Danke Alex!
EDIT: Threads zusammengelegt, danke Lucius.
ImperatorBob
Danke Alex!
EDIT: Threads zusammengelegt, danke Lucius.
ImperatorBob
Da mir Amnesia sehr viel Spaß (und noch mehr Angst) bereitet hat, schlug ich ebenfalls bei der diesjährigen Steam-Halloween Aktion bei Penumbra zu.
Was ich besonders an der Machart der Frictional Spiele mag, ist dieser Mix von erforschen, rätseln, der genutzten Physik, Angst und einer Story die sich erst langsam Stück für Stück zusammensetzt.
Sehr schön und unterhaltsam wieder eure Videos dazu zu sehen. Bitte weitermachen.
Lustig finde ich wie man oft auf verschiedene Arten die Physik Rätsel lösen kann. Bei dem elektrischen Zaun z.B., da machte ich mir viel zu viel Mühe. Erst rollte ich ein Faß dorthin (musste ich vorher allerdings erst via zwei Planken über ein Hindernis hinwegrollen, da diese Fässer zum anheben zu schwer sind). Jenes stellte ich vor den Zaun auf. Danach buxierte ich zwei Bretter von dem einen zum anderen Fass um eine schöne Brücke zu haben. Ich sprang auf das Fass und konnte unbeschadet rüber. Ok, und was sah ich jetzt im Video? Was macht da Twilight? Nimmt sich ein Brett mit, legt es auf den Zaun, und läuft einfach drüber. So einfach geht's auch.
Dafür war ich mit dem Pulverfass schneller. Das zerschlug ich einfach mit dem Hammer. Was macht Twilight? Zerlegt das (Pulver!)-Fass (aus versehen - was die Situation noch lustiger machte) mit ner Stange Dynamit!
Twilight: Danke übrigens für den Hinweis mit dem Speichern bei den Artefakten. Nützlich zu wissen. Ich frage mich ob das ansonsten die gleichen Dinger sind, bzw. ob es einen gewollten Zusammenhang gibt, zu den Artefakten die wir auch schon in Amnesia sahen? Bis auf den Umstand das es vom gleichen Entwickler ist, und das Gameplay quasi gleich ist. Ich frage mich halt ob es da möglicherweise einen Storytechnischen Zusammenhang geben könnte. Wobei Amnesia ja erst nach Penumbra erschien, zeitlich aber früher spielt.
Ich bin mittlerweile an der Stelle vorbei wo euer letztes Video endet.
Dank Wiki konnte ich den Morsecode knacken: Standard-Codetabelle
Meine sorgfälltige Vorbereitung auf die Öffnung des Tores. Da mir das Dynamit aber zu schade war ...
... entschied ich mich für die "auf Kiste in Hocke gehen & Minecraft Spitzhacke schwingen" Taktik!
Meine schöne Anordnung der Kisten war zwar hinüber, aber dafür auch der Zombie-Wau-Wau.
Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach einem Schlüssel den ich noch nicht finde, und einen Weg eine bestimmte Türe zu öffnen.
Heute bei Steam als Tagesdeal für nur 2,49 € zu haben: Velvet Assassin
Hab mir damals die Retailversion geholt. Kann ich ohne Probleme empfehlen. Voraussetzung ist natürlich das man nichts gegen Stealth hat, und das Thema WWII in Videospielen immer noch seelisch verkraftet. Es sollte allerdings erwähnt werden, das dieses Spiel teilweise recht fies ist, im Sinn von Trial & Error. Man sollte schon etwas Geduld mitbringen. Das lohnt sich dann allerdings. Vor allem wenn man die ganze Stimmung erst mal auf sich wirken lässt. Die Atmosphäre könnte man als grauenhaft "schöne" Melancholie bezeichnen. Es gibt richtig spannende Stellen im Spiel. Spielerisch ist Velvet Assassin zwar kein Meisterwerk, hinterlässt aber einen guten Eindruck im Spielergedächtniss.
PS: Vielleicht auch noch erwähnenswert: Violette ist recht ansehnlich...
Folgendes Video sah ich damals live "on the big screen" auf der Fedcon, und entdeckte es Gestern Abend per Zufall auf YouTube wieder.
