Hallo zusammen, mir ist eben aufgefallen, das mein Orden von der Spendenaktion letztes Jahr weg ist. Wollte nur Bescheid geben.
Gruß
Hallo zusammen, mir ist eben aufgefallen, das mein Orden von der Spendenaktion letztes Jahr weg ist. Wollte nur Bescheid geben.
Gruß
@Filusi
[spoil]Ich gehe davon aus, das es in den Büchern anders ablaufen wird ;)[/spoil]
Lustigerweise scheint die Geschichte die er da so bewundernd erzählt komplett erfunden zu sein...
Naja, alternative Fakten halt.
Gruß
Weil das Ziel wäre die potentielle Nukleare Schlagkraft von NK schnellstmöglich zu neutralisieren damit Ziele in den US geschont werden.
Sprich: Hau fest genug zu und der Gegner kommt nicht zum zurückhauen.
Gruß
Finanziell war ME: A ein Erfolg, die haben nur die Animationen verkackt und damit Fans verärgert... und statt daraus zu lernen und die Fehler zu beheben stecken Sie nun den Kopf in den Sand und zerschlagen das Studio... echt arm.
[spoil] Das die Vasallen der Tyrells einfach so die Explosion in Baelors Septe vergeben ist absolut bescheuert, wenn man bedenkt das ein Großteil des Tyrell-Hofstaats anwesend war und aus der nahen Verwandtschaft dieser Vasallen bestehen sollte. Des weiteren ist die hälfte der Vasallen durch Heirat direkt mit den Tyrells verbunden (Haus Hightower, Haus Redwyne, Haus Fossowey und einige andere wenn man noch Cousins etc. mit reinrechnet) und Cersei hat gerade den Papst gesprengt was nochmal der Beliebtheit im sehr gläubigen Westeros abträglich sein sollte.
Zur Bank von Braavos, die würde NIE in den Sklavenhandel einsteigen, das ist nicht nur in Braavos verboten, sondern wurde durch einen Krieg der zu guten Teilen von der eisernen Bank bzw. den Schlüsselhaltern dieser (welche einen guten Teil der alten Familien in Braavos ausmachen) finanziert. Das erste Gesetz in Braavos verbietet Sklaverei und die gesamte Kultur ist auf der Ablehnung von Sklaverei basiert.
Die Teleportationsfähigkeiten von Cerseis Armeen sind auch beeindruckend, von Casterly-Rock und Kings Landing(Jaime) nach Highgarden in kürzester Zeit von der Blackwater Bay nach Kings Landing und weiter nach Casterly-Rock in einem Cut etc.
Kommt etwas wie übertriebene Plot-Armor vor...[/spoil]
Die Herstellung ja, entwickelt wird immernoch in den USA (und Südkorea)
Naja, dann is wohl dumm gelaufen ;P
bin Ich doof oder gibts keine Möglichkeit da ohne Kreditkarte das Kostenlose Ebook zu bekommen?^^
weil es eine ist glaub ich
Soweit Ich mitbekommen habe, waren das nicht nur gemäßigte sondern auch welche denen Trumps Vorschläge nicht weit genug gingen.
[spoil]
Jaime bedroht noch im letzten Buch Brynden Tully damit, dessen neugeborenes Kind per Katapult nach Riverrun zu schicken um eine Kapitulation zu erzwingen.
Er bereut nicht ein mal das Er Bran aus dem Fenster geschubst hat.
Das einzige was passiert, ist der Wandel von Arrogantem Arschloch zu einem im Selbstmitleid versinkenden (etwas weniger extremen) Arschloch.
Für mich kein guter Thronanwärter, selbst wenn Er ein Anrecht hätte.
Ich gestehe Ihm aber zu, das Er nicht mehr "nur Arschloch" ist, sondern durch diverse Ereignisse (Umgang mit Brienne etc.) ein paar positive Eigenschaften erhalten hat.
[/spoil]
Gruß
[spoil]Traumscenario für mich: Jaime kommt nach Kings Landing, sieht das aus Cersei praktisch "Aerys II 2.0 The Mad Queen edition" geworden ist und bringt Sie um.
[/spoil]
Jo, Ich denke wir können uns drauf einigen nicht auf einen Nenner zu kommen^^
War aber mal spassig mein ASoIaF-Trivia-Wissen auf die Probe zu stellen Die meisten Sachen hatte Ich so im Kopf... samt Jahreszahlen etc. (Ich hab eindeutig zu viel Zeit)
Gruß
[spoil]
Ich würde die Art der Herrschaft halt eher Militärdiktatur statt Monarchie nennen.
Sie lässt sich wie alle Könige seit Aegon krönen. Eindeutig als Monarchie gedacht.
("I now proclaim Cersei of the House Lannister, First of Her Name, Queen of the Andals and the First Men, Protector of the Seven Kingdoms.")
Wer soll sich ihr in den Weg stellen?
Praktisch die gesamte Zivilbevölkerung. Cersei ist bekannt als Verräterin und Königsmörderin, die öffentliche Gerichtsverhandlung für Inzest und Fremdgehen war im Gange und praktisch alle in Kings Landing haben Sie nackt gesehen und bei Ihrem Bußgang mit scheiße beworfen.
