So weit ich die FAQ´s von ETW verfolgte, begann die Entwicklung von ETW bereits 2006 und auch Rome 2 soll sich schon längst in Entwicklung befinden, auch wenn noch nicht offiziell bestätigt das es überhaupt erscheint. Im grunde also könnte und konnte man sich jede 2 Jahre über einen TW-Teil freuen..... 
2004 - Rome
2006 - Medieval 2
2008 - Empire
2010 - dann hoffentlich Rome 2.....
Ich glaube und hoffe CA wird aus den Fehlern SEGA´s beim Release von M2TW lernen und lieber auf ein Bugarmes Spiel setzen statt ein halbherzig wirkendes Spiel namentlich Medieval 2 1.0 auf den Markt zu feuern und folgend von einem fehlerhaften Patch der einen Absturz bei Belagerungen führte.....
Noch so ein schlamassel werden sie sich nicht auch ein zweites mal leisten wollen....Also wenn ich ehrlich bin, könnte ich auch bis Frühjhar 2009 warten, wenn ich dann ein Spiel in den Händen halte dass in allen Belangen überzeugt.
Mal so nebenbei....:
Laut den FAQ´s (oder einer anderen Quelle) sollen neuentwickelte Grafikenginge´s nicht nur einmal verwendet werden und dann in der virtuellen Schublade in vergessenheit geraten, sondern stets auch ein zweites mal aufpolliert und neuausgerichtet werden. Wohlmöglich könnte ein Rome 2 auf der "alten"
Engine von ETW basieren. Soweit so gut, doch schlussfolgern müsste man dann, dass die Grafik von ETW bei Release nicht bis aufs letzte hochpoliert sein kann, um für Rome 2 noch genügend Reserven bzw. Potenzial für optische Verbesserung sicher zu stellen. Also ließe sich festhalten dass ETW dann künstlich und wissentlich schlechter darzustellen ist, als das Grafikgerüst eigentlich zu lässt....Ich frage mich dabei nur, an welchen Aspekten ein Entwickler das endgültige aussehen des spieles ausmacht, wenn man doch vom Hause aus eingebläut bekommt, nicht alles derart zu perfektionieren.
Ok ich denke vielleicht zu viel!!!! 