Eines meiner Lieblings Fan & Tribute Videos zu BSG. Passt auch sehr gut zu all den heftigen emotionalen Ereignissen, die dieses Jahr bereits auf dieser verrückten Welt passiert sind. Seit einiger Zeit geht es auch in meinem Privatleben ziemlich drunter und drüber. Das ist ebenfalls ein Grund warum es mich recht berührt:
Ya17Les7Qr4
Danke Guide jetzt hab ich ein Ohrwurm "...Gabe Newell´s watching meeeee"
Der hat's in sich oder?
Ja weiß schon, dass es AA eventuell nicht für XP Nutzer geben wird.
Sehe aber deine Argumentation total anders, in ETW wie auch NTW war AA unter XP nichts besonderes und S2TW nutzt die gleiche Engine.
Ich denke hierbei vielleicht zu sehr um Ecken und kanns eh nicht beweisen, aber für mich ist diese XP Auskanzelung nichts weiter wie ein Politikum.
Hab halt den Verdacht, dass da irgendwelche Abmachungen zwischen SEGA und sonst wem gemacht sind, um die neuen Betriebssysteme weiter zu pushen.
Ich hege da einen ganz anderen Verdacht. Mir kommt es eher so vor als hätte man die grafischen Spielereien (wobei dazu auch die Einstellungsmöglichkeit für die Armeegröße gehört, was ich etwas dreisst finde) am Anfang weggelassen (bzw. zwingt quasi Spieler mit schlechteren Grafikkarten und / oder älteren Betriebssystemen geringere Einstellungen auf), damit das Spiel allgemein eine bessere Performance zeigt. Vor allem beim MP kommt das zum tragen. Zu blöd nur, das gerade jener in den ersten wichtigen Verkaufswochen so verbuggt war.
Ich sehe momentan ebenfalls kein Ende in naher Zukunft. Die Entwickler und Spieler werden sich erst dann von Steam abwenden, wenn es seinen Hauptvorteil verliert: "Geld sparen".
Anfangs stand ich Steam (wie viele andere auch) skeptisch gegenüber. Online Aktivierung (ist allerdings ein "humaner" Kopierschutz im Vergleich zu anderem Driss), Bindung der Spiele an ein Konto (kein Weiterverkauf möglich, was ich allerdings eh nie mit meinen Spielen mache, ich bin ein Jäger & Sammler!), Werbung beim einloggen (nervt manchmal, aber manchmal bekommt man so auch schöne Angebote zu Gesicht), und man wird auch noch quasi ausspioniert. Im Hinblick auf das sammeln von Informationen hab ich immer noch ein ungutes Gefühl, muss es jedoch leider akzeptieren wenn ich Steam bzw. meine Spiele nutzen möchte. Ich bin kein Fan von "Stasi-Software". Folgendes Video schreit jetzt übrigens nach Aufmerksamkeit: >>>klick mich<<< Eine Monopolstellung wäre auch nicht gerade wünschenswert. TauPandur gab da schon einen guten Ratschlag: Wir sind als mündige Kunden ja schließlich nicht gezwungen alles bei Steam zu kaufen (mal von Spielen mit Steam-Zwang wie mittlerweile die TW Reihe abgesehen). Daher auch mein Rat: Vergleicht Preise und überlegt euch, z.B. bei reinen Singleplayer Spielen, ob ihr die unbedingt auf Steam kaufen müsst. Bei manchen ("großen") Spielen kann man auch die Datenmenge (z.B. 15 GB) die installiert werden muss in die Überlegung mit ein beziehen. Bei Steam müsste ich das erst herunterladen. Wenn man eine nicht ganz so schnelle I-Net Leitung hat kann das dauern. Den PC über Nacht downloaden lassen wäre eine Möglichkeit, aber sicherlich auch nicht für jeden. In solchen Fällen ist eine Installations-DVD immer noch die bessere Alternative. Wobei man bei Steam natürlich nicht befürchten muss das der Datenträger oder (wahrscheinlicher) das Laufwerk irgendwann mal kaputt geht. Ich glaube übrigens nicht daran das der reguläre PC-Spiele Einzelhandel wegen Steam aussterben wird, wie es schon manche Händler befürchten die um ihren Umsatz bangen. Ich glaube da gab es in England eine Klage gegen Steam. Es gibt sicher noch genug Leute die Spiele kaufen mit denen man nicht online sein muss (Solo-/Singleplayer Spiele ohne Internetzwang). Dieser Markt wird imo nicht so schnell verschwinden. Das Spiele allgemein immer unfertiger auf die Rohlinge gepresst werden, und Steam Patches enorm erleichtert, ist natürlich wieder eine andere Sache. Das ganze kann natürlich auch schnell mal in die Hose gehen, wenn der Entwickler schlampig arbeitet. Da erinnere ich mich doch noch sehr gut an den "Absturz-Patch" den CA damals am Anfang von Empire auf alle Spieler via Steam Autoupdate losgelassen hat. Ich hoffe sie haben daraus gelernt und sparen in Zukunft nicht mehr bei der Qualitätskontrolle.