Bis auf die Zerstörung der Septe von Baelor hat das Volk keinen Grund sich zu beklagen. Für die Zerstörung selbst lässt sich sicher eine Propagandalüge verbreiten. Ansonsten kam bisher Nachschub aus der Weite und die Spatzen haben Armenspeisungen organisiert. Die befriedete Flusslande könnte hierfür einspringen.
Die Hungersnot unter der Herrschaft des durchgeknallten Joffrey war verglichen damit eine ganz andere Situation.
Bisher wurde die Stadt durch die Weite versorgt, wie du schreibst. Das mit Abstand ertragreichste Gebiet in Westeros und bisher vom Krieg verschont.
Die Flußlande mögen befriedet sein, aber die Felder wurden Niedergetrampelt, die Dörfer zerstört, die Bevölkerung und das Vieh abgeschlachtet etc. und da der Winter nun da ist, kann keine neue Ernte mehr ausgebracht werden.
Dazu kommt das die Flusslande durch fehlende Urbanisierung und relativ schlechte Nutzung des Potentials selbst unter besseren Bedingungen nicht an den Ertrag der Weite oder des grünen Tals ranreicht.
Sprich: Keine Chance von da aus eine Stadt mit ca. 500000 Einwohnern zu versorgen.
Dazu ging weit mehr als Baelors Septe in den Flammen unter. Man kann damit rechnen das eine derartige Explosion einen Großbrand in der Stadt auslöst der tausende Todesopfer fordert.
Zusammengefasst:
Cersei ist unbeliebt, politisch isoliert, hat 0 Legitimation, Ist öffentlich gedemütigt worden, hat praktisch ganz Westeros gegen sich und sitzt mit ein paar hundert Soldaten (den Großteil der Armee hat Jaime in die Flusslande gebracht) in einer Metropole die gegen Sie mehrfach gegen sich aufgebracht hat. (Die bevölkerung nennt Tommen "bastard", womit Cersei öffentlich als Fremdgängerin da steht. Warum sollte Ihr jemand irgendwelche Propaganda glauben.
Gruß
[/spoil]
Zu deinem Beispiel:
[spoil]In dem Moment niemand, aber trotzdem ergibts keinen Sinn, denn du bringst JEDEN gegen dich auf und das Ganze hat keine Möglichkeit zu bestehen. Diese fehlende Perspektive auf längerfristigen Erfolg sorgt im Normalfall dafür das die Unterstützung webgricht.
Keiner mit Verstand unterstützt jemanden der keine Chance auf Verstand hat. Und wie man Sieht sind die meisten Stadtwachen etc. Opportunisten. Die unterstützen nicht die verlierende Seite sondern wechseln die Seite die eine Chance auf Erfolg hat. Und diese Chance auf Erfolg hat Cersei unter keinen Umständen.[/spoil]
[spoil]
Der Bürgerkrieg ist (nach Informationslage in Kings Landing) faktisch beendet.
-Stannis und Shireen sind tot.
-Robb und Rickon sind tot.
-Bran ist offiziell tot.
-Das grüne Tal ist über Littlefinger in der Hand der Krone (offiziell)
-Der Norden ist über die Boltons in der Hand der Krone (nach aktuellen Informationen in der Hauptstadt)
-Die Flusslande sind dank Haus Frey(Riverrun und die Twins), Lancel Lannister (Lord von Darry) und Littlefinger (Lord von Harrenhal) und Haus Bracken sowie den restlichen unterworfenen Flusslords befriedet.
-Die Flotte Eurons wurde von Cersei als Spinnerei abgetan.
-Die Tyrells sind (einfach so in einem Anfall von Wahnsinn) ausgelöscht, zusammen mit ca. 1/3 der Hauptstadt.
-Die (offiziell) Kinder von Robert sind tot.
Abgesehen von Dorne ist nirgends Konflikt offensichtlich.
Also: Alle alle Gefährlichen Konflikte sind vorbei, alle direkten Anwärter auf den Thron tot.
Glaubst du in einem solchen Fall würde irgendjemand in der Hauptstadt wirklich noch Cersei unterstützen?
Der Griff nach dem Thron durch Cersei, da bleibe Ich bei, ergibt wenn man Ahnung von Erbrecht hat keinen Sinn. Irgendeinen dunkelhaarigen Jungen aus der Gosse als Roberts Bastard etablieren, auf den Thron setzen und sich selbst als Regent einsetzen würde mehr Sinn ergeben als das was uns da vor gesetzt wurde.
Ich denke kein Lord in Westeros würde eine Frau (noch dazu ohne legitimen Anspruch oder wirklich eigene Macht) auf dem Thron akzeptieren.
Dany kommt immerhin als jemand, der sich alleine aus dem Nichts hochgekämpft hat und hat dazu noch den kleinen Vorteil in Form von Drogon, Viserion und Rhaegal die bestimmt recht gute Argumentationshilfen hergeben^^[/spoil]
[spoil]Stimmt. Es gibt keinen direkten legitimen Erben. Das heißt aber normal nicht, das einfach jemand der gerade die offensichtliche Macht hat den Thron bekommt.
