]Bösewichte fand ich eigentlich in Ordnung, ok Phasma kam sehr kurz und über Snoke hat man eigentlich auch fast nix gelernt, aber im IVer kam der Imperator damals ja überhaupt nicht vor. Kylo Ren sollte ja gerade ein Milchbubi sein, der seinem großem Vorbild Darth Vader nacheifert und sich daher leicht beeinflussen lies. Fand daher richtig das er so rüber kam und ein bisschen menschlicher war als damals Darth Vader. Kylo der Bubi wurde bestimmt als Kind immer gemobt und is deshalb so böse :P
    Die Reichsparteitagszene war "interessant", aber Hitlergruß gab es keinen, sondern nur nen guten alten Kommunistengruße mit der linken Faust. Waren also Kommunistennazis und dass die besonders gefährlich sind wissen wir ja schon dank den Simpsons :D [/spoil]

    Die Aussage vom ZDF Neo dass es ein Fake war war selbst ein Fake. Höchstwahrscheinlich war es tatsächlich original und Varoufakis ist nur zu feige um dazu zu stehen oder leidet unter einer üblen Form von Gedächtnisschwund. Ersteres sieht man häufig bei Politikern und zweiteres hoffe ich mal nicht bei einem Politiker in einer so wichtigen Position.


    Böhnermann und Co wollten mit dem Fake vom Fake einfach nur kritisieren dass man zum einem nicht mehr blindlings allem vertrauen darf was man sieht und zum anderen wie die Presse mit der Schuldenkrise in Griechenland umgeht und durch ihre Berichterstattung gut Werbung für rechte und konservativen Parteien macht. Außerdem wollte man wohl auch kritisieren dass der Ausschnitt völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde, während der Rede war er noch nicht einmal Finanzminister und hatte auf einem Festival für linke Denker einen Vortrag über ein von ihm veröffentlichtes Buch gehalten, in welchem er das Spardiktat Europas und hauptsächlich der deutschen Regierung ("Stick the finger to germany") kritisiert hatte.


    Wenn ich es richtig verstanden hatte war Varoufakis bereits 2010 der Meinung dass die beste Lösung für Griechenland sei Zahlungsunfähigkeit anzukündigen, ob das kürzer und schmerzloser gewesen wäre kann ich selber nicht einschätzen, sicher ist aber das aktuell die Situation für die meisten Griechen äußerst bescheiden ist.


    Was man natürlich sagen kann ist dass diese Aussage von ihm nicht gerade politisch korrekt war, aber zum einen war er damals nocht nicht Politiker und zum anderen wurde diese Aussage auf einem Festival für linke andersdenkende geäußert, da kommt sowas halt gut an und schließlich will er ja Werbung für sein Buch machen. Von daher würde ich dafür plädieren den Unfug hinter uns zu lassen und endlich eine Lösung für die Misere in Griechenland zu finden, anstatt darüber zu reden warum Tsirpas keine Krawatte trägt und Varoufakis in Lederjacke und auf dem Motorrad so einschüchternd wirkt.


    In diesem Sinne: :thefinger:

    Hmpf, na gut. Hab ja eh nichts besseres zu tun, aber nur damit der Wolfi nicht traurig ist. ;)


    Mich könnt ihr ins Partyappartment zu den coolen kids stecken, kann aber auch Einzel- oder Doppelzimmer nehmen falls net anders geht.


    @Red: Kannst du mich dann auch aus München mitnehmen?

    Oberyn war bei der Hochzeit. ;)
    Aber ja die haben sich da einige neue Dialoge ausgedacht, wobei ich die doch zum Teil recht amüsant fand und in GoT bekommt man vermutlich selten eine Möglichkeit bei der so viele verschiedene Charaktere an einem Ort sind und miteinander interagieren können. Für die nicht Buchleser hat das eventuell auch den Fokus vom Eigentlichen weggelenkt und das Ende etwas unerwarteter gemacht.

    Joffreys Hochzeit hatte leider in etwa den gleichen Charme wie das Turnier aus der ersten Staffel, etwas sehr billig requisitenlastig und nicht besonders pompös.

    Natürlich konnten die das nicht so pompös machen wie im Buch beschrieben und auch nicht jedes Detail so stark hervorheben, aber ich würde das auf keinen Fall billig nennen. Da wurden eine unmenge an Kostümen und Requisiten verwendet um das alles darzustellen. Ich hätte mir nur mehr unterschiedliche Musik und Barden gewünscht, die ganze Zeit die Rains of Castamere zu hören war doch eintönig.
    Und ja das Ende war herrlich. :thumbup:

    Was ich so bisher gesehen hab, sieht ziemlich gut aus und bietet von der Landschaft auch ausreichend Abwechslung. Hier ein Pre-release Let's Play, da sieht man mal ein bisschen was vom Gameplay:

    Die Amtszeit ob bei Präsidenten oder Kanzler zu begrenzen halte ich für wenig sinnvoll... Sollte in meinem Murica auch geändert werden, dann kann ich auch nochmal kanidieren und diesen muslimischen Kommunisten aus dem Amt jagen.


    @Putin: Warum sollte sich den jemand hier über die Avatare wundern? Achja und Respekt dass du immer noch im Amt bist, hast dich gut gehalten.

    @ Filusi
    Wollte mich eigentlich schon bewerben, hab aber zurzeit nur wenig Freizeit und komm sowieso kaum zum PS2 zocken und werd daher erst mal noch abwarten bis es bei mir weniger stressig ist. ;)