Wenn ich es zusammenfasse: Für mich persönlich als Spieler überwiegen momentan die Vorteile, was wohl auch für viele Entwickler gillt. Vor allem kleinere Entwickler profitieren enorm durch Steam (bzw. bieten sich gute/günstige Vertriebsmöglichkeiten, Beispiel: Amnesia). Deshalb abschließend nochmal: Solange die Gewinn & Verlust Rechnung für CA + SEGA in Zusammenarbeit mit Steam stimmt, so lange werden sie es auch nutzen. Ich bin mir ziemlich sicher das als nächstes irgendwelche DLC's für Shogun 2 kommen werden. Danach evtl. noch ein Addon im Stil von Napoleon (wobei ich keine Ahnung habe was da kommen könnte, ich spekuliere nur), und danach Rome 2 mit einer verbesserten Empire > Napoleon > Shogun2 > Engine. Alles wahrscheinlich in Kooperation mit Steam.
Playboy - alles was Hexern Spaß macht!
Das sind ja nette Aussichten. Hab ich eigentlich schon mal erwähnt das ich mir das Spiel auf jeden Fall hole? Natürlich NUR wegen der guten Story, Grafik und der tollen Atmo usw... "Feministin ick hör dir trapsen."
Aber mal ernsthaft: Schon interessant das der Playboy mittlerweile gerne immer öfter bei größeren PC Spielen (wo es sich halt anbietet) mitmischt. Das letzte mal gab es das doch gerade erst bei Mafia 2 mit den sammelbaren Playboy Heftchen (40/50er Jahre Pinups). Ich persönlich hab nichts gegen diese Art von Werbung, kann ich nicht sagen. Ist halt ne recht pfiffige Werbeidee die sicherlich (inoffiziell natürlich) auch auf viele männliche Jugendliche abzielt.
Ich habe gerade gesehen das "Scratches - Directors Cut" auf Steam für 7,99 € im Angebot ist. Dafür zitiere ich mich an dieser Stelle mal eben selbst:
Aktuell versuche ich mich nebenbei (max. ne Stunde, das reicht meist) ein bischen an "Scratches". Und hey, das sieht zwar so harmlos aus, aber die Atmosphäre ist einfach klasse. Man fühlt sich so allein in diesem alten englischen Herrenhaus. Ist man ja auch. Das Haus selbst liegt weit weg von der Zivilisation, und man hat nur mit einem Telefon Kontakt mit der Außenwelt. Hinzu kommt die ständige melancholische Musik, die Geräusche im Haus (ticken der Uhr, knarzen der Türen, und später noch mehr...), sowie die schon sehr drückende / depressive Atmosphäre des Hauses an sich. Alles wirkt recht altmodisch und die vielen Gemälde haben teilweise recht verstörende Motive. Und dann kommt natürlich noch die Geschichte um die ehemaligen Bewohner des Hauses hinzu, die man Schritt für Schritt aufdeckt. Ich bin zwar noch nicht durch, aber dieses Spiel kann ich wirklich jedem der so etwas mag wärmstens empfehlen. Aber eine Warnung vorneweg: Es ist ein Vollblut Adventure. Leider von der schweren Sorte. Nicht was die Rätsel an sich betreffen würde, sondern eher deshalb, da man meist nicht genau weis was man als nächstes machen soll. Es gibt leider Null Anweisungen bzw. Hilfestellungen im Spiel. Da bleibt einem dann letztlich nur der Blick in die Komplettlösungfalls man absolut nicht weiterkommt.