Abgesehen davon ist Westeros eine extrem patriarchische Gesellschaft und hat mehrfach bewiesen das Frauen nicht ohne weiteres auf dem Thron akzeptiert werden.
Bei Zweifelhafter Thronfolge ist die bisher Vorgehensweise in Westeros (selbst nach Bürgerkriegen) ein großes Konzil gewesen, bei dem alle Lords des Reiches sich versammeln, potentielle Ansprüche vorgebracht werden und die anwesenden Lords mit Mehrheitswahlrecht einen Erben bestimmen.
siehe:
Great council
Great council of 101 AC Wahl von Viserys Targaryen über seinen Cousin Laenor Velaryon (nach traditionellem Erbrecht der Andalen der legitime Erbe) und erste Bestätigung das eine reine männliche Linie in jedem Fall vorgezogen wird.
Great council of 136 AC Zur Auswahl des Regierungsrates für Aegon III bis zu dessen Mündigkeit
Great council of 233 AC Wahl von Aegon V über Vaella, die Tochter von Daeron the drunken († zwischen 221 und 233) die als Mädchen sofort abgelehnt wurde, und Maegor, Sohn von Aerion Brightflame († 332 beim Versuch durch Trinken von Seefeuer zum Drachen zu werden) weil befürchtet wurde, das Er den Wahnsinn seines Vaters geerbt hat.
(Sorry, aber Ich bin von Natur aus ein Klugscheißer^^)
[/spoil]
Rein vom Erbrecht her haben die Lannisters 0 Anspruch auf den Thron. Abgesehen von eben Joffrey, Tommen und Myrcella (wenn man die Kleinigkeit mit dem Twincest übersieht).
[spoil]In der Serie macht der Griff nach dem Thron durch Cersei in meinen Augen auch 0 Sinn, da in einer Feudalen Gesellschaft Niemand mit einem Hirn sowas Unterstützen würde. Aber Ich stempel es wie so vieles in der Serie als "Die meisten Zuschauer haben keine Ahnung und eigentlich wärs doch cool wenn X passiert" ab und lass mir davon die besseren Momente nicht verderben.[/spoil]
Rein vom Erbrecht stehen nach den 3 Lannister-Bastarden die sich als Baratheons ausgeben in folgender Reihenfolge Stannis, Shireen, potentiell legitimierte WIRKLICHE Bastarde von Robert (Edric Storm ganz oben, wegen beidseitig Adliger Abstammung), diverse unbenannte Baratheon-Cousins.
Wobei wohl bei solcher Unsicherheit wie schon mehrmals in der Geschichte von Westeros ein großes Konzil einberufen würde um einen der Ansprüche mit breiter Unterstützung des Adels auf den Thron zu setzen.
Aber das Ganze ist müssige Spekulation. Nach aktuellem Stand wirds auf "Der stärkere hat Recht" hinauslaufen
Mal ein paar Beispiele von Antike bis Mittelalter:
-Bundesgenossen-Krieg
-Invasion der englischen Königreiche durch die Dänen - Alfred der Große (sehr interessantes und spannendes Szenario wo ein sehr unwahrscheinlicher Schlachtausgang praktisch die Geschichte geändert hat.
-Otto der Große und die Kriege gegen die Ungarn
-Geburt des Islam und die Eroberungskriege Mohammeds
Alles Szenarien die großflächig nicht sonderlich bekannt sind, aber die Weltgeschichte mehr oder weniger bis heute Beeinflussen
Gruß
Als jemand dem bei den bisherigen Total War Spielen oft der Fokus gefehlt hat begrüße Ich das Ganze.
Gibt so einige Szenarien die mir da in den Sinn kommen.
Gruß
Daenerys scheint ja in den Netzwerken als Favoritin für den Thron zu gelten. Ich hoffe dabei eher auf ein gelungenes Ende für sie.
![]()
[spoil]
In der Serie denke Ich Daenerys und Jon landen als Paar auf dem Thron.
In den Büchern gehe Ich davon aus das Kings Landing samt Thron in einer Jade-Apokalypse verschwindet. Dany hat Drachen und weiß in den Büchern nichts von den Wildfire-Lagern in der Stadt (Und Keiner der Ihr was sagen könnte weiß davon).
Gruß
[/spoil]
Fairas:
[spoil]Game of Thrones ist im Gegensatz zur Buckreihe deutlich vereinfacht. Nach dem was Ich bisher beobachte würde Es genau in die Serie passen wenn einer der Startanwärter am Ende "gewinnt". Und Dany passt nunmal als moralisch sauberste am besten ins "Happy-End" Klischee. Dazu dann noch frisch entdeckter Neffe Jon und das Happy Ending ist perfekt.
In den Büchern gehe Ich eher von einem bitter süßen Ende aus. Dany jagt Ihr Ziel in die Luft statt es zu erobern. Die Anderen werden besiegt, aber die "Helden" opfern sich dafür. Die überlebenden kehren die Scherben auf aber sind froh am Leben zu sein. etc.[/spoil]
Gruß