Alles gute zum Geburtstag Mogges.
Beiträge von salah al-din
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
Es ist sehr schade, dass das Magazin aufhört. Doch in einer solchen Situation ist es wirklich besser aufzuhören.
Daher möchte ich noch einmal allen danken, die das Magazin ermöglicht haben. Darunter natürlich vor allem Imperator Bob.Ich möchte euch auch noch für das Gewinnspiel danken, das mir wirklich sehr viel Spass gemacht hat. Am Meisten Spass haben mir ja immer die schwierigen Fragen gemacht, bei denen man lange nach der Antwort suchen musste. Da gingen manchmal bis zu zwei Stunden (Schlaf) für die Beantwortung drauf.
Auf jeden Fall auch noch mal meinen Dank an Lucius, dafür, dass er die Rätselecke ermöglicht hat. -
Auch von mir alles gute an Kommodore.
-
Alles gute zum Geburtstag Odysseus.
Hoffe du hast einen schönen Tag. -
Ich werde ab morgen zwei Wochen weg sein.
Einfach so, damit niemand sich evt. fragt. -
Danke viel mal für die vielen Glückwünsche.
Auch von mir noch mal
an Exilkönig und all die Anderen.
-
Also das Wookie Kochbuch gibt es wirklich.
Hier ein Link: Hier
Und weiter unten auf der Seite ist sogar noch das andere Buch.
-
Auch von mir noch ein frohes neues Jahr an euch alle.
-
Die Wappen sehen gut aus. Ich finde auch, dass sie sehr gut zu der Zeit passen durch ihre Form, Farbe und den Symbolen.
Ich hoffe, dass die Mod es trotz ihrer Probleme schafft vervollständigt zu werden. -
Ob das Add-On spielenswert ist, musst du selbst entscheiden.
Es gibt aber sicher auch hier im TWF einen Thread zum Thema Alexander, und ob es kaufenswert sei.
Falls nicht wurde dasselbe Thema auch hier besprochen: HIER -
Ich möchte euch heute meine kleine Modifikation für das Add-On Alexander vorstellen. Mein Fokus bestand vor allem darin, die Inder in der Kampagne sauber spielbar zu machen. Doch habe ich auch einige andere kleine Dinge geändert. Zu den Änderungen:
Hauptsächliche Änderungen sind:
- Indien in der Kampagne spielbar
- 3 neue Regionen in Indien
- Landbrücke zwischen Europa und Asien
- Jedes Jahr hat jetzt 12 Runden
- Diplomatieverhältnisse zwischen Staaten bearbeitet
- Diplomaten spielbar gemacht
- etc.Näheres zu den Änderungen:
Indien in der Kampagne spielbar
Indien ist jetzt komplett als spielbare Fraktion in der Kampagne erhältlich. Sie haben auch neue Portraits, Charakternamen, neue Stratmodelle, Tempel, etc.
Auch habe ich drei neue Regionen in Indien eingefügt, der besseren Spielbarkeit Willen. Nun sollte man auch mit Indien gegen das Perserreich vorgehen können.Landbrücke zwischen Asien und Europa
Ich habe zwischen Asien und Europa eine Landbrücke erschaffen, damit sowohl die Perser als auch die Makedonen stärker gegen ihre Feinde auf dem anderen Kontinent vorgehen können. Meiner Erfahrung nach tut vor allem Persien das und greift Makedonien schnell an.Jedes Jahr hat jetzt 12 Runden
Ein Skript wurde eingefügt, damit nun jedes Jahr 12 Runden hat, damit einem die Zeit nicht zu schnell davonrennt. Jedoch wurde auch die Reichweite der Charaktere angepasst.Diplomatieverhältnisse zwischen Staaten bearbeitet
Wer Alexander schon mal gespielt hat, dem ist aufgefallen, dass jeder einzelne Staat ausser Makedonien mit Persien verbündet und mit Makedonien verfeindet ist. Jedoch ist das vollkommen irrsinnig, was sollten die Illyrer mit den Persern wollen oder was sollten die Daher gegen die Makedonen haben, usw.
Nun haben nur noch Staaten, die in Wirklichkeit ein Bundnis hatten oder vielleicht hatten im Spiel ein Bündnis. Auch ist nur noch Persien mit Makedonien verfeindet.Diplomaten spielbar gemacht
Da nun die Beziehungen der Staaten geändert sind, ist es auch logisch, dass es wieder Diplomaten gibt um mit verschiedenen Staaten Bündnisse zu schliessen oder sich vielleicht sogar mit einem Staat versöhnen. Nun können Diplomaten also wieder wie gewohnt ausgebildet werden.Es gibt auch noch viele kleinere Änderungen, die werde ich hier aber nicht auflisten.
Zur Installation
Einfach die Datei runterladen, entpacken, den Ordner data ausschneiden und ihn über euren data Ordner im alexander Ordner spielen. Vielleicht noch eine Sicherungskopie vom alexander Ordner anlegen.
Um den mod dann zu spielen, muss man einfach wie gewohnt auf die Verknüpfung klicken.
Achtung: Damit keine Missverständnisse entstehen, der Mod überschreibt die Originaldateien von Alexander.Downloadlink: File-Upload.net - Inder_Mod.7z
Falls ihr irgendwelche Bugs findet, schreibt das hier.