Wer "Amnesia" schon besitzt und/oder solchen Rätsel Horror mit sehr guter Atmosphäre mag, kann bei Scratches ruhig zugreifen. Wie bei "Amnesia" wird die Spielerfahrungs übrigens noch intensiver, wenn man es Nachts im dunkeln Zimmer und alleine spielt (jedenfalls funktioniert es bei mir, es soll hier ja ganz harte Kerle geben die nichts schockt ). Wobei das Gefühl des "alleine seins" baut das Spiel selbst schon sehr gut von alleine auf. Ich hab jedenfalls dort permanent das Gefühl das ich dort gar nicht sein möchte. Man freut sich richtig auf jedes Telefonat mit der Außenwelt, was zum einen die Story und zum anderen die Zeit im Spiel voran bringt. Leider wird es so im Verlauf der Zeit immer unheimlicher. Aber das ist natürlich auch der Spaß an der Sache.
Scheiße das habe ich verpasst. Mist!
Jep, geht mir auch so. Da ich Teil 1 damals sehr mochte, wollte ich mir auch Teil 2 holen bei entsprechendem Angebot (alleine schon wegen dem Art Design und der Atmo). Das doppelte Pech bei mir: Ich sah sogar das Angebot bei Steam kurz vor Ablauf, dann kam privat etwas dazwischen, ich musste weg, wollte es später kaufen, vergaß es, und dann war das Angebot vorbei. Na ja, ich denke mal spätestens zur nächsten Weihnachtsaktion wird es wieder günstig bei Steam angeboten. Falls jemand es vorher für unter 10,- € z.B. bei MediaMarkt / Saturn sieht, wäre es nett hier kurz bescheid zu geben (wobei ich bei "Bioshock 2" nicht wirklich drann glaube, das man es im Handel so günstig bekommt).
Würde gerne wissen, was die für Lösungsvorschläge haben...wenn sie regieren, dann reicht kritisieren nicht.:D
Mich würden diese Lösungsvorschläge auch sehr interessieren. Von daher kann man ihnen doch mal eine Chance geben. Wenn immer nur das gleiche Gericht gekocht wird, vergeht mir nun mal nach einiger Zeit der Apetit. Meckern und abwählen kann man später ja immer noch.
@ Angela Merkel:
Zwar schon etwas älter aber stets aktuell:
Mich freut es ja das die Grünen überall mehr und mehr zulegen. Bei den letzten Bundestagswahlen wählte ich die FDP, wobei mein zweiter Favorit die Grünen waren. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer und jede Partei muss am Ende mit den gleichen Zutaten kochen. Dennoch schäme ich mich ehrlich gesagt immer mehr für meine damalige Wahl. Wenn man z.B. zurück denkt wie mein bekannter Namensvetter damals seine ersten peinlichen Pressemitteilungen gab (und er uns im Aussland vertritt, wobei sein Englisch zumindest etwas besser ist als das von Oettinger), an das Schwarz/Gelbe gezancke über Monate, und so manch andere Entscheidung... Das war leider keine gute Wahl. Von daher hoffe ich das Baden-Württemberg sowie Rheinland-Pfalz die CDU und FDP für diese ganze Volksverarsche und Lobbyismus am kommenden WE schön abstrafen werden.
Also an dieser Stelle ein großes DANKE an Herrn Brüderle für diese offenen Worte. Wobei, der wahre Dank gebührt wohl eher dem Protokollführer.
Die dringliche Frage ist dahei, wie will Europa da bestehen. Eine Vereinigung ist sowieso unausweichlich oder zumindest wenigstens eine einheitliche europäische Stimme. Über eine einzelne deutsche Beschwerde z.B., kommt der Chinese oder Inder aus dem Lachen gar nicht mehr raus.
Unsere gegenwärtige Zivilisation und Wirtschaft steht und fällt mit der Verfügbarkeit von Rohstoffen. Es ist eigentlich keine Zeit mehr für dieses Friede-Freude-Eierkuchen-Gehabe.
Von daher finde ich es mittlerweile legitim, für Rohstoffe in den Krieg zu ziehen und uns wohl gesonnene demokratische Regierungen in der Welt zu etablieren.
Das was du vorschlägst ist antike "Egoismus-Politik" sondergleichen! Ich finde es erstaunlich und beängstigend, das es bei vielen Leuten anscheinend immer noch nicht angekommen ist, das wir zum einen alle Brüder & Schwestern auf diesem Planeten sind, und zum anderen alle gemeinsam im selben Boot sitzen. Jeder von uns ist hier nur eine Zeit lang Gast, aber wir haben eine gewisse Verantwortung für uns nachfolgende Generationen.
