Liebe Freunde,
ich denke es wird in anderen Milchstraßen auch eine Zivilisation geben. Es ist allerdings sehr müßig sich darüber Gedanken zu machen, wie die aussehen, wann wir die Treffen , ob die uns gefährlich werden können. Die Entfernung wird einfach zu weit sein. Mehr als Lichtgeschwindigkeit geht nicht, das gilt eben, lt.Prof. Lesch, auch für Außerirdische.
Das nächste Milchstraßensystem soll lt. Lesch Alpha Centauri sein. Vorausgesetzt wird können die technischen Voraussetzungen erfüllen für ein Raumfahrzeug, dann brauchen wir 80 Jahre um dahin zukommen, d.h. es wird die dritte-vierte Generation sein, die dort ankommt..
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht ganz, wie das funktionieren soll; während die Milchstrasse eine Galaxie ist, ist Alpha Centauri ein Doppelstern. (?)
Zudem ist es sehr interessant, dass man auch einmal glaubte, die Schallmauer sei undurchdringbar.
Zivilisationen im All?
Mag ja sein, das die Erde nicht einzigartig ist, es vielfältige Lebensformen gibt oder nicht, aber der Zeitfaktor wird oft vergessen.
Bis sich Staub verdichtet, abkühlt, Leben entsteht und dann noch eine intelligente Zivilisation die Raumfahrt betreibt, vergehen ja ein paar Tage, oft sogar Jahre. Man schätzt ca. 4 Mrd. Jahre, vor etwa 50 Mio. Jahren entstanden die Primaten, vor 20 Mio. Jahren die ersten Kreaturen die sich Homo nennen durften, vor etwa 5000 Jahren die ersten Hochkulturen und vermutlich wird es diese Spezies in 1000 Jahren nicht mehr geben. Sogar 100 Jahre wären optimistisch.
Um so einen Außerirdischen zu begegnen muß diese Zivilisation nicht nur existieren, sondern exakt in einem Zeitfenster von 100 Jahren, in dem eine Kontaktaufnahme theoretisch möglich wäre. Wer weiß ob man sich nicht um läppische 5000 Jahre verpasst hat?
Da wird aber wieder vergessen, dass ausserirdische nicht zwingend irdischen Lebensformen gleichen müssen. (lol)
Das heisst., es könnte sich innerhalb von 20 Millionen Jahren eine Spezies entwickeln, die schlau genug ist, seine eigene Zivilisation nicht selbst wieder zu zerstören. Wenn sie dann noch nahe genug lebt, könnte es zumindest zur Kommunikation kommen, später je nach dem sogar zum Erstkontakt. Mathematisch sehe ich das Problem nicht bei der Zeit, vielleicht haben die Ausserirdischen auch einen 1 milliardigen Vorsprung.