Beiträge von DarthFrankiboy

    Zitat vom Discord:


    Zitat

    Bezahlt ist noch bis September 2025, wenn ich nicht irgendwelches Guthaben vergessen habe. Dran gedacht schon, aber die Kosten sind letztendlich von der Community bezahlt und auch nicht wahnsinnig hoch, solange das sich alles irgendwie trägt ist das in Ordnung.

    BM I-II-LXI

    Ich weiß nicht, ob du glaubst, dass deine langjährige Mitgliedschaft einen Puffer bilden oder deine einjährige Abwesenheit irgendwie frühere Verwarnungen verjähren lässt. Dem ist nicht der Fall, das Kapital wurde schon mehrfach aufgebraucht.


    Offensichtlich hat sich an deiner provokativen Art nichts geändert. Und die Vergangenheit hat gezeigt, weitere Erklärungen sind nutzlos.

    Von daher: Provozierst und pöbelst du weiterhin, wirst du permanent gesperrt. Ohne weitere Vorwarnung.


    Hades

    Unterlasse Beleidigungen und richte deinen Frust an die FL. Don't feed. ;)


    Und um den Kindergarten hier zu beenden: Nein, das Forum wird nicht eingestampft. Ich poste später noch Bobs Zitat, wenn ich wieder Zuhause bin.

    Es ist zwar schön, dass das Spiel an Umfang zulegt, dass man danach aber jedes Mal die Spielmechaniken neu lernen muss, ist für mich inzwischen aber zum Hemmnis geworden ein neues Spiel zu beginnen.

    Ich habe generell Hemmungen eine neue Kampagne/Playthrough/Spiel anzufangen, wenn ich weiß, dass es mich x Stunden fesseln wird, wenn ich mich darauf einlasse. Die Hemmung wird natürlich nicht gemildert, wenn ich weiß, dass man sich erst mal in die Mechaniken einfuchsen muss.
    Mein zuletzt erworbenes Achievement war von 2018 und das Spiel habe ich das letzte Mal 2021 gestartet - wahrscheinlich nur um mal den Fraktionseditor nochmal zu begutachten. Ich habe ja schon das 2.0-Update damals mitbekommen und das war spürbar. Ich weiß gar nicht, was in all den Jahren sich noch verändert hat.

    Für die Interessierten und Nerds, die es noch nicht mitbekommen haben:



    Schade eigentlich, jetzt werden wir nie herausfinden, warum Utube-Videos hier im Forum nicht zentriert dargestellt werden, obwohl sie im Editor zentriert sind. :grübel:

    Die HTML-Generierung ist wirklich etwas komisch. Die packt das Video nicht in, sondern neben den zentrierten Paragraphen.
    Aus:

    Code
    <p class="text-center">[media]https://www.youtube.com/watch?v=FiBpbWSkXvE[/media]</p>

    Wird:

    Doch, du kannst immer wissen, was eine KI macht. Das ist ja C. Du kannst ihre Handlungen stets monitoren und weißt aufgrund der Programmierung auch, welchen Handlungsspielraum sie hat. Und solang in diesem Handlungsspielraum nicht inbegriffen ist, selbigen zu verschleiern, wirst du stets wissen können, was sie macht.

    Was du nicht weißt: Warum sie das macht, also B. Zumindest nicht genau. Und dementsprechend kannst du auch nicht mit Bestimmtheit sagen, was in einer unbekannten Situation A passiert.
    Man mag bei den jetzigen KIs, deren Aufgaben recht spezifisch sind, alles gut mutmaßen können, aber konkret wissen tut man es nicht.

    Aber es gibt schon noch eine Art Code den man öffentlich zugänglich machen könnte? Also so ne Art Liveansicht was gerade passiert.

    Ich hab mich null mit ChatGPT beschäftigt und bin in den letzten Jahren auch nicht im Machine Learning-Bereich auf dem Laufenden. Also unter der Annahme, dass sich grundlegend nicht viel in dem Bereich verändert hat:
    Du hast eine Anfrage/ein Input A an die KI, das geht durch ihr neuronales Netz B (ihre Programmierung, wenn du so willst) und spuckt als Antwort/Reaktion/Output C raus.