Der Weg in die Zukunft heißt nicht sich starke Verbündete zu suchen und sich politische Marionettenstaaten (womöglich noch mit Gewalt) zu schaffen, sondern die Energieprobleme ein für alle mal auf globaler Ebene zu lösen! Das unsere Rohstoffe irgendwann von unserer wachsenden Bevölkerung aufgebraucht sind ist klar. Und regenerative Energien bringen auf Dauer da wohl auch zu wenig Leistung. Unsere Gelder sollten besser in die Wissenschaft anstelle der Waffenindustrie fließen.
Wenn folgendes Projekt gelingt (der Prototyp befindet sich derzeit schon in Frankreich im Bau), brauchen wir uns wahrscheinlich nie mehr über Energie den Kopf zu zerbrechen:
Was bedeutet Kernfusion? (Leschs Universum 2008)
Brauchen wir die Kernfusion? (alpha-Centauri vom: 02.02.2003)
Ein Artikel zum Thema:
Der Traum von der Kernfusion - Aufbruch in ein neues Energiezeitalter? (3sat vom: 07.06.2009)
Spätestens 2050 soll es wirtschaftlich nutzbare Fusions-Energie geben. Bis dahin kann international natürlich noch einiges passieren. Auch durch Katastrophen wie in Japan können Pläne bzw. die globale Wirtschaft durcheinander geraten. Aber gerade deshalb ist es so wichtig das wir uns alle gegenseitig unterstützen und nicht gegenseitig ausbeuten! In der Zwischenzeit sollten vielleicht gerade wir großen Industrienationen mal ein bisschen mehr Demut im Umgang mit unseren Ressourcen zeigen. Ist natürlich jetzt leichter gesagt als getan, das weiß ich. Aber es fängt nun mal damit an, das ein Umdenken bei jedem einzelnen erfolgen muss. Mäßigung ist hier das Stichwort.
Aufgrund meiner Meinung nach zu hohen Risiken bin ich übrigens für einen schnellen Atomausstieg hier in Deutschland und den Ausbau regenerativer Energie Netzwerke. Falls der Strom teurer werden sollte hätte ich kein Problem damit, wenn es bedeutet das ich dafür in einem Land ohne tickende Zeitbomben leben kann. Das heißt aber nicht das ich jetzt mit dem erhobenen Zeigefinger ankomme und anderen Ländern vorschreibe das gleiche zu tun. Das muss jedes Land für sich entscheiden. Bis es z.B. die Fusions Technologie gibt, müssen Länder wie z.B. Indien ihre Bevölkerung ja auch irgendwie versorgen.
Zurück zum eigentlichen Topic: Es ist ja eine richtige politische Zwickmühle in der wir da alle stecken.
Die Medienberichte suggerieren mir das Gaddafi genug Anhänger hat und es quasi eine Patt Situation (von der Anzahl ist). Aber hier wird jetzt natürlich auf beiden Seiten versucht ausländische Medien als Propaganda zu nutzen. Was wirklich dort in diesen Tagen vor sich geht, wird erst wieder Monate oder Jahre später ans Tageslicht kommen, wenn Betroffene (Zivilisten & Militärs) Interviews geben. Ich bin mal gespannt was passiert wenn Gaddafi und sein Clan entmachtet sind, bzw. ob man ihn überhaupt erwischt. Aber viele Fluchtmöglichkeiten hat er ja nicht gerade. Der Luftraum wird überwacht, und Libyens Nachbarländer werden ihn sicher nicht aufnehmen. Da passt der Ausdruck "schickt ihn in die Wüste" recht gut würde ich sagen. Kein Wunder das er momentan alles versucht um an der Macht zu bleiben. Er hat nichts mehr zu verlieren. Bleibt nur die große Frage was danach mit seinen Anhängern passiert, bzw. wie viele es dann noch sind. Von den so genannten Rebellen werden sie sicherlich nicht sonderlich gut behandelt werden (was ja verständlich ist). Würde es dann evtl. zur Landesteilung kommen? Was würde dann mit den Ölquellen passieren? Liegen die alle mehr oder weniger in einer Region (so das die eine Seite evtl. mehr hat als die andere) oder sind sie über ganz Libyen verstreut?
Gehört meiner Ansicht nach nicht in öffentlichen Schulen.
Genauso wenig wie Bilder des Staatsoberhauptest, oder Nationalflaggen.
Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen Twilight.