-
Auch von mir
an Kommodore.
-
- Sobald ein Mann ein Frauenkleid anzieht, bekommt er sofort Brüste. (M&B)
- Um eine Muskete zu laden braucht man keinen Ladestab, man muss dazu einfach mit der Hand ein bisschen um den Lauf herumfuchteln, schon ist die Muskete geladen. (M&B WF&S)
- Es gibt nur Vier Materialien auf der Erde, die der Schwerkraft unterliegen: Kies, Sand, Wasser und Lava/Magma -
Also übersetzt heisst das einfach:
Kompanie der Beleuchtung und Unterstützung (so in etwa)
Die Übersetzung muss aber auch nicht 100%ig richtig sein.
Du kannst sonst hier mal schauen:Leo
Finde ich ein sehr guter Übersetzer. -
Danke viel mal für deine Antwort, vor allem möchte ich dir für deinen Link danken, ich lade die Mod gerade herunter.
Ich werde mich mal durch die Threads klicken und schauen, ob es denn eine Version für das normale Mount and Blade hat. Hoffentlich finde ich was, denn die Mod hat mich schon sehr interessiert. Sie sieht auch gut gemacht aus.
Ich werde mir auch mal noch Sword of Damocles anschauen, das was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe sieht auch da sehr gut aus. -
Ich habe mal eine Frage und zwar zu der Mod Brythenwalda.
Meine Frage dazu wäre, ob die Mod denn auch für das normale Mount and Blade erhältlich ist.Weiter habe ich noch eine weitere Frage und zwar habe ich mir heute einige Mods angeschaut und dabei habe ich Expanded Gameplay 3 entdeckt.
Hier ein Link zum Mod: http://forums.taleworlds.com/index.php/board,91.0.html
Leider ist der Downloadlink, den ich dazu gefunden habe, gerade nicht erhältlich.
Meine Frage ist, ob jemand einen ähnlichen Mod kennt, oder vielleicht sogar einen anderen Downloadlink hat? -
Entgegen der allgemeinen Meinung zu den Römern, hasse ich die römischen Familien wie die Pest, denn ich spiele sie extrem selten und wenn ich eine andere Nation spiele, dann sind sie immer der schlimmste Gegner.
Denn sie haben die stärksten Turppen, die beste Unterstützung, das grösste Reich und auch sind sie die verräterischsten Feinde, die es in Rome gibt. Denn sie schert es nicht, dass ihr schon seit Runde 2 ein Bündnis habt, sie schert nur was der Senat will und wen der Senat als böse erachtet.
Ich spiele sie auch nicht gerne, da ich finde, dass sie viel zu starke Truppen haben. -
Nur so als kleine Info: Die Version 1.8 ist draussen.
Man kann sie als Vorab-Version testen, jedoch auf eigene Gefahr.
Hier ein paar Links dazu:
Twitter Mitteilung von Notch: http://twitter.com/#!/notch/status/112269453621862401
Downloadlinks: http://www.minecraftforum.net/…-play-18-early-heres-how/
Kurze Installationsanleitung: http://www.minecraftforum.net/…__p__8079503#entry8079503 ca. der 10. BeitragViel Spass dabei.
-
- Man Kann Bäume, Stein, Diamant, Obsidian, etc. von Hand abbauen
- Wenn man ein Schaf, vorzugsweise mit der Schaufel, haut, dann bekommt man Wolle
- Ein Stock und zwei ein quadratmeter grosse Blöcke ergeben ein Schwert
- Ein vergoldeter Apfel heilt alle Krankheiten
- Flüssigkeiten fliessen nicht durch Türen
- Ein vier quadratmeter grosses flaches Becken gefüllt mit Wasser ist eine unendliche Quelle
- Man kann Lava mit Eimern abschöpfen
- Wenn man in einem Haus direkt an der Aussenwand schläft, dann wird man mitten in der Nacht von Monstern angegriffen
- Wölfe kann man mit Knochen zähmen
- Eine Gruppe Wildschweine ist viel tödlicher als eine Horde Orks
- Aus Zuckerrohr kann man Papier herstellen
- Wenn man ein Bücherregal abbaut, bleibt nichts übrig
- Die Welt ist durchlöchert von Höhlen
- Verrückte Menschen sterben nie (TW)
- Menschen in der Antike und im Mittelalter wurden unter Umständen über 150 Jahre alt
- Afrika und Griechenland wurden schon viel früher von den Römern erobert als allgemein behauptet
- In der Antike gehörte den Ptolemäern der gesamte Osten
- Das Seleukidische Reich hatte nie grosse Überlebenschancen obwohl es das Grösste der Diadochenreiche war
- Während der Kreuzzüge gab es mehrere gottähnliche Gestalten im Kriesengebiet
- Die Nordamerikanischen Indianer hatten schon nach wenigen kriegerischen Begegnungen mit den Europäern gelernt wie man Musketen bediente
- Bei den Kanonen lernten sie das nie
- In Kriegen zogen häufig christliche Priester mit in die Schlacht und kämpften
- Mit einer Armee aus Belagerungsgeräten kann man jeden Feind besiegen
- usw. -
Auch von mir noch Danke für die vielen Glückwünsche am Samstag.