    Der Code beschreibt aber nur, dass B so geformt werden soll, dass man erwartete Outputs C bekommt, wenn man bestimmte Inputs A liefert.
    Aber was du mit deiner Frage wissen willst, ist, wie B genau aussieht, sobald es geformt ist. Das gibt der Code nicht her. Du kannst eine "Liveansicht" einsehen, aber das ist menschlich (einschließlich Hilfmittel) nicht zu lesen. Ein neuronales Netz ist nichts weiter als eine Repräsentation einer enorm großen mathematischen Formel, die kein Mensch zu Lebzeiten ausschreiben würde.
    Machine Learning sind meistens Verfahren, die eine Blackbox erschaffen. Du siehst was rein geht und was raus kommt, hast aber keine Ahnung, was drinnen tatsächlich vor sich geht.


    War eigentlich legendär. Und hier mal ein Blick auf die Chaoszwerge-Einheit mit "Schrotflinten":


    Aus Nationalstaatlicher Sicht hast du natürlich Recht. Aber auf ethnischer, geschichtlicher Ebene wäre es für mich ein Bürgerkrieg.

    Schön, wenn Meinungen so einfach Definitionen, Fakten und internationale Anerkennungen überschreiben können.
    Und seit wann kann man Bürger einer Ethnie oder einer Volksgruppe sein?

    Das Wort, nachdem du suchst, ist höchstens Bruderkrieg, wobei man auch hier erstmal etablieren sollte, wie nah sich Ukrainer und Russen wirklich sind, im Hinblick darauf, dass man den Ukrainern ihre eigene Identität abspricht, wie schon Stalin sie zu erodieren versuchte.

    Spielt ihr eigenltich noch Total War? Egal ob Fantasy oder Historie?

    Warhammer 3 ist wohl nach Medieval 2 (keine Zeiterfassung) das bisher meistgespielte Total War in meiner Bibliothek. Davon das Meiste auch im Multiplayer, würde ich behaupten. Da kommen natürlich insgesamt auch einige Stunden Wartezeit zusammen. ^^


    Abgesehen von den ersten drei großen SP-Kampagnen im Immortal Empires schreibe ich hier nicht weiter, weil die MP-Sessions eben sporadisch sind und keine Muße aufkommt, hier drüber zu berichten, da man sich ja schon mit den Leuten direkt beim Spielen austauscht.

    Eigentlich hatte man schon den Gedanken die Werbetrommel etwas zu rühren, da wir bisher nur zu dritt sind und auch mal mehr ausreizen wollen, aber neben allem anderen Sessions zu dritt hinzubekommen, ist schon eine Herausforderung.


    Ich "darf" Nkari spielen. Was wäre eurer Meingung nach die beste Aufstellung und wie bekomme ich Skarbrand am schnellsten zu Fall?

    Ich kenne mich jetzt nicht mit MP-Partien abseits der Kampagne aus, aber Skarbrand ist eigentlich so ziemlich der Inbegriff einer One-Man-Dampfwalzen-Army. Wüsste nicht, wie man den mit Slaanesh-Einheiten bezwingt, vor allem, wenn er noch Einheiten ins Feld führt. Bei Lords, die man nicht zu Fall bringen kann, ist es meiner Erfahrung nach besser, alle anderen Einheiten auszulöschen, damit man ihre Moral nach unten drückt.

    Da du es selbst nicht mit Sicherheit weißt und Konjunktiv für deine eigene Intention verwenden musst, verschiebe ich das mal.
    Dass der Thread schon nach den ersten Seiten die eigentliche Intention verloren hatte und seit Jahren kreuz und quer gepostet wird, ist kein Anlass für Spam.

    Muss ich für den klassichen Victory-Screen den langen Sieg abschließen?

    Wenn du zum Campaign-Victory bei den Zielen navigierst, siehst du unten bei den Belohnungen, dass die Kampagne gewonnen ist. Bei Short und Long Victory bekommst du permanente Boni als Belohnung. Hatte mich auch zunächst verwirrt.


    Abstürze hatte ich einen ohne erkennbaren Auslöser, ansonsten schmiert das Spiel reproduzierbar ab, wenn ich einen Charakter zu einer bestimmten location of interest schicke.

    Das Spiel ist noch nicht komplett stabil. Ich spiele hauptsächlich im MP, da gibt es auch gern mal das ein oder andere Problemchen, aber für MP doch stabil genug, um nicht komplett nervtötend zu werden.
    Wir hatten da auf jeden Fall auch mal reproduzierbare Abstürze.