Ich finde das Schulen ein Ort der Bildung und nicht Meinungsbildung sein sollten. Deshalb könnte man z.B. auch den ganzen Religionsunterricht abschaffen oder anders gestallten. Keine Trennung von Gruppen mehr. Stattdessen gemeinsame Aufklärung über die Geschichte und Unterschiede. Für alles andere gibt es außerhalb der Schule die passenden Stellen. Kruzifixe gehören für mich auf einem unterbewussten Niveau zu dieser Meinungsbildung dazu. Das kann man natürlich nicht so richtig beweisen. Von daher schon ne pfiffige Begründung der Verteidigung und Richter. Gott kann man allerdings auch nicht beweisen. Jedenfalls noch nicht. Ich vertrete ja so ein bisschen die These das irgendein abgefahrenes Alien für das Experiment Namens Universum verantwortlich ist. Aber das ist ne andere Geschichte.
PS: Bin auch mal wieder da.
Wie ich gerade bemerkte gibt es Heute wieder eine neue Version bzw. kleinen Hotfix für Mount & Musket:
Mount&Musket: Download and Description v0.4.2 19 Jan
Alle die bereits "mm russia" (version 0.4) oder "mm russia2" (version 0.4.1) installiert haben, benötigen übrigens nur den ca. 10 MB großen/kleinen Hotfix.
Es sieht so aus als haben sie dieses mal am Netzwerkcode gearbeitet um so die Performance zu verbessern. Bin mal gespannt ob sich der Lag bei großem Spieleraufkommen verringern wird.
Edit: Oh, und wofdrauf ich auch schon gespannt bin:
Zitat- Added 2 new conquest maps.
- Updated some maps.
- Fixed cannon hitboxes, Should hit like in real life now.
- Fixed cannon bounce, should now not stop the cannon from hitting you.
- Made cannonball fly twice as fast to make it look more realistic and make it less easy to avoid cannon fire.
Mir tut prinzipiell jeder TK leid, und ich entschuldige mich auch immer sofort, aber ich muss sagen im Nachhinein hab ich mich auch weggeschmissen vor lachen, den Modleader mit der Flasche nen Headshot verpasst zu haben, und bin auch ein bisschen stolz auf mich.
Ich kann auch schon mal so viel verraten: Ich war Heute wegen euch "bekloppten" extra mal wieder beim Media Markt meines vertrauens...
Gestern hatten wir LangeKerls übrigens einen sehr schönen und lustigen Abend. Ging bis ca. 4 Uhr die Nacht. Hat sehr viel Spaß gemacht. Besonders das Flaschen werfen...
Oder Twilight als Gruppe herumschupsen...
Wir hatten auch mal ne schöne Runde wo die obersten Ranglistenplätze nur mit LangeKerls belegt waren. Bis... ja bis wir glorreich und geschlossen als Kavalleristen in unseren raschen digitalen Tot ritten.
Ich werde Heute Abend wieder für die LangenKerls im Einsatz sein. Würd mich freuen wenn der eine oder andere vielleicht auch wieder mit dabei ist.
Für alle die es interessiert, heute ist Dragon Age Origins in der Ultimate Version im Sonderangebot. Preis: 19,99€ (Ladenpreis 30€).
Wobei man allerdings die Sprachen beachten sollte, denn bei der Ultimate Edition bei Steam fehlt komischerweise Deutsch. Könnte evtl. mit den DLC's zusammen hängen, falls da welche nur auf Englisch erschienen sind. Zudem bekommt man sie im EA Store sogar noch günstiger, für momentan 14,99 €. Wie sich das dort mit den Sprachen verhällt weis ich nicht. Finde da irgendwie nichts zu.
Ich werd mir jetzt nach langem warten mal die GOTY Edition von Batman: Arkam Asylum auf Steam gönnen. Die 7,50 € werden in dem Fall wohl eine gute Investion sein. Dann sollte ich allerdings auch irgendwann endlich mal die Batman Filme gucken. Sind bis jetzt alle an mir vorbeigegangen. @ Kaese: Hat man dir mittlerweile eigentlich schon eine Rolle als Synchronsprecher für "Arkham City" angeboten?
Wann ich die ganzen Spiele downloaden soll, die ich mir jetzt schon gegönnt habe weis ich allerdings auch nicht. Da ist man schon quasi gezwungen die Nächte über downzuloaden. Da kommen jetzt schon einige Gigabyte zusammen. Und wann ich das alles spielen soll, weis ich erst recht nicht, aber bei solchen Angeboten werde ich